Moers

Beiträge zum Thema Moers

Vereine + Ehrenamt
Leute…… nicht verpassen…. Live on Stage bei den Grafschafter Funken, Julian Benz und noch andere tolle Künstler…. Unter dem Motto Mallorca, geht die Party ab…. Also nicht lang überlegen…. Kauft Tickets…. Wir freuen uns auf euch...

Die Grafschafter Funken feiern wieder
Karnevalsauftakt der Grafschafter Funken

Sichert Euch jetzt Karten für unseren Karnevalsauftakt im ViVA Event- und Freizeitpark in Neukirchen-Vluyn ! 🫶🏼 Es wartet ein buntes Programm auf Euch ! ❤️🤍 Unter anderem mit: @Bruce Kapusta @Steven Alan @Galaxy Dancers @Dellbröcker Boore Schnäuzer Ballett @streetdancerantweiler @Julian Benz Und viele mehr… ! Wir freuen uns auf Jeden einzelnen von Euch ! 🎉🫶🏼❤️🤍 Kartenbestellung unter: info@graftschafter-funken.de Oder einfach Karten in unseren Vorverkaufsstellen kaufen 🫶🏼❤️🤍 📍ViVA Event- und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Überwältigende Spende für Obdachlose: 199 Tüten vollgepackt mit Hilfsgütern haben die Frauen des Lions Clubs Rheurdt/Niederrhein durch Spenden für Obdachlose und Menschen in Notunterkünften gesammelt. | Foto: Lions Rheurdt/Niederrhein
2 Bilder

Rheurdt - Lions Club Rheurdt
Große Beteiligung an Sammelaktion

Überwältigende Teilnahme an Spendenaktion für Obdachlose 199 Tüten vollgepackt mit Lebensmitteln, Socken, Unterwäsche und vielen weiteren Kisten mit Hygieneartikeln und warmen Sachen zum Anziehen konnten mit einer Aktion des Lions Clubs Rheurdt/Niederrhein für obdachlose Menschen gesammelt werden. Die Clubfrauen riefen über verschiedene Medien dazu auf, zu Weihnachten Hilfsgüter im Wert von etwa zehn Euro für Menschen ohne ein Zuhause beziehungsweise in Notunterkünften zu spenden. Café Frieda...

  • Rheurdt
  • 24.12.22
Kultur

Moers - Bundesweiter Vorlesetag
Jan Dieren (SPD) las vor

„Wer ist die Schnecke Sam?“ Zum bundesweiten Vorlesetag hat der Bundestagsabgeordnete Jan Dieren (SPD) den Kindergarten der Elterninitiative Moers-Schwafheim besucht. Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam einzigartig“ hat er für eine Gruppe aus vier– bis fünfjährigen Kindern aus dem Buch „Wer ist die Schnecke Sam?“ vorgelesen. „Das Buch handelt von einer kleinen Schnecke namens Sam, die ihre eigene Identität noch nicht gefunden hat. Als Zwitterwesen ist die Schnecke ein gutes Bild für junge...

  • Moers
  • 21.11.22
Sport
Vinni Gallwitz, Fix-Starter beim ADAC MX Masters, hier am 1. Mai 2022 auf dem Eyller-Berg-Kurs im Sprung, der mit einen Sturz und diversen Knochenbrüchen endete. Ob der Rheinberger KTM-Fahrer seine Motorsport-Karriere fortsetzen kann, ist derzeit noch unklar. | Foto: H.-J. Polzin
2 Bilder

Am 8. und 9. Oktober auf dem Eyller Berg
Motorsport-Spektakel

Auch in diesem Jahr soll die beliebte Trainingsfahrt auf dem Eyller-Berg wieder stattfinden, damit Motocrosser und Endurofahrer zum Saisonausklang auf der international bekannten Rennstrecke noch einmal kräftig am Gasgriff drehen können. Ob nur zum Spaß oder zum Testen von neuem Material bietet die "Open Track"-Veranstaltung immer eine gute Gelegenheit für Hobbyfahrer und Experten, wobei auch Gespanne und Quadfahrer willkommen sind. Beim Open Track werden auf einer separaten Kinder-Strecke auch...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.10.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Samaritan's Purse e.V.
3 Bilder

Geschenkaktion erreicht Meilenstein
„Weihnachten im Schuhkarton“

Die weltweite Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ bringt dieses Jahr das 200-millionste Geschenkpäckchen auf den Weg. Gepackt wird der Schuhkarton von einer jungen Frau aus der Ukraine, die einst selbst ein Schuhkartongeschenk erhielt. Auf der Webseite der Aktion (weihnachten-im-schuhkarton.org) erfahren Interessierte, wo sie in diesem Jahr ihren Geschenkkarton abgeben können. Entstanden 1990 in Wales, wird die Mitmachaktion seit 1993 von der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s...

