Moers

Beiträge zum Thema Moers

Kultur
Auch Comedian Ingo Oschmann wird mit seinem Programm wieder für Lacher sorgen. | Foto: Maschke
2 Bilder

Bollwerk 107 startet mit Sommerprogramm TerrassenKultur
Konzerte, Slams und Shows

Auch in diesem Jahr ist es dem Veranstaltungsteam des Bollwerk 107 gelungen, ein abwechslungsreiches Kulturprogramm für den Sommer auf die Beine zu stellen. Die Besucher dürfen sich auf fast 30 Veranstaltungen aus den Sparten Musik, Wortbeiträge und Comedy innerhalb der TerrassenKultur vom 5. Juni bis zum 11. September freuen. Neben bekannten Lokalgrößen wie dem Butterwegge, NerdbyNature oder der Band Bakali, konnte das Veranstaltungsteam in diesem Jahr auch Größen wie Fortuna Ehrenfeld,...

  • Moers
  • 01.06.21
LK-Gemeinschaft
So sieht der Gewinnergarten aus dem Jahr 2020 aus. Die Jury legt vor allem viel Wert auf heimische Pflanzen, die Strukturen für Tiere schaffen. | Foto: pst
2 Bilder

Mein Garten für Moers: Wer hat den schönsten Naturgarten?
Naturnah und artenreich

Balkon, Vorgarten oder Garten – jeder Moerser mit ‚Grün‘ vor der Haustür kann mitmachen. Moers. Wer heimische Pflanzen verwendet, Strukturen für Tiere schafft und Naturmaterialien statt Plastik verwendet, hat Chancen, den zweiten Moerser Balkon- und Gartenwettbewerb mit dem Titel ‚Mein Garten für Moers – naturnah und artenreich‘ zu gewinnen. Auf die Sieger warten Gutscheine und Sachpreise mit einem Wert von bis zu 150 Euro. Wettbewerb für mehr Artenvielfalt Grünflächen sind wichtige Rückzugs-...

  • Moers
  • 01.06.21
Politik
Die CDU-Kreistagsfraktion möchte mehr Pendler aus ihren Autos in die Züge holen. Ein schnelles Zug-Angebot zwischen Moers und Neuss soll für zusätzliche Entlastung sorgen. | Foto: VRR

Ein schnelles Zug-Angebot soll die Pendler von der Autobahn in die Züge bringen
„A57 auf Schienen“

Mit einem attraktiven Angebot lassen sich auch eingefleischte Autofahrer zum Umstieg in die Bahn locken. „Wir haben dafür den perfekten Plan“, sagt Frank Berger selbstbewusst und wohlbegründet. Der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion meint damit das Konzept, wie – nicht nur - staugeplagte Pendler dem Stopp-and-Go-Verkehr auf der Autobahn A57 entgehen könnten. Denn die Situation auf dieser linksrheinischen „Schnell“-Straße wird sich in den nächsten Jahren dramatisch zuspitzen: Wenn die A57...

  • Moers
  • 28.05.21
Kultur
Mitarbeiter der Stadt Moers verteilen hinter dem Rathaus Vergissmeinnicht-Samen an Passanten anlässlich des Tag der Nachbarn. | Foto: pst

Blumensamen hinter dem Rathaus
Tag der Nachbarn

500 Samentütchen mit Grußkarte haben Mitarbeiterinnen der Stadt Moers am Tag der Nachbarn an die Passanten verteilt. Zu dem bundesweiten Aktionstag am Freitag, 28. Mai, gab es in der Grafenstadt insgesamt 26 Veranstaltungen. „Die Leute sind alle bester Laune und größtenteils positiv überrascht“, erzählen die Mitarbeiterinnen. „Wir haben hier um 9 Uhr angefangen, die Samentütchen zu verteilen. Schon nach einer Stunde mussten wir dann überlegen, wie wir sie uns besser einteilen, damit wir bis 13...

  • Moers
  • 28.05.21
Kultur
Auch beim Breakdance-Workshop am Samstag sind noch einige Plätze frei. | Foto: privat

Kreative und vielfältige Workshops für Kids am Wochenende
Raus aus dem Alltag

Eine Last Minute-Buchung, um mal raus aus dem Alltag zu kommen – das vermissen viele Menschen! Für Kinder und Jugendliche geht das am kommenden Wochenende, 29. und 30., Mai in zahlreichen kostenlosen Workshops. Einige Plätze sind noch frei. Wer das Fotografieren, Songs Schreiben oder Zeichnen von Comics lernen will, sollte sich noch bis Freitagmittag, 28. Mai, kurzfristig anmelden. Jugendliche ab 14 Jahren lernen am Samstag, 29. Mai, in verschiedenen Workshops, wie Songwriting funktioniert....

