Moers

Beiträge zum Thema Moers

Politik
2 Bilder

Was bewegt die Rheinberger Jungsozialist*innen?

Text von Niklas Blaas  Wir sind in den letzten Wochen mit vielen Anträgen für die Fraktions- und Ratsarbeit aufgefallen. Von der Verbesserung bestimmter Radwege bis hin zu Pfandkisten möchten wir Rheinberg lebenswerter machen. Aber es geht nicht nur um lokale Themen. In diesem Jahr steht die Europawahl an. Und Europa beginnt im Kleinen. Eine Partnerstadt Rheinbergs liegt in Frankreich. Wer von euch/Ihnen kennt diese Stadt? Wie viele Bürger*innen kennen sie? Und wo genau liegt sie? Wir möchten...

  • Rheinberg
  • 22.04.19
Politik
4 Bilder

SPD schaut genau hin

Der noch recht junge SPD Ortsteilbeauftragter für Rheinberg - Budberg Niklas Blaas (22) ist politisch sehr engagiert und ihm liegen die Leute sowie sein Heimatort sehr am Herzen. Er hat ein offenes Ohr für die Bürgerinnen und Bürger und schaut genau hin, wenn es um die Belange als solches und um das gemeinsame Wohl in Budberg zu verbessen gilt. Hierbei fiel die Rheinberger Str. in Höhe der Budberger Apotheke und des Ärztehauses ins Visier der SPD. Der dort verhandende Grünstreifen breitete sich...

  • Rheinberg
  • 12.04.19
Politik

Ratsmitglied Albrecht: Navigation für "an der Coelve" wird geändert

"Schnell die attraktivste Route suchen um von A nach B zu kommen ist gar nicht so einfach" weiß Andreas Albrecht, Ratsmitglied der SPD Fraktion im Rat der Stadt Moers. "Aus vielen Gesprächen in der letzten Zeit, unter anderem im Vorfeld der Ratssitzung vom 10. Aprifl weiß ich das viele Autofahrer-/innen nach wie vor in die Irre geführt werden und oftmals einen Weg über "an der Coelve" angeboten bekommen. Je nachdem von wo gestartet wird, achtet man auch gar nicht drauf und vertraut der sonst...

  • Moers
  • 12.04.19
  • 1
Politik
Marion Nasskau, die Europabeauftragte des Kreisverbandes Wesel
6 Bilder

Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereines Rheinberg vom 28.03.2019

Neben dem Rechenschaftsbericht und Nachwahlen im Vorstand waren Europa und die Europawahl Thema. Marion Nasskau, die Europabeauftragte des Kreisverbandes Wesel und selbst Kandidatin berichtete von ihren Erfahrungen in England, dem Umzug nach Deutschland und die aus dem Bexit entstehenden Alltagsproblemen. Im Anschluss erläuterte sie die Eckpunkte des EU Wahlprogramms der SPD. 50 Jahre keinen Krieg, das dürfen wir nicht gefährden. "Wir müssen daran Arbeiten die Gemeinschaft von Innen zu...

  • Rheinberg
  • 29.03.19
Politik
Vorstand der Jusos Rheinberg: Vorsitzende Hannah Billig, stellv. Vorsitzender Philipp Richter, Schriftführerin Mara Lackmann, Referent*innen Niklas Blass, Manuel Diaz Garcia und Jennifer Wollefs. Auf dem Foto nicht zu sehen Maximilian Komp, Katharina Seeger
2 Bilder

SPD Jusos wählen einen neuen Vorstand

Es ist immer wieder nett anzusehen, wenn sich junge Menschen für Politik interessieren. Betritt man dann auch noch die politische Bühne und bringt sich hierzu aktiv ein, so erlangt man schnell die nötige Anerkennung und kann in der Politik vor Ort gestalterisch mitwirken. Das tun die Rheinberger Jusos bereits schon seit langem und beteiligen sich mit zahlreichen eigenen Aktionen in Rheinberg und drücken so dem kommunalpolitischen Geschehen ihren eigenen Stempel auf. "Wir wollen...

