Moers

Beiträge zum Thema Moers

Politik
Der 62-jährige Rentner Hartmut Laue aus Moers-Meerbeck ist erst durch die Berichterstattung in der Rheinischen Post darauf aufmerksam geworden, dass nur 200 km von seinem Wohnort entfernt in Borssele (NL, Zeeland) ein weiteres AKW gebaut werden soll. Kurzfristig möchte er viele Bürger mobilisieren, sich bis Ende der Frist mit Einsprüchen zu beteiligen.

Niederländisches AKW nur 170 km vom Niederrhein, 250 vom Revier - Einspruchsfrist gegen "Borssele 2" bis 12. Januar

"Schlichtweg Wahnsinn" bezeichnet Hartmut Laue, Rentner aus Moers-Meerbeck, was nur knappe 200 km von seinem Wohnort entfernt neu gebaut werden soll. Nach dem Reaktorunglück von Fukushima Anfang diesen Jahres, der nach wie vor weltweit ungeklärten Frage der Endlagerung radioaktiven Abfalls und dem beginnenden Ausstieg vieler europäischer Länder aus der Atomkraft, glaubt der 62-jährige Laue zunächst nicht, was er am Dienstagmorgen (27.12.) in der Rheinischen Post (RP) liest: In Zeeland, einer...

  • Moers
  • 28.12.11
  • 9
Natur + Garten
Foto: Björn Josefiak
2 Bilder

Zauberhafte Weihnachten! (24. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Mit diesem schönen Foto von Bürgerreporter Björn Josefiak wünschen wir - das Moderatoren-Team vom LK für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Rheurdt und Kempen-Tönisberg - allen Community-Mitgliedern, Lesern und Bürgerreportern genauso verzauberte Weihnachten, wie sie hier gerade die kleine Nora entdeckt. An dieser Stelle auch einen ganz herzlichen Dank an alle LK`ler, die unseren lokalen Adventskalender mit tollen Beiträgen bestückt haben! Da hat sich das Warten auf jeden neuen...

  • Moers
  • 24.12.11
  • 1
Kultur
Gehste in die Stadt, was macht dich da satt... ne Currywurst. Foto: Marjana Kriznik

Überraschungsideen zum Fest: von Currywurst, Kanzlern und Milbenkäse... (21. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Als abwechslungsreiche Überraschung zu Weihnachten hier ein paar ungewöhnliche Kurztrip-Ideen zu Ausstellungen der etwas anderen Art in eines der vielen Museen im In- oder Ausland. Haben Sie auch genug von Gänsekeule und Rehbraten? Dann könnte sich ein Besuch im Currywurstmuseum in Berlin lohnen. In den 40er-Jahren soll Herta Heuwer in ihrem Berliner Imbiss die Currywurst erfunden haben. Zwischen nachgebauten Imbiss­buden und Curry­wurst-Infos können Currywurst-Liebhaber hier einiges Spannendes...

  • Moers
  • 21.12.11
  • 3
Kultur
Der Ausnahme-Jazzer Rod Mason konnte nicht nur amerikanische Weihnachtshits wie "White Chrismas", "Jingle-Bells", Frosty the snowman", "Winter wonderland" und "Rudolph, the red nosed reindeer" präsentieren, sondern auch dem Gastronom Christian Hirschmann zu seinem 31. Geburtstag gratulieren. Über 120 begeisterte Gäste stimmten beim "Happy Birthday"-Ständchen mit ein.
8 Bilder

Adventsgewinner, Geburtstagskind & jazzige "Rot-nasige Rentiere" bei Mason's Weihnachtskonzert

Unter den über 120 Gästen im Cafe' Jedermann in Moers-Hülsdonk konnte der Ausnahme-Jazzer Rod Mason mit seinen "Hot-Five" beim Weihnachtskonzert unter anderem die 3 glücklichen Gewinnerpaare beim interaktiven Adventskalender des Lokalkompass-Portals Moers und Wochen-Magazins Moers begrüßen. Neben den amerikanischen Weihnachtshits wie "White Chrismas", "Jingle-Bells", Frosty the snowman", "Winter wonderland" und "Rudolph, the red nosed reindeer" präsentierte der 71-jährige Mason, der "als einer...