  • Moers
  • 28.05.21
Kultur
Bei niedriger Inzidenz plant das Schlosstheater wieder vor Publikum zu spielen. | Foto: LK

Schlosstheater plant zwei neue Corona-konforme Produktionen
Live-Schauspiel bei niedriger Inzidenz

Das Schlosstheater möchte mit zwei neuen Produktionen rauskommen. Die eine, „Männer allein im Wald“, ein Audiowalk durch den fiktiven Infotainmentpark „Men’s World“ von Susanne Zaun, hatte interne Premiere im Wallzentrum. Die andere, „Lenz“ von Georg Büchner in der Regie von Ulrich Greb hatte bereits vergangenes Jahr in der Kapelle Premiere, wurde nun jedoch auch für den Park adaptiert und könnte nun, sobald die Zahlen sinken, als „Lenz im Park“ im Moerser Schlosspark stattfinden. Für beide...

  • Moers
  • 18.05.21
Kultur
Kabarettist Hagen Rether muss aufgrund der Corona-Pandemie sein Gastspiel erneut verschieben. | Foto: Reichenbach

Auftritt von Kabarettist Hagen Rether in der ENNI-Eventhalle wird erneut verschoben
Liebe ist komisch

Die Veranstaltung mit Kabarettist Hagen Rether, ursprünglich geplant für Sonntag, 13. Juni (und verschoben vom 23. Mai 2020) in der ENNI-Eventhalle, muss pandemiebedingt erneut verschoben werden. Der neue Termin ist am Samstag, 25. Februar 2023 in der ENNI-Eventhalle. Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. „Rethers Liebe ist tragisch, komisch, schmerzhaft, ansteckend: Das ständig mutierende Programm mit dem immer gleichen Titel verursacht nachhaltige Unzufriedenheit mit...

  • Moers
  • 18.05.21
Kultur
Barbara Folkerts vom sci:moers, Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Guido Lohmann, Vorstandvorsitzender der Volksbank Niederrhein, freuen sich auf die zahlreichen Nachbarschaftsaktionen in Moers (v.l.). | Foto: pst

Moers feiert die Nachbarschaft am Freitag, 28. Mai
Viele kleine Aktionen

Blumensamen verteilen, gemeinsam spielen, draußen auf Abstand zusammenkommen: Am ‚Tag der Nachbarn‘ starten die Moerser viele kleine Aktionen. Mit Maske im Gesicht und auf Abstand bedacht kommt das nachbarschaftliche Miteinander in Corona-Zeiten häufig zu kurz. Der ‚Tag der Nachbarn‘ am Freitag, 28. Mai, soll helfen. Der jährliche, bundesweite Aktionstag soll den lokalen Zusammenhalt fördern, Anonymität und Isolation entgegenwirken. „Auf große Nachbarschaftsfeste müssen wir zwar auch dieses...

  • Moers
  • 18.05.21
Natur + Garten
Die Anschaffung von Hunden sollte sorgfältig geplant werden, rät das Veterinäramt. | Foto: Symbolfoto Ulrike Leone auf pixabay

Ausführpatin Karin Kuhlmann warnt vor dubiosen Welpen-Verkäufen
Kein "tierisch" gutes Angebot

Karin Kuhlmann, die sich ehrenamtlich für Hunde engagiert, warnt vor dem Kauf von Tieren aus dem Internet. "Menschen haben durch die Corona-Einschränkungen mehr Zeit und sind im Home Office. Da ist ein regelmäßiger Spaziergang mit dem Hund reizvoll und erlaubt, eine willkommene Abwechslung in der Natur, weil es zurzeit kaum Alternativen fürs Ausgehen gibt", sagt sie. "Immer noch trifft man Hundehalter, die sich ihren Hund über das Internet angeschafft haben. Obwohl Tierheime und andere seriöse...

  • Moers
  • 18.05.21
Natur + Garten
Neue Bäume gepflanzt: Stefan Oppermann, Fachdienstleiter Freiraum- und Umweltplanung (l.), und Oliver Makrlik von der Grün-und Freiflächenentwicklung auf dem neu gestalteten Schlossplatz. | Foto:  pst

Stadt möchte noch grüner werden
Mehr Natur in Moers

Zum Tag der biologischen Vielfalt am Samstag, 22. Mai, rückt die Stadt Moers das Thema in den Fokus. Derzeit wird eine langfristige Strategie entwickelt, um die Biodiversität im Stadtgebiet in den nächsten Jahren zu fördern – mehr heimische Pflanzen und mehr Tiere soll es in der Grafenstadt geben. Im Jahr 2022 stehen dem Fachdienst Freiraum- und Umweltplanung 140.000 Euro für die Konzepterstellung zur Verfügung. Blumenwiesen und Baumpflanzungen Zum einen will die Verwaltung die Pflege der...

