Monheim

Beiträge zum Thema Monheim

Politik

„Europa ist mehr als nur Banken- und Euro-Krise“

Alle Europa- und Kroatien-Freunde sollten sich schon jetzt die Tage vom 15. Bis 23. April im Kalender notieren. Dann nämlich werden die Mitglieder der Monheimer Europa-Union das kleine Land an der Adria in den Fokus rücken – und das nicht nur touristisch, sondern auch wirtschaftlich und kulturell. In diesem Sommer wird Kroatien offiziell in die EU-Familie aufgenommen. „Wir wollen vor allen Dingen zeigen, dass Europa viel mehr als ‚nur‘ Politik, Banken und Euro-Krise ist“, so der Vorsitzende des...

  • Monheim am Rhein
  • 23.03.13
Ratgeber
Die fünf Monheimer Poco-Azubis Kay Müller, Jessica Stahl, Victoria Müller Soydan Aydemir und Batühan Ünlü haben Hans-Dieter Clauser, Bürgermeister Daniel Zimmermann, Poco-Ausbilder Stephan Dörner, Manuela Deppenweiler und Poco-Geschäftsführer Willibald Lukas im Rücken. Foto: Thomas Spekowius
3 Bilder

„Wir setzen hier auf Qualität statt Quantität“

Am 15. Mai – einem Mittwoch – findet in diesem Jahr in der Langenfelder Stadthalle die BOB 2013 statt, erstmals organisiert vom neu gegründeten BOBplus e.V.! Treibender Motor der Berufs-Orientierungs-Börse für Monheim und Langenfeld, die in den letzten Jahren jeweils zwischen 2500 und 3000 Besucher zu verzeichnen hatte, bleibt jedoch auch weiterhin der Vereinsvorsitzende Hans-Dieter Clauser. Die Schirmherrschaft haben erneut die beiden Bürgermeister Daniel Zimmermann und Frank Schneider...

  • Monheim am Rhein
  • 12.03.13
Kultur
Hans-Dieter Clauser, Vorsitzender des Vereins BOBplus und Organisator der BOB, wirbt für den Besuch der Börse zusammen mit den beiden Schirmherrn, Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann (links) und Langenfelds Bürgermeister Frank Schneider (rechts). Foto: DiTho
4 Bilder

BOB 2013 – Die lokale Berufsorientierungsbörse für Schüler

„Unser Ziel ist es, jungen Menschen auf der Suche nach ihrem Traumberuf zu helfen“, stellte der Vorsitzende des Vereins BOBplus in einem Gespräch mit der Presse im Langenfelder Rathaus fest. Unterstützt wird er dabei von den beiden Schirmherren der Berufs-Orientierungs-Börse (BOB), den Bürgermeistern Frank Schneider und Daniel Zimmermann. Die Vorbereitungen zur 3. Berufs-Orientierungs-Börse sind in vollem Gange, sagte Organisator Hans-Dieter Clauser, der sehr zufrieden über die Rückläufe ist,...

  • Monheim am Rhein
  • 06.03.13
Ratgeber

Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen

Mädchen entscheiden sich überproportional häufig für typisch weibliche Berufsfelder und schöpfen damit ihre Berufsmöglichkeiten nicht aus. Mehr als die Hälfte der Mädchen wählt aus nur zehn verschiedenen Ausbildungsberufen – kein einziger naturwissenschaftlich-technischer ist darunter. Etwa 50 Prozent der Jungen konzentrieren sich auf 20 typisch männliche Ausbildungsberufe. Eine gute Berufsorientierung unterstützt Jungen darin, ihre eigene Biografie zu entwerfen und zu gestalten. Laden Sie...

  • Hilden
  • 01.03.13
Politik
Blickrichtung Süden: Rechts verbindet der Centerbogen „Monheimer Tor“ und „Rathaus-Center“. Links ist die Bebauung da noch vergleichsweise locker. Ein schöner Platz für Luftschlösser?
2 Bilder

Blickrichtung Innenstadt - Da liegt was in der Luft!

