Moers

Beiträge zum Thema Moers

Überregionales

Moers - Exhibitionist/ Zeugen gesucht

Die Kriminalpolizei informiert, dass sich am Karfreitag, in der Zeit von 17.50 Uhr bis 18 Uhr, ein Unbekannter zwei zehn- und elfjährigen Mädchen aus Moers in Scham verletzender Weise zeigte, nachdem er die Kinder angesprochen hatte. Der Vorfall ereignete sich in einem Wohngebiet in Rheinkamp an der Fritz-Husemann-Straße. Beschreibung des Unbekannten: Ende 30 bis Anfang 40 Jahre alt, schlanke Figur, 175 cm - 180 cm groß, kurze, blonde Haare -zur Seite gegelt-, blasse Gesichtshaut, trug an der...

  • Moers
  • 18.04.17
Überregionales

Moers - Brand einer Gartenlaube

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Ostermontag gegen 17.30 Uhr zu einem Brand einer Gartenlaube an der Lerschstraße. Die Feuerwehr löschte die Flammen, konnte jedoch nicht verhindern, dass die Laube vollständig niederbrannte und auch eine weitere in Mitleidenschaft zog. Personen verletzten sich glücklicherweise nicht. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf, die derzeit andauern. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 Fax: 0281 /...

  • Moers
  • 18.04.17
Überregionales

Moers - Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten

Wie die Polizei berichtet, befuhr am Ostersonntag gegen 00.05 Uhr ein 22-jähriger mit einer 20-jährigen Beifahrerin, beide stammen aus Moers, mit seinem PKW über die Hülsdonker Straße in Richtung Neukirchen-Vluyn. An der Einmündung zur Straße Am Peschkenhof beabsichtigte er, nach links abzubiegen. Aufgrund des Gegenverkehrs musste der Moerser verkehrsbedingt warten, woraufhin ein 32-jähriger Mann aus Neukirchen-Vluyn mit einem dreirädrigen Leichtkraftrad auf den Wartenden auffuhr. Hierbei...

  • Moers
  • 18.04.17
Natur + Garten
Foto: lokalkompass.de

Brutzeit: Hunde müssen in Moers an die Leine!

Da die Brutzeit bereits begonnen hat, bittet der Fachdienst Ordnung der Stadt Moers besonders um die Einhaltung der Leinenpflicht für Hunde. Sie gilt für verschiedene Grünflächen im Stadtgebiet, wie Schlosspark und Freizeitpark. Im Außenbereich, auf Waldwegen und auf landwirtschaftlichen Flächen dürfen die Vierbeiner ohne Leine laufen. Allerdings müssen sie sich im Einflussbereich der Halterin oder des Halters bewegen. Zudem dürfen sie keine anderen Tiere oder Menschen stören. In allen...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.04.17
Überregionales
Mehr als 52.000 Kilometer erradelten knapp 250 Frauen und Männer im letzten Jahr. Bild: Die Gewinner erhielten ihre Preise.  Foto: pst

Moers - Stadtradeln startet am 20. Mai!

Moers nimmt in 2017 zum vierten Mal an der Aktion "Stadtradeln" des Klimabündnisses teil. Als Zeichen für den Klimawandel, für das Radfahren und nicht zuletzt für die Gesundheit, hat sich Moers das hohe Ziel gesteckt, in der Zeit vom 20. Mai bis 9. Juni 100.000 geradelte Kilometer durch seine Einwohner zu erreichen. Um diese Marke zu erzielen, wurden auch Schulen, Kindergärten und Unternehmen angeschrieben und motiviert, an dieser tollen Maßnahme teilzunehmen. Wer in Moers wohnt und arbeitet,...

  • Moers
  • 16.04.17
Sport
Auch wenn der Spaß wichtiger war, ging´s auch sportlich zur Sache. Foto: pst

Spaß und Ehrgeiz beim 1. Moerser Blaulicht-Cup

Auch der sportliche Ehrgeiz war zu spüren. Beim 1. Moerser Blaulicht-Cup stand allerdings der Spaß eindeutig im Mittelpunkt. 70 Feuerwehrleute und Polizisten haben sich in der Moerser Eishalle im Eishockey gemessen. Schirmherr Bürgermeister Christoph Fleischhauer warf den ersten Puck ein. Sieger waren am Ende alle. Mit dem Turnier haben sich die Mitglieder (Freiwilligen) Feuerwehr und der Moerser Polizei nämlich zum einen auf sportlich-spaßiger Ebene getroffen und nicht nur beim Einsatz. Zum...

