Monheim am Rhein

Beiträge zum Thema Monheim am Rhein

LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Summerbeats 2013 – Bilder von der Monheimer PETO-Party

Auch in diesem Jahr lud die PETO* zu ihrer inzwischen traditionellen Sommernachts-Party „Summerbeats“ ein. Bei bestem Feierwetter dauerte es nicht lange bis am 16. August die Party-Zone auf der Monheimer Bürgerwiese dicht gefüllt war. Kein Wunder, dass die 500 Liter Freigetränke zum Lockermachen von den durstigen Seelen der Stadt schnell getrunken waren. Heiße Rhythmen vom Dietschäj ließen das Publikum vibrieren und sorgten dafür, dass auch der Bewegungsdrang der Partygäste nicht zu kurz kam....

  • Monheim am Rhein
  • 17.08.13
Überregionales
Moritz Leweke, Projektbetreuer Christian Linker, Hannah Hammling, Marius Sobottka und Alina Esch präsentieren das Gewinnerbuch des UH!-Literaturpreises 2013: „Dark Canopy“ von Jennifer Benkau. Foto: Ulla-Hahn-Haus

Junge Leser haben ihr Siegerbuch gekürt

Die Schriftstellerin Jennifer Benkau erhält den erstmalig vergebenen Monheimer UH!-Literaturpreis der Jungen Leser. Die Jury aus jeweils fünf Schülern der Peter-Ustinov-Gesamtschule und des Otto-Hahn-Gymnasiums zeichnen damit Benkaus Roman „Dark Canopy“ aus. Die beklemmende Endzeitvision spielt nach dem Dritten Weltkrieg, einer Zeit, in der sich gezüchtete Soldaten und rebellische Menschenclans scheinbar unversöhnlich gegenüberstehen und erzählt vom Leben der 20-jährigen Joy. Die Spannung von...

  • Monheim am Rhein
  • 12.08.13
Überregionales
Robin Ebneth bei den Dreharbeiten zu „(R)echt clever“.
2 Bilder

Monheimer lockt Passanten in die Falle

Spontanität und Beharrlichkeit – das braucht Schauspieler Robin Ebneth als „Lockvogel“. Der 48-Jährige Monheimer ist in dieser Rolle zurzeit in der WDR-Reihe „(R)echt clever“ zu erleben. Stellen Sie sich vor, Sie parken Ihr Auto in einer freien Parklücke, steigen aus und wollen gerade weiter gehen, da werden Sie von einem Herrn angesprochen, der steif und fest behauptet, Sie hätten ihm gerade die Stoßstange abgefahren. Zum Beweis hält er das gute Stück in der Hand. Unmöglich sagen Sie?...

  • Monheim am Rhein
  • 08.08.13
Überregionales
Hannah, Marleen, Annamaria, Lilli und Leon (v.l.) zeigen einige Buchsteine.
2 Bilder

Spaß mit „Prummetaat“

„Loße mer Platt kalle“, hieß es in dieser Woche im Ulla-Hahn-Haus. In der Ferienaktion „Schreiboase“ drehte sich diesmal alles um das Thema Mundart. „Monnem, dat is janz jewiss, allet angere is Driss. Schönstes Städtsche op d‘r Welt, weil et uus he jut jefällt“, erklingt es unter dem Dach des Ulla-Hahn-Hauses. Auf die Melodie des Monheimer Wappenliedes haben Anna (13), Lena (12), Laura (12), Julian (10), Joshua (11)und Pascal (13) einen neuen Text geschrieben, den sie nun eifrig proben....

  • Monheim am Rhein
  • 05.08.13
  • 1
Politik
Aufmerksame Zuhörer bei der Rede von Julia Klöckner: Markus Gronauer, Michaela Noll und Günter Bosbach.
2 Bilder

Julia Klöckner unterstützt Michaela Noll im Wahlkampf gegen Peer Steinbrück

„Dieser Wahlkreis ist etwas ganz besonderes“, stellte Julia Klöckner bei ihrem Abstecher im Baumberger Bürgerhaus fest. Dorthin hatte sie die Senioren-Union des Kreises Mettmann eingeladen, um der örtlichen Bundestagsabgeordneten und -kandidatin Michaela Noll ordentlich den Rücken zu stärken für den bevorstehenden Wahlkampf. Rückendeckung kann für Michaela Noll sicher nicht schaden: Schließlich ist ihr Mitbewerber im Wahlkreis um die Gunst der Wählerstimmen kein Geringerer als der...