Was tut sich da am Monheimer Rathausplatz? Wie dem Wochen-Anzeiger diese Woche ganz ohne Twitter zugezwitschert wurde, soll es entlang der Häuserzeile Rathausplatz 7 bis 13, zu dem auch das markante „Brauhaus“ gehört, in den letzten Monaten zu auffälligen Besitzerwechseln und Mieterkündigungen gekommen sein. So auffällig, dass der Verdacht naheliegt: Da sammelt jemand hinter den Kulissen Flächen zusammen! Denn um die Häuser allein kann es, schon mit Blick auf deren Alter und attraktiven...

  • Monheim am Rhein
  • 23.02.13
  • 3
Überregionales

Bitte unterstützt das Bercheser Kinderdreigestirn

Hallo Karnevalsfreunde! Auch hier im Rheinland sind im Karneval nicht alle Dinge Selbstläufer. Daher möchte ich hier um Eure Hilfe für Närrischen Nachwuchs in Berches bitten. Alles was dafür zu tun ist, ist auf folgender Seite bis einschließlich Montag 4. Februar mit möglichst vielen verschiedenen Mail Adressen abstimmen. Das kleine Dreigestirn wird es Euch beim Veedelszoch danken!!!! Hier der LINK: Kamelleregen

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.02.13
Überregionales
522 Bilder

Alle Bilder vom großen Prinzentreffen

Auch der Wochen-Anzeiger kann in dieser Karnevalssession ein echtes Jubiläum feiern. Zum 25. Mal hatten wir an diesem Donnerstag alle Prinzenpaare und Dreigestirne der Region zu uns gerufen. Was Ende der 80er Jahre noch als kleiner Redaktionsempfang begann, füllt heute längst ganze Säle. Und nicht nur die Tanzgarden und Tollitäten feiern mit. Auch die Kinder-Tanzgruppen und Prinzenpaare gehören seit Jahrzehnten zu dem großen Stelldichein dazu. In diesem Jahr versammelten sich die großen und...

  • Monheim am Rhein
  • 25.01.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Partykracher im Langenfelder Festsommer

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Langenfeld-Immigrath blickte auf ihrer Generalversammlung auf ein weitestgehend positives Jahr zurück. Brudermeister Guido Joch konnte zur Versammlung auch das Königspaar Frank und Martina Moses, Tellkönigin Miriam Müller, Schülerprinzessin Tonja Scheckler sowie Präses Dr. Jürgen Rentrop begrüßen. Dieser hatte zuvor mit den Schützen die Patronatsmesse in St. Josef gefeiert. Erfreulich war für die Bruderschaft die gute Resonanz auf die verschiedenen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.01.13
Politik
NRW sagt Einbrecherbanden den Kampf an. Foto: LBS
2 Bilder

Jagd auf Einbrecherbanden

Mehr als 2.000 Polizistinnen und Polizisten fahnden heute im Rheinland und am Niederrhein gezielt nach Einbrechern. Bis zum Nachmittag haben sie neun Personen festgenommen, fünf davon mit Haftbefehlen wegen Einbruchs. Bei Durchsuchungen in Köln fanden die Ermittler zwei scharfe Schusswaffen sowie Diebesgut, das Einbrüchen im Rhein-Sieg-Kreis und Niedersachsen zugeordnet werden konnte. „Die NRW-Polizei verfolgt im Rahmen unseres Aktionsprogrammes „Riegel vor!“ entschlossen die...

