Monheim am Rhein

Beiträge zum Thema Monheim am Rhein

LK-Gemeinschaft
Mit dem ADFC Langenfeld/Monheim auf Fahrradtour. Foto: pixabay

Mit dem Fahrrad on tour
ADFC lädt zu Touren um Langenfeld und Umgebung ein

Langenfeld/Monheim. Der ADFC bietet regelmäßig Fahrradtouren für Interessierte an, auf denen unter anderem das Langenfelder Umfeld erkundet wird. Am Freitag, 8. April ist die Fahrt zur Critical Mass nach Monheim geplant. Die einfache Tour ist circa 35 km lang. Treffpunkte sind um 17.15 Uhr in Richrath an der Kirche St. Martin und um 17.30 Uhr am Rathaus in Langenfeld. An jedem dritten Samstag im Monat findet eine zügige Fahrradtour ins Langenfelder Umfeld statt. Am Samstag, 9. April, wird die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.04.22
Kultur
Bester Nährstoff für den Karneval! Die von Professor Markus Lüpertz geschaffene Skulptur der "Leda" wurde 2020 im Monheimer Karnevalszug reichlich auf die Schippe genommen. Die Monheimer Kulturwerke brachten mir ihrem von Künstler Jaques Tilly geschaffenen Karnevalswagen zum Ausdruck: Die Diskussionen über Kunst im öffentlichen Raum befruchten eben auch das Brauchtum.   | Foto: Michael Hotopp / Stadt Monheim am Rhein

Zeichen für Frieden, Freiheit und Vielfalt
Stadt: Monheimer Rosenmontagszug findet statt

Die Stadt Monheim positioniert sich: Der Monheimer Rosenmontagszug wird ziehen, teilte sie Freitagnachmittag mit. Der Karneval könne Zeichen für Frieden, Freiheit und Vielfalt sein. Damit übe Bürgermeister Daniel Zimmermann auch Kritik an den CDU-Forderungen nach einer Absage. Erst die mit dem Frühling immerhin etwas abklingende Corona-Pandemie, dann auch noch der am Altweiber-Donnerstag begonnene Angriffskrieg des russischen Präsidenten auf die Ukraine - der Karneval 2022 steht unter einem...

  • Monheim am Rhein
  • 25.02.22
Kultur
Foto: Beatrix Gerling
11 Bilder

Rosenmontagszug und Karneval in Monheim
Gänselieselwagen mit flottem Programm übergeben

Nur noch ein paar Tage, dann geht's los mit dem Straßenkarneval in Monheim am Rhein. Eine Woche vor Altweiber wurde der Gänselieselwagen an die Aktiven übergeben - mit einem flotten Programm von großen und kleinen Jecken. Prinz Jürgen I und ihre Lieblichkeit Prinzessin Elfi waren mit Entourage vor Ort und ließen es sich nicht nehmen, ihre Karnevalslieder zum Besten zu geben.  Das Kinderprinzenpaar Prinz Anton und Prinzessin Sarah schauten mit Pagin Pauline und Adjutant Maximilian vorbei. Auch...

  • Monheim am Rhein
  • 17.02.22
  • 1
Ratgeber
Eine offene Sprechstunde „Zurück in den Beruf?“ findet am Donnerstag, 17. Februar, von 10 bis 12 Uhr im beratungsCentrum Monheim (Friedenauer Straße 17c) statt. Sie richtet sich an interessierte Frauen und Männer aus dem Kreis Mettmann, die nach einer Familienzeit oder der Pflege von Angehörigen den Wiedereinstieg in eine berufliche Tätigkeit planen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

„Zurück in den Beruf?“ - Sprechstunde in Monheim
Für interessierte Berufs-Rückkehrer aus dem Kreis Mettmann

Eine offene Sprechstunde „Zurück in den Beruf?“ findet am Donnerstag, 17. Februar, von 10 bis 12 Uhr im beratungsCentrum Monheim (Friedenauer Straße 17c) statt. Sie richtet sich an interessierte Frauen und Männer aus dem Kreis Mettmann, die nach einer Familienzeit oder der Pflege von Angehörigen den Wiedereinstieg in eine berufliche Tätigkeit planen.   In der offenen Sprechstunde „Zurück in den Beruf?“ bieten die beiden Expertinnen der Arbeitsagentur und des Jobcenters, Barbara Engelmann und...