  • Moers
  • 16.04.17
Überregionales
Der Garten von Jessica Krug ist ein Spielparadies für die Kleinen. Foto: pst

Eine von 166 Tagesmüttern in Moers: "Das war die beste Entscheidung"

„Kinder sind einfach das Schönste, was es gibt. Man macht die Tür auf, und die Kinder freuen sich hier zu sein. Die Eltern gehen mit einem guten Gefühl. Für mich gibt es momentan keinen schöneren Job." Und dass sie diesen mit Herzblut macht, kann Jessica Krug nun wirklich nicht verbergen. Die Tagesmutter aus Moers strahlt im Kreise ihrer fünf Tageskinder. Dass sie ihren eigenen Sohn so auch besser betreuen kann, ist ein angenehmer Nebeneffekt. Seit Juli 2016 hat die gelernte Arzthelferin in...

  • Moers
  • 16.04.17
  • 1
Überregionales
Foto: pst

Argentinische Schüler zu Gast in Moers

Sechs argentinische Austauschschüler aus Mar del Plata sind noch bis Mitte Mai zu Besuch in Moers. Sie sind bei Schülern der Jahrgangsstufe 10 des Grafschafter Gymnasiums und bei einer Schülerin des Gymnasiums Adolfinum untergebracht. Ende März waren sie bei Bürgermeister Christoph Fleischhauer im Rathaus zu Gast. Der Austausch findet seit 2012 statt. Partnerschule ist das „Instituto Juan Gutenberg" - eine deutsche Schule, in der die Schüler in der Regel schon ab der Grundschule Deutsch lernen....

  • Moers
  • 16.04.17
Ratgeber
Ein starkes Team für starke Kinder: Familienhebamme Claudia Haneke, Stephan Caniels (Koordinator „Frühe Hilfen"), die Familienhebammen Kirsten Lehnen, Lina Vielmuth und Katrin Domski sowie Annette Rosanowski (Fachstelle Prävention/v.l.). Foto: pst

Familienhebammen unterstützen Eltern in Moers

Hebammen begleiten Frauen in der Regel rund um die Geburt und maximal zwölf Wochen lang danach. Und dann? Was ist, wenn Hilfe dringend benötigt wird, zum Beispiel weil besondere Lebensumstände bestehen? In Moers könnten dann die „Familienhebammen" zum Einsatz kommen. Das Unterstützungsangebot des Jugendamtes kann bereits in der Schwangerschaft greifen. Eltern und auch Alleinerziehende können sich vertrauensvoll an die Beratungsstelle der „Frühen Hilfen" wenden, um sich über die Förderung,...

  • Moers
  • 15.04.17
Überregionales
Durch großes Interesse am Instrument und Freude am Üben hat 
David Meier es geschafft, zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert" weitergeleitet zu werden. Klavierlehrer Florian Besten von der Moerser Musikschule ist sehr stolz auf seinen Schüler. Foto: pst

David Meier aus Moers fährt zum Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"

Nach über 20 Jahren nimmt mit David Meier wieder ein Schüler der Moerser Musikschule in der Kategorie „Klavier solo" am Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert" teil. Das teilt die Pressestelle der Stadt Moers mit. Entsprechend groß ist auch die Freude bei den Lehrern und der Musikschulleitung. „Das ist etwas ganz Besonderes, auf das wir stolz sind. Diese Kategorie ist eine besonders anspruchsvolle Disziplin", freut sich die stellvertretende Musikschulleiterin Ulrike Schweinfurth. Zudem ist...

  • Moers
  • 15.04.17
Ratgeber

Ab Dienstag neue Verkehrsführung an der Klever Straße

Die ENNI Stadt & Service konnte den ersten Bauabschnitt zur Sanierung der Klever Straße in Moers bereits vor Ostern abschließen und nach den Feiertagen mit dem zweiten starten. Dieser erstreckt sich von der Baerler Straße bis zur Wilhelm-Schroeder-Straße. Entsprechend ändert sich hier ab Dienstag, 18. April, die Verkehrsführung. Auch auf dem zweiten Teilstück wird es eine Einbahnstraßenregelung in gleicher Fahrtrichtung – also stadtauswärts – geben. Die Straßen Greefstraße, Baustraße,...