  • Monheim am Rhein
  • 19.07.13
  • 1
Kultur
Große Bühne, große Show – und ein noch immer junges Open-Air-Event!
Rund 1000 Besucher wollten am letzten Samstag auch die 6. Auflage des Monheimer Rhein-Rock-Festivals erleben.  Und sie zeigten sich einmal mehr von dem begeistert, was die Veranstalter des Rhein-Rock-Vereins da als Höhepunkt ihres alljährlichen Schaffens für die Förderung von lokalen und regionalen Nachwuchsbands auf die Beine, oder besser auf die Bühne, gestellt hatten. Die Hauptunterstützung kam dabei diesmal von Headliner Blackmail.
24 Bilder

Rock am Rhein

Rockigen Klängen lauschen. Auf einer Wiese sitzen und genüsslich ein Bier trinken. In einer lauen Sommernacht tanzen. So lässt es sich leben! Auch in diesem Jahr lockte das Rhein-Rock Open-Air wieder Musikfans aus der ganzen Umgebung auf die Bürgerwiese am Kielsgraben. „Ich war letztes Jahr zum ersten Mal dabei und freue mich auch dieses Mal wieder auf jede Band“, erzählte Jürgen Schulte-Kellinghaus. Als „Default Voice“ am frühen Nachmittag die E-Gitarren in die Verstärker stöpselten war die...

  • Monheim am Rhein
  • 16.07.13
LK-Gemeinschaft
35 Bilder

Bunte Impressionen vom 5. Badewannenrennen in der Altstadt

Faszination Mensch, Maschine, Hochgeschwindigkeits-Rennbadewanne! Das Team der Hardy-Flitzer war am Samstag beim 5. Monheimer Badewannenrennen auf dem 370 Meter langen Altstadt-Parcours nicht zu schlagen und hatte zudem noch ganz tolle Fans an die Stecke gebracht. Teamchef Frank Hardy und seine Gebäudeelektroniker erwiesen sich auch an der Rennbadewanne als hervorragende Tüftler. Ihr Bollide dürfte bis zum nächsten Rennen in zwei Jahren erst einmal das Maß aller Dinge im beräderten Wannenbau...

  • Monheim am Rhein
  • 07.07.13
Sport
3 Bilder

Mädchen im Fußballfieber zur EM

Vom 10. bis 28. Juli findet in Schweden die elfte Kontinentalmeisterschaft der Frauen-Fußballerinnen statt. Und auch unsere Mädels wollen nach dem so übel versemmelten Sommermärchen 2011 diesmal wieder die Hände an den EM-Pokal bekommen. Mitfiebern werden dann ganz sicher auch die jungen Kickerinnen des FC Monheim. Denn auch dort gilt inzwischen schon länger das Motto: Elf Freundinnen müsst ihr sein – und gerne sogar mehr! Denn die bereits bestehende U15 von Trainer Karsten Warnke soll diesen...

  • Monheim am Rhein
  • 05.07.13
Kultur
In der Bücherstube von Linda Rossbach (2.v.l.) konnten Bürgermeister Daniel Zimmermann und die beiden Filmemacherinnen Gesa Hollerbach und Petra Eicker (r.) jetzt die DVD-Version des Dokumetarfilms „Die Mühen der Ebene“ präsentieren, in dem ein gutes Jahr Monheimer Lokalpolitik aus nächster Nähe gezeigt wird.  Foto: Michael de Clerque

„Die Mühen der Ebene“ haben sich gelohnt

„Die Mühen der Ebene“ haben sich gelohnt. Seit dem gestrigen Freitag gibt es den gleichnamigen und vielgelobten Dokumentarfilm von Gesa Hollerbach und Petra Eicker nun auch auf DVD zu kaufen. In der Bücherstube von Linda Rossbach trafen wir jetzt die beiden jungen Regisseurinnen und ihre zentrale Figur, Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann, zu einem kleinen Nachklapp. Schon bei den ersten Aufführungen in Köln und Monheim hatte es für das Abschlusswerk der beiden Studentinnen an der...

