Moers

Beiträge zum Thema Moers

Politik
Seit dem ersten Januar besteht die Bonpflicht in Deutschland. Für jedes kleine Brötchen muss jetzt ein Bon gedruckt werden. Die Müllberge wachsen dadurch an und stellen die kleinen Betriebe vor Herausforderungen. | Foto: Frank Preuß

Mittelstandsvereinigung ist dagegen
Bonpflicht für Bäckereien?

„Was soll das?“ Das ist die berechtigte Frage, die sich Verbraucher und erst recht die mittelständischen Unternehmen stellen, wenn es um die Bonpflicht, etwa beim Brötchenverkauf, geht. Diese sieht vor, dass jeder Betrieb mit elektronischer Kasse jedem Kunden einen Bon ausgeben muss – unabhängig davon, ob gewollt oder nicht. "Wenn man allein den Zeitaufwand beim Personal und die zusätzlichen Wartezeiten für die Kunden addiert, ergibt sich durch diese fragwürdige Maßnahme ein hoher...

  • Moers
  • 03.01.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

Location gesucht
Weihnachtsgeschenke und anderes privat vertrödeln

Liebe Leute - ein Datum steht noch nicht fest. Ich würde gern einen Trödel organisieren, an dem jeder mitmachen kann. Pro Tischmeter würde eine kleine Gebühr anfallen, die an gute Zwecke gespendet wird. Nun bitte ich um Locationangebote in und um Moers, Duisburg, Lintfort, Vluyn - und um Leute, die sich gerne mit einem Platz beteiligen möchten. Freue mich über Resonanz. Bis bald. Eure Suse

  • Moers
  • 26.12.19
  • 3
  • 1
Blaulicht

Kontrollen auf den Straßen im Kreis Wesel

Kreis Wesel. Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel vom Montag, 16. Dezember,  bis  Sonntag, 22. Dezember, bekannt. Durch die Kontrollen sollen die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen geschützt werden. Zu schnelles Fahren gilt als Unfallursache Nummer 1.   Hier sind Geschwindigkeitskontrollen geplant:  Montag, 16.12.: Moers - Hülsdonk, Kamp-Lintfort - Saalhoff Dienstag, 17.12.: Hünxe L 463, Neukirchen-Vluyn Mittwoch, 18.12.:...

  • Xanten
  • 15.12.19
Kultur
Das Paradebeispiel eines Antihelden ist Kapitän Francesco Schettino, der das Kreuzfahrtschiff Costa Concordia zum Kentern brachte und als Erster von Bord ging. Der havarierte Kahn ziert den Buchtitel.  | Foto: Walgenbach

Augenzwinkernde Gesellschaftskritik, die zum Nachdenken anregt
Wenn der Kapitän als Erster von Bord geht

Wer für andere oder eine Idee die Schädigung seiner Gesundheit zumindest billigend in Kauf nimmt und den Tod einkalkuliert, ist für die Massen und deren hedonistischen Mainstream eine suspekte Figur. In seinem aktuellen Buch nimmt Burkhard Voß die gesellschaftliche Wandlung zu dieser Wahrnehmung aufs Korn und belegt diese an konkreten Beispielen. Er stellt fest, dass "der klassische Held eine aussterbende Spezies ist. In der Gegenwart hat dieser nichts mehr zu suchen, ein solcher Widerspruch...

  • Moers
  • 03.12.19
  • 1
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Ein Dorf – ein Weihnachtsmarkt

Rheinischer Weihnachtsmarkt Budberg Am ersten Adventswochenende findet der traditionelle „Niederrheinische Weihnachtsmarkt“ in Budberg auf dem Gelände der „Grundschule am Rheinbergen“ und des DRK-Heims an der Rheinkamper Straße statt. Am Samstag, 30. November 2019, um 11 Uhr geht es los. Bei weihnachtlicher Musik kann man sich bei einem Bummel durch die heimelig angeordneten Holzhütten so langsam in Adventsstimmung versetzen lassen. Viele bekannte aber auch neue Hobbykünstler und Händler bieten...