  • Moers
  • 15.04.17
Kultur
Bei den Arbeiten zum Kunstprojekt. Foto: pst

Kunst zur 30-jährigen Städtepartnerschaft Moers - Ramla

Die Partnerschaft zwischen Moers und Ramla in Israel besteht in diesem Jahr nicht nur 30 Jahre, sondern entwickelt sich auch noch inhaltlich weiter. Der Künstler Rüdiger Eichholtz organisiert im Auftrag des Partnerschaftsvereins einen Workshop mit der Förderschule und Kindern aus der arabischen Schule. Die 20 Schüler lernen mit großer Freude und großem Engagement die Verwendung verschiedener Drucktechniken. Beim Festabend zum 30-jährigen Jubiläum am 15. April werden in Ramla die fertigen...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.04.17
LK-Gemeinschaft
Foto: pst

Osterhase besucht Wochenmarkt in Moers

„Gehoppelt" ist er nicht, aber süße Geschenke hat er mitgebracht: Der Osterhase besuchte den Moerser Wochenmarkt. Am Gründonnerstag hat ein riesiger Osterhase bunte Tüten an die Kundinnen und Kunden des Wochenmarkts in der Innenstadt verteilt. Die Interessengemeinschaft der Moerser Marktbeschicker veranstaltet regelmäßig zu bestimmten Jahreszeiten kleine Werbeaktionen - so auch diese, die bei großen und kleinen Kunden gut ankam.

  • Moers
  • 14.04.17
LK-Gemeinschaft
Eine Baumführung im Schlosspark findet am Sonntag statt. Foto: pst

Zwei Führungen in Moers

Viel frische Luft und interessante Informationen bietet die „Baumführung im Schlosspark“ am Sonntag, 23. April. Beginn ist um 11 Uhr vor dem Eingang des Moerser Schlosses. Bei dem Rundgang durch den Schlosspark erläutert Stadtführerin Anne-Rose Fusenig die Bedeutung des Baumbestands und seinen Wert für die Moerser. Dort sind viele besondere und exotische Bäume zu finden – zum Teil aus der Entstehungszeit um 1836. Bei der Historischen Stadtführung ebenfalls am Sonntag, 23. April, werden wichtige...

  • Moers
  • 14.04.17
  • 1
Kultur
Philipp Bohnen und Gerhard Vielhaber (v.l.) gastieren. 
Foto: privat

Beethovens Frühlingssonate im Martinstift Moers

Musikalischen Frühling erleben: Unter dem erfrischenden Motto „Frühlingssonate“ steht das kammermusikalische Programm am Freitag, 28. April, um 19.30 Uhr in der Reihe der Konzerte der Stadt Moers. Es findet im Martinstift der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) statt. Der Geiger Philipp Bohnen (Mitglied der Berliner Philharmoniker) und der Pianist Gerhard Vielhaber (Klaviervirtuose und Professor in Vorarlberg/Österreich) spielen drei eingängige Violinsonaten aus der Klassik und Romantik....

  • Moers
  • 13.04.17
Überregionales

Messtellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom 17. bis 23. April

Wie die Polizei informiert, werden in der Woche von Montag, dem 17. April, bis Sonntag, dem 23. April, Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durchgeführt, um schwere Unfälle zu vermeiden, denn zu schnelles Fahren gefährdet alle und überall. Darüber hinaus muss im gesamten Kreisgebiet mit kurzfristigen Kontrollen gerechnet werden. In Moers wird am Samstag, 22. April, in Moers - Kapellen eine Messstelle aufgestellt sein. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon:...

  • Moers
  • 13.04.17
Überregionales

Moers - Verdächtiger wurde erkannt/ Kriminalpolizei ermittelt

Wie bereits berichtet, hielten sich am Sonntag gegen 16 Uhr zwei 15- und 16-jährige Schülerinnen im Bereich der Annabergstraße, Kirschenallee und Römerstraße auf. Hier verfolgte sie ein unbekannter Jugendlicher auf einem Fahrrad, der diese unsittlich berührte. Nachdem die Jugendlichen mit der Polizei drohten, flüchtete der Täter über die Römerstraße in Richtung der Königsberger Straße. Nach Zeugenhinweisen und Ermittlungen der Kriminalpolizei konnte ein 13-jähriges Kind aus Moers ermittelt...

  • Moers
  • 13.04.17
LK-Gemeinschaft
Am 14. Mai startet das Seifenkistenrennen im Freizeitpark am See. Foto: Archiv/Cervellera

Schnell zu Hammer und Nägeln greifen! Wer will beim Seifenkistenrennen starten?

Noch ist ausreichend Zeit, eine coole Seifenkiste zu bauen und beim Rennen am Sonntag, 14. Mai, dabei zu sein. Mitmachen kann jeder, der eine eigene Kiste baut oder sich eine Kiste organisiert: Schulen, Einrichtungen, Unternehmen, Privatpersonen, Vereine und alle „Rennverrückten“. Der „Moerser Speed-Cup“ ist ein reines Zeitfahren für Piloten zwischen acht und 18 Jahren. Der „Sparkassen Fun-Cup“ hat keine Altersbeschränkung. Hier geht es um schön gestaltete Kisten, die von einer Jury bewertet...

