Monheim am Rhein

Beiträge zum Thema Monheim am Rhein

Ratgeber

Update: Sperrung auf der Hitdorfer Straße ist aufgehoben

Die Sperrung der L 43 (Hitdorfer Straße) von Langenfeld in Richtung Monheim ist ab sofort aufgehoben. Straßen.NRW reagiert damit auf die angespannte Verkehrssituation in Langenfeld. Es hatte sich gezeigt, dass durch die gleichzeitigen Bauarbeiten auf der A 542 und der L 353 (Berghausener Straße) der Verkehrsfluss in Langenfeld und Umgebung stark beeinträchtigt wurde. Um die angespannte Verkehrssituation nicht weiter zu verschärfen hat sich Straßen.NRW kurzfristig entschlossen, die Bauarbeiten...

  • Monheim am Rhein
  • 26.10.16
  • 1
Ratgeber

L 43 gesperrt

Straßen.NRW hat heute mit der Sanierung des Radweges an der L 43 (Hitdorfer Straße) begonnen. Bauende ist voraussichtlich am 2. Dezember. Die L 43 ist zwischen L 108 (Rheindorfer Straße) und Autobahnanschlussstelle Kreuz Monheim-Süd (A 59/A 542) halbseitig gesperrt. In Richtung Langenfeld ist die Straße befahrbar, in Richtung Hitdorf gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Sie führt über die Rheindorfer Straße, L 219 (Kölner Straße / Düsseldorfer Straße), die L 402 (Knipprather Straße /...

  • Monheim am Rhein
  • 24.10.16
Ratgeber

Bauarbeiten auf der Berghausener Straße

Straßen NRW beginnt am 12. September an der A59-Anschlussstelle Richrath Straßen NRW beginnt am kommenden Montag, 12. September, mit umfangreichen Umbauarbeiten an der Autobahnanschlussstelle A59/Richrath. Dabei kommt es zu Verkehrsbehinderungen auf der Berghausener Straße. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober. Die Abfahrt soll aus Richtung Düsseldorf kommend verbreitert werden, um eine zweite Linksabbiegespur in Richtung Langenfeld zu bauen. Dafür wird die Rechtsabbiegespur...

  • Monheim am Rhein
  • 09.09.16
Politik
Die zwölfköpfige Monheimer Gruppe aus Politik und Verwaltung, die die Verhandlung in Münster mitverfolgte, vor dem Eingang des Verfassungsgerichtshofes. Offiziell wurde die Stadt durch Bürgermeister Daniel Zimmermann (vorne, rechts) Kämmerin Sabine Noll (hinten, rechts) und den Ersten Beigeordneten Roland Liebermann (vorne, links) vertreten. | Foto: Stadt Monheim

Nach dem Kommunalsoli-Urteil: Unverdrossen in die nächste Instanz

Die Richterinnen und Richter des Landesverfassungsgerichtshofs in Münster haben die juristisch umstrittene Solidaritätsumlage an diesem Dienstag, 30. August, für verfassungskonform erklärt und damit die Klage der Stadt Monheim und weiterer 71 Kommunen, darunter auch Langenfeld und Hilden, abgewiesen. Das Gericht folgte damit der Rechtsauffassung der Landesregierung. Allgemeine Zahlungspflicht auferlegt In der Urteilsbegründung führte die Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs Dr. Ricarda...

  • Monheim am Rhein
  • 30.08.16
  • 1
Natur + Garten
Fledermausbaby "Socki" war Gast in der Pflegestation. | Foto: Frank Gennes
3 Bilder

Wenn Fledermaus-Findlinge Hilfe brauchen

Verletzte Tiere werden in Monheim in der Nabu-Pflegestation aufgenommen Sie fliegen ab Einbruch der Dämmerung wieder über Häuser, Parks und Gärten: die Fledermäuse. Die Zeit des Winterschlafs ist lange vorbei, es werden wieder fleißig Insekten gejagt. Auch der Nachwuchs ist bereits geboren. Am häufigsten trifft man hierorts auf Zwergfledermäuse, die ihre Quartiere meist an Gebäuden eingerichtet haben. Eine ausgewachsene Zwergfledermaus wiegt nur fünf Gramm und ist gerade einmal daumengroß,...