  • Moers
  • 18.05.21
Kultur
Wie klingt die Steigersche Plattenkamera? Die Improviser in Residence Matt Mottell und Kevin Shea haben zum Internationalen Museumstag fünf Museumsobjekte musikalisch interpretiert. | Foto: Grafschafter Museum

Internationaler Museumstag am 16. Mai nun auch real möglich
Bei der Rasselbande mitmachen

„Museums: Inspiring the future“ ist das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstages am Sonntag, 16. Mai. Noch besser könnte es heißen: „Museen improvisieren die (nahe) Zukunft“! „Quasi bis zur letzten Sekunde war nicht sicher, ob das Grafschafter Museum zum Internationalen Museumstag wieder öffnen darf. Daher plante das Team zweigleisig - analog und digital“, erläutert Museumsleiterin Diana Finkele. Real und virtuell kann die planmäßig an diesem Tag endenden Kabinettausstellung „Bitte...

  • Moers
  • 15.05.21
  • 1
Kultur
Impressionen aus der zuschauerlosen Festivalhalle 2020. Foto: André Symann

Moers: Jubiläumsausgabe mit Publikum muss coronabedingt ausfallen
50. moers festival wieder digital

Die ab sofort in Kraft tretende neue Coronaschutzverordnung macht es endgültig: Auch die 50. Jubiläumsausgabe des moers festivals kann, wie bereits im letzten Jahr, nicht mit physisch anwesendem Publikum stattfinden. Trotz zahlreicher Lockerungen in den unterschiedlichsten Bereichen bleiben Festivals weiterhin untersagt. „Das war schon ein herber Schlag“, kommentiert der künstlerische Leiter Tim Isfort die neuen Verordnungen, „Wir haben bis zuletzt auf Zuschauer gehofft.“ Damit fallen Camping,...

  • Moers
  • 14.05.21
Kultur
Weihnachten im Mai wird im Bollwerk musikalisch am Samstag gefeiert, beim „Christmas Rock“. | Foto: Bollwerk 107

Livestream über Twitch am Samstag, 15. Mai
Christmas Rock

Oh, Tannenbaum: Das Bollwerk 107 lädt am Samstag, 15. Mai, ab 19 Uhr digital zur legendären Weihnachtsparty „Christmas Rock“ über Twitch ein. Ja, mei, is' denn schon Weihnachten? Noch nicht ganz, aber bei dem ganzen Verlegungswahnsinn des letzten Jahres erscheint es dem Team des Bollwerk 107 nur logisch, die traditionelle Weihnachtsparty im Mai zu feiern. Wer weiß schließlich, wann die Kultur wieder live vor Ort stattfinden und Verlegungen realisiert werden können? Bei der digitalen...

  • Moers
  • 13.05.21
  • 1
  • 1
Fotografie
Mit viel Liebe zum Detail hat sich Jasper Kaiser auf den zweiten Platz fotografiert. Sein Motiv, die ersten Schneeglöcken im Stadtpark. | Foto: MoersMarketing
2 Bilder

Fotowettbewerb zauberte ein wenig Frühling in die Herzen
Ausgezeichnet!

Lämmchen vor Schneeglöcken und Aumühle: „Mein Moerser Frühling“ lautet der Slogan des Fotowettbewerbs, welchen die MoersMarketing GmbH in Kooperation mit Partnern auf die Beine stellte, um einen Lichtblick in doch sehr einschränkenden Coronazeit zu setzen. Und der kleine Wettbewerb hat wirklich viele schöne Momente mit sich gebracht, die im Foto festgehalten wurden. Vom lächelnden Vierbeiner am Wasser über den majestätischen Schwan bis hin zur Blumenpracht im Moerser Stadtpark war alles dabei,...