  • Rheinberg
  • 19.11.19
Politik
Vorstand der Jusos Kreis Wesel. Benedikt Lechtenberg (1. Reihe, Mitte) | Foto: Lisa Neuhausmann

9. November
Jusos Kreis Wesel: Hass und Hetze entgegenstellen

Die SPD-Jugend im Kreis Wesel erinnert an die historische Bedeutung des 9. November. Kaum ein anderes Datum der deutschen Geschichte sei mit so großen Ereignissen verbunden, wie der sogenannte „Schicksalstag“. Angesichts des wachsenden Hasses mahnen die Jusos mehr Respekt im Umgang mit anderen Menschen und Meinungen an. Freudige und verheerende Ereignisse „Der 9. November ist eines der geschichtsträchtigsten Daten in Deutschland. 1918 rief der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann die erste...

  • Hünxe
  • 08.11.19
Politik

Ortsverein der SPD Rheinberg nimmt Abschied

Nachruf Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Mitglied, früheren Ortsvereinsvorsitzenden und Ratsmitglied Klaus Rothgang * 2.4.1947   †31.10.2019 Klaus Rothgang war seit 50 Jahren Mitglied der SPD. Von 1979 bis 1988 leitete er den Ortsverein und war von 1984 bis 1999 Mitglied des Rates. Wir danken ihm für seinen Einsatz und trauern um einen engagierten, aufrechten Sozialdemokraten und Freund. Es erfüllt uns mit Dankbarkeit, dass wir ihn ein Stück seines Lebens begleiten durften und...

  • Rheinberg
  • 08.11.19
Politik
Bildquelle Presbyterium Orsoy

SPD Rheinberg trauert um Klaus Rothgang

Am 31.10.2019 verstarb unser Genosse Klaus Rothgang. Ein Nachruf von Siegfried Zilske Vorsitzender der SPD AG 60 Ortsverein Rheinberg: Klaus wurde am 2. April 1947 geboren, trat als Abkömmling eine traditionsreichen Orsoyer SPD-Familie 1968 in unsere Partei ein und war bald einer der führenden jungen politischen Köpfe in Orsoy. Herausragende Themen waren seinerzeit die kommunale Neuordnung, wobei sich die Orsoyer besonders schwer taten, der Vereinigung zur neuen „Patchworkstadt“ Rheinberg...

  • Rheinberg
  • 07.11.19
Ratgeber
Der Vorstand der Jusos Kreis Wesel. | Foto: Lisa Neuhausmann

Jüdische Kultur
Jusos Kreis Wesel besuchen "Alte Synagoge"

Die SPD-Jugend im Kreis Wesel lädt junge Menschen zum Besuch der "Alten Synagoge" nach Essen ein. Am Freitag, den 15. November, können Interessierte um 16 Uhr das Haus der jüdischen Kultur mit den Jusos besuchen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet eine interessante Ausstellung zur jüdischen und zur deutsch-jüdischen Geschichte in der Region. Außerdem erfolgt ein Austausch über die jüdische Kultur der Gegenwart. Die Anreise erfolgt nach vorheriger Absprache gemeinsam über den...

  • Hünxe
  • 05.11.19
Ratgeber
Der Vorstand der Sparkasse am Niederrhein veröffentlichte jetzt einen 17-seitigen Nachhaltigkeitsbericht, der zuvor das zertifizierte Siegel des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) erhalten hatte (v.l.n.r.): Frank-Rainer Laake, Giovanni Malaponti und Bernd Zibell. | Foto: Sparkasse

Nachhaltigkeitsbericht der Sparkasse am Niederrhein
Selbstverständnis mit Siegel

Immer öfter sprechen Kunden der Sparkasse ihre Beraterinnen und Berater auf das Thema Nachhaltigkeit an. „Dabei geht es um Geldanlagen und Investitionen in energie- und klimaschonende Technik, aber auch um unser Selbstverständnis als regionales Kreditinstitut“, sagt der Vorstandsvorsitzende Giovanni Malaponti. Der aktuelle, 17-seitige Nachhaltigkeitsbericht der Sparkasse am Niederrhein entspricht den strengen Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeits-Kodex (DNK) und gibt Auskunft über vielfältige...