  • Monheim am Rhein
  • 05.07.13
Natur + Garten
4 Bilder

Ich habe keine Puste mehr ...

Pusteblumen kann man ohne Ende fotografieren. Anderer Abstand = anderes Motiv ! Das läßt mich nicht mehr los :-) Diesmal mit Makroobjektiv...

  • Monheim am Rhein
  • 04.07.13
  • 5
WirtschaftAnzeige
Heike Kohnen-Selius serviert an der Alten Schulstraße neue Ideen für einen coolen Sommer. Foto: Michael de Clerque

Erfrischende Sommer-Überraschungen im „Teehaus am Rathaus“

Wer an ein besonders erfrischendes Sommergetränk denkt, der kommt vermutlich nicht zuerst auf Tee – auch wenn das mit Blick auf die diesjährigen Wetterkapriolen bislang vielleicht gar nichtmal so abwegig wäre wie sonst. Ja klar, da gibt es natürlich Eistee. Aber mal ehrlich, die limonadenartig übersüßten Zuckerwasser, die da so auf dem Markt sind, haben mit Tee im eigentlichen Sinne zumeist nicht mehr wirklich viel zu tun. Das ruft geradezu nach Aufklärung! An jedem Samstag lädt Heike...

  • Monheim am Rhein
  • 01.07.13
Überregionales
Seit 35 Jahren organisiert der Baumberger Allgemeine Bürgerverein die Sonnwendfeier als großes Nachbarschaftsfest. Hier treffen sich Jung und Alt, um gemeinsam zu feiern und zu klönen. Viele kommen, auch Jahre nachdem sie weggezogen sind, gerne wieder hierhin zurück, um alte Freunde zu treffen.
3 Bilder

Sonnwendfeier in Baumberg – Eine Reporterin zur falschen Zeit am falschen Ort!?

Am letzten Samstag machte ein WDR-Hörfunkteam auf der Baumberger Bürgerwiese Station, um über die Teilnehmer an der BAB-Sonnwendfeier zu berichten. Leider kamen Sie offenbar nicht in guten Absichten. Die Folge: Ein doch eher sehr befremdlich anmutender Beitrag in der WDR-5-Sendung Politikum. Hier eine offene Replik an die verantwortliche WDR-Redakteurin Carolin Courts! Sehr geehrte Frau Carolin Courts! Seit vielen Jahren bin ich als Podcast-Abonnent ein treuer Hörer der beiden...

  • Monheim am Rhein
  • 28.06.13
  • 5
Überregionales
Vom Pflegefall zum Todekandidaten herabgestuft – das Monheimer St. Josef Krankenhaus an der Alten Schulstraße.
2 Bilder

St. Josef liegt im Sterben / Das Monheimer Krankenhaus ist offenbar nicht mehr zu retten

Die Diagnose ist ernüchternd. Zwei Wochen lang hatte man im Rathaus offenbar alles versucht, um das Monheimer Krankenhaus – auch mit Hilfe städtischer Finanzspritzen – doch noch zu retten. Doch nachdem auch externe Wirtschaftsprüfer den Patienten nun nochmal tiefergehend auf Herz und Nieren geprüft haben ist klar: Es gibt keine Hoffnung mehr. St. Josef stirbt. In der Woche vor dem Monheimer Stadtfest hatte der Kplus-Verbund offenbart, keinen interessierten Käufer für das Monheimer Krankenhaus...

  • Monheim am Rhein
  • 25.06.13
Überregionales
Mattjes-Brötchen gelten bereits seit Jahrzehnten als glänzend erprobte Grundlage für einen besonders langen Sonnwend-Abend auf der Baumberger Bürgerwiese am Kielsgraben. Die Brötchen kann man, wie man sieht,  zur Not auch weglassen.
3 Bilder

Sonnwendfeier auf der Bürgerwiese

Zum 35. Mal ruft der Baumberger Allgemeine Bürgerverein (BAB) am kommenden Samstag, 22. Juni, zur traditionellen Sonnwendfeier auf die Bürgerwiese am Kielsgraben. Bereits 1979 fand die Premiere-Veranstaltung dieser heutigen Kult-Veranstaltung statt, damals noch auf der Rheinwiese, hinter dem Campingplatz, in Richtung Urdenbach. „Einige Dutzend Gäste erschienen, Getränke und Speisen wurden herangekarrt. Aber die, die da waren, sind heute noch begeistert von dieser, an heutigen Maßstäben...

