Mondpalast

Beiträge zum Thema Mondpalast

Kultur
Die Ära des Bergbaus wird im "Ruhrical" thematisiert. | Foto: Stefan Milk/Ruhrical
3 Bilder

"Ruhrical" im Mondpalast von Wanne-Eickel
Kohle, Kicker und viel Musik

Das ganze Ruhrgebiet in einem Musical – dieses Kunststück schafft das „Ruhrical“, eine musikalische Liebeserklärung an das Land und die Menschen zwischen Dortmund und Duisburg. Unter dem Motto „Das fängt Ja(hr) gut an“ eröffnet das „Ruhrical“ am 3. und 4. Januar 2025 als Gastspiel die neue Spielzeit im Mondpalast. Der Vorverkauf hat begonnen. „Wir haben schon lange davon geträumt, einmal im Mondpalast auftreten zu dürfen“, sagt „Ruhrical“-Geschäftsführer Michael Kloßek. Im Januar 2025 ist es so...

  • Herne
  • 20.11.24
  • 1
  • 1
Kultur
Autor Sigi Domke, Hauptdarstellerin Astrid Breidbach, Theaterdirektor Marvin Boettcher und Regisseur Martin Zaik (v.l.) machen die „Rolle rückwärts". | Foto: Marco Stepniak/Mondpalast

Neuer Regisseur, neue Hauptdarstellerin
"Rolle rückwärts" feiert Premiere im Mondpalast

"Bewährtes bewahren, Neues wagen", lautet ein Leitspruch von Marvin Boettcher, seit nunmehr eineinhalb Jahren Theaterdirektor des Mondpalastes von Wanne-Eickel. Gesagt, getan: Bei der neuen Komödie „Rolle rückwärts – Früher war (doch nicht) alles besser“ feiert Ensemble-Urgestein Martin Zaik sein Regiedebüt, und Astrid Breitbach übernimmt erstmals eine Hauptrolle. Premiere ist am Mittwoch, 9. Oktober. „Unsere neue Komödie enthält eine ordentliche Spur Zeitgeist, dem wir auf humorvolle Weise zu...

  • Herne
  • 07.10.24
  • 1
Kultur
Verlosung Gründer Christian Stratmann (r.) und sein Nachfolger Marvin Boettcher. | Foto: Mondpalast/Dietrich Dettmann

Ein Jahr Theaterdirektor im Mondpalast
Boettcher: "Bewährtes bewahren und Neues wagen"

Seine erste Spielzeit als Theaterdirektor mit zwei Premieren hat Marvin Boettcher erfolgreich gestaltet. Das Motto des 38-Jährigen für die Zukunft: "Bewährtes bewahren und Neues wagen." Im Frühjahr 2023 hatte Boettcher die Nachfolge von Prinzipal Christian Stratmann angetreten, im Oktober folgte die erste Premiere unter seiner Leitung im RevuePalast Ruhr. Wenige Wochen später folgte "Glück aus" im Mondpalast von Wanne-Eickel, und zu Beginn des Jahres wurde auch noch das 20-jährige Bestehen des...

  • Herne
  • 11.08.24
  • 1
  • 1
Kultur
Comedienne Ingrid Kühne bei ihrem Gastauftritt in "Ronaldo & Julia" im Mondpalast. | Foto: Mondpalast
5 Bilder

Gastauftritt im Mondpalast von Wanne-Eickel
Ingrid Kühne in "Ronaldo & Julia"

1:0 für Ingrid Kühne. Die bekannte TV-Kabarettistin eroberte mit ihrem Gastauftritt in der Kultkomödie "Ronaldo & Julia" die Herzen der Gäste im ausverkauften Mondpalast von Wanne-Eickel im Sturm. "Es war einfach FA-BEL-HAFT", strahlte die fußballbegeisterte Comedienne nach dem Schlussapplaus: "Das war mein erster, aber bestimmt nicht mein letzter Besuch in diesem schönen Theater." Theaterdirektor Marvin Boettcher hatte für den Stargast ein besonderes Dankeschön vorbereitet: Er legte Ingrid...

  • Wanne-Eickel
  • 21.06.24
  • 1
Kultur
Freuen sich auf das Gastspiel "Erhardt und Alexander" im Mondpalast (v.l.): Komödiant Horst Freckmann, Sänger Peter Grimberg und Theaterdirektor Marvin Boettcher. | Foto: Arne Pöhnert/Mondpalast

Gastspiel am 24. Juni im Mondpalast
"Erhardt und Alexander"

Steck' dir deine Sorgen an den Hut: Mit der kabarettistischen Hommage „Erhardt und Alexander“ ehren der Sänger und Entertainer Peter Grimberg und der Komödiant Horst Freckmann am Montag, 24. Juni, im Mondpalast von Wanne-Eickel zwei unvergessene Entertainer, die im Nachkriegsdeutschland für gute Laune sorgten. Damit öffnet Theaterdirektor Marvin Boettcher sein Haus an Wochentagen erstmals für ausgewählte Gastspiele - eine Neuerung im Jubiläumsjahr zum 20-jährigen Bestehen von Deutschlands...