  • Rheinberg
  • 27.03.19
Ratgeber

„US Biker meets Niederrhein 2019“ in Moers mit Sissi Top, Luke Vito und Opakommt
wo sich Rocker, Bankvorstand und die Oma treffen

„US Biker meets Niederrhein 2019“ in Moers Wenn sich harte Rocker, der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Niederrhein eG, schöne Frauen, Musikfreunde, Familien und die Oma mit dem Opa nun schon zum 8. Mal friedlich an einem Wochenende zur Unterstützung eines guten Zweckes treffen, dann kann das nur eines bedeuten : „ US Biker Meets Niederrhein“ steht wieder auf dem Programm. Am 20.und 21.Juli 2019 treffen sich die Motorradfans und die, die es einmal waren oder werden möchten, in der neuen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.03.19
  • 2
Politik
Neugewählter Vorstand der SPD Jusos im Kreis Wesel

SPD Jusos Kreis Wesel und Rheinberg lehnen Uploadfilter ab

Bericht verfasst von Benedikt Lechtenberg 1. Vorsitzender der SPD Jusos Kreis Wesel Nach langen Verhandlungen haben sich das Europäische Parlament, der Rat der EU und die EU-Kommission auf eine Reform des Urheberrechts verständigt. Die Jusos Kreis Wesel lehnen die darin vorgesehene Einführung von Uploadfiltern und Leistungsschutzrechten ab. „Wir fordern die Mitglieder des Europäischen Parlaments auf, gegen den vorliegenden Entwurf der EU-Urheberrechtsreform zu stimmen. Die in Artikel 13...

  • Rheinberg
  • 10.03.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Heike Cervellera
62 Bilder

Nelkensamstagzug von Duisburg-Hochheide nach Moers
Polizei nimmt zwölf Personen in Gewahrsam

Trotz widriger Bedingungen konnte der Nelkensamstagszug des Kulturausschusses Grafschafter Karneval wie geplant stattfinden. Bei frischen Temperaturen zogen 66 Gruppen, darunter Mottowagen sowie Fuß- und Musikgruppen, über fünf Kilometer von Duisburg-Hochheide nach Moers. Zehntausende säumten die Straßen.  Der Zug ging allerdings nicht ohne Zwischenfälle ab. Die Polizei nahm zwölf Personen in Gewahrsam, 23 Mal wurde ein Platzverweis ausgesprochen. Ferner wurden Strafanzeigen wegen...

  • Moers
  • 02.03.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Erste Ordensverleihung auf dem ENNI-Betriebshofgelände (v.l.): ENNI-Vorstand Lutz Hormes, KGK-Präsident Hans Kitzhofer, ENNI-Vorstandsvorsitzender Hans-Gerhard Rötters, KGK-Pressesprecher Manfred Dürig und KGK-Vizepräsident Joachim Fenger. | Foto: Heike Cervellera

Nelkensamstagszug
ENNI hilft KGK beim "Kraftakt"

Trotz mancher Sicherheitsbedenken im Vorfeld findet der traditionelle Nelkensamstagszug von Duisburg-Hochheide nach Moers am 2. März ab 13.30 Uhr statt. "Der Umzug ist eines der größten gesellschaftlichen Ereignisse bei uns", sagt Hans Kitzhofer, Präsident des veranstaltenden Kulturausschusses Grafschafter Karneval (KGK), der mit mehr als 100.000 Besuchern rechnet. "Auch im Zuge stetig steigender Sicherheitsauflagen ist der Umzug jedes Jahr ein Kraftakt", erklärt Kitzhofer und weist darauf hin,...

  • Moers
  • 20.02.19
Politik

Horst Vöge bei der SPD AG 60plus Rheinberg

Zwei „dicke Brocken“ hatte die AG 60plus in der Rheinberger SPD zum Jahresauftakt zum Thema ihrer monatlichen Gruppengespräche gemacht. Im Januar fragte sie: „Wie soll es mit Europa weitergehen?“ Außerdem stellt sich die neue Vorsitzende des Rheinberger Seniorenbeirats Bärbel-Reinig-Bender mit ihrem Programm vor. Jetzt, Anfang Februar, konnten die beiden AG-Vorsitzenden Siegfried Zilske und Michael Fiebig prominenten Besuch begrüßen: Horst Vöge, Vorsitzender des Sozial­verbandes VdK NRW und...

  • Rheinberg
  • 11.02.19
Politik
SPD-Landtagsabgeordneter Rene` Schneider, Verantwortlicher Geschäftsführer bei der Nordwestbahn Dr. Rolf Erfurt, SPD-Landtagsabgeordneter Ibrahim Yetim sowie der Rheinberger SPD-Vorsitzende Peter Tullius

SPD-Politiker im Gespräch mit der Nordwestbahn:

Nordwestbahn arbeitet an Lösungen für die RB31 Textquelle: Anne Böhmer, Büroleiterin Rene` Schneider Mdl, für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Die Probleme der RB31 zwischen Duisburg und Xanten werden spätestens im Frühjahr merklich nachlassen. Diese berechtigte Hoffnung haben die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim und René Schneider sowie der Rheinberger SPD-Vorsitzende Peter Tullius nach einem Gespräch mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung bei der verantwortlichen...