  • Moers
  • 13.05.21
  • 1
Natur + Garten
 (V.l.) vhs-Leiterin Beate-Schieren-Ohl, Umweltplanerin Anika Siebert und Birgit Geistmann von der Freiraum- und Umweltplanung bepflanzen das insektenfreundliche Blumenbeet vor dem Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum. Dazu nutzen sie die Samen aus dem Bienenfutterautomaten. | Foto: pst

Weltbienentag: Artenvielfalt unterstützen durch weniger mähen
Überall summt es

Sie beginnen zu surren und heben ab: Auf den Pilotflächen der Stadt Moers starten und landen täglich zahlreiche Wildbienen. Zum Weltbienentag am Donnerstag, 20. Mai, macht die Stadt Moers auf die Not der Insekten aufmerksam. Um den Wildbienenbestand zu unterstützen, hat die Stadt verschiedene Blumenwiesen angelegt – darunter unter anderem auf Anregung eines Bürgers eine 2.000 Quadratmeter große Fläche am Jakobweg. „Die Wiese hat sich mittlerweile in Eigendynamik entwickelt“, erzählt Birgit...

  • Moers
  • 12.05.21
  • 1
Wirtschaft
Die Entwicklung des Immobilienstandes in Moers werden im Rathaus sehr positiv gesehen. Immer mehr Menschen kaufen sich in der Grafenstadt eine Wohnung oder ein Haus. | Foto: LK

Grundstücksmarktbericht zum aktuellen Immobilienstand
Moers bleibt gefragt, wird aber teurer

Die Umsatzentwicklungen auf dem Moerser Grundstücksmarkt verliefen im letzten Jahr bis auf wenige Ausnahmen äußerst positiv. Insgesamt stieg die Anzahl der Kauffälle 2020 um 5,2 Prozent. In einigen Bereichen wurden wieder Rekorde erzielt. 2020 wurden im Stadtgebiet insgesamt 287 Millionen Euro rund ums Grundstück umgesetzt (etwa 8,1 Millionen Euro mehr als im Vorjahr). Die Ein- und Zweifamilienhäuser machen hier den größten Anteil aus (139,4 Millionen Euro, plus 17,5 Prozent). Die...

  • Moers
  • 12.05.21
Kultur
Heidi de Ruiter, Margot Ribberik, August Klar und Sina Kuipers (v.l.n.r.) bei der digitalen Preisverleihung. | Foto: mediamixx

Gymnasium Rheinkamp ist erfolgreich beim euregionalen Schulwettbewerb
Auf dem Siegertreppchen ganz oben

Wochenlang tüftelten die Schüler des Gymnasiums Rheinkamp Europaschule Moers an ihrem Beitrag für den diesjährigen euregionalen Schulwettbewerb. Im Fokus stand die Frage, wie Deutsche und Niederländer umweltbewusster leben und voneinander lernen können. Im Klassenzimmer und daheim wurde gebrainstormt, ein Drehbuch geschrieben und gefilmt. Die Arbeit hat sich gelohnt: Das Moerser Gymnasium schaffte es bei der digitalen Preisverleihung auf dem Siegertreppchen ganz nach oben. Zum Auftakt der...

  • Moers
  • 12.05.21
Ratgeber
Der Bebauungsplan an der Kornstraße ist für Bürger einsehbar. | Foto: LK

Bebauungsplan an der Kornstraße einsehbar
Mehr Wohnen in Scherpenberg

Im nördlichen Bereich der Kornstraße/Cecilienstraße könnten demnächst Häuser und Wohnungen entstehen. Durch den Bebauungsplan Nr. 117 Scherpenberg (Kornstraße/Cecilienstraße) sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen dafür geschaffen werden. Bürger können sich darüber jetzt im Rahmen einer Öffentlichkeitsbeteiligung informieren. Bis Dienstag, 1. Juni, nimmt die Stadt Moers Anregungen entgegen. Möglich wären Mehrfamilienhäuser mit geförderten Mietwohnungen sowie Einfamilienhäuser...

  • Moers
  • 12.05.21
Natur + Garten
Wo sind die Amseln im Kreis unterwegs und wie viele sind es? Das möchte der Naturschutzbund wissen und bietet bei der Vogelzählaktion um Mithilfe. | Foto: NABU

Vogelzählaktion „Stunde der Gartenvögel“ vom 13. bis 16. Mai
Mitmachen hilft den heimischen Vögeln

Die NABU Kreisgruppe Wesel lädt wieder zur großen Vogelzählaktion „Stunde der Gartenvögel“ ein; zwischen dem 13. und 16. Mai. Gezählt werden sollen alle Piepmätze, die beispielsweise im Garten, auf dem Balkon, in Parks oder sonstwo im Siedlungsraum innerhalb einer Stunde registriert werden können. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, dass von jeder Art nur die Höchstzahl angegeben wird, die gleichzeitig ins Sichtfeld geraten ist. Zudem können auch vorbeifliegende Vögel und Vögel, die man an...