  • Monheim am Rhein
  • 01.08.16
  • 1
Politik
Die zwölfköpfige Monheimer Gruppe aus Politik und Verwaltung, die die Verhandlung in Münster mitverfolgte, vor dem Eingang des Verfassungsgerichtshofes. Offiziell wurde die Stadt durch Bürgermeister Daniel Zimmermann (vorne, rechts) Kämmerin Sabine Noll (hinten, rechts) und den Ersten Beigeordneten Roland Liebermann (vorne, links) vertreten. | Foto: Stadt Monheim am Rhein

Urteil zum „Kommunalsoli“ soll bereits am 30. August verkündet werden!

Stadtratsvertreter und die Monheimer Verwaltungsspitze um Bürgermeister Daniel Zimmermann kehren optimistisch von der Verhandlung in Münster zurück. Am Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen in Münster hat heute morgen die mündliche Verhandlung über die Rechtmäßigkeit des sogenannten „Kommunal-Solis“ begonnen. Nur knappe drei Stunden später stand fest: Es wird offenbar ein deutlich schnelleres Urteil als erwartet geben. Bereits in fünf Wochen, am 30. August, wollen die...

  • Monheim am Rhein
  • 26.07.16
Ratgeber

Lange Staus lassen Busse ausfallen

Drei Baustellen führen in Stoßzeiten zu Verspätungen der Linie 791 Die Linie 791 der Bahnen der Stadt Monheim (BSM) muss sich derzeit an drei Baustellen in Solingen, Langenfeld und Monheim vorbei kämpfen. Auf der Strecke kommt es deshalb in den kommenden Wochen immer wieder zu Verspätungen. In den Stoßzeiten ist es möglich, dass der Bus bis zu 40 Minuten zu spät kommt. In Höhe der Haltestelle "Tränke" in Solingen-Ohligs erneuert Straßen.NRW derzeit die Fahrbahn der Bonner Straße (L288). Die...

  • Monheim am Rhein
  • 03.06.16
Ratgeber
Nklas Krimmel (2) war mit seiner Mutter Uta Krimmel gekommen. Er wird jetzt im Kindergarten gefördert. Vordere Reihe von links: Bürgermeister Daniel Zimmermann, Nicole Dünchheim, Birte Piller, Daniela Vossgätter. Hintere Reihe von links: Mareike Stuhldreier, Birgit Hahn, Birgit Cordes-Lacerenza.
2 Bilder

Neuer Standort für Frühförderung eingeweiht.

Die Frühförderstelle der Lebenshilfe in Monheim, die auch für Langenfeld zuständig ist, bedeutet einen großen Fortschritt für diese Arbeit. Monheim/Langenfeld. Ein herzliches Willkommen entbot Nicole Dünchheim, 1. Vorsitzende der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann, den zahlreichen Gästen, die zur Einweihung der neuen Frühförderstelle in die Tempelhofer Straße 11 in Monheim gekommen waren. „Wir bedanken uns vor allem beim ersten Bürger unserer Stadt und bei der Monheimer Verwaltung“, so...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.03.16
  • 3
Ratgeber
Als erstem Ausbildungsbetrieb stattete Hans-Dieter Clauser (r.), Vorsitzender der Vereins BOBplus, dem Monheimer Energieversorger MEGA einen Besuch ab. Dort suchte er Kontakt zu den jungen Mitarbeitern Louis Klotz (l.), Steffen Pawlik (3.v.l.) und Laura Arenz. Mit dabei waren auch MEGA-Geschäftsführer Udo Jürkenbeck (2.v.l.), sein Ausbildungsleiter Werner Geser, Bürgermeister Daniel Zimmermann (3.v.r.) sowie Estelle Dageroth (2.v.r.), Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung. Foto: Michael de Clerque

BOB-Tour gestartet

Zur jährlichen Berufsorientierungsbörse (BOB) sind am Mittwoch, 11. Mai, 11 bis 17 Uhr, auch wieder alle Jugendlichen aus Monheim in die Langenfelder Stadthalle eingeladen. Initiator ist erneut Hans-Dieter Clauser als Vorsitzender des Vereins BOB plus, Schirmherren sind Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann, sein Langenfelder Amtskollege Frank Schneider und Landrat Thomas Hendele. Die BOB bringt die Jugendlichen beider Städte, Unternehmen aller Branchen sowie Weiterbildungs- und...

  • Monheim am Rhein
  • 17.02.16
  • 2
Überregionales
Von links – vordere Reihe – Nicole Dünchheim, Heide Kröger, hintere Reihe – Daniela Vossagätter, Birte Piller, Birgit Hahn, Lissa Strelow, Kay Uwe Höver.

Monheimer Lions spenden an die Lebenshilfe.