  • Velbert
  • 14.02.22
Ratgeber
Im Autobahndreieck Langengeld ist keine Überfahrt von der A542 aus Monheim kommend auf die A3 nach Frankfurt möglich und zwar von Dienstag, 16. November, bis Donnerstag, 18. November, jeweils zwischen 9 und 15 Uhr. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Stephan Faber

Autobahn GmbH Rheinland beseitigt Gefahrenbäume auf A3/A542 von Dienstag, 16. November, bis Donnerstag, 18. November
Verbindungssperrungen im Dreieck Langenfeld

Im Autobahndreieck Langenfeld ist keine Überfahrt von der A542 aus Monheim kommend auf die A3 nach Frankfurt möglich und zwar von Dienstag, 16. November, bis Donnerstag, 18. November, jeweils zwischen 9 und 15 Uhr. Eine Umleitung über die Anschlussstelle Solingen ist mit Rotem Punkt ausgeschildert. Die Autobahn GmbH Rheinland beseitigt Gefahrenbäume, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer weiter zu gewährleisten

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.11.21
Politik
v.l. Sascha Vilz (Vorsitzender SPD Langenfeld, Marc Nasemann und Mark Schimmelpfennig (Fraktionsvorsitzender SPD Langenfeld)
4 Bilder

Marc Nasemann wird Landtagskandidat für Wahlkreis 37
SPD im Kreis Mettmann nominiert Marc Nasemann als Kandidaten für die Landtagswahl 2022.

Auf einer sehr gut besuchten Aufstellungsversammlung am 06. November 2021 haben die SPD-Mitglieder im Kreis Mettmann Marc Nasemann als Kandidat für die Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 37 gewählt und somit für die Landtagswahlen 2022 in NRW ins Rennen geschickt. „Ich bin überwältigt und unglaublich dankbar für den Vertrauensvorschuss der Genossinnen und Genossen.“, so Nasemann nach der Bekanntgabe des Ergebnisses. Seit 2014 in der SPD, hat Marc Nasemann seine Ziele fest im Blick....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.11.21
Ratgeber
DRK Kreis Mettmann ruft dringend zur Blutspende auf und bietet Termine unter anderem in Haan-Gruiten, in Monheim am Rhein - Baumberg, in Ratingen-Lintorf und in Hilden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: DRK Bochum

Blut spenden in Termine in Wülfrath, Heiligenhaus, Haan-Gruiten, Monheim-Baumberg, Ratingen-Lintorf und Hilden
DRK Kreis Mettmann ruft zur Blutspende auf

DRK Kreis Mettmann ruft dringend zur Blutspende auf und bietet Termine unter anderem in Wülfrath, in Heiligenhaus, in Ratingen-Mitte, in Haan-Gruiten, in Monheim am Rhein - Baumberg, in Ratingen-Lintorf, in Hilden. Der Hauptversorger mit Blutpräparaten in den beiden von dem Unwetter und der Flutkatastrophe massiv betroffenen Bundesländern NRW und RLP schlägt Alarm! Gerade in den tendenziell blutspendefreundlichen Gebieten beider Bundesländer ist die Infrastruktur dermaßen geschädigt, dass dort...

  • Ratingen
  • 22.09.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK
4 Bilder

jetzt heißt es aufräumen
Hochwasser im Kreis Mettmann – Spende werden benötigt

Das Tief Bernd mit Unwetter und Starkregen ist vergangene Woche durch weite Teile von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gezogen. Das Wasser ist an vielen Stellen zurückgegangen, doch steht den Helfenden der nächste Kraftakt bevor: Die Wassermassen haben vielerorts Verwüstung hinterlassen. Jetzt heißt es aufräumen, saubermachen und wieder aufbauen. Viele Menschen möchten ebenfalls ihren Beitrag leisten. Um vor Ort schnell und effektiv helfen zu können, bittet das Deutsche Rote Kreuz in...