  • Moers
  • 05.11.19
Kultur

Martinsumzüge in Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn
Termine der Umzüge in unserer Region

Es ist wieder Martinszeit Wir geben einen Überblick, wo und wann Kindergarten- und Grundschulkinder in Gedenken an den heiligen Mann durch die Straßen ziehen. Unzählige junge Menschen freuen sich bereits sehr darauf, mit ihren Freunden und Familien und zumeist selbst gebastelten Laternen durch ihre Nachbarschaft zu ziehen. Ihre Lichter werden warme Leuchtpunkte in die Dunkelheit malen und es werden gemeinsam Lieder gesungen.Die Anwohner entlang der Umzugsrouten werden von den Veranstaltern der...

  • Moers
  • 04.11.19
  • 1
Kultur
80 benachteiligte Kinder leben im Kinderdorf Mbigili in der Hochebene von Tansania. Die Helfer vom Niederrhein berichten in einem Vortrag über die Geschichte des Dorfes. | Foto: Silvan Beer

Helfer vom Niederrhein berichten über die Entstehungsgeschichte
Ein Kinderdorf in Tansania

Im Kinderdorf Mbigili in der Hochebene von Tansania leben 80 benachteiligte Kinder, vom Säugling bis zum Jugendlichen. Sie werden von einer kleinen Gruppe vom Niederrhein und örtlichen Helfern auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleitet. In einem Vortrag der Volkshochschule Moers – Kamp-Lintfort (vhs) gibt Alfred Wronski am Donnerstag, 7. November, ab 19.30 Uhr im Alten Landratsamt, Kastell 5b, einen Einblick in das Kinderdorf. In seinem Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde wirft...

  • Moers
  • 23.10.19
Sport
Hans Caldarola vom ABC Rheinkamp, Lydia Kiriakidou vom Jugendamt der Stadt Kamp-Lintfort, Michael Passon, Geschäftsführer vom Verein Klartext für Kinder, und Nicole Becker vom Jugendamt Moers beim ersten Boxtraining (v.l.). | Foto: pst

Start für das diesjährige Boxcamp vom Verein "Klartext für Kinder"
Disziplin, Respekt und auch noch Spaß

Es geht wieder los: Bereits zum fünften Mal startet das diesjährige Boxcamp, das vom Verein „Klartext für Kinder“, der Freddy-Fischer-Stiftung sowie den Jugendämtern Moers und Kamp-Linfort organisiert wird. Schirmherr ist zum wiederholten Mal Bürgermeister Christoph Fleischhauer. Die insgesamt rund 20 Kinder und Jugendlichen können drei Tage jeweils von 10 bis 13 Uhr in der Sporthalle im ENNI Sportpark Rheinkamp trainieren. „Boxtraining ist etwas besonderes“, sagte Nicole Becker vom Jugendamt...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.10.19
Reisen + Entdecken
134 Bilder

Wenn Kinderaugen glücklich schauen

Schon lange bin ich auf den Spuren vom Käpt’n C. Black von Aera Hard und seiner Piraten Crew. Aber leichter gesagt als getan. Viel zu schnell segeln sie mit ihrem Skyship unter dem Banner  des Kraken durch Raum und Zeit und sind somit schwer auszumachen. Aber, wenn sich diesmal meine Berechnungen nicht irrten, müsste ich sie finden. Denn da, wo Kinderherzen höherschlagen sind sie meistens anzutreffen. Mir war von hiesigen  Ausrufern zu Ohren gekommen, dass sich alle Piraten, wenn das Wetter und...