So werden Weihnachtswünsche erfüllt. Monheim a.Rh.. „Ich habe hier zwei Umschläge, sie sind ein Zeichen, dass wir die Empfänger wertschätzen. Die eine Spende soll eine gute Hilfe für die Frühförderkinder sein, die andere geht mit herzlichen Grüßen an die gesamte Lebenshilfe-Außenwohngruppe in der Turmstraße 5, die sich einen Wunsch erfüllen soll.“ Past-Präsidentin Heide Kröger vom Lions Förderverein Monheim am Rhein „Alte Freiheit“ e.V. überreichte im neuen Domizil der Monheimer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.12.15
  • 2
Natur + Garten
Schilder wie dieses weisen darauf hin, dass es sich um einen Reitweg handelt. | Foto: Stadt Monheim

Reitweg ist jetzt beschildert

Nach der Sanierung des Reitrundwegs im Knipprather Wald ist er nun auch entsprechend beschildert. Die Stadtverwaltung Monheim weist darauf hin, dass für die Pferdeliebhaber Benutzungspflicht besteht. Alle anderen Verkehrsteilnehmer -zum Beispiel Fußgänger und Radfahrer - dürfen den Reitweg nicht betreten. Weitere Informationen gibt es bei Ella Lebzak vom städtischen Bereich für Bauwesen, entweder unter Telefon (02173) 951-677 oder per E-Mail an elebzak@monheim.de.

  • Monheim am Rhein
  • 30.11.15
Überregionales
Erkan Gündüz | Foto: Presse/PR
2 Bilder

„Lindenstraßen“-Stars machen Station in Monheim

Am Sonntag, 29. November, werden die Schauspieler Erkan Gündüz (Murat Dagdelen) und Amorn Surangkanjanajai (Gung) der ARD-Kultserie „Lindenstraße“ in der Monheimer Kneipe Spielmann, Turmstraße 21, zur gewohnten „Lindenstraße“-Zeit vorbeischauen, um sich dort gemeinsam mit den Gästen die 1558. Folge „Das Wort des Medizinmanns“ anzuschauen. Von 18 bis 20.30 Uhr sind die beiden Serienstars vor Ort.

  • Monheim am Rhein
  • 27.11.15
Überregionales

Manipulation von Spielautomaten aufgedeckt

Manipulierte Automaten, illegale Zusatzspiele, ahnungslose Kunden: Bei einer gemeinsamen Kontrolle sind am Dienstag Mitarbeiter der städtischen Ordnungsbehörde und der Kreispolizeibehörde auch in Monheim auf zahlreiche Missstände gestoßen. Die beanstandeten Automaten wurden beschlagnahmt und versiegelt. Gegen die Betreiber werden Strafverfahren eingeleitet - unter anderem wegen illegalen Glückspiels. Arbeitskreis gegen Spielsucht Mitglieder des Vereins "Arbeitskreis gegen Spielsucht", die die...

  • Monheim am Rhein
  • 26.11.15
Natur + Garten
Albino-Igel Blondie fühlt sich in seinem neuen Zuhause sichtlich wohl. Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Einchecken und wohlfühlen: Hochsaison im Monheimer Igelhotel

Während sich anderswo die Ferienzimmer längst geleert haben, beginnt bei Gerti Scholten gerade die Hochsaison: 30 kleine Stachelhäuter hat sie in diesem Herbst bereits als Wintergäste in ihrem Igelhotel aufgenommen. Jüngster Zugang ist Blondie, ein kleiner Albino-Igel, den eine Langenfelder Familie in ihrem Garten gefunden hat. Komfortbehandlung auf dem Großen Hof Seit rund 15 Jahren kümmert sich Gerti Scholten um heimatlose Igel und hilft ihnen beim Überwintern. So wie Albino Blondie. Weil er...

  • Monheim am Rhein
  • 13.11.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Präsentieren das Programm (von links nach rechts): Willibald Lukas (Vorsitzender Treffpunkt Monheim), Ulrike Kundt (Centermanagement Rathauscenter), Volker Frenzel (Vorstand Treffpunkt Monheim), Dirk Fleschenberg (stellvertretender Geschäftsführer Expert Hoffmann), Gerald Altvater (Vorstand Treffpunkt Monheim) und Romy Klaubert (Stadtmarketing). Foto: Michael de Clerque
4 Bilder

Monheim ruft zum 21. Martinsmarkt

Am kommenden Sonntag, 8. November, erobert die Monheimer Gans Moni wieder die Innenstadt: der Martinsmarkt steht auf dem Programm! Zum Einkaufssonntag zur Martinszeit laden die Werbegemeinschaft Treffpunkt Monheim gemeinsam mit den Werbegemeinschaften Rathaus-Center und Monheimer Tor sowie dem Citymanagement bereits zum 21. Mal zu einem Bummel durch die Innenstadt ein. Auch diesmal lautet das Motto „Spaß, Aktion und Spannung“. Und auch diesmal wird die Gans Moni, das Maskottchen der...