  • Monheim am Rhein
  • 10.01.13
  • 1
Überregionales
Auch das Monheimer Prinzenpaar (l.), Prinz Heinz IV. und Prinzessin Beate war samt Gefolge beim Prinzenbiwak in Hitdorf mit dabei. Fotos: Michael de Clerque
3 Bilder

Hitdorfer Prinzenbiwak

Zum Prinzenbiwak hatte die Karnevalsgesellschaft „Hetdörper Mädche un Junge“ in die zur Narrenburg umfunktionierten und bunt beschmückten Wagenhalle der Firma Brinkschulte eingeladen. Unter dem Motto „Mer all sin Hetdörp“ gab sich dort verschiedene Garden und Prinzenpaare ein Stelldichein. Moderiert wurde die närrische Eröffnungsveranstaltung von Präsident Uwe Steeg und sein Stellvertreter Josef Landwehr. Sie dankten dem Ehepaar Brinkschulte und überreichten ihnen ein Bild des Dreigestirns....

  • Monheim am Rhein
  • 07.01.13
Sport

Hallenturnier des 1.FC Monheim AH

Am 06. Oktober findet das alljährliche Hallenturnier der Alt-Herren Abteilung des 1.FC Monheim statt. Bereits zum 34. mal treffen sich die Kicker aus der Umgebung zum Hallenzauber. Mit dem 1.FC Monheim, SF Baumberg, SSV Berghausen, SC Reusrath, VFB Langenfeld, Roland Bürrig und dem Monheimer Planetarium sind auch in diesem Jahr wieder attraktive Mannschaften am Ball. Zum ersten mal dabei sind unsere Sportfreunde aus Flammersbach die extra für das Turnier eine Reise von ca 150 km auf sich...

  • Monheim am Rhein
  • 01.10.12
Überregionales
Diane Moll (21) aus Düsseldorf-Garath: „Ich bin eine richtige Frohnatur und immer gut drauf.“
12 Bilder

Wählen Sie das „Gesicht des Sommers“!

Unsere Finalistinnen für die Aktion „Gesicht des Sommers“ stehen fest. Der Jury ist die Auswahl wirklich schwer gefallen, denn uns haben so viele nette Bilder erreicht. Zwar waren die Herren doch sehr zurückhaltend bei dieser Aktion, dafür aber die Damen ganz gleich welchen Alters mit viel Eifer bei der Sache! Dafür gibt es auf diesem Wege ein dickes Dankeschön an alle Teilnehmer. Und weil der Jury die Auswahl so schwer gefallen ist, hat sie aus allen Einsendungen nun zwölf Gesichter...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.09.12
  • 4
Kultur
11 Bilder

Jazztage in der Altstadt

Die 4. Monheimer Jazztage litten am letzten Wochenende unter dem traditionellen Überangebot des ersten Wochenendes nach den großen Ferien – und am Sonntag auch noch unter den Kapriolen des Wetters. Für drei Tage hatten Willi Bolten und seine Jazzfreunde auch diesmal wieder ein musikalisches Top-Programm zusammengestellt, das definitiv noch mehr Besucher verdient gehabt hätte. Denn „Jazz in Monheim“ und die Veranstaltungen des JiM e.V. sind keine abgehobenen oder experimentellen Jazz-Sessions,...

  • Monheim am Rhein
  • 28.08.12
Politik
Jubelstimmung bei Jens Geyer und den Genossen im Monheimer „Spielmann“.
3 Bilder

Sturmtief Norbert fegt auch über den Kreis hinweg

Unterschiedlicher hätten die Gesichter am Sonntagabend wohl kaum sein können. Während bei den Christdemokraten des Südkreises Mettmann, die sich im Schießsportzentrum an der Langforter Straße zusammengefunden hatten, Tristesse und blankes Entsetzen herrschten, wurde in der Monheimer Altstadt freudig angestoßen und gefeiert. Dort verfolgten Jens Geyer und seine Monheimer Genossen bei zwei Fässchen Bier im „Spielmann“ den für sie so erfreulichen und obendrein auch noch hochspannenden Wahlabend....