  • Velbert
  • 21.07.21
Blaulicht
Zum eigenen Schutz sollten sich Interessierte von der Polizei beraten lassen. Informationen zur Sicherung des Hauses oder der Wohnung und über geeignete Wertbehältnisse gibt es bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Kreises Mettmann. | Foto: Symbolfoto Polizei

Einbrüche aus dem Kreisgebiet
Schmuck gestohlen

Im relativ kurzen Zeitraum zwischen 8.20 Uhr und 9.45 Uhr sind am Dienstag, 22. Juni, bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Liebermannweg in Monheim am Rhein eingebrochen. Die Täter verschafften sich ersten Erkenntnissen zufolge Zutritt zum Haus über eine einen spaltbreit geöffnete Terrassentür. Sie entwendeten hochwertigen Schmuck. Ein Zeuge beobachtete zwischen 8.30 Uhr und 8.45 Uhr einen Mann auf einem auffälligen Damenfahrrad, das vorne weiß und hinten schwarz lackiert war. Der...

  • Monheim am Rhein
  • 24.06.21
Ratgeber
Die Erich-Klausener-Straße in Monheim muss für rund drei Monate teilweise gesperrt werden. | Foto: LK

Teilsperrung der Erich-Klausener-Straße
Bauarbeiten beginnen am Montag

Im Rahmen der Bauarbeiten für das künftige Wohnquartier Unter den Linden beginnt nun auch die äußere Erschließung. Aus dem Grund muss ab Montag, 28. Juni, der hintere Teil der Erich-Klausener-Straße für voraussichtlich drei Monate gesperrt werden. Am Ende werden sowohl Fahrbahn als auch Gehweg einladender gestaltet sein. Die Arbeiten beschränken sich auf den Bereich nahe der Brandenburger Allee. Anwohnende wurden informiert. Fußgänger und Fußgänger sowie Radfahrende sind nur eingeschränkt...

  • Monheim am Rhein
  • 24.06.21
Blaulicht
Die Seitenscheibe des Streifenwagens wurde vollständig zerstört. Die Polizei sucht nach weiteren Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei

Unbekannter beschädigt Streifenwagen in Monheim am Rhein
Sachschaden von 2.000 Euro

In der Nacht zu Donnerstag, 24. Juni, hat ein unbekannter Radfahrer zwei Streifenwagen, die vor der Polizeiwache Monheim an der Friedrichstraße geparkt waren, beschädigt. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung ein und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 0:30 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Zeuge einen Radfahrer, welcher mit seinem Fahrrad vor der Polizeiwache Monheim an der Friedrichstraße hielt und zwei vor der Wache abgestellte Streifenwagen bewarf. Er beschädigte hierbei...

  • Monheim am Rhein
  • 24.06.21
Ratgeber
Nach wie vor gilt auch im Kreis Mettmann die Devise: impfen, impfen, impfen! | Foto: Pixabay

Inzidenz bei 32,3
83.930 Bürger im Kreis Mettmann vollständig geimpft

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Dienstag (8. Juni 2021) kreisweit 395 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 38, in Haan 18, in Heiligenhaus 30, in Hilden 57, in Langenfeld 45, in Mettmann 11, in Monheim 52, in Ratingen 62, in Velbert 75 und in Wülfrath 7. 22.972 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben ist ein 84-jähriger Mann aus Erkrath. Verstorbene zählt der Kreis damit bislang insgesamt 753. Laut kassenärztlicher Vereinigung sind im...

  • Ratingen
  • 08.06.21
LK-Gemeinschaft
Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Oktober 2022.

A59: Umbau der Anschlussstelle
Ausfahrt aus Richtung Düsseldorf nach Langenfeld gesperrt

Frühestens ab Freitag, 11. Juni, beginnt die Stadt Monheim am Rhein auf der Opladener Straße mit dem Umbau der Anschlussstelle Monheim zur Autobahn A59. Die Opladener Straße wird mit der Baumaßnahme unter der Autobahnbrücke auf vier Spuren aufgeweitet. Zudem werden die Anschlussarme der Autobahn-Zufahrten aus Düsseldorf und Köln verbreitert. Monheim am Rhein. Die Planung wurde federführend von der Stadt Monheim am Rhein unter Einbeziehung der Stadt Langenfeld und des Landes NRW durchgeführt....

