Moers

Beiträge zum Thema Moers

Ratgeber
Pfarrerin Barbara Weyand mit dem Rheinkamper Kirchenecho in den Händen. 9.000 Exemplare wurden kostenlos in den vier Gemeinden Eick, Meerbeck, Repelen und Utfort verteilt, zur Information der Gemeindemitglieder. | Foto: Kirchenkreis Moers

Zur Information ihrer Gemeindemitglieder geht die künftige Ev. Kirchengemeinde Rheinkamp einen ganz neuen Weg
Frisch erschienen: das erste „Rheinkamper Kirchenecho“

Frisch erschienen: die erste Ausgabe des „Rheinkamper Kirchenecho“. 9.000 Exemplare in ungewohntem Format verteilen ehrenamtliche Helfer jetzt in die Haushalte der Ev. Kirchenmitglieder in den Gemeinden Eick, Meerbeck, Repelen und Utfort. Gratis, versteht sich. Die Leser erfahren Neuigkeiten aus den vier Gemeinden, die Anfang des kommenden Jahres zur Ev. Kirchengemeinde Rheinkamp zusammenwachsen. So bekommen sie Informationen über geplante Veranstaltungen, etwa für junge Familien,...

  • Moers
  • 06.12.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Auf der Halde Rheinpreußen steht das Geleucht als Landmarke und leuchtet in der Nacht feuerrot. Von oben bietet sich ein schöner Ausblick auf Moers und Umgebung. | Foto: privat

Geleucht erklimmen und Industriegeschichte erleben
Bewegung vor den Feiertagen

Wer vor den Feiertagen noch etwas Bewegung benötigt und Industriegeschichte erleben möchte, ist bei der Wanderung zum „Geleucht“ am Mittwoch, 11. Dezember, richtig. Sie startet um 18.30 Uhr am Clubhaus der „Freien Schwimmer“, Römerstraße 790. Gästeführer Karl Brand erläutert die Hintergründe zum Werk des Künstlers Otto Piene. Die überdimensionale Grubenlampe thront auf der Halde Rheinpreussen in genau 103,60 Meter Höhe. Sie steht für die industrielle Vergangenheit des Ruhrgebiets und des...

  • Moers
  • 06.12.19
Vereine + Ehrenamt
Das Prinzenpaar besuchte mit Gefolge das Karnevals Museum, auf dem Bild, von links: Präsident Narrenzunft Manfred Becker, Hofdame Marita,Prinzessin Mareike I, Prinz Alfred I.Hofdame Gaby, Enno Kramer Minister-Prinzenführer, Präsident KGK Hans Kitzhofer, Museumsleitung Jürgen Groß,
Pressesprecher Manfred Dürig KGK, Minister Jürgen Bergt.  | Foto: Manfred Dürig

Prinzenpaar des Kulturausschuss Grafschafter Karneval besuchen  1. Niederrheinische Karnevalsmuseum in Duisburg
Die Gesichte des Karnevals sehen

Gerne nahmen das Prinzenpaar Alfred I. und Mareike I. mit Hofstaat und der  Kulturausschuß Grafschafter Karneval (KGK) aus Moers die Einladung in das1.Niederrheinische Karnevalsmuseum in der Gemeinschaftsschule „Am Mattlerbusch“ an. Es ist ein Kleinod für alle Karnevalisten. In den Schaukästen, Vitrinen und an den Wänden befinden sich circa 4.000 Karnevalsorden aus dem In- und Ausland, prunkvolle Uniformen,üppige Perücken, Narrenzepter, Prinzen- undPräsidentenketten. Jahr für Jahr wird die...