  • Monheim am Rhein
  • 04.11.15
  • 1
Politik
Kämmerin Sabine Noll (l.), die Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderungsabteilung Estelle Dageroth und Bürgermeister Daniel Zimmermann wollen den Monheimer Gewerbesteuerhebesatz zum 1. Januar 2016 auf 265 Punkte herabsenken. Ziel ist vor allem der Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit in Europa. In der Deutschlandkarte links sind die Kommunen mit den höchsten Gewerbesteuer-Hebesätzen rot eingefärbt. Die Landesgrenzen Nordrhein-Westfalens brauchen dabei praktisch kaum noch eingezeichnet zu werden. In keinem a | Foto: Thomas Spekowius

Monheim plant weitere Gewerbesteuer-Senkung

Hebesatz soll ab 1. Januar 2016 von derzeit 285 auf 265 Punkte sinken. Ziel ist eine bessere Wettbewerbsfähigkeit im europäischen Vergleich Wenn Bürgermeister Daniel Zimmermann und Kämmerin Sabine Noll morgen den Haushaltsplan für das Jahr 2016 in den Rat der Stadt Monheim einbringen, haben sie eine klare Botschaft: Mit Wirkung zum 1. Januar 2016 soll der Gewerbesteuerhebesatz um weitere 20 Punkte von derzeit 285 auf dann nur noch 265 sinken. Damit wollen Zimmermann und Noll dem ohnehin schon...

  • Monheim am Rhein
  • 20.10.15
  • 1
Politik

Stadt und Land verbessern Verkehrsqualität der Berghausener Straße

Der Monheimer Verkehr rollt bald noch schneller. In den kommenden Jahren werden zwischen der Baumberger Chaussee und der Langenfelder Elisabeth-Selbert-Straße acht Knotenpunkte umgestaltet. Die Stadt hat mit dem Baulastträger Straßen NRW ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse auf der Berghausener Straße (L 353) vereinbart, das der Landesbetrieb nun schrittweise umsetzt. Für eine Umgestaltung der Kreuzung von Berghausener Straße, Wiener Neustädter Straße und Baumberger...

  • Monheim am Rhein
  • 08.10.15
Überregionales
Der  Club der roten Bänder (v.l.): Leo (Tim Oliver Schultz), Jonas (Damian Hardung), Emma (Luise Befort), Hugo (Nick Julius Schluck), Alex (Timur Bartels) und Toni (Ivo Kortlang). Fotos: de Clerque
5 Bilder

"Club der roten Bänder" - Dreh geht in die Zielgrade

Noch bis 6. Oktober laufen die Dreharbeiten für die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ im Bürokomplex an der Mittelstraße (wir berichteten). Am Montag gab es für die Presse einen ersten Eindruck vom Drehort und den Trailer der neuen Serie. Wenn man das ehemalige Schwarz-Pharma-Gebäude an der Mittelstraße betritt, sieht man beim Gang nach oben zunächst nur leere Großraumbüros. Erst in der zweiten Etage gelangt man in eine völlig andere Welt. Dort ist auf 885 Quadratmetern eine komplette...

  • Monheim am Rhein
  • 10.09.15
  • 1
Überregionales
Dieter Ritter ist einer der vier Gründer der neuen Biermanufactur. Gemeinsam mit Dirk Mucha betreibt er das operative Geschäft. Die beiden anderen Partner sind stille Teilhaber. Foto: Stefan Pollmanns

Prost auf die neue Biermanufactur!

Gemeinsam mit drei Freunden eröffnet Dieter Ritter am Wochenende ein Brauhaus in der Monheimer Altstadt Elf Jahre lang war man in Monheim „abstinent“, doch bald wird in der Gänselieselstadt wieder eigenes Bier gebraut: Am kommenden Freitag, 28. August, eröffnet im Herzen der Altstadt die neue Monheimer Biermanufactur. Seine Leidenschaft fürs Bierbrauen entdeckte Dieter Ritter vor über 15 Jahren. Was damals als Hobby begann, wuchs zur Leidenschaft. „Und irgendwann kam der Wunsch nach...