  • Moers
  • 05.10.22
LK-Gemeinschaft
Wolfram Syben ist Superintendent des Kirchenkreises Moers, dem auch die Evangelischen Gemeinden im Duisburger Westen angehören.
Foto: Egbert Schäffer

Evangelische Kirchengemeinden im Duisburger Westen
Sonntag ist „Just Peace Sunday“

„Wir gehen auf diesen ‚Sonntag des gerechten Friedens‘ zu, während weiterhin furchtbare Kriege toben im Kongo und im Jemen, in Syrien und uns aktuell sehr nahe kommend gegen die Ukraine, um nur einige wenige zu benennen“, schrieb Superintendent Wolfram Syben an die 21 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Moers, zu dem auch der Duisburger Westen gehört. Er bat sie darum, in den Gottesdiensten am Sonntag, 18. September, die Suche nach dem Frieden zu thematisieren. Anlass ist der „Just Peace...

  • Duisburg
  • 16.09.22
LK-Gemeinschaft
DJ Dirk Ramackers feiert Samstag sein „30-Jähriges“ als Disc-Jockey. Zugleich hat er sich durch sein soziales Engagement einen guten Ruf erworben.
Foto: Ramackers

Dirk Ramackers seit 30 Jahren DJ der guten Taten
Der Herr der heißen Silberscheiben

Die Musik hat es dem Kamp-Lintforter Dirk Ramackers schon immer angetan. Bereits als Kind war er bei Familienfeiern gerne der „Boss am Plattenspieler“. Auch an Musikboxen war stets am Drücker. Als die CDs aufkamen, galt er als „Herr der heißen Silberscheiben“. Jetzt feiert er sein 30-jähriges Jubiläum als Disc-Jockey. Seine DJ-Karriere, immer neben- nie hauptberuflich, begann 1992 eigentlich als Lightjockey in einer Discothek in Geldern. „In den folgenden Jahren war ich als stationärer und...

  • Moers
  • 25.08.22
Kultur
Filmpremiere in der Sparkasse am Ostring: Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein, Filmproduzent Felix Hecker, Konrad Göke, der künstlerische Leiter von „Moers klingt“, und Ulrich Hecker vom Trägerverein „Erinnern für die Zukunft“. | Foto: Sparkasse am Niederrhein

"Moers klingt"
Mit dem Jugendsinfonieorchester der Ukraine

Zwei Wochen war das Jugendsinfonieorchester der Ukraine im Juni zu Proben in Moers. Am 23. August kehren die rund 60 Musiker zurück, um bei der Festwoche „Moers klingt“ zu spielen. „Das große Sinfoniekonzert am Sonntag, 28. August, um 18 Uhr in der Enni-Eventhalle steht im Zeichen des Unabhängigkeitstages der Ukraine, der vier Tage zuvor gefeiert wird“, sagt der künstlerische Leiter Konrad Göke. Gespielt wird Dvoráks 9. Sinfonie „Aus der neuen Welt“. Ein 15-minütiger Film, der am Rande der...

  • Moers
  • 10.08.22
LK-Gemeinschaft
Am 12. August schließen der Kreislaufwirtschaftshof, die Moerser Schwimmbäder sowie das Freizeitbad Neukirchen-Vluyn früher.  | Foto: Symbolfoto

Interne Veranstaltung bei Enni
Bäder und Kreislaufwirtschaftshof schließen früher

Die Mitarbeiter der Enni-Unternehmensgruppe kommen am Freitag, 12. August, zu einer internen Veranstaltung zusammen. Deshalb schließt der Kreislaufwirtschaftshof an diesem Tag um 16 Uhr, die Moerser Schwimmbäder sowie das Freizeitbad Neukirchen-Vluyn schließen bereits um 15 Uhr. Am darauffolgenden Samstag geht der Badespaß weiter: Dann öffnet das Freizeitbad um 9 Uhr seine Pforten, die Moerser Bäder starten wieder um 10 Uhr. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.enni.de.