  • Moers
  • 06.12.19
  • 1
Ratgeber

Fahrräder, Schmuck, Handys und Werkzeug
Stadt Moers versteigert ab 5. Dezember Schnäppchen im Internet

Verschiedene Gegenstände versteigert die Stadt Moers ab Donnerstag, 5. Dezember, um 20 Uhr auf der Seite www.sonderauktionen.net. Dabei handelt es sich um Fundsachen, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist und bei denen kein Eigentümer oder Finder Ansprüche geltend gemacht hat. Im Angebot sind dieses Mal vor allem Fahrräder, Schmuck, Handys und Werkzeug. Die Auktion dauert pro Gegenstand maximal zehn Tage. Anders als bei bekannten Online-Auktionshäusern fällt der Anfangspreis ab...

  • Moers
  • 03.12.19
Kultur
In den Filmen zeigen die Französin Malou Airaudo und ihr Landsmann Dominique Mercy in kuriose Kostüme gekleidet tänzerisch das Leben selbst. | Foto: privat

„Malou & Dominique“
Virtueller Tanzfilm ab 5. Dezember im Moerser Bahnhof zu sehen

Der virtuelle Tanzfilm „Malou & Dominique“ ist ab Donnerstag, 5. Dezember, im Moerser Bahnhof zu sehen. Hintergrund ist das MOVE Tanz Festival in Krefeld, das den Videoclip bis 5. März dort und in 14 weiteren Bahnhöfen in Nordrhein-Westfalen zeigt. Die Vorführung erfolgt in „augmented reality“, die erweiterte Realität durch ein technisches Hilfsmittel. In diesem Fall benötigen die Zuschauerinnen und Zuschauer die App „motionartview“ aus dem Google Play Store für Android-Geräte. Durch die...

  • Moers
  • 03.12.19
Kultur
Das Paradebeispiel eines Antihelden ist Kapitän Francesco Schettino, der das Kreuzfahrtschiff Costa Concordia zum Kentern brachte und als Erster von Bord ging. Der havarierte Kahn ziert den Buchtitel.  | Foto: Walgenbach

Augenzwinkernde Gesellschaftskritik, die zum Nachdenken anregt
Wenn der Kapitän als Erster von Bord geht

Wer für andere oder eine Idee die Schädigung seiner Gesundheit zumindest billigend in Kauf nimmt und den Tod einkalkuliert, ist für die Massen und deren hedonistischen Mainstream eine suspekte Figur. In seinem aktuellen Buch nimmt Burkhard Voß die gesellschaftliche Wandlung zu dieser Wahrnehmung aufs Korn und belegt diese an konkreten Beispielen. Er stellt fest, dass "der klassische Held eine aussterbende Spezies ist. In der Gegenwart hat dieser nichts mehr zu suchen, ein solcher Widerspruch...

  • Moers
  • 03.12.19
  • 1
  • 2
Kultur
Kasper und seine Freunde freuen sich auf alle Besucher, ob Kinder oder Erwachsene. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Wir verlosen Karten für das lustige Weihnachts-Puppentheater
Ein Treffen mit Kasper

Wie in unserer letzten Ausgabe berichtet, zeigt die Homberger Kasperbühne auf dem Moerser Weihnachtsmarkt täglich Kaspers neueste Abenteuer. Der Weihnachtsmarkt ist inzwischen eröffnet und Kasper hat bereits einige Tage lang lustige Geschichten im Weihnachts-Puppentheater auf dem Kastellplatz erlebt und Kinder und Erwachsene begeistert. Immer samstags wechselt das Programm, so dass in jeder Woche ein anderes Stück zu sehen ist. Ob in “Kasper und der fliegende Teppich” Kasper und der Zauberer...

  • Moers
  • 29.11.19
Blaulicht

Reflektoren für Schulkinder sollte Pflicht werden
Wo bleibt die Vernunft der Eltern und das Angebot der Städte

Liebe Leserinnen und Leser, vorgestern, in Scherpenberg, wären mir beinahe 2 Grundschulkinder vor´s Auto gelaufen. Es war 7.45 Uhr - stockfinster - und zum Glück bin ich anstatt der erlaubten 30 km/h nur rund 20 gefahren. Hätte ich mich an die Geschwindigkeit von 30 km/h gehalten, hätte ich die Kinder angefahren. Ich frage mich, warum Kindergärten und Schulen KEINE Reflektoren austeilen und warum das tragen dieser in der dunklen Jahreszeit keine Pflicht ist?! Dunkel gekleidete Kinder SIEHT MAN...