  • Moers
  • 13.04.17
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ostereiersuche auf Moerser Spielplätzen

Auf elf Spielplätzen können die Kids am Ostermontag, 17. April, von 15 bis 17 Uhr auf Ostereier-Jagd gehen. „Die große Moerser Ostereiersuche“ ist eine Idee der Spielplatzpaten, unterstützt vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Moers. Letzteres stellt die Ostereier und Naschereien, die ehrenamtlichen Paten verstecken sie. Während die Kleinen suchen, können die Großen bei Kaffee und Kuchen plaudern. „Familie Julius hat die Aktion im letzten Jahr in Kapellen durchgeführt. Wir freuen uns, dass die...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.04.17
Überregionales
Ecke und Ende einer Buchsbaumhecke
3 Bilder

Der Buchsbaum

Kampf gegen den Buchsbaumzünsler Einer wird gewinnen Es könnte der Stoff für eine spannende Story sein. Doch leider geht das Drama größtenteils nicht gut für den Buchsbaum aus. Es sind diese Bilder, die auf das Ausmaß der gefräßigen kleinen Tiere hinweisen. Oft ist der einzige Weg die Entsorgung. Doch eigentlich will ich den Kampf nicht aufgeben. So mache ich mich schlau, frage die betroffenen Nachbarn, die mit mächtigen Giftsprays gegen den kleinen Feind angehen, doch aussichtslos. Glauben...

  • Duisburg
  • 13.04.17
Überregionales

Moers - Polizei sucht Fahrerin eines roten Toyota Yaris

Laut Information der Polizei befuhr eine Unbekannte am Montag gegen 16.15 Uhr mit einem Pkw die Nieper Straße aus Richtung Hülskensweg. In Höhe der Ringstraße kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen ein Verkehrszeichen. Nach kurzem Austausch mit einer 24-jährigen Unfallzeugin aus Neukirchen-Vluyn flüchtete die Fahrerin, ohne die Polizei über den Unfall zu informieren. An der Unfallstelle konnten Fahrzeugteile eines roten Toyota Yaris aufgefunden...

  • Moers
  • 13.04.17
Überregionales

Moers - Versuchter Diebstahl eines VW Multivan / Polizei sucht Zeugen

Laut Mitteilung der Polizei versuchten Unbekannte in der Zeit von Mittwoch, 22.30 Uhr, bis Donnerstag, 03.20 Uhr, einen silberfarbenen VW Multivan, der im Bereich einer Grundstücksauffahrt auf der Eichenstraße parkte, zu entwenden. Die Täter gelangten zunächst in den Wagen, demontierten die Lenkradabdeckung und bauten das Zündschloss aus. Anschließend fuhren sie den VW von der Einfahrt auf die Straße. Danach flüchteten sie. Warum die Täter von ihrem Vorhaben abließen und wie sie in das Fahrzeug...

  • Moers
  • 13.04.17
Politik

Selber Schuld!

Da sprach ich letzte Woche mit einer Bekannten über das Parkchaos, was mir in nächster Zeit blüht, und sie schaute mich nur an: „Selber Schuld, was wohnst du auch mitten in der Innenstadt.“ Ich schluckte. Das saß. Als ich wieder nach Moers zog, habe ich mich bewusst für die Innenstadt entschieden. Zentral, was für eine Freiberuflerin eine gute Ausgangslage war. Ich liebe das Wohnen in der Innenstadt. Die Atmosphäre, die Belebtheit und trotzdem die Ruhe, die sich im Park finden lässt. Für mich...

  • Moers
  • 12.04.17
  • 2
  • 2
Überregionales
Foto: Directtech Global

Windkraft: Innovative Entwicklung aus Moers

Im Hülsdonker Gewerbegebiet hat die Firma „Directtech Global“ eine Kleinwindanlagen-Vertikalturbine entwickelt (links im Bild), die es ermöglicht, Windenergie zu gewinnen. Aufgrund der Größe können die „Windtracker“, anders als große Windräder, in Städten und Wohngebieten stehen. Geschäftsführerin Sylvia Böcker und ihr Team konnten sich kürzlich über die Prototypen-Zertifizierung vom TÜV Rheinland freuen. Neben den Kleinwindanlagen vertreibt das Unternehmen Infrarotheizsysteme. „Es ist toll,...

  • Moers
  • 12.04.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.