  • Wanne-Eickel
  • 05.04.24
  • 1
Kultur
Bunte Hussen im Mondpalast: Theaterdirektor Marvin Boettcher und Raumausstattermeisterin Liane Kirchner. | Foto: Mondpalast

Themenhussen im Mondpalast von Wanne-Eickel
Für jede Komödie ein eigenes Design

Der Mondpalast von Wanne-Eickel hat viele Fans, aber die wenigsten greifen für ihr Lieblingstheater zu Nadel und Faden – so wie Liane Kirchner aus Bochum-Werne. Seit 20 Jahren ist die Inhaberin der Polsterei Alex Stammgast an der Wilhelmstraße. Bei ihren Besuchen stachen der heute 38-Jährigen jedoch die zunehmend verschlissenen Polster im Theatersaal ins Auge. „Solche Polster sind eines so schönen Theaters nicht würdig“, befand Kirchner und bot Theaterdirektor Marvin Boettcher Abhilfe an. Der...

  • Wanne-Eickel
  • 28.03.24
  • 1
  • 2
Kultur
 Am 27. Januar 2004 wurde im Mondpalast von Wanne-Eickel die Komödie "Ronaldo & Julia - zwei Herzen zwischen Borussia und Schalke" aufgeführt. | Foto: Mondpalast
2 Bilder

20 Jahre Mondpalast in Wanne-Eickel
Volkstheater mit großem Potenzial

Wer wagt gewinnt. Eine Redensart, die auf Prinzipal Christian Stratmann hundertprozentig zutrifft. Allen Unkenrufen zum Trotz hatte es der 72-jährige 2004 gewagt, den städtischen Saalbau von Wanne-Eickel in einen Mondpalast zu verwandeln und damit voll ins Schwarze getroffen. Am heutigen Samstag feiert "Deutschlands großes Volkstheater", das seit acht Monaten von Marvin Boettcher geführt wird, seinen 20. Geburtstag. Es war der 27. Januar 2004. Ulrich Wickert moderierte damals die "Tagesthemen"...

  • Wanne-Eickel
  • 25.01.24
  • 1
  • 3
Kultur
Die Kultkomödie "Ronaldo & Julia" gastiert am Wochenende auf Zollverein. | Foto: Bettina Engel-Albustin/Mondpalast

Mondpalast-Komödie kommt nach Essen
"Ronaldo & Julia" auf Zollverein

Am Samstag, 13. Januar, und am Sonntag, 14. Januar, ist die Mondpalast-Komödie "Ronaldo & Julia" erstmals auf Zeche Zollverein in Essen zu sehen. Borussia Dortmund gegen Schalke 04 - das legendäre Derby der Herzen, seit Eröffnung 2004 Dauerbrenner in Deutschlands großem Volkstheater, ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung "Mythos Fußball". Gespielt wird in Halle 12, Gelsenkirchener Str. 181. Am Sonntag, 14. Januar, werden Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen, Mondpalast-Prinzipal...

  • Essen
  • 08.01.24
  • 1
Kultur
Zwei Mondpalast-Urgesteine: Silke Volkner und Martin Zaik spielen das Ehepaar Vera und Karl-Heinz Winter. | Foto: Mondpalast

Neue Komödie im Mondpalast Wanne-Eickel
"Glück aus" ab 22. November

„Glück aus – Wenn die Liebe hinfällt“ heißt der Titel der neuen Komödie von Sigi Domke, die am Mittwoch, 22. November, um 20 Uhr im Mondpalast von Wanne-Eickel Premiere feiert. In der Ehe von Vera und Karl-Heinz Winter kracht es gewaltig: Der Gatte, neuerdings im Vorruhestand, legt am liebsten die Füße hoch. Sie, weiterhin berufstätig, ist von seiner ständigen Anwesenheit nur noch genervt. Zu lange hat man das Problem ausgesessen, jetzt ist Schluss. Mit Silke Volkner als attraktive,...