  • Moers
  • 27.11.19
  • 1
Kultur
Matthias Heße liest Balzac. | Foto: Christian Nielinger

Lesung für den guten Zweck in der "Barrikade" in Moers-Meerbeck
Matthias Heße liest Honoré de Balzac

Schöne literarische Tradition Die spätherbstliche Lesung des Schauspielers Matthias Heße in den gemütlichen Räumen der „Barrikade“ in Moers-Meerbeck hat mittlerweile fast schon eine gewisse Tradition. Dabei steht auch in diesem Jahr die Wiederentdeckung eines großen Autors im Zentrum:  Am Samstag, 30. November, um 20 Uhr in der BARRIKADE Moers-Meerbeck Bismarckstraße 41a (Zugang über Barbarastraße). Für Snacks und Getränke sorgt das Team der Barrikade. Der Eintritt ist frei, der Andrang...

  • Moers
  • 22.11.19
Ratgeber
Am 23. November bieten engagierte Helfer der AIDS-Hilfe Duisburg/ Kreis Wesel wieder seriöse Information und Aufklärung an. | Foto: privat

Infostand zum Welt-AIDS-Tag in Moers am 23. November
HIV? – Damit kommen wir Moerser klar! Informationsstand am 23. November in der City

Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag Wie in jedem Jahr vor dem Welt-AIDS-Tag ist die AIDS-Hilfe Duisburg/ Kreis Wesel wieder mit einem Informations- und Beratungsstand im Herzen der Moerser Altstadt vertreten – und zwar am Samstag, 23. November, in der Zeit von 11 bis 19 Uhr in der Fußgängerzone, Höhe Steinstr. 1 / Neumarkt. Informieren und helfen Hier bietet sich den Moersern wieder die Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand zu HIV/ AIDS und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI) zu...

  • Moers
  • 22.11.19
Ratgeber
Die examinierte Krankenpflegerin und ausgebildete Pflegetrainerin Sigrid Schulz-Rohrbach leitet den kostenlosen Kurs für pflegende Angehörige im Krankenhaus Bethanien. | Foto: KBM/Engel-Albustin

Moers - Kostenfreies Kursangebot in Bethanien
Angehörige mit Demenz pflegen

Plötzlich Pfleger Angehörige mit Demenz zu Hause zu pflegen stellt eine besondere Herausforderung für alle beteiligten Familienmitglieder dar. Am Mittwoch, 27. November, beginnt um 16.30 Uhr in der Krankenpflegeschule Bethanien ein spezieller Kurs, der Menschen bei der heimischen Pflege demenziell erkrankter Angehöriger unterstützen möchte. Kostenloser Kurs Der von der erfahrenen Krankenschwester und Pflegetrainerin Sigrid Schulz-Rohrbach geleitete Kurs ist für alle Teilnehmer kostenlos. Um...

  • Moers
  • 22.11.19
Kultur
Foto: Archiv

Moers - Letzter Bücherflohmarkt des Jahres im Gymnasium Rheinkamp
Bücherspenden? Hierher!

Einnahmen für den guten Zweck Die Moerser Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens lädt zum letzten Bücherflohmarkt des Jahres am Samstag, 23. November, von 10 Uhr bis 13 Uhr am Gymnasium Rheinkamp, Kopernikusstraße 8, Eingang D (Schulhof) im Souterrain ein. Geschenkideen Passend zur bevorstehenden Weihnachtszeit gibt es für die Flohmarktbesucher Geschenkideen: CDs, DVDs und Spiele, Bildbände, ein Angebot von alten und neuwertigen Schmökern und Fachbüchern sowie ein umfangreiches...