  • Monheim am Rhein
  • 16.05.12
Ratgeber
23 Bilder

Die BOB 2012 sorgt für ganz viel positiven Schub

Ein rundum positives Fazit zogen an diesem Mittwochnachmittag die Aussteller, Besucher und Veranstalter der BOB 2012. Neben den erstmals über 100 Ausstellern dürften auch die vielen jungen Zielgruppen-Vertreter der Monheim-Langenfelder BerufsOrientierungsBörse für eine neue Rekordzahl gesorgt haben. Vor allem in den Nachmittagsstunden war in und um die Langenfelder Stadthalle diesmal noch eindeutig mehr los, als in den Vorjahren. „Wir hatten auch bei allen weiterführenden Schulen, die wir...

  • Monheim am Rhein
  • 10.05.12
Natur + Garten
13 Bilder

Ein Tag voll heller Ideen, dem leider nicht die Sonne schien

Auch der 2. Monheimer Energie-Spar-Tag litt an diesem Sonntag sichtlich unter dem äußerst schlechten Wetter, bei dem wohl alle Solaranlagen im gesamten Rheinland lediglich auf Sparflamme produzierten. „Zumindest das große Zelt für den Innenhof hat sich gelohnt“, stellte Mega-Messemacher Werner Geser bereits am Vormittag mit leicht gesäuertem Blick in Richtung Himmel fest. Dabei hatte er gemeinsam mit Harry Lorenz und den 38 Ausstellern doch alles so perfekt vorbereitet. Ein eher tristes Fazit...

  • Monheim am Rhein
  • 08.05.12
Politik

Weniger Drogentote - Aber kein Grund zur Entwarnung

Wie das Ministerium für Inneres und das Ministerium für Gesundheit jetzt mitteilten, starben im vergangenen Jahr in NRW 216 Menschen an den Folgen von Drogenkonsum, 73 weniger als 2010. Es handelt sich dabei um einen Rückgang um 25 Prozent. „Das ist der niedrigste Stand seit mehr als zwanzig Jahren. Trotz dieser Entwicklung gibt es keinen Grund zur Entwarnung. Wir bleiben den Drogenhändlern konsequent auf den Fersen“, erklärte Innenminister Ralf Jäger heute (24. März) in Düsseldorf. „Der...

  • Monheim am Rhein
  • 26.03.12
Überregionales
Die Langenfelder Mundartfreunde Manfred Stuckmann und Julius von Bukowski rahmen im „Ritter“ das Panik-Orchester Monnem am Rhing ein. Rechts neben Manfred Stuckmann (l.) der Vorsitzende des Verein „Piwipper Bötchen“, Prof. Heiner Müller-Krumbhaar. Foto: Michael de Clerque

Das Piwipper Bötchen - Viel Schub fürs Schiff!

Julius von Bukowski zog es als gebürtigen Kölner sowie schon immer über den Rhein. Manfred Stuckmann besuchte mit dem Piwipper Bötchen einst die Schwiegereltern auf der Dormagener Seite – damals, als man als junge Familie noch nicht unbedingt ein bis zwei Autos hatte. Jetzt rührten die beiden Langenfelder bei dem von ihnen organisierten Mundartabend gemeinsam die Werbetrommel für eben jenes „Piwipper Bötchen“, mit dem in diesem Sommer der Fährbetrieb zwischen Monheim und dem Landgasthof...

  • Monheim am Rhein
  • 16.03.12
Politik

Neuwahlen in NRW

In Nordrhein-Westfalen wird binnen der nächsten 60 Tage ein neuer Landtag gewählt. An diesem Mittwoch hatte das Palament in Düsseldorf den von der rot-grünen Minderheitsregierung im Landtag mehrheitlich abgeleht. Bereits im Vorfeld hatte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) für diesen Fall vorgezogene Wahlen angekündigt. Bundesumweltminister und CDU-Landeschef Norbert Röttgen hat bereits seine Bereitschaft zur Spitzenkandidatur angekündigt. In letzten Umfragen lag Rot-Grün in der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.03.12
  • 1
Politik

Neuwahlen in NRW - Der Wahlkampf ist schon eröffnet

In Nordrhein-Westfalen wird binnen der nächsten 60 Tage ein neuer Landtag gewählt. An diesem Mittwoch hatte das Parlament in Düsseldorf den Haushalt von der rot-grünen Minderheitsregierung im Landtag mehrheitlich abgelehnt. Bereits im Vorfeld hatte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) für diesen Fall vorgezogene Wahlen angekündigt. Bundesumweltminister und CDU-Landeschef Norbert wirft seinen Hut als Spitzenkandidat in den Ring. Die FDP überraschte am Donnerstag mit dem Blitz-Comeback des...