  • Rheinberg
  • 24.01.19
Politik
Bildquelle von Google Earth

SPD Ortsverein Rheinberg nimmt Sorgen der Bürgerinnen und Bürger sehr ernst

Die Straßensanierungen in Rheinberg im Ortsteil Millingen können sich wahrlich sehen lassen. Hierbei zeigte sich bereits die Alpener Str. sowie etliche Nebenstraßen in einem gelungen neuen Gewand. Leider aber hatten die Stadtplaner hierbei die Kantstr., eine Verbindung vom Millinger Bahnhof in Richtung Alpener Str., total außer Acht gelassen. Die Gehwege dort zeigten sich hier nicht gerade alten- und familienfreundlich und stellten, wie schon so oft, ein Hindernis in der Mobilität dar....

  • Rheinberg
  • 06.01.19
Vereine + Ehrenamt
62 Bilder

SPD Rheinberg sorgt für vorweihnachtliche Stimmung

für eine vorweihnachtliche Stimmung bei den Rheinberger Seniorinnen und Senioren sorgte Willi Dibowski als Mitglied des SPD Ortsvereines und Mitglied im Seniorenbeirat der Stadt Rheinberg. Zu seiner vorweihnachtlichen Tour sowie einem privaten Orgelkonzert in Hamminkeln-Marienthal folgten ihm 54 Personen aus den Ortsteilen Vierbaum, Orsoy, Eversael, Budberg und Rheinberg. Hierbei wurde er von der Firma Wettels Touristik GmbH aus Rheinberg in seiner Organisation unterstützt, die ihm unteranderem...

  • Rheinberg
  • 08.12.18
Politik
2 Bilder

Politik
SPD prüft rechtliche Schritte gegen den Bürgermeister!

Nach einem Jahr Verwaltungsuntätigkeit, Fertigstellung der Dreifachturnhalle in 2020 fraglich? Am 12.12.2017 beschloss der Rat den Bau einer Dreifachsporthalle im Rahmen einer Funktionalausschreibung (bauen mit Fertigelementen) anhand eines bestehenden Raumkonzeptes und beauftragte die Verwaltung mit der Umsetzung. Von der Planung bis zur Umsetzung, ein Auftragnehmer ist verantwortlich. Jetzt für die Ratssitzung am 11.12.2018, inzwischen ist ein Jahr verschenkt, stellt eine Verwaltungsvorlage...

  • Rheinberg
  • 08.12.18
Politik
2 Bilder

Die Reichelsiedlung, eine Erfolgsgeschichte!

Die Investoren der Reichelsiedlung haben Häuser in einer Problemsiedlung in Wipperführt gekauft und wollen das Rheinberger Erfolgsmodell dort umsetzen. Im November traf sich auf Anregung der Investoren, eine Abordnung aus Wipperführt mit den Investoren und den hiesigen Akteuren. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch die Reichelsiedlung gab Zeit zu einem Umfangreichen Erfahrungsaustausch. Peter Tullius Vorsitzender des SPD Ortsvereines Rheinberg berichtete: Die Zustände unter LEG und nachfolgend...

  • Rheinberg
  • 25.11.18
Politik
4 Bilder

„Zeit über Europa zu reden“ Podiumsdiskussion mit Jens Geier (MdEP) und Marion Nasskau

Am vergangenen Donnerstag, den 22.11.2018 konnte der SPD Ortsverein Rheinberg den Europaabgeordneten Jens Geier zur Podiumsdiskussion im Stadthaus begrüßen. Ergänzt wurde die Diskussion durch die Europabeauftragte der SPD im Kreis Wesel Marion Nasskau. Die Themen waren breit gefächert und wurden abwechselnd von Hannah Bollig und Sarah Bührt anmoderiert. Beide Referentinnen machten zunächst deutlich, wie wichtig und richtungsweisend die Wahl im kommenden Jahr für die Europäische Union ist. Im...

  • Rheinberg
  • 24.11.18
Vereine + Ehrenamt
61 Bilder

(SPD) BSV Eversael - Berührungsängste gibt es nicht

Die Bogensportabteilung des BSV-Eversael konnte am Samstag, den 13.10.2018 besondere Gäste auf der Bogensportanlage an der Feldstraße in Eversael auf das herzlichste begrüßen. Eine Gruppe der Lebenshilfe Moers kam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern um das Bogenschießen zu erlernen. Da die Bogensportabteilung in ihren Statuten verankert hat, dass auch Menschen mit Behinderungen gerne auf der Anlage zu sehen sind und am Sportbetrieb teilhaben können, war es eine besondere Ehre die Teilnehmer...