  • Rheinberg
  • 21.10.19
Kultur

Rheinpreußen Orchester gibt Konzert in Kamp - Lintfort

Eine alte Tradition lebt noch und drum auf nach Kamp-Lintfort Am 27.10.2019 um 15.00 Uhr gibt das Rheinpreussen Orchester in der Christus Kirche zu Kamp - Lintfort, Friederich Heinrich Alee 22, ein musikalisches Konzert. Einlass ist um 14.30 Uhr. Karten sind im Kirchenportal erhältlich. Das Orchester freut sich auf Ihr erscheinen. Sie werden beim Zuhören der musikalischen Leckerbissen nicht enttäuscht,  sondern im besonderen Maße sehr überrascht sein. Lassen Sie sich verzaubern und gehen Sie...

  • Rheinberg
  • 11.10.19
Kultur

„Very british“
Vhs-Programm in den Herbstferien

„Very british“ wird es in den Herbstferien in der vhs Moers – Kamp-Lintfort, denn ist wird Besuch aus Newcastle erwartet. Dawn Kirk-Walton hat aus ihrer Heimat jede Menge aktuellen Gesprächsstoff für den Kurs „English in the Autum Holidays“ mitgebracht. Der Vormittagskurs startet am Montag, 14. Oktober, der Nachmittagskurs eine Woche später, am 21. Oktober. Im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum geht es dann um Interessantes, Spleeniges, typisch Britisches, aber garantiert nicht um das Thema...

  • Moers
  • 08.10.19
Natur + Garten

Kreisbauernschaft Wesel: "Maßloser Aktionismus gegen Landwirtschaft - das gefährdet unsere Existenz"
Alarmstimmung bei unseren Bauern

Die rheinischen Bauern sind in Alarmstimmung. Sie fordern: "Schluss mit immer neuen Auflagen!" Anlässlich der Agrarministerkonferenz in Mainz bringen die Bauern im Rheinland ihre Empörung über das von der Bundesregierung beschlossene Agrarpaket zum Ausdruck. „Die Flut der Vorschriften, die durch das Agrarpaket auf die landwirtschaftlichen Familienbetriebe einprasselt, gefährdet unsere Existenz“, betont Johannes Leuchtenberg, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Wesel. "Grünes Kreuz" als Mahnmal...

  • Moers
  • 02.10.19
Natur + Garten
Viele Wildkräuter sind gut für die eigene Gesundheit. | Foto: Sprave

Führung durch den Kamper Wald
Heilkraft aus der Natur

Die Heilkräfte der Natur aus der Wald- und Pflanzenwelt sind unbestritten. Gleich zwei Kurse der vhs Moers – Kamp-Lintfort bieten in diesem Herbst Entspannung und Hilfe aus der Natur an. Am Samstag, 21. September, 11 bis 13 Uhr, findet die herbstliche Führung „Mythologie Wald“ am Kamper Wald (Treffpunkt: Wanderparkplatz) statt. Die Teilnehmenden erfahren die entspannende Wirkung der Natur und lernen nicht nur die essbaren und heilkräftigen Pflanzen des Waldes kennen, sondern tauchen auch ein in...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.09.19
  • 1
Kultur
Gitarrist und Improvisator Thorsten Töpp hat zwei musikalische Beiträge für die Lange Nacht der Volkshochschulen organisiert. | Foto: Dirk Grobelny

100. Geburtstag der Volkshochschulen in Deutschland
VHS-Nacht mit vollem „Stundenplan“

Kostenlos und bis zum späten Abend: Bei der ersten bundesweiten „Langen Nacht der Volkshochschulen“ am Freitag, 20. September, hat die VHS Moers – Kamp-Lintfort von 18 bis 23 Uhr einen vollen „Stundenplan“. Anlass ist der 100. Geburtstag der Volkshochschulen in Deutschland. Und auch wenn die Moerser vhs erst kurz vor der „75“ steht, war für Leiterin Beate Schieren-Ohl klar, dass sie auch gerne etwas anbieten will: „Wir stehen für lebenslanges Lernen und wollen uns zeigen, weil die vhs eine...