  • Moers
  • 18.12.11
  • 6
Kultur
Foto: Roswitha Dudek
2 Bilder

Weihnachtslied zur Krippe von Erfurt (18. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 18. Adventskalender-Türchen hat heute unsere Bürgerreporterin Roswitha Dudek aus Kamp-Lintfort für uns mit ´Leben gefüllt: Maria lag in großer Not, Mit Lumpen angetan, In einem Stall zu Bethlehem Und sah die Stunde nah´n, Da sie ein Kindlein haben sollt. Der Himmel stand in lauter Gold; Da hub ein Singen an: "Süße Maria, sei getrost; Das um dich ist kein Stall. Blick um dich, allerholdste Frau, Und sieh die Gäste all, Die von weither gekommen sind, Dich zu begrüßen und dein Kind Mit Flöt-...

  • Moers
  • 18.12.11
  • 1
Kultur
Kräuteröle sind im Handumdrehen zubereitet, machen optisch eine gute Figur - und sind zudem sehr schmackhaft. Ein schönes Geschenk!

Geschenk-Idee zu Weihnachten: Kräuter-Öle selbst zubereiten (17. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Sie brauchen noch eine schöne und individuelle Geschenk-Idee? Wie wäre es denn mit selbst zubereiteten Kräuter-Ölen? Das geht ganz einfach, schnell und preiswert. In dekorative Flaschen umgefüllt, lässt sich so im Nu ein kreatives wie persönliches Präsent herstellen. Kräuter verleihen Öl eine zusätzliche geschmackliche Note, die zu vielen Fisch und Fleisch, aber auch zu Ge­müse- und Pastagerichten passt. Rosmarin-Öl: 0,5 l Olivenöl, 2-3 Rosmarin-Zweige, 0,5 TL schwarze Pfefferkörner,...

  • Moers
  • 17.12.11
Kultur
2 Bilder

Tipp für die Gesundheit: Wassertreten nach Kneipp (16. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 16. Adventskalender-Türchen bestückt heute unser Bürgerreporter Joachim Scharenberg aus Moers für uns: Zu den bekanntesten hydrotherapeutische Anwendung nach Kneipp zählt das Wassertreten. Das Schöne ist, dass man die Anwendungen ohne großen Aufwand fast überall durchführen kann, ob in einem Bachlauf oder See oder einer Wassertretstelle. In Moers und Umgebung bieten sich hierfür der Lohheider oder Uettelsheimer See, der Moersbach oder der Barfußpfad in Repelen mit eigener Kneippanlage an....

  • Moers
  • 16.12.11
Kultur
Lamm mit Tomaten und Cranberrys.

Eine Rezeptidee zur Weihnachtszeit: Lamm mal anders (15. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Zutaten für 4 Personen: 400 g Lammrückenfilets, 750 g Tomaten, 80 g getrocknete Cranberrys, 4 Stiele frischer Salbei, 1 Zwiebel, 1-2 Knoblauchzehen, 3 EL Olivenöl, Salz, Chilipulver, Pfeffer Zubereitung: Lammrückenfilets salzen und pfeffern. Einen Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Lammrückenfilets von beiden Seiten scharf anbraten. An­schließend im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius (Gas: Stufe zwei bis drei, Umluft: 160 Grad) etwa zwölf bis 15 Minuten garen. Tomaten kreuzweise...

  • Moers
  • 15.12.11
Kultur
2 Bilder

Tipp für die Gesundheit: Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte (14. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Hinter dem heutigen 14. Adventskalender-Türchen entdecken Sie einen Gesundheits-Tipp von Bürgerreporter Joachim Scharenberg aus Moers: Gerade in den Wintermonaten, wenn es kalt und regnerisch ist und die Vorweihnachtszeit sich als stressig darstellt, kann unser Immunsystem schon einmal an seine Grenzen kommen und den verstärkten Angriff von Erkältungsviren nicht mehr abwehren. Wichtig ist es daher, seinen Körper regelmäßig abzuhärten. Unter Abhärtung versteht man Maßnahmen, die das Immunsystem...