  • Moers
  • 05.08.22
Kultur
Im September gibt es im Moerser Dschungel-Club einen absoluten Mega-Act: Die “Bruce Springsteen“ Tribute Band “Bosstime“. | Foto: Dschungel-Club Moers

Im Dschungel-Club Moers
"Bruce Springsteen" Tribute am 10. September

Am Samstag, 10. September, hat der Moerser Dschungel-Club ab 20 Uhr einen absoluten Mega-Act in seinem Live-Programm. Mit der No.1 in Europa “Bruce Springsteen“ Tribute Band “Bosstime“ gibt es für Liebhaber dieser Musik ein echtes Highlight zu erleben. “Bosstime“ ist unumstritten Europas gefragteste Bruce Springsteen Tribute Band. Wer die Band einmal live erlebt hat wird diese Ansicht teilen. Die Band wurde im Jahr 2003 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht Bruce Springsteen, dem "hardest...

  • Moers
  • 01.08.22
  • 1
Kultur
Foto:  Bettina Engel-Albustin / fotoagentur-ruhr moers

Moerser Historie am 16. Juli "erleben"
"Nacht der Geschichte"

Die Auswahl an Geschichtsstationen bei der vierten Auflage der „Nacht der Geschichte“ ist vielfältig, abwechslungsreich und spannend. Insgesamt 15 Stationen werden vom Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers und dem Grafschafter Museum in Kooperation mit den Moerser Stadtführern und der Wirtschaftsförderung der Stadt Moers angeboten. Bei einer ca. 90-minütigen Rundreise durch Zeit und Raum, können die Besucher zwischen drei Rundgängen mit jeweils fünf Geschichtsstationen...

  • Moers
  • 15.07.22
  • 1
Blaulicht

Schwerer Unfall in Moers Repelen
86-Jähriger stirbt nach Verkehrsunfall

Am Donnerstag, 14. Juli, gegen 14.50 Uhr kam es in Moers-Repelen auf der Rheinberger Straße Höhe Frietstraße zu einem tragischen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Ein 86-jähriger Mann aus Moers befuhr in Begleitung seiner Ehefrau mit einem Pedelec den Radweg auf der Rheinberger Straße in Richtung Rheinberg. In Höhe der Einmündung zur Frietstraße stieg er vom Pedelec und schob dieses über die Fahrbahn in Richtung Frietstraße. Hierbei achtete er nicht auf den vorfahrtsberechtigten Verkehr....

  • Moers
  • 15.07.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Grafschafter Museum zeigt im kommenden Block der Reihe vom 7. bis 10. Juli vier spannende und bewegende Filme. | Foto: pst

Spannende und bewegende Filme erleben
Open Air Lichtspiele in Moers

In die nächste Runde gehen die Open Air Lichtspiele im Schlosshof am Kastell 9. Das Grafschafter Museum zeigt im kommenden Block der Reihe vom 7. bis 10. Juli vier spannende und bewegende Filme. Start ist jeweils gegen 22 Uhr. Bei instabilem Wetter wird die Vorstellung in das Alte Landratsamt verlegt. Die Filme beginnen dann bereits um 19.30 Uhr. Am Donnerstag, 7. Juli, ist "Der Marsianer" zu sehen. Darin geht es um einen Astronauten, der nach einem Unfall auf dem Mars alleine um sein Überleben...

  • Moers
  • 04.07.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Stadt Moers Feuerwehr

Enni: Größte Schäden im Süden und Osten
Schwere Gewitterfront trifft Moers

Die schwere Gewitterfront hat am Donnerstagabend auch im Einsatzgebiet der Enni-Unternehmensgruppe Spuren hinterlassen. Die gegen Abend aus Süden aufziehenden dunklen Wolken hatten es angekündigt, die folgenden orkanartigen Böen und kurzzeitig starken Regenfälle sorgten dabei vor allem in den südlichen und östlichen Moerser Stadtteilen für Schäden in Grünanlagen und ließen Regenwasserkanäle kurzzeitig überquellen. In der Energie- und Wasserversorgung blieb es hingegen ruhig. Vor allem das Team...

  • Moers
  • 01.07.22
  • 1
Wirtschaft
Das Foto der Auszeichnungsübergabe zeigt (v.l.) Stefan Krämer (Vorstandsvorsitzender, Clemens Belke (GDL Belke GmbH), Dr. Gunter Mann (Präsident des BuGG).^Foto: Enni
2 Bilder

Fassadenbegrünung als "grüne Lunge"
Enni als Vorzeigeprojekt ausgezeichnet

Die neue Verwaltung der Enni-Unternehmensgruppe (Enni) ist modern, funktional und mit ihren drei Fassadenbegrünungen an der Ostfassade, im Innenhof und dem Foyer auch ein viel beachtetes ökologisches Vorzeigeprojekt. Die begrünten Flächen machen aufmerksam, da sie als grüne Lungen in Städten derzeit noch Exoten sind. Für die hier in Moers beheimateten drei Enni-Unternehmen und ihre 600 Mitarbeiter sind sie auch Ausdruck des eigenen ökologischen Selbstverständnisses, das laut dem...