  • Monheim am Rhein
  • 14.03.12
Ratgeber
Besuch in der Küche des „Raphael‘s“ (von links): Monheims City-Managerin Petra Mackenbrock, Sevice-Azubi Jan Loparac, Bürgermeister Daniel Zimmermann, BOB-Anschieber Hans-Dieter Clauser, Koch-Azubi Miguel Hühnerbein, Meisterkoch Ralf Gethmann und Udo Nachtigal von der Bundesagentur für Arbeit in Langenfeld.Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Orientierung für den Berufseinstieg – Am 9. Mai steigt die „BOB 2012“

Am 9. Mai dieses Jahres wird die Langenfelder Stadthalle wieder zum Schauplatz der Berufs-OrientierungsBörse. Dann heißt es: Vorhang auf für die „BOB 2012“! Und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Traditionell wird der große Tag rund um die Berufswahl sowie Praktika- und weitere Bildungschancen vom Messe-Motor und BOB-Begründer Hans-Dieter Clauser bereits weit im Vorfeld mit dem Vor-Ort-Besuch zahlreicher Unternehmen eingeläutet, die sich am 9. Mai aktiv an der lokalen...

  • Monheim am Rhein
  • 07.03.12
Kultur
16 Bilder

Der 19. Hetdörper Schull- und Veedelszoch

Großes Glück hatten die Zugteilnehmer am Karnevalszug in Hitdorf, denn der am Vormittag einsetzende Nieselregen hörte kurz vor der Zugaufstellung auf. Und darüber herrschte natürlich nicht nur große Freude bei den Zugteilnehmern, sondern auch bei den Zuschauern am Straßenrand, die so einen prächtigen 19. Schull- und Veedelszoch erlebten. Beim Packen ihres Prinzenwagens war das Hitdorfer Dreigestirn mit Bauer André, Jungfrau Klaudia und Prinz Dirk I. zuvor erst einmal wie all seine Gefolgsleute...

  • Monheim am Rhein
  • 21.02.12
Kultur

Prinzenpaare machen jetzt mobil

Das Autohaus Gierten in Immigrath, stärkt schon seit vielen Jahren das heimatliche Brauchtum in Langenfeld und Monheim, indem es den jeweiligen Prinzenpaaren samt deren Gefolgsmannschaft für jede Session immer wieder ein Fahrzeug zur Verfügung stellt, mit dem bunten Repräsentanten ihrer Städte dann von Auftritt zu Auftritt fahren können. Das Monheimer Prinzenpaar übernahm jetzt, an diesem Wochenende, aus den Händen von Verkaufsleiter Raimund Dimke seinen 114 PS starken Opel Vivaro CDTI –...

  • Monheim am Rhein
  • 01.02.12
Ratgeber
Wenn Ihre Wasserleitung so aussieht, kann es richtig teuer werden. Foto: Pressestelle der Stadt Lemgo

Dichtigkeitsprüfung kann tausende Euro kosten

Die Landwirte in der Region sehen durch die Dichtigkeitsprüfung und den Sanie-rungsanspruch für Hausanschlüsse hohe Kostenbelastungen auf alle Haus- und Hofbesitzer zukommen. Die Vorgabe des Landeswassergesetzes, wonach in den nächsten Jahren alle Haus- und Hofbesitzer ihren Kanalanschluss überprüfen und dann gegebenenfalls sanieren lassen müssen, ist überzogen“, meint Martin Dahlmann, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Mettmann. Dies sei rechtlich nicht aus den Regelungen des...

  • Monheim am Rhein
  • 23.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.