  • Moers
  • 17.09.19
Politik
2 Bilder

Größte soziale Herausforderung der Zukunft
Grafschaft Moers - Kreistags-SPD fordert Ausrichtung auf sozialen Wohnungsbau

Geleitet vom Wunsch, den sozialen Wohnungsbau im Kreis Wesel zu stärken, unterstützte die Kreistags-SPD im Jahr 2018 den Kauf der Mehrheitsanteile an der Grafschaft Moers Siedlungs- und Wohnungsbau GmbH. „Seitdem ist rund ein Jahr vergangen, die formale Übernahme ist abgewickelt – jetzt müssen Aktivitäten der Grafschaft im Bereich Neubau und sozialem Wohnungsbau erfolgen.“ Sozialpolitische NotwendigkeitBislang sind von der „Siedlungs- und Wohnungsbau GmbH“ lediglich der vorhandene Wohnraum...

  • Wesel
  • 16.09.19
Politik

SPD Rheinberg startet Online - Petition

Wie aus zahlreichen Pressberichten bereits zu entnehmen war, beabsichtigt die Kassenärztliche Vereinigung die Notarztpraxis am DRK Zentrum in Rheinberg zu schließen und möchte damit bewirken, den Notdienst am Standort des Krankenhauses Bethanien in Moers zu bündeln. Das würde für die Rheinberger Bürger*innen bedeuten, dass sie lange Wartezeiten bei akuten Erkrankungen außerhalb der üblichen Praxiszeiten sowie lange Wege zur Notarztpraxis der Ambulanz und auch lange Wartezeiten bei Hausbesuchen...

  • Rheinberg
  • 13.09.19
Politik

Foto von der Internet-Seite „Hans-Jochem Witzke SPD Düsseldorf“  | Foto: Mit Genehmigung der SPD Rheinberg

Pressemitteilung

Vorsitzender des NRW-Mieterbundes diskutiert mit der AG 60plus der SPD Rheinberg: „Neue Bremsbeläge sind da, aber man muss die Bremse auch benutzen!“ Rheinberg, den 8. 9. 2019 Was ist los auf dem Wohnungsmarkt? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Vortrags von Hans Jochem Witzke, dem Vorsitzenden des NRW-Mieterbundes, bei der Rhein¬berger AG 60plus in der SPD und im anschließenden lebhaften Gedankenaustausch. Damit hatte die AG der Seniorinnen und Senioren nach Horst Vöge einen weiteren...

  • Rheinberg
  • 09.09.19
Politik

Insekten- und Klimaschutz
Gut für Insekten, gut fürs Klima, gut für den Kreis – Jusos und SPD für Dachbegrünung im Kreis Wesel

Die Kreistags-SPD will Möglichkeiten einer insekten- und klimafreundlichen Dachbegrünung im Kreis Wesel prüfen lassen. Bisher versiegelte Dächer kreiseigener Gebäude könnten neuen Lebensraum für Insekten bieten, begründet die SPD in einem Antrag für den kommenden Ausschuss für Bauen und Abfallwirtschaft. Damit greift die Kreistags-SPD einen Beschluss der Jusos Kreis Wesel auf. Rückzugsräume für Insekten „Dachbegrünungen bieten Rückzugsräume und Nahrung für Bienen, Schmetterlinge und andere...

  • Wesel
  • 09.09.19
Natur + Garten
Im Windpark in Neukirchen-Vluyn können interessierte einen Blick hinter die Kulissen eines Windrads blicken. | Foto: Symbolbild Thomas Ruszkowski

ENNI-Ökotour ermöglicht einen Blick hinter regenerative Kulissen
Schon mal in ein Windrad geblickt?

Im Rahmen ihrer ENNI-Ökotour öffnet die ENNI Energie & Umwelt (ENNI) auch in diesem Jahr die Türen zu regenerativen Projekten. In Kooperation mit der Volkshochschule Moers/Kamp-Lintfort ermöglicht sie Niederrheinern in den nächsten Wochen somit einen Blick hinter deren sonst verschlossene Kulissen. „Am Solarpark in Neukirchen-Vluyn, an unserem Biomasse-Heizkraftwerk und am Windpark Repelen können unsere Gäste die Energiewende hautnah erleben“, empfiehlt ENNI-Geschäftsführer Stefan Krämer nicht...

  • Moers
  • 20.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.