  • Monheim am Rhein
  • 08.06.21
Ratgeber
Symbolbild: Daniel Roberts auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Sachstand am Sonntag
Keine neuen Todesfälle im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag kreisweit 440 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 36, in Haan 19, in Heiligenhaus 30, in Hilden 64, in Langenfeld 54, in Mettmann 12, in Monheim 59, in Ratingen 70, in Velbert 90 und in Wülfrath 6. 22.911 Personen gelten inzwischen als genesen. Neue Todesfälle sind nicht zu vermelden. Coronatote zählt der Kreis Mettmann damit bislang insgesamt 752. Da die kassenärztliche Vereinigung am Wochenende keine...

  • Monheim am Rhein
  • 06.06.21
  • 2
  • 2
Ratgeber
In der Infografik im Anhang gibt es detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann.

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenzwert sinkt unter 40

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Samstag kreisweit 458 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 37, in Haan 24, in Heiligenhaus 27, in Hilden 66, in Langenfeld 54, in Mettmann 12, in Monheim 65, in Ratingen 71, in Velbert 96 und in Wülfrath 6. 22.871 Personen gelten inzwischen als genesen. Coronatote zählt der Kreis Mettmann bislang insgesamt 752 Menschen. Laut Angaben der kassenärztlichen Vereinigung sind im Kreis Mettmann 214.934 Personen mindestens...

  • Monheim am Rhein
  • 05.06.21
  • 1
Ratgeber
Symbolbild: Pixabay

Sperrung auf der A59
Umleitung ausgeschildert

Ab Montag, 7. Juni, bis voraussichtlich Juni 2022 können Verkehrsteilnehmer auf der A59 in Fahrtrichtung Köln nicht an der Anschlussstelle Langenfeld abfahren, die Abfahrt nach Monheim bleibt frei. Eine Umleitung über die A542 zur Anschlussstelle Langenfeld-Reusrath sowie über die L219, Kölner Straße, ist mit rotem Punkt ausgeschildert. Die Stadt Monheim baut die L402, Opladener Straße, im Bereich der A59-Anschlussstelle Monheim/Langenfeld aus.

  • Monheim am Rhein
  • 04.06.21
Ratgeber
Symbolbild: Vinzenz Lorenz M auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
74.163 Menschen vollständig geimpft

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Freitag kreisweit 498 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 34, in Haan 25, in Heiligenhaus 30, in Hilden 64, in Langenfeld 69, in Mettmann 12, in Monheim 73, in Ratingen 87, in Velbert 98 und in Wülfrath 6. 22.818 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben ist akuell eine 81-jährige Frau aus Wülfrath. Coronatote zählt der Kreis damit bislang insgesamt 752 Menschen. Da die kassenärztliche Vereinigung an...

  • Monheim am Rhein
  • 04.06.21
Ratgeber
im Kreis Mettmann sind bislang insgesamt 211.817 Personen mindestens einmal und davon 72.748 vollständig geimpft.
Foto: emmagrau auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Der Sachstand an Fronleichnam

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann an Fronleichnam kreisweit 515 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 34, in Haan 25, in Heiligenhaus 31, in Hilden 61, in Langenfeld 67, in Mettmann 12, in Monheim 81, in Ratingen 92, in Velbert 106 und in Wülfrath 6. 22.778 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben ist eine 66-jährige Frau aus Ratingen. Coronatote zählt der Kreis Mettmann damit bislang insgesamt 751 Menschen. Laut Angaben der kassenärztlichen...

  • Monheim am Rhein
  • 03.06.21
Ratgeber
Es ist noch nicht vorbei.
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenzwert steigt wieder leicht an

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 565 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 31, in Haan 28, in Heiligenhaus 33, in Hilden 63, in Langenfeld 91, in Mettmann 10, in Monheim 89, in Ratingen 99, in Velbert 115 und in Wülfrath 6. 22.686 Personen gelten inzwischen als genesen. Coronatote zählt der Kreis Mettmann nach wie vor bislang insgesamt 750 Menschen. Laut Angaben der kassenärztlichen Vereinigung sind im Kreis Mettmann bislang...