  • Monheim am Rhein
  • 14.06.13
Überregionales
50 Bilder

Die Bilder vom buntesten Stadtfest-Wochenende aller Zeiten

Was für ein Monheimer Wochenende! Unter dem Motto "Wilder Westen" feierte die Gänseliesel-Metropole am Wochenende nicht nur das vierte Stadtfest, sondern damit zugleich die Schuldenfreiheit und sich selbst. Wohl nie zuvor ist in der Stadt bereits Wochen im Vorfeld eine derartige Vorfreude auf ein gemeinsames Event so spürbar gewesen. Und auch am Wochenende war diese Stimmung allerorten zu beobachten. Sogar das Wetter spielte mit und machte das Monheimer Sommermärchen im Frühling 2013 perfekt....

  • Monheim am Rhein
  • 10.06.13
Natur + Garten
Diese Aufnahme machte Armin Opherden in Monheim, Höhe Rheinkilometer 712, am 4. Juni 2013, gegen 16 Uhr.
3 Bilder

Hochwasser als Idylle am Rhein

Wie die Stadt Monheim gestern meldete steigt das Rheinhochwasser bei uns nur noch langsam an. Am Kölner Pegel wurden am Dienstag, 4. Juni, gegen 13.30 Uhr 7,60 Meter gemessen. Der Urdenbacher Weg ist für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Buslinie 788 fährt die übliche Umleitung über Düsseldorf-Hellerhof. Die Autofähre Urdenbach - Zons ist bis auf weiteres außer Betrieb. Gesperrt sind zudem Teile des Monheimer Rheinbogens und die ufernahen Fuß- und Radwege von Kielsgraben bis Campingplatz....

  • Monheim am Rhein
  • 05.06.13
Überregionales
Roland Giebner (stehend) setzt mit seinem Familien-Hofcafé vor allen Dingen auf Kinder – Mamas, Papas und die Großeltern sind aber natürlich genauso herzlich willkommen. Ihm zur Seite steht Ehefrau Monika, mit der er auch den Gokart-Verleih am Schützenplatz weiterführen will. Auf unserem Bild hat rechts allerdings Wochen-Anzeiger-Redakteursfrau Melanie Spekowius schonmal probegesessen. Und auch der Kaffee hat bereits geschmeckt!
2 Bilder

Mit dem Familien-Hofcafé wird ein Monheimer Traum wahr

An diesem Donnerstag, und damit doch noch so gerade pünktlich zum Stadtfest, erfüllt sich in Monheim ein gemeinsamer Traum. Dann nämlich werden Monika und Roland Giebner an der Parkstraße 6, zwischen dem Marienburgpark und der Altstadt, ihr „Familien-Hofcafé“ eröffnen. Das Ende eines wirklich richtig langen Ritts. Und hoffentlich der Beginn einer noch viel längeren Erfolgsgeschichte. „Denn“, so Roland Giebner, „auf ein echtes Café in der Altstadt haben die Monheimer ja lange gewartet.“ Am...

  • Monheim am Rhein
  • 05.06.13
  • 4
Natur + Garten
Diese Bild schoss der Monheimer Armin Opherden im letzten Dezember. So schlimm wird es in den nächsten Tagen aber nicht sicher nicht kommen. Angeblich soll ja Hoch Sabine im Anmarsch sein.

Der Wonnemonat geht mit Hochwasser zu Ende

Ergiebige Niederschläge am Oberlauf des Rheins lassen auch den Kölner Pegel deutlich ansteigen. Für Samstag, 1. Juni, werden bis zu 6,30 Meter erwartet; am Sonntag, 2. Juni, könnte auch die Sieben-Meter-Marke erreicht werden. Starke Hochwasser zu dieser Jahreszeit seien zwar selten, aber nicht ausgeschlossen, betont Monheims Stadtsprecher Michael Hohmeier. So stieg der Rhein am 30. Mai 1983 in Köln bis auf 9,96 Meter. Die Stadt Monheim am Rhein hat die Lage im Blick. Ab 5,50 Meter Kölner Pegel...

  • Monheim am Rhein
  • 31.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.