  • Moers
  • 11.05.21
Vereine + Ehrenamt
Die Bewerbungen für den Heimatpreis können bis zum 31. Mai eingereicht werden. | Foto: Kreis Wesel

Einwohner, Vereine und Institutionen können Vorschläge einreichen
Heimatpreis - Jetzt bewerben

Den „Heimat-Preis“ des Kreises Wesel können Vereine und Institutionen erhalten, wenn ihr Wirken mindestens eines der drei Preiskriterien „Verdienste um die Heimat“, „Pflege und Förderung von Bräuchen“ und „Erhalt von Kultur und Tradition“ erfüllt. Der Verein oder die Institution muss sich also im Kreisgebiet engagieren und außerdem überwiegend mit Ehrenamtlichen tätig sein. Mit der Verleihung des „Heimat-Preises“ würdigt der Kreistag das lokale Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele zum...

  • Moers
  • 11.05.21
Kultur
Das Schlosstheater Moers bietet ein digitales Foyer an, um mit Zuschauern ins Gespräch zu kommen. | Foto: Screenshot Faßbender

Das Schlosstheater läd zum Gespräch ins Digitale Foyer
Lange nicht gesehen!

Am Sonntag, 16. Mai,  ab 19:45 Uhr läd das Schlosstheater alle Interessierten zum Gespräch ein. Im Anschluss an die Aufführung von 21 Lovesongs möchten die Verantwortlichen mit den Zuschauern über die Inszenierung und darüber hinaus über die Themen sprechen, die bewegen. Welche sozialen Auswirkungen der Pandemie bemerken wir? Wie gehen wir damit um beziehungsweise wie könnten wir besser damit umgehen? Und wie können wir als Theater und als Gesellschaft trotz Pandemie im Austausch bleiben und...

  • Moers
  • 11.05.21
Ratgeber
Auch Bürgermeister Christoph Fleischhauer überzeugte sich von der guten Organisation der Impfaktion für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und anderen Hilfskräften. | Foto: Feuerwehr Moers

Mitglieder der Löschzüge erhielten Pieks gegen Corona
Feuerwehrleute geimpft

Ein kleiner Pieks und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren und Hilfsorganisationen aus der Region ist weiterhin gesichert. Ein sechsköpfiges Team aus Notärzten, Notfallsanitätern und Krankenpflegern hat im Löschzug Hülsdonk 220 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und Hilfsorganisationen aus Moers und Neukirchen-Vluyn gegen Corona geimpft. Darunter befanden sich Einsatzkräfte der Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehren, des THW, des Malteser Hilfsdienstes und des DRK aus Moers und...

  • Moers
  • 11.05.21
  • 1
Sport
Wie die Mutter, so die Tochter: Trainerin Elwira Glusa freut sich mit ihrer erfolgreichen Tochter Charlotte über den orangefarbenen Gürtel und den Pokal der Gruppenbesten. | Foto: Christian Kaufels
2 Bilder

27 KarateKids zwischen vier und neun können sich über eine neue Gürtelfarbe freuen
Karateprüfung geschafft

Die Karateprüfung ist nun endlich geschafft! 27 KarateKids zwischen vier und neun Jahren vom SKC Moers haben motiviert die nächste Stufe erreicht und können sich über die neue Gürtelfarbe freuen. Fleiß und Ehrgeiz zahlen sich nun mal aus, das wissen die Prüflinge der Karatetrainerin Elwira Glusa. Nach einer langen und intensiven Online-Vorbereitungszeit fand nun endlich die Gürtel-Prüfung im Freien und an der frischen Luft statt. Eine aufwendige vierstündige Prüfung stand auf dem Programm, bei...

  • Moers
  • 11.05.21
LK-Gemeinschaft
Seniorenberaterin Bärbel Keller hat ein offenes Ohr für die Ängste und Sorgen von Senioren. | Foto: LK

Kostenfreie Beratung für besorgte Bürger
Seniorenberatung

„Ich möchte mal mit jemandem reden, denn ich weiß einfach nicht mehr weiter.“ Ein Satz, den Bärbel Keller oft hört, wenn besorgte Bürger sie kontaktieren. Sie ist Seniorenberaterin bei der Stadt Moers und kümmert sich darum, älteren Menschen die individuell nötige Unterstützung zu ermöglichen. In ihrer kostenfreien Beratung bietet sie Senioren Rat und stellt auf Wunsch die Verbindung zu entsprechenden Stellen, Einrichtungen und Verbänden her. Senioren melden sich selbst bei Bärbel Keller. Aber...

  • Moers
  • 11.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.