Der Weltraum unendliche Weiten
Raumfahrt zum Greifen nahe.
ESA, Apollo, Sojus, Space Shuttle, Raumstationen Viele haben sicher die Faszination der unendlichen Weiten. Als Kind gab es nur das Raumschiff Enterprise. Ab 1969 dann die Mondlandung. Später dann das Spaceshuttle und die Weltraumstation. Alles kennt man nur aus dem Fernsehen. Aber in knapp 3,5 Stunden Fahrzeit ab Essen, kann man das Technik Museum in Speyer erreichen. Dort gibt es eine eigene Halle für die Raumfahrt. Faszinierend wie Spock es sagen würde. Ein Besuch lohnt sich durchaus.
Tiere im Weltall
Tragische Schicksale in den Diensten der Menschheit
Lange bevor die ersten Menschen in den Weltraum geschickt wurden, erprobten die beiden Mächte des Kalten Krieges die Überlebenschancen von Astronauten durch Reisen mit Tieren, vor allem mit Affen und Hunden. Das Schicksal von Albert, Gordo, Laika und vielen anderen ist jedoch beinahe gänzlich in Vergessenheit geraten. In einer Kugel aus Metall, dem besten, das wir besitzen, fliegt Tag für Tag ein toter Hund um unsre Erde als Warnung, daß so einmal kreisen könnte Jahr für Jahr um die Sonne,...
07. April 2020 - Supermond 😉
07. April 2020 - Supermond 😉 Der heutige Mond, zu 98,8% beleuchtet, wurde mit 600mm Brennweite (+1,6x Faktor APSC-Kamera, Canon EOS 90D) um 20.24 MESZ aufgenommen. Er war zu diesem Zeitpunkt ca. 355.940 km von der Erde entfernt. Gegen 1.15 MESZ erreichte der Mond mit ca. 355.120 km den geringsten Abstand zur Erde. Wenn der Mond aufgeht sieht er für das menschliche Auge viel größer aus als wenn er am Zenit steht. Das ist eine optische Täuschung, denn für eine Fotokamera ist der Mond immer gleich...
Der heutige Mond um 04.14h - Es ist Hexenmond!
Diese Aufnahmen enstanden heute Nacht. Ich war plötzlich hellwach und der Mond zog mich magisch an. Der Vollmond im Skorpion wurde einst Hexenmond genannt. Man sagt, dass er die Frauen verführerisch macht und ihnen unwiderstehliche magische Kräfte verleiht. Und man sagt, er bringe das Glück zurück. Schön!