  • Moers
  • 22.11.19
  • 1
Blaulicht

Mit gestohlenem Fahrzeug die Polizei in Atem gehalten
Verfolgungsjagd quer durch die Innenstadt von Kamp-Lintfort

Am  Donnerstagmorgen gegen 0.35 Uhr wollten Polizeibeamte ein Auto mit einem Kennzeichen aus Köln kontrollieren, das ihnen auf der Friedrichstraße entgegen kam. Auf der Krusestraße bremste der Fahrer abrupt Die Polizeibeamten wendeten daraufhin und bemerkten im Rückspiegel, dass der Wagen auf die Eupener Straße abbog. An der Straßburger Straße konnte das Auto mit ausgeschaltetem Licht festgestellt werden. Beide Insassen "duckten" sich, als sie den Streifenwagen bemerkten. Als die Beamten aus...

  • Moers
  • 21.11.19
Ratgeber
2 Bilder

Ein Dorf – ein Weihnachtsmarkt

Rheinischer Weihnachtsmarkt Budberg Am ersten Adventswochenende findet der traditionelle „Niederrheinische Weihnachtsmarkt“ in Budberg auf dem Gelände der „Grundschule am Rheinbergen“ und des DRK-Heims an der Rheinkamper Straße statt. Am Samstag, 30. November 2019, um 11 Uhr geht es los. Bei weihnachtlicher Musik kann man sich bei einem Bummel durch die heimelig angeordneten Holzhütten so langsam in Adventsstimmung versetzen lassen. Viele bekannte aber auch neue Hobbykünstler und Händler bieten...

  • Rheinberg
  • 19.11.19
Sport
4 Bilder

Fechten
Tiger & Turtle- Das Duisburger Fechtturnier

Auch in diesem Jahr war am 16. und 17.11. der Duisburger Fechtverein „Eintracht Duisburg 1848“ wieder Ausrichter des legendären Tiger & Turtle Fechtturnieres. Durch die überdurchschnittliche hohe Anzahl der Fechterinnen und Fechter aus der linksrheinischen Nachbarstadt, kann dieses internationale Jugendfechtturnier schon fast als Moerser Stadtmeisterschaft bezeichnet werden. Von 21 Teilnehmerinnen in der weiblichen U13, erreichte die für den DFK Duisburg gemeldete Lenja Losemann, einen guten...

  • Duisburg
  • 17.11.19
Politik
Von links: Freuen sich über den Erfolg des Projekts NRW „Einwanderung gestalten NRW“ in Moers: Michael Müller (Jobcenter), Barbara Ossyra (Agentur für Arbeit), Beigeordneter Claus Arndt, Martina Schu (FOGS GmbH), Aslý Sevindim (Ministerium) und Stephan Nies (Netzwerk Mitte). | Foto: pst

Viele lobende Worte
Modellprojekt „Einwanderung gestalten NRW“ in Moers erfolgreich

Ein sehr positives Fazit konnten die Beteiligten zum Abschluss des Projekts „Einwanderung gestalten NRW“ ziehen. „Es gab viele lobende Worte von allen Seiten. Die Zusammenarbeit war einfach fantastisch“, erläuterte der Beigeordnete Claus Arndt nach der Abschlussveranstaltung. Zielsetzung war die Verbesserung der Integrationsarbeit in der Stadt. Und das ist gelungen: „Mit der Teilnahme haben die Stadt Moers und ihre Partner zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen und damit eine...

  • Moers
  • 17.11.19
Kultur
Foto: Heike Cervellera
8 Bilder

Moers - Förderverein der Schule machte es möglich
St. Marien-Schule hatte tollen Martinsumzug

Der letzte Donnerstag vor St. Martin Das ist der Stichtag, an dem traditionell Martinszug der St. Marien-Schule aus Moers-Meerbeck stattfindet. So auch in diesem Jahr. Um 17.30 Uhr startete der Zug, der vom berittenen Martin angeführt wurde. Die Kinder der Schule und Schüler der benachbarten