  • Moers
  • 14.12.11
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Gelungene Weihnachtsfeiern zum Jahresabschluss 2011 beim BSV Eversael

Einen krönenden Abschluss und ein immer wiederkehrendes Ereignis der besonderen Art sind die traditionellen Weihnachtsfeiern des BSV Eversael zum Jahresabschluss für Jung und Alt. Hierzu hatte der Vorstand zunächst alle erwachsenen Mitglieder aus allen Abteilungen des BSV Eversael am Freitag zu einem gemütlichen Beisammensein ins Vereinsheim eingeladen, um somit alle auf Weihnachten gemeinsam einstimmen zu können. Dem Aufruf folgten viele und schnell war das Vereinsheim gut gefüllt. Aber wie es...

  • Rheinberg
  • 13.12.11
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Reinhard Reif vom BSV Eversael war der Beste

Den letzten Wettbewerb für die Bogensportler des BSV – Eversael im Jahr 2011 wurde mit großem Erfolg zum Abschluss gebracht. Mit insgesamt 13 Bogensportlerinnen und Bogensportler nahm der BSV Eversael an den Bezirksmeisterschaften für die Winterhallensaison in Bedburg – Hau teil. Der Ausrichter für die Bezirksmeisterschaft war der Rheinische – Schützenbund ( RSB ). Mit neuem Outfit der Firma KODI belegten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des BSV Eversael 4 erste Plätze, 2 zweite Plätze, 4...

  • Rheinberg
  • 13.12.11
  • 1
Kultur
Foto: privat
2 Bilder

Gewinnspiel: „Gans for four“ im „Jedermann“ (13. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Heute hält unser Bürgerreporter Christian Voigt aus Moers wieder ein ganz besonderes Adventskalender-Türchen bereit: „Dinner for one“ kommt wie „the same procedure as every year“ und natürlich für den Zuschauer sehr unvorbereitet zu Sylvester. Für einen glücklichen Leser des Portals im Lokalkompass gibt es jetzt eine besondere Überraschung des Café "Jedermann", Geldernsche Straße 16 in Moers-Hülsdonk, in der Adventszeit zu gewinnen - und zwar „not for one“, sondern „for four“! Das Café...

  • Moers
  • 13.12.11
  • 3
Kultur
2 Bilder

Tipp für die Gesundheit: Aktiv gegen Bluthochdruck in der Vorweihnachtszeit (11. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Hinter dem 11. Adventskalender-Türchen verbirgt sich ein Gesundheitstipp von unserem Bürgerreporter Joachim Scharenberg aus Moers - passend zur doch etwas hektischeren Vorweihnachtszeit: Termine zum Jahresabschluss, Geschenke einkaufen und verpacken, Weihnachtsfeier vorbereiten, Karten verschicken, Gäste zum Weihnachtsfest einladen und bewirten, überfüllte Straßen und Geschäfte - die Vorweihnachtszeit kann manchmal ganz schön hektisch sein. Kein Wunder, wenn manchmal der Blutdruck in die Höhe...

  • Moers
  • 11.12.11
  • 1
Politik
Piraten in Wesel stellen sich professioneller auf

Kreistreffen der Piratenpartei - Donnerstag, 15.12.2011

Wesel | Rheinberg | Die Piratenpartei im Kreis Wesel baut lokale Strukturen aus - Treffen am 15. Dezember geplant -- Nach dem starken Zulauf an neuen Mitgliedern und Interessierten nach der Berliner Abgeordnetenhauswahl sehen auch die Piraten im Kreis Wesel die Notwendigkeit, sich eine professionalisierte lokale Parteistruktur zu geben. Das momentan wohl wichtigste Treffen der PIRATENPARTEI-Mitglieder im Kreis Wesel findet am Donnerstag, den 15.12.2011 um 20 Uhr in der Gaststätte 'Café Punto',...