  • Monheim am Rhein
  • 26.08.15
Überregionales
Nach dem Motto „Folk and country unplugged“werden die Besucher des Kneipenfestivals auf der Marke Monheim-Bühne zwischen 20 und 23.30 Uhr vom „Gentile Duo“ unterhalten.
3 Bilder

So klingt die Altstadt - Bands Teil 3

Weiter geht es in unserer Band- und Solo-Musiker-Vorstellrunde für die diesjährigen MEGA-Altstadtklänge. Am Samstag, 29. August bieten Altstadtwirte und der Verein Klangweiten den Besuchern ab 19 Uhr einen bunten Mix aus verschiedenen Musikrichtungen. Unter dem Motto „Erlebe den Soundtrack der Altstadt Monheim“ spielen an diesem Festivalabend 15 Bands und Solo-Musiker in elf Kneipen und Locations. Auch diese Musiker sind beim MEGA-Kneipenfestival mit von der Partie Gentile Duo - Folk and...

  • Hilden
  • 20.08.15
Überregionales
The Real FUNKtion
3 Bilder

Musikalisches Kneipenfestival - Bands & Solo-Künstler Teil 2

Weiter geht es in unserer Band und Solo-Musiker-Vorstellrunde für die MEGA-Altstadtklänge. Am Samstag, 29. August bieten Altstadtwirte und der Verein Klangweiten den Besuchern ab 19 Uhr auch in diesem Jahr einen bunten Mix aus verschiedenen Musiktiteln. Unter dem Motto „Erlebe den Soundtrack der Altstadt Monheim“ spielen an diesem Festivalabend in elf Kneipen und Locations 15 Bands und Solo-Musiker. The Real Funktion - Funk & Soul Live The Real Funktion, das sind neun Düsseldorfer Musiker, die...

  • Monheim am Rhein
  • 17.08.15
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand der Prinzengarde mit den Plakaten, die im Stadtgebiet Lust auf das erste Sommerfest der Karnevalisten machen. Foto: Michael de Clerque
5 Bilder

Starparade beim Sommerfest

Nach dem Wirtefest feiert am dritten Juliwochenende eine weitere Veranstaltung Premiere im Herzen der Altstadt: Die Prinzengarde Blau-Weiß Monheim lädt zu ihrem ersten Sommerfest rund um Bormachers Brauhaus ein. „Mit unserem Fest möchten wir Leben in die eigentlich veranstalungsarme Ferienzeit bringen“, begründet Prinzengarde-Präsident Dieter Degenhard den Schritt der Blau-Weißen, am 18. und 19. Juli eine bunte Veranstaltung für Jung und Alt auf die Beine zu stellen. „Unser Programm spricht...

  • Monheim am Rhein
  • 08.07.15
  • 1
Natur + Garten
Aufzug einer Superzelle am 21. Juli 2009 in Monheim. | Foto: Armin Opherden
3 Bilder

Extremhitze auf dünnem Eis!

Von Armin Opherden Die anstehende Extremhitzewelle steht im doppelten Sinne auf dünnem Eis: Das Erreichen neuer Rekordwerte ist möglich aber unsicher, und es besteht das Risiko schlimmer Unwetter! Die Luftmassen, die aktuell auf dem Weg von Afrika zu uns sind, sind zwar ungewöhnlich heiß. Die Natur ist jedoch ständig um Ausgleich bemüht. Da wir uns nicht im Zentrum eines riesigen Kontinents befinden, sind die Meere, und damit deutlich kältere Luft, nicht weit. Das hat Folgen: Zum einen kann die...

  • Monheim am Rhein
  • 01.07.15
Politik
Bürgermeister Daniel Zimmermann
2 Bilder

Monheim: Bestürzung über Fehlgeburt nach Abschiebeversuch

Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann äußert Anteilnahme und fordert Aufklärung von der zuständigen Kreisbehörde Im Nachgang zu einer Presseinformation des Flüchtlingsrates NRW, dass eine in Monheim untergebrachte Asylbewerberin offenbar wenige Tage nach einem Abschiebversuch eine Fehlgeburt erlitten hat, äußert Bürgermeister Daniel Zimmermann seine Anteilnahme und fordert gleichzeitig Aufklärung von der zuständigen Kreisbehörde. Junge Serbin erlitt Fehlgeburt Die Abschiebung der heute...

  • Monheim am Rhein
  • 01.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.