  • Monheim am Rhein
  • 02.06.21
Ratgeber
Symbolbild: thedarknut auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann: Inzidenzwert sinkt weiter
Kontakte zurückverfolgen

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag kreisweit 669 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 34, in Haan 32, in Heiligenhaus 40, in Hilden 75, in Langenfeld 102, in Mettmann 14, in Monheim 109, in Ratingen 117, in Velbert 134 und in Wülfrath 12. 22.525 Personen gelten inzwischen als genesen. Coronatote zählt der Kreis damit nach wie vor bislang insgesamt 750 Menschen. Da die kassenärztliche Vereinigung am Wochenende keine Impfzahlen veröffentlicht,...

  • Monheim am Rhein
  • 31.05.21
Politik
Dr. Stephan Kopp leitet seit Ostern das technische Dezernat des Kreises.  | Foto: Kreis Mettmann

Erfahren und gut vernetzt
Dr. Stephan Kopp leitet das technische Dezernat des Kreises Mettmann

Ein paar Wochen hatte er inzwischen Zeit, sich einzugewöhnen und zu orientieren: Seit Ostern ist Dr. Stephan Kopp als neuer technischer Dezernent des Kreises Mettmann im Amt. Zu den Bereichen, die er zu verantworten hat, zählen das Amt für Hoch- und Tiefbau, das Planungsamt, das Vermessungs- und Katasteramt und das Amt für technischen Umweltschutz. Im Kreis Mettmann kennt er sich sehr gut aus. Und er selbst ist auch kein Unbekannter im Kreis. Schließlich war er in den vergangenen 20 Jahren als...

  • Velbert
  • 31.05.21
Natur + Garten
Tipps Wanderer sollten ausgewiesene Wege nicht verlassen.
Foto: D. Ketz (Kreis Mettmann)

Schutz von Tieren und Pflanzen im Neanderland
Auf dem Wanderweg bleiben

Während die Frühlingsblumen aufblühen, ziehen besonders viele Menschen hinaus auf die Wander- und Radwege im Neanderland. Für die Ausflügler ist es ein tolles Erlebnis, jedoch können sie mit unüberlegtem Verhalten Tieren und Pflanzen schaden. Dabei kann jeder helfen, durch Aufmerksamkeit und Rücksicht ein gedeihliches Miteinander von Menschen, Tieren und Pflanzen zu ermöglichen. Wandern, spazieren, picknicken, entspannen – die Natur im Neanderland bietet zahlreiche Möglichkeiten, vom Alltag...

  • Monheim am Rhein
  • 30.05.21
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Inzidenz im Kreis Mettmann weiter unter 100
Ein weiterer Schritt Richtung Normalität

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt im Kreis Mettmann laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 64,3. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Freitag (28. Mai) kreisweit 762 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 40,Haan 36,Heiligenhaus 43,Hilden 84,Langenfeld 109,Mettmann 15,Monheim 121,Ratingen 135,Velbert 163 undWülfrath 16. 22.345Personen gelten inzwischen als...

  • Velbert
  • 28.05.21
  • 1
Natur + Garten
Das Tarpan-Fohlen Miyuki ist der jüngste Nachwuchs der Wildpferde im Neandertal. | Foto: Kreis Mettmann
2 Bilder

Nachwuchs im Eiszeitlichen Wildgehege
Fohlen Miyuki erblickt das Licht der Welt

Das Tarpan-Fohlen Miyuki ist der jüngste Nachwuchs der Wildpferde im Neandertal. Die kleine Stute tollt bereits munter durch das Gras und genießt vor allem die Sonnenstrahlen. Dabei bedeutet der Name Miyuki laut ihren Namenspaten im Japanischen „der reine weiße Schnee“. Auch die Mutter Mississippi ist wohlauf. Die gesamte Herde wird noch einige Tage auf ihrer Sommerwiese bleiben, die nicht direkt am Wanderweg gelegen ist. So können sich Mutter, Fohlen und Herde in Ruhe aneinander gewöhnen. Je...

  • Velbert
  • 28.05.21
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.