  • Wanne-Eickel
  • 16.11.23
  • 1
  • 2
Kultur
Gute Laune auf der Showtreppe (v.l.): Theaterdirektor Marvin Boettcher und Regisseur Ralf Kuta. | Foto: RevuePalast Ruhr
2 Bilder

"Stars auf Zeche" im RevuePalast Herten
Heiße Show für kühle Tage

"Stars auf Zeche" lautet der Titel der einer neuen Travestie-Show, die am 26. Oktober im RevuePalast Ruhr in Herten ihre Premiere feiert. Zugleich ist es der Einstand von Marvin Boettcher, der vor einem halben Jahr Prinzipal Christian Stratmann als Theaterdirektor abgelöst hat. "Wir besinnen uns auf unsere Wurzeln", sagt der 37-jährige Boettcher und erinnert an die erste Show im Theatersaal auf Zeche Ewald. "Voilà" war im Oktober 2009 an die Travestie-Revuen in Paris, Berlin oder Hamburg...

  • Herten
  • 23.10.23
Überregionales
2 Bilder

BürgerReporter werden gelesen – Nadine Kolp aus Herne macht es vor!

Erfolgreiche Autorinnen und Autoren gibt es viele im Lokalkompass. Hier veröffentlichen sie ihre Gedichte, Kurzgeschichten, Rezensionen, zeigen teils meisterliche Fotografien oder mischen sich in die Lokalpolitik ein. Eine dieser Erfolgsgeschichten beginnt mit einem kaputten Gefäß. Genauer gesagt: Mit dem "Zerdepperten Pott", einer Produktion des berühmten Mondpalasts. Als Nadine Kolp, erfährt, dass wir Eventreporter suchen, versucht sie ihr Glück – mit Erfolg. Nicht nur gewinnt sie mit Ihrer...

  • 08.11.17
  • 24
  • 21
Überregionales
WVW/ORA-Geschäftsführer Haldun Tuncay nimmt mit Eventkompass-Produktleiter Björn Josefiak (l.) den Preis entgegen. Die Laudatio hielt Christian Stratmann (r.). Foto: KatP
16 Bilder

Promis und kölsche Klänge - Eventkompass von der Solidarfonds-Stiftung geehrt

Großer Promiauflauf im Hertener RevuePalast: In einer großen Feierstunde ehrte die Solidarfonds-Stiftung NRW zahlreiche Preisträger des Solidarfonds-Awards 2016. Die Ausgezeichneten haben tausenden Kindern, Jugendlichen und Familien im Ruhrgebiet bei Schul- und Bildungsprojekten der Solidarfonds-Stiftung NRW unterstützt. Auch die WVW/ORA, zu denen auch diese Zeitung gehört, bekam einen Preis: Den Medien-Award für den Eventkompass überreichte RevuePalast-Prinzipal Christian Stratmann an...

  • Herten
  • 08.06.16
  • 5
Kultur
Alma Gildenast und Thorsten Brunow mit dem Glücksdrachen, der in fast jedem der rund 40 Stücke von Rolf Gildenast seinen Auftritt hatte und auch weiterhin Teil des „theatergildenast“ bleiben wird.

Wenn Theater, Kultur und Bildung verschmelzen - Alma Gildenast tritt in die großen Fußstapfen ihres Vaters, Theaterpädagoge Rolf Gildenast

„Kunst kommt nicht von Können, sondern von Müssen und ich kann nicht anders. Das sagte schon mein Vater immer und bei mir ist es genauso“, erklärt Theaterschauspielerin Alma Gildenast. Ihr Vater Rolf Gildenast war viele Jahre als Solotänzer am Musiktheater im Revier tätig. 2001 erhielt er nicht nur den Theaterpreis, sondern machte sich auch mit seinem eigenen Theater „theatergildenast“ selbstständig. Nach seinem überraschenden Unfalltod im Jahr 2012 im Alter von 47 Jahren, will seine Tochter,...

  • Gelsenkirchen
  • 09.12.14
  • 1
Kultur
Auf der „Wilden Rita“ geht es hoch her - frei nach dem Motto „Je oller, je doller“.   Foto: Mondpalast
3 Bilder

Hypnotiseur Pharo trifft im Mondpalast die „Wilde Rita“

Schluss mit der Qualmerei! Das Ensemble der Mondpalast-Kultkomödie „Auf der Wilden Rita“ will sich das Rauchen abgewöhnen. Dabei hilft den Schauspielern der aus Film und Fernsehen bekannte Hypnotiseur Pharo. Nach der „Wilde Rita“-Vorstellung am Freitag, 30. August, um 20 Uhr wird Pharo nicht nur die liebestollen Alt-Hippies vom Nikotin abbringen, sondern auch die Mondpalast-Gäste exklusiv mit einem 30-minütigen Appetithappen aus seiner Hypno-Show faszinieren. Auf ihrem Kahn „Wilde Rita“ am...