  • Rheinberg
  • 13.10.18
Vereine + Ehrenamt
Willi Dibowski Mitglied der SPD Rheinberg und Sachkundiger Bürger sowie Mitglied im Seniorenbeirat der Stadt Rheinberg
57 Bilder

Rheinberger Seniorinnen und Senioren reisten nach Rügen

  Im Jahre 2000 hatte alles seinen Anfang gefunden, als Willi D. aus Rheinberg die Idee verfolgte Gruppenreisen zu erarbeiten und durchzuführen. Mittlerweile ist es zu seinem Hobby und zu einem festen Bestandteil geworden. Alle seine Reisen sind erarbeitete Unikate, die voller Überraschungen stecken. Nach überstandener langer und schwerer Krankheit hat er sich zur Aufgabe gemacht dem Leben so auf dieser Art wieder etwas zurückzugeben. Er verfolgt seine angebotenen jährlichen Reisen rein...

  • Rheinberg
  • 07.10.18
Sport
Susanne Köckert

Schwimmbecken gesucht als Therapie-Aquasport

Liebe Leser, für 1 x wöchentlich, voraussichtlich freitags, sucht unser Verein "Wir gegen Krebs e.V." für 2 Stunden ein Becken im Raum Duisburg, Moers und nähere Umgebung. Über ein nettes Gebot, vielleicht sogar gesponsert, freuen wir uns sehr. https://www.facebook.com/Wir.Gegen.Krebs

  • Duisburg
  • 06.10.18
Politik
SPD Ortsvereinsvorsitzender Rheinberg

SPD kann Entscheidung zum DLB nicht nachvollziehen

Quelle Rheinische Post und Bericht von Uwe Plien Peter Tullius, SPD-Ortsvereinsvorsitzender und Ratsmitglied hätte sich gewünscht, dass er vom DLB mehr Informationen zu diesem Thema bekommen hätte. Die SPD-Fraktion wundert sich. Darüber, dass der Dienstleistungsbetrieb (DLB) voraussichtlich ab 2019 – auf absehbare Zeit keinen Grünschnitt und keinen Sperrmüll mehr annehmen möchte. Und auch darüber, dass die SPD im Betriebsausschuss als einzige Fraktion gegen dieses Ansinnen gestimmt hat (wir...

  • Rheinberg
  • 03.10.18
  • 1
Politik
2 Bilder

Die SPD unterstützt die Eltern am Plankweg!

Im November 2017 sollte im Jugendhilfeausschuss ein Beschluss zur Schließung des Kinderspielplatzes am Plankweg gefasst werden. Unter anderem sprach sich die SPD dagegen aus. Jetzt haben die Eltern die Initiative ergriffen und Kämpfen für den Erhalt des Spielplatzes. Die SPD Fraktion unterstützt diese Initiative und setzt sich zusammen mit den Eltern für den Erhalt des Spielplatzes ein. Bei einem gut besuchten Ortstermin sprachen wir mit den Eltern. Text: Peter Tullius SPD Vorsitzender...

  • Rheinberg
  • 03.10.18
Kultur
Rheinpreussen Orchester zur Gast in Hamburg
2 Bilder

Jahreskonzert des Rheinpreussen-Orchesters

Mit Ablauf des 31.12.2018 stirbt mit der Schließung der letzten Zeche eine alte Tradition nicht nur an Rhein und Ruhr, sondern auch im ganzen Bundesgebiet. Die Förderung des schwarzen Goldes ist damit Geschichte. Schnell wird man über nachfolgende Generationen vergessen haben, dass von den einst stolzen Zechen der wirtschaftliche Aufschwung nach dem Kriege einer ganzen Industrienation abhängig war. Für viele waren die Zechen eine Lebensexistenz. Sie gab ihnen Arbeit und Wohnraum. Wie schwer der...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.10.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Gartencenter Schlößer spendet Feuerschale an Förderverein Kita Rubensstraße

Einen lange gehegten Wunsch der Kinder und Eltern in der städtischen Kindertagesstätte Rubensstraße in Trompet erfüllte nun das benachbarte Moerser Gartencenter Schlößer. Dorothea Schlößer übergab dort für das Familienunternehmen bei strahlendem Sonnenschein eine große Stahl-Feuerschale an den ersten Vorsitzenden des Fördervereins Kita Rubensstraße e.V., Michael Mittler. „Mit dieser Feuerschale kann die Kita den Zusammenhalt der Kinder am gemeinsamen Lagerfeuer fördern und das traditionelle...

  • Moers
  • 05.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.