Moers

Beiträge zum Thema Moers

Kultur
Freuen sich auf das Jubiläumskonzert am 6. Oktober (v.l.): Axel Heinrich, Georg Kresimon, Barbara Reynders (Vorsitzende „Witches of Pitches“) und Christian Wolf. Foto: Stadt

Mitsingen und -musizieren nach Lust und Laune

Nicht nur zuhören und genießen, sondern auch nach Lust und Laune mitsingen und mitmusizieren - das kann das Publikum beim Jubiläumskonzert, das die Moerser Musikschule anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens veranstaltet. Nach vielen Events zum großen Geburtstag in diesem Jahr, wird das große Konzert den Abschluss der Feierlichkeiten bilden. Kult-und Welthits, Volkslieder und Schlager werden am Samstag, 6. Oktober, ab 18 Uhr in der ENNI-Eventhalle auf beeindruckende Art und Weise zu hören sein....

  • Moers
  • 18.09.18
Kultur
Die Geigerin Agnes Izdebska-Goraj ist beim NKM-Herbstkonzert am 22. September als Solistin zu erleben.Foto: privat Info

„Die Stimme der Vögel“ - Herbstkonzert des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers

Vogelstimmen erklingen als Solopart beim Herbstkonzert des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers am 22. September. Michael Preiser, seit 2012 musikalischer Leiter des NKM, hat ein außergewöhnliches Programm zusammengestellt. Die Veranstaltung, die um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Rheinkamp, Kopernikusstraße 11, im Rahmen der städtischen Konzertreihe stattfindet, wird finanziell unterstützt von der Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein. Viele Komponisten haben sich in ihren Werken vom Gesang...

  • Moers
  • 18.09.18
Ratgeber
Carsten Stahl stellt sich mit Erfolg der Gewalttätigkeit von Jugendlichen entgegen. Foto: Camp Stahl

Respekt, Mut, Toleranz: Carsten Stahl stellt sich der Gewalt entgegen

Seit geraumer Zeit hat sich das Gewaltpotential von Jugendlichen stark gesteigert. Es wird immer wieder darüber berichtet, dass Bürger von Jugendlichen gemobbt, geprügelt und sogar totgeschlagen werden. Diese systematischen Verhaltensweisen nehmen zu und das Recht des Stärkeren wird immer öfter ausgeübt. Entgegentreten ist gefragt, Carsten Stahl tut dies. Es sind systematische Verhaltensweisen und sie nehmen zu. Das Recht des Stärkeren wird immer öfter ausgeübt. Was sind die Ursachen und wer...

  • Moers
  • 18.09.18
  • 1
Überregionales
Die Seniorchefin des Uhren- und Schmuckfachgeschäftes Hubben in Vluyn, Margarethe Rebbelmund, und Fritz van Rechtern bei der Aktion "Gesicht des Sommers" im Jahre 2012.Foto: Archiv

Oldie but Goldie - 100.000 BürgerReporter - 5 Fragen an Fritz van Rechtern

In der vergangenen Woche haben wir Ihnen, liebe Leser, Robine-Ann Brosig aus Iserlohn vorgestellt. Sie hatte sich Anfang September als BürgerReporterin auf www.lokalkompass.de angemeldet - als 100.000. Reporter unserer NachrichtenCommunity. Auch aus dem Verbreitungsgebiet des hiesigen Wochen-Magazins sind zahlreiche Menschen auf lokalkompass.de aktiv. Einer der ersten war einst Fritz van Rechtern. "Wir sind 100.000" - einer der langjährigsten Reporter hier im Interview. Dein schönstes Erlebnis...

  • Moers
  • 18.09.18
  • 8
  • 10
Politik
SPD Fraktionsvorsitzender Jürgen Madry

SPD - Fraktion Rheinberg möchte Tourismus ankurbeln

Quelle: NRZ Plus von Nina Meise vom 13.09.2018 RHEINBERG.   Rheinberger Fraktion möchte den Amazon Parkplatz P2 als Wohnmobilstellfläche nutzen. Weitere Anträge sollen helfen, das Städtebild zu verbessern. Der Parkplatz P2 bei Amazon ist leer. „Er wird von Amazon nur selten komplett genutzt. Außer im Herbst, wenn die Firma vermehrt Leute einstellt, um das Weihnachtsgeschäft zu stemmen“, sagt SPD Fraktionsvorsitzender Jürgen Madry. Demnach lägen die von Amazon genutzten Zeiten außerhalb der...