  • Moers
  • 28.05.22
Sport
Foto: SKC Moers

NRW-Landesmeisterschaft für Kinder
Moerser Karate-Kids erfolgreich

Moerser Karate-Kids räumen ab und schaffen es bei der diesjährigen Landesmeisterschaft NRW für Kinder bis 14 Jahre in Köln neun Mal auf das Siegertreppchen. Von 20 angetretenen NRW-Vereinen mit 240 Athleten erreichte der SKC Moers den 5. Platz im Medaillenspiegel und ist sehr stolz auf alle seine Athleten. Karate-Landesmeister NRW 2022 sind Jasper Bauholzer in Kata U8 und Kumite U8 und Maila Talaska in Kata U8. Diesjährige Vize-Meister sind mit Kata-Team: Maya Jung, Levi Bauholzer und Charlotte...

  • Moers
  • 18.05.22
  • 1
Politik
Das Urteil des OVG bestätigt die Auffassung des Kreises, dass die Erhöhung der Versorgungszeiträume nicht rechtmäßig ist und zu einer Festlegung von zu viel Abbauflächen für Kies und Sand führt. | Foto: Bündnis 90 / Die Grünen

Kies-Klage erfolgreich
"Das ist ein guter Tag für den Kreis Wesel“

"Das ist ein guter Tag für den Kreis Wesel,“ so Landrat Ingo Brohl nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster (OVG), das der Klage des Kreises Wesel und der kreisangehörigen Kommunen Kamp-Lintfort, Alpen, Rheinberg und Neukirchen-Vluyn gegen den Landesentwicklungsplan gefolgt ist. „Durch das Gerichtsurteil haben wir nun ein deutliches zusätzliches Signal, dass die Bedarfsermittlung von endlichen Rohstoffen wie Kies und Sand auf andere Füße gestellt werden muss. Dies betrifft nicht nur...

  • Moers
  • 05.05.22
Politik
Gestaltet wurden die zwei ausdrucksstarken Plakate von einem Grundkurs Kunst sowie Schülern der SV des Julius-Stursberg-Gymnasiums. | Foto: Christian Berges

Aktion des Julius-Stursberg-Gymnasiums
Plakataktion für den Frieden

Aufrüttelnde Botschaften begegnen seit dem 6. April allen Verkehrsteilnehmern auf der Neukirchen-Vluyner Niederrheinallee in der Höhe der Fördertürme. Gestaltet wurden die zwei ausdrucksstarken Plakate von einem Grundkurs Kunst sowie Schülern der SV des Julius-Stursberg-Gymnasiums. Fachkundig begleitet wurden die Arbeiten von den Kunstlehrerinnen Elfi Alfermann und Lisa Reckmann. Thematisch beziehen sich die beiden Plakate aufeinander: Das Plakat der SV „Krieg ist grausam“ spricht unser...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.04.22
Wirtschaft
Der Vorstand der Sparkassse am Niederrhein stellte die Jahresbilanz des insgesamt 177. Geschäftsjahres vor (v.l.n.r.) Frank-Rainer Laake, Giovanni Malaponti und Bernd Zibell. | Foto: Jörg Zimmer / Sparkasse am Niederrhein

Sparkasse am Niederrhein stellte Jahresbilanz vor
Prognosen übertroffen

Ihr 177. Geschäftsjahr schloss die Sparkasse am Niederrhein „sehr zufrieden“ ab. So leitete Sparkassen-Chef Giovanni Malaponti jetzt das Jahresbilanz-Pressegespräch des größten Kreditinstitutes im Kreis Wesel ein. „Unsere Prognosen, die angesichts der Corona-Pandemie, der anhaltend niedrigen Zinsen und des intensiven Wettbewerbs zwar vorsichtig, aber durchaus optimistisch waren, sind übertroffen worden“, betonte er jetzt gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Frank-Rainer Laake und Bernd...

  • Moers
  • 01.04.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Archiv LK

Moers - Blaulichtreport
Vandalen unterwegs

Vandalen trieben an zwei Schulen ihr Unwesen Zwei Schulen in Moers sind Ziel von Vandalen geworden: Unbekannte warfen Steine auf fünf Fensterscheiben der Schule an der Römerstraße und beschädigten diese. Zudem lösten sie die Abdeckungen von Lüftungsrohren. Eine Scheibe am Haupteingang der Schule an der Kirschenallee zerstörten Vandalen ebenfalls. An beiden Tatorten waren die Vandalen in der Zeit zwischen Freitag, 11. März, 20 Uhr, und Montag, 14. März, 6 Uhr, aktiv. Wer Hinweise zu den Taten...