  • Herne
  • 21.08.13
  • 6
Überregionales
Wohlfühlfaktor Phoenix-See: Eines der Ziele der Tour führt zu der idyllischen Anlage im Dortmunder Süden. Lokalkompass-Foto: wei

Verlosung: ID55-Tour zu beispielhaften Wohnprojekte

Wohnen in der zweiten Lebenshälfte – dafür gibt es im Ruhrgebiet viele und gute Beispiele. Im Rahmen der ID55-Eventwoche „Alter findet Stadt?!“ rollt der ID55-Bus am Samstag, 8. Juni, nach Bochum, Dortmund, Wetter und Herne. Zwei Bürgerreporter dürfen an der ausgebuchten Tour teilnehmen! Die Architektin Sabine Matzke von der WohnBundBeratung NRW stellt als Tourguide fünf beispielhafte Wohnprojekte vor, zum Beispiel das neue Beginenhaus in Bochum-Kornharpen, die generationenübergreifende...

  • Herne
  • 21.05.13
Überregionales
Willkommen in der „Wilhelmstraße“ - so lautet der Titel der neuen Mondpalast-Komödie. Autor Sigi Domke und Regisseur Thomas Rech porträtieren „Helden des Alltags“ im ganz normalen Wahnsinn einer Wohngemeinschaft in Wanne-Eickel.

Verlosung: Zum Damentrio in den Mondpalast

Wohnst du noch oder lachst du schon? Die neue Mondpalast-Sitcom „Wilhelmstraße“ gibt auf diese Frage eine zwerchfell-erschütternde Antwort. Das Lokalkompass-Team verlost 3 x 2 Karten für die Vorstellung am Freitag, 7. Juni. Gag-Feuerwerk in der Vierer-WG Urkomisch ist die Vierer-WG aus Biggi, Eva, Lieschen und Anselm, der trotz Zugposaune gegen das Damentrio nix zu melden hat. Nicht nur ein fieser Vermieter und nervige Ex-Gatten sorgen für heiter-turbulentes Chaos mit einem Gag-Feuerwerk...

  • Herne
  • 21.05.13
  • 1
Kultur
Die Bewohner der Wilhelmstraße stehen in den Startlöchern.
Foto: Veranstalter

Im Mondpalast zwischen Kiez und Chaos

„Willkommen in der „Wilhelmstraße“: So lautet der Titel der neuen Mondpalast-Komödie, die am Gründonnerstag, 28. März, in Deutschlands größtem Volkstheater im Theater an der Wilhelmstraße 33 in Wanne-Eickel ihre Premiere feiert. In der Komödie porträtieren Regisseur Thomas Rech und Hausautor Sigi Domke „Helden des Alltags“ im ganz normalen Wahnsinn einer Wohngemeinschaft. Darin werfen sie einen Blick auf den täglichen WG-Daseinskampf im Wanne-Eickeler Kiez mit ätzenden Vermietern (Heiko...

  • Herne
  • 27.03.13
Kultur
Stunk im Treppenhaus gibt es in der Komödie „Flurwoche“.
Foto: Bettina Engel-Albustin

Flurwoche in Essen

Fünf Nationen, ein Hausflur: Seit 2008 reißt die Mondpalast-Erfolgskomödie „Flurwoche“ das Revier regelmäßig vom Hocker. Der Riesenspaß um die Hausmeister-Familie Buschmann leuchtet herrlich unkorrekt in jeden ungefegten Winkel eines typischen Treppenhauses irgendwo in Wanne-Eickel. Mieter-Jux in der Grugahalle Für einen Abend zieht die „Flurwoche“ in die Essener Grugahalle um. Am Samstag, 6. April, um 20 Uhr hebt sich hier der Vorhang für den größten Mieter-Jux des Ruhrgebiets. Karten gibt’s...

  • Wesel
  • 01.03.13
Kultur
Um „Ente“ Daisy und ihre „Kollegen“ dreht es sich bei „Anne Tanke“. Für die gute Laune sorgen außerdem das Mondpalast-Ensemble sowie das Team hinter der Bühne um Prinzipal Christian Stratmann. Foto: Mondpalast | Foto: Foto: Mondpalast

Da is Musik drin: Der Mondpalast feierte die Premiere von „Anne Tanke“

Die neueste Mondpalast-Produktion, die Musical-Revue „Anne Tanke“, feierte in der vergangenen Woche Premiere und dazu kamen auch „A“- bis „Triple A“-Promis nach Wanne und erfreuten sich eines spritzigen Abends, bei dem kaum ein Klischee aus 40 Jahren automobiler Welt ausgelassen wurde. Von Silke SObotta Wanne-Eickel. Die Kennzeichnung der „Triple A“-Prominenz ist natürlich eine Erfindung des Hausherrn des Mondpalastes, des Prinzipals Christian Stratmann. Er kürte mit diesem Titel Dr. Dagmar...

  • Gelsenkirchen
  • 09.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.