  • Rheinberg
  • 14.09.18
  • 3
Politik
Niklas Blaas Mitglied der SPD - Jusos Rheinberg

Einladung

Text und Quelle von Niklas Blaas Ich möchte die Leser dieses Artikels gerne auf ein Fest einladen. Aber anstatt Vorfreude zu empfinden, beschweren und mosern einige leise, andere lauthals. Sollte ich die Einladung also zurückziehen? Nein! Ich möchte meine Mitbürger an das vielleicht schönste Fest erinnern, das wir feiern können: Das Fest der Demokratie! Über die Hälfte der Weltbevölkerung kann nicht an diesem Fest teilnehmen. In vielen afrikanischen und asiatischen Ländern herrschen Diktatoren...

  • Rheinberg
  • 05.09.18
Überregionales
Heribert Hölz ist der "Freund Bosniens". Foto: Frank Preuß

Unermüdlicher Helfer - Heribert Hölz ist Initiator der Bosnienhilfe

"Man setzt große Hoffnungen in mich, die ich alle gar nicht erfüllen kann. Dennoch: Aufhören ist keine Alternative!" Der Initiator der Bosnienhilfe, Heribert Hölz, fährt nach Bosnien. Das ist an sich nichts Besonderes, denn er tut das oft. Er sagt: Da kenn´ ich alles. So ein Riesenland ist das ja nicht. Und man kennt ihn dort als den Mann von der Bosnienhilfe der Caritas. Das dies auch eine Hypothek ist verschweigt der Mann aus Neukirchen-Vluyn, der in ein paar Wochen 76 Jahre alt wird, nicht....

  • Moers
  • 28.08.18
Natur + Garten
Früher Kies, heute Solar. Foto: ENNI

Besuch im Solarpark Neukirchen-Vluyn

Eine der größten Photovoltaikanlagen am Niederrhein hat die ENNI 2013 in Neukirchen-Vluyn auf dem ehemaligen Gelände der Kiesbaggerei Dömkes errichtet. Nahezu einzigartig ist der Solarpark, weil er sich harmonisch in das natürliche Umfeld der Dong einbettet. Die Volkshochschule stattet dieser Anlage am Samstag, 8. September, ab 11 Uhr einen Besuch ab. Erlebt werden kann das Zusammenspiel zwischen dem grünen Kraftwerk und der Flora und Fauna des Geländes. Rund 3,5 Millionen Euro hat ENNI dort...

  • Moers
  • 28.08.18
  • 1
  • 2
Sport
Das Bad bleibt am Montag, 27. August, geschlossen. Foto: Archiv

Freizeitbad Neukirchen-Vluyn bleibt am kommenden Montag geschlossen

Die ENNI Energie & Umwelt (ENNI) arbeitet daran, das Fernwärmenetz in Neukirchen-Vluyn für die Zukunft zu rüsten. Seit dessen Übernahme vor vier Jahren hat das Unternehmen bereits fast zwei Kilometer der maroden Leitungen ersetzt. Seit Juni ist die ENNI dabei auf der Niederrheinallee aktiv und hat hier die Rohre im Kreuzungsbereich mit der Roosenstraße ausgetauscht. „Nun müssen wir die neuverlegten Rohre ins vorhandene Netz einbinden und die Leitung dafür am kommenden Montag, 27. August, für...

  • Moers
  • 22.08.18
Politik
SPD Vorsitzender Peter Tullius | Foto: Peter Tullius

SPD will Anschluss ans Radschnellwegenetz

Quelle: Reinische Post vom 19.07.2018 RHEINBERG | (bp) SPD-Parteichef Peter Tullius hat im Gespräch mit der Redaktion bekräftigt, dass Partei und Fraktion sich dafür stark machen, dass Rheinberg den Anschluss ans Radschnellwegenetz herstellt. „Das ist die Zukunft“, so Tullius mit Blick auf den Trend in Sachen Nahmobilität. „Den jetzt anrollenden Zug sollten wir nicht verpassen“, so der Chef-Genosse. Die SPD hat einen entsprechenden Vorstoß im Ausschuss für Stadtentwicklung gemacht. Dort ist ihr...

  • Rheinberg
  • 23.07.18
Politik
SPD Vorsitzender Peter Tullius | Foto: Peter Tullius

Jobcenter zahlt höhere Mieten

Quelle: Rheinische Post vom 22.07.2018 Bericht von Bernfried Paus Peter Tullius (SPD) ist zufrieden. Die Sätze für Mieten in Rheinberg wurden angehoben. Peter Tullius,SPD-Vorsitzender des Ortsvereins Rheinberg RHEINBERG | Immer wieder hat SPD-Vorsitzender Peter Tullius die Sätze zur Anrechnung von Mietkosten für Hartz-IV-Empfänger in Rheinberg durch die Job-Center als zu niedrig kritisiert. Immer wieder sei er beim Kreis Wesel vorstellig geworden. Der habe nun – nach beinahe sechs Jahren –...

  • Rheinberg
  • 23.07.18
Ratgeber
20 Bilder

Budberg am Rhein, ein schönes Stück Heimat

Ist doch der Begriff Heimat nicht eine merkwürdige Sache. Ohne, dass man es vorher realisiert, ist sie plötzlich da. Erst wenn man weit weg ist, merkt man, wie wichtig sie doch einem ist. Dann denkt man mit Heimweh an den Ort, an dem man aufgewachsen, zur Schule gegangen und zu Hause ist. Mir persönlich ging es andersherum. Ich habe vor 26 Jahren das Ruhrgebiet, meine alte Heimat und genau den Ort an dem ich geboren wurde, verlassen. Mich hat es an den Niederrhein verschlagen. Von Heimweh keine...

  • Rheinberg
  • 13.07.18
  • 1
  • 1
Sport
2 Bilder

Fußball-Landesligisten starten mit Heimspielen

Mit einem Heimspiel gegen den ESV Rellinghausen startet der GSV Moers am 12. August in die neue Saison in der Fußball-Landesliga, Gruppe 2. Nachbar TuS Fichte Lintfort hat zum Auftakt ebenfalls ein Heimspiel um empfängt den Duisburger SV 1900. Drei Tage später sind die Lintforter in Essen-Rellinghausen zu Gast, während die Grafschafter zu SF Königshardt nach Oberhausen reisen müssen. Der Spielplan

  • Moers
  • 11.07.18
Sport
Kirsten Kulms in der Bildmitte
3 Bilder

Kirsten Kulms wurde Landesmeisterin

An dem schönen sonnigen Wochenende des 07.- 08.07.2018 war es wieder soweit und die zweite Landesmeisterschaft im Bogensport für den BSV Eversael standen an. Ausrichter war der Rheinischen Schützenbund (RSB) und die Bogenschützen trafen sich ein dieses Mal in Oberhausen, um in einem starken sportlichen Umfeld bei diesem Wettbewerb ihre Meister zu ermitteln. Viele Bogensportvereine aus dem gesamten Bereich des Landes NRW nahmen an der Veranstaltung teil.  Vom BSV Eversael gingen in den...

  • Rheinberg
  • 10.07.18
Politik
Fraktionsvorsitzender der SPD Rheinberg Jürgen Madry

SPD will ein Verkehrskonzept für den Annaberg

Quelle Rheinische Post vom 28.06.2018 SPD will ein Verkehrskonzept für den Annaberg Fraktion: Lkw sollen die Bahnhofstraße meiden und die Straße Minkeldonk nehmen. Mehr Geld für die Grünpflege. VON UWE PLIEN RHEINBERG In den wöchentlichen Fraktionssitzungen der SPD am Montagabend bleibt oft nicht genug Zeit, um alle Themen erschöpfend zu diskutieren. „Deshalb haben wir jetzt eine zusätzliche Fraktionsklausurtagung im Stadthaus angesetzt“, erzählt Fraktionsvorsitzender Jürgen Madry. Ein Punkt,...

  • Rheinberg
  • 28.06.18
Überregionales

Kulinarische Rundreise am 7. Niederrheinischen Radwandertag

Am Sonntag, 1. Juli, geht es wieder rund am Niederrhein. Zum 27. Mal werden bis zu 30.000 Teilnehmer erwartet, die am Radelvergnügen des Niederrheinischen Radwandertages an Rhein und Maas teilnehmen wollen. Das größte Rad-Event Deutschlands findet in diesem Jahr unter dem Motto „Kulinarik“ in 64 Veranstaltungsorten am linken und rechten Niederrhein statt. Insgesamt 82 verschiedene Radrouten führen durch historische Ortskerne und die niederrheinische Landschaft. An allen Start- und Zielorten...

  • Moers
  • 26.06.18
Politik

SPD will keine Logistik Hallen auf dem Gelände der Messe Niederrhein

In einer Fraktionsklausurtagung der SPD Rheinberg am Samstag, den 23. Juni 2018 hat sich die SPD Fraktion, wie zu vor auch der Ortsverein,  gegen die Bebauung des Messegeländes mit großen Logistikhallen ausgesprochen. Es bleibt, dass in Auftrag gegebene städtebauliche Eitwicklungskonzept abzuwarten. Nachdem eine Wohnbebauung wahrscheinlich nicht realisiert werden kann, sollte zusätzlich über die Möglichkeit der Entwicklung eines kleinteiligen Gewerbegebietes beraten werden. Hier stellt sich die...

  • Rheinberg
  • 24.06.18
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

SPD beteiligt sich gerne an der Familiade im Freibad!

Bei der Familiade am Samstag, den 9. Juni 2018 nahm auch ein Team der SPD des Ortsvereines Rheinberg teil. Ausrichter dieser spannenden Familienveranstaltung war das Spektakel Rheinberg und die Preise wurden zum Einem von der Sparkasse am Niederrhein und ebenfalls von reichlich anderen Sponsoren zur Verfügung gestellt. Das SPD Team beteiligte sich im Rheinberger Freibad an diesem Tage mit einer eigenen Station, die sie anlässlich dieser Veranstaltung zur Verfügung stellte. Die Mitglieder hatten...

  • Rheinberg
  • 24.06.18
Sport
4 Bilder

Gold für die Mannschaft Eversael II

An dem schönen Wochenende des 16.06. und 17.06.2018 standen die Landesmeisterschaften im Bogensport in Hamm auf dem Programm. Ausrichter war der Bogensportverband NW (BVNW). 9 Bogensportlerinnen und Bogensportler vom BSV Eversael hatten sich hierfür qualifizieren können. Schon alleine das ist schon eine großartige Leistung, die man mit großem Respekt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entgegenbringen sollte. Der BSV Eversael konnte sich auch bei dieser Meisterschaft wiederum erfolgreich...

  • Rheinberg
  • 17.06.18
Überregionales
Platz ist auf dem kleinsten Hügel!
5 Bilder

Blitzbesuch auf Bergwerk West

Einen ungewöhnlicher Blitzbesuch gab es Gestern am Donnerstag auf dem Gelände der zukünftigen Landesgartenschau. Ein Helikopter der Pipelines kontrolliert, machte einen Zwischenstopp auf dem ehemaligen Bergwerksgelände. Da staunten einige herbeigeeilte Koloniebewohner nicht schlecht. Aber kaum das er gelandet, flog er wieder davon!

  • Kamp-Lintfort
  • 15.06.18
Natur + Garten
Till Malonek der Krötenretter vom Dieprahm Park
13 Bilder

Der Krötenretter vom Dieprahm Park

Oft und zurecht wird beklagt, dass die Helden des Alltags für ihr Engagement zu selten erwähnt, geschweige denn gelobt werden. Es sind all jene Ehrenämtler, um die sich Städte und Kommunen, zu mindesten einmal im Jahr, am Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember, bemühen um ihnen zu danken. Aber es gibt da noch welche, die sich abseits der Medien still und unerwähnt abmühen, ihre Freizeit opfern, und sich mit Hingabe einer Sache zu widmen. Da sei der "Katzenvater" von Friedrich...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.06.18
Vereine + Ehrenamt
40 Bilder

In Eversael beim BSV ist etwas los

Eversael ist an sich ein kleiner verträumter Vorort der Stadt Rheinberg im Kreis Wesel mit ca. 800 Einwohnern gelegen. Der kleine Ort liegt zwischen Orsoy und Rheinberg im Orsoyer Rheinbogen und liegt unmittelbar am Rhein. Aber wer der Auffassung ist, dass das Dorf ein stilles Dasein fristet, der irrt. Immer wieder machen sich die Einwohner auf und pflegen festlich ihre Traditionen. Und dass es auch so bleibt, dafür sorgt wiederum der BSV Eversael von 1728 e.V. Der BSV, eher als Schützenverein...

  • Rheinberg
  • 02.06.18
Politik

Verschiedene Generationen gemeinsam,bei der SPD Rheinberg klappt es!

Neue Ideen oder manchmal alte Ideen neu aufgegriffen zusammen mit Erfahrung ergänzt sich. Die Jusos sind angetreten um etwas zu verändern, ihre Themen einzubringen, die Älteren wollen wieder mehr Themen um die Schwachen der Gesellschaft mitzunehmen. Das gemeinsame Ziel ist soziale Gerichtigkeit. Ob beim Fußball oder Stadtradeln, Menschen reden und wir hören zu. Arbeit im Wandel, dazu haben die Jusos ein Worldcafe geplant. Eine spannende Diskussion mit Betroffenen und Fachleuten am 13. Juni 2018...

  • Rheinberg
  • 28.05.18
Politik

Arbeitskampf bei Amzon!

Wir, unsere Landtagsabgeordneten René Schneider und Frank Börner, unterstützen zusammen mit der Rheinberger SPD, die Mitarbeiter bei ihrem Kampf um gerechte Bezahlung. Einzelhandel oder Logistik, Amazon sagt weder noch. Die vielen Arbeitskämfpe bringen nur mühsam Verbesserungen. Siehe auch den Anhang: Bericht Peter Tullius SPD Ortsverein Rheinberg Anhang Auszug  und Quelle aus der RP vom 26.05.2018 SPD-Politiker bei Amazon-Streik RHEINBERG (RP) Die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Frank Börner...

  • Rheinberg
  • 28.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.