  • Moers
  • 15.03.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Archiv LK

Moers - Blaulichtreport
Mann spricht Mädchen an

Moerser Polizei sucht Hinweise, um Fall aufzuklären Die Polizei sucht Hinweise zu einem Mann, der ein 13-jähriges Mädchen angesprochen hat. Eine Zeugin hatte den Vorfall am 10. März um 11.45 Uhr an der Straßenecke Essenberger Straße/ Jakobweg beobachtet. Zwei Fußgänger und ein Mann in einem Auto kamen dazu und haben den unbekannten Mann "weggescheucht". Es kam aus Sicht der Zeugin zu keinen körperlichen Berührungen an dem Mädchen. Das Kind ist etwa zehn bis dreizehn Jahre alt und hat blonde,...

  • Moers
  • 15.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ibrahim Yetim, Olga Weinknecht und Jochen Gottke vor der Wohnungsübergabe an eine geflüchtete Familie aus der Ukraine. | Foto: AWO Kreis Wesel
3 Bilder

Moers - AWO initiiert Hilfsaktion
Hilfsaktion "Herz für die Ukraine"

Der russische Krieg gegen die Ukraine ist noch immer unfassbar Täglich zerstört er tausende von Leben. Millionen Menschen sind auf der Flucht. Ein Ende des Konfliktes ist nicht in Sicht. Geflüchtete suchen nun auch Schutz in Deutschland Es sind überwiegend Frauen, die mit ihren Kindern aus der Heimat geflohen sind und hier nun eine Unterkunft benötigen. Der AWO Kreisverband Wesel reagierte schnell und initiierte die Hilfsaktion ‚Herz für die Ukraine‘. „Wir haben ein Kompetenz-Netzwerk...

  • Moers
  • 15.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Pfarrerin Jennifer Buchner ahnte, dass die Jugendlichen ihre Fragen, Sorgen und Ängste in den Scherpenberger Konfirmandenunterricht einbringen und machte etwas draus. | Foto: Ev. Kirche Scherpenberg

Moers - Pfarrerin und Konfirmanden im Einsatz
Friedensgebet in Ev. Kirche Scherpenberg

Eine Welt der Gerechtigkeit ohne Leid und Krieg Pfarrerin Jennifer Buchner ahnte, dass die Jugendlichen ihre Fragen, Sorgen und Ängste in den Scherpenberger Konfirmandenunterricht einbringen würden. Gemeinsam sprachen sie über den Krieg und die Situation in der Ukraine. Schließlich formulierten sie ihre Gedanken und Wünsche zu kleinen Gebeten. Sie bedachten die Menschen im Krieg und auf der Flucht, die Verletzten, Getöteten und ihre Eltern, Kinder und Geschwister. Und auch die Tiere, die mit...

  • Moers
  • 03.03.22
LK-Gemeinschaft
Prof. Dr. Stefan Isenmann (Chefarzt Klinik für Neurologie und Neurophysiologie), Dirk Welsing (Stationsleitung Intensivmedizin), Geschäftsführer Ralf H. Nennhaus, Dr. Julia Borell (Oberärztin Klinik für Neurologie und Neurophysiologie), Alexandra West (Leitung Qualitätsmanagement), Physiotherapeutin Kassandra Gabriel, Pflegedirektor Thomas Weyers und Dr. Christoph Paselk (Chefarzt Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie) freuen sich über die Zertifizierung der überregionalen Stroke Unit.

 | Foto: St. Josef Krankenhaus GmbH Moers

„Stroke Unit“ in Moers
Schlaganfall-Behandlung durch perfekt abgestimmte Abläufe

Die überregionale Schlaganfallstation („Stroke Unit“) der Neurologie des St. Josef Krankenhauses in Moers wurde erneut erfolgreich zertifiziert. Sie bietet mit elf Betten intensive und breit gefächerte Akutbehandlung für Schlaganfall-Patienten. Jährlich werden in der Klinik für Neurologie etwa 1000 Schlaganfall-Patienten behandelt. Die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft bescheinigt damit der Schlaganfallversorgung der spezialisierten Einheit mit ihrem gesamten Team eine leitlinienkonforme...

  • Moers
  • 24.02.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.