  • Wesel
  • 10.12.11
Überregionales

Friday Five: Stammzellenspende, Schenkwarnung, NPD-Verbot und zwei gelungene Schnappschüsse

Zeit für die allwöchentlichen "Friday Five": In Moers ist die 59-jährige Anne an Knochenkrebs erkrankt. Die Deutsche Knochenmark-Spenderdatei (DKMS) ruft zur Stammzellenspende auf. In Dortmund rät der Verband für das Deutsche Hundewesen: "Verschenken Sie Tiere zu Weihnachten nur wohlüberlegt!" Der SPD-Stadtverband in Herne verlinkt im Lokalkompass seine Homepage, auf der die Diskussion "NPD-Verbot jetzt" angeregt wird. Besonders gelungene Schnappschüsse zeigen Matthias Kathemann aus Düsseldorf...

  • Wesel
  • 09.12.11
Überregionales
Ein kleiner Pieks - und schon könnte man zum Lebensretter werden.

Anne (59) ist todkrank

Die 59-jährige Anne aus Moers ist an einer lebensgefährlichen Störung des blutbildenden Systems erkrankt. Um der Tierärztin aus Moers und anderen Patienten zu helfen, veranstalten Freunde und Bekannte zusammen mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei, gemeinnützige Gesellschaft mbH) am kommenden Samstag, 10. Dezember, eine Registrierungsaktion. Jeder kann hier helfen und sich als potenziellen Stammzellspender aufnehmen lassen oder aber Geld spenden, damit die Typisierungen finanziert...

  • Moers
  • 08.12.11
  • 4
Kultur
Foto: privat
2 Bilder

Weihnachtskonzert mit Rod Mason im Jedermann: 3x2 Freikarten zu gewinnen! (6. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Zum Nikolaustag hat unser Bürgerreporter Christian Voigt aus Moers ein besonderes Adventskalender-Türchen geöffnet: Seit der Eröffnung im Sommer 1998 durch die Familie Hirschmann hat sich das Café Jedermann in Moers Hülsdonk, Geldernsche Straße 16, zu einem beliebten Ort in Sachen Restaurant mit regionaler Frischeküche und als Adresse für Feierlichkeiten wie Hochzeiten und Geburtstage sowie Events verschiedener Ideen entwickelt. Seit dem traten internationale Jazzkünstler wie Chris Barber, Hazy...

  • Moers
  • 06.12.11
  • 3
Politik

Moerser Signal

Der Moerser Jugendkongress gegen Extremismus und für Demokratie hätte wohl zu keinem passenderen Zeitpunkt stattfinden können als jetzt. Sogar Bürgermeister Ballhaus sieht sich in diesen Tagen zu klaren Worten gezwungen: In seinem Blog äußert sich das Stadtoberhaupt zu Hinweisen, dass auch Moerser In-stitutionen auf der Liste der Zwickauer Neonazi-Zelle gestanden haben sollen. Beruhigend zu erfahren, dass hier angeblich kein Grund zur Sorge besteht. Der berühmte bittere Nachgeschmack bleibt...

  • Moers
  • 30.11.11
Kultur
Beim Nußknackermarkt im Dorf Neukirchen locken wieder schöne Stände mit weihnachtlichem Angebot.          Foto: Archiv
4 Bilder

Glühwein, Punsch und Lichterglanz

Am kommenden Wochenende öffnet der Nussknackermarkt im Dorf Neukirchen seine Pforten. Bei dem allseits beliebten, kleinen, adventlichen Markt in der Dorfmitte, rund um die evangelische Kirche, liegt der besondere Akzent wieder in der Einbindung einiger Höfe entlang der Hochstraße, in denen Verkaufsstände ihre Ware anbieten. In jedem liebevoll dekorierten Hof weisen traditionell Feuerkörbe auf die Eingänge hin. Zu den Marktbeteiligten gehören neben Kunsthandwerkern und Geschäften auch Vertreter...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.11.11
Ratgeber
DRK Hausnotruf - Sicherheit schenken
2 Bilder

DRK HAUSNOTRUF - Ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk !

Wer für seine Lieben jetzt einen Vertrag über den Hausnotruf mit dem Roten Kreuz im Kreis Wesel abschließt, erhält bei Vertragsabschluss eine Gutschrift von bis zum 46,03 Euro: Anschlussgebühren und die erste Monatsmiete entfällt. Ein beruhigendes Gefühl, seine Angehörigen nie allein zu wissen - der DRK-Hausnotruf bedeutet garantierte Aufmerksamkeit und damit Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Den Hausnotruf des Rotes Kreuzes nutzen kreisweit über 2.000 Menschen. Hausnotruf gibt...

  • Rheinberg
  • 23.11.11
Politik

Nächster Piratenstützpunkt entsteht in Neukirchen-Vluyn

Kreis Wesel | Neukirchen-Vluyn | Nächster Piratenstützpunkt entsteht in Neukirchen-Vluyn | Kreisverbandsgründung geht voran -- Aktuell dürfen die NRW-Piraten ihr 3000. Mitglied begrüßen. Das ist eine Zunahme von mehr als einem Drittel innerhalb von nur 2 Monaten. Auch im Kreis Wesel spüren die Piraten den starken Zuwachs deutlich und gründen neben den bekannten, regelmäßigen Treffen in Wesel und Moers derzeit feste Treffpunkte in weiteren Kreisgemeinden. Am Mittwoch, 23.11.2011 sind um 19:30...

  • Wesel
  • 17.11.11
Überregionales

Jauch: Kevin hätte Millionär sein können

Zufällig entdeckt: Kevin W. aus Moers hockte gerade auf dem "heißen Stuhl" bei Günther Jauch. Er wollte die Million bei "Wer wird Millionär?" machen. Die RTL-Sendung, die Einschaltquoten ohne Ende hat. Und: Der Moerser hat es leider nicht bis zur Vollendung geschafft - trotzdem aber 32.000 Euro!

  • Moers
  • 11.11.11
  • 4
Ratgeber
Den 11.11.11 als Hochzeitstag sollte sich wohl jeder merken können... Foto: Susanne Schmengler

Glückszahl 13 am 11.11.

13 Trauungen gehen am 11.11. in Moers über die Bühne. Während die Jecken also den Start der Karnevalssession feiern, geben sich bis 17.30 Uhr die Paare die Klinke in die Hand - deutlich mehr als einem normalen Freitag und vor allem deutlich mehr als sonst im November. Dafür wird extra das Martinsstift aufgeschlossen, wie Pressesprecher Thorsten Schroeder verrät. Hoffen wir, dass die 13 den jungen Eheleuten Glück bringt!

  • Moers
  • 11.11.11
Überregionales
Die Fotos wurden vom Initiator der Aktion "Müll, der halt so rumlag" zur Verfügung gestellt und zeigen nur einen Bruchteil der "Müllsammelausbeute" der letzten Woche. (1)
4 Bilder

Aktion "Müll, der halt so rumlag" unsere Moerser "Heinzelmännchen" - Helfer und Nachahmer gesucht

Ein jeder kennt das Grimm'sche Märchen "Die Heinzelmänchen", von 2 Männchen, die einem Schuster in der Not helfen. Diese Moerser Geschichte, die von vielen Bürgern mit großem Lob bedacht wird, handelt auch von 2 Personen, die Wundersames tun. Es sind gestandene Männer im Rentenalter, die für sich eine sinnvolle Aufgabe suchen und gefunden haben. Anders als bei den Grimms, erscheinen sie aber nicht des Nachts, sondern vollbringen ihre positiven Taten bei Tageslicht, und dass bis zu 4-mal die...

  • Moers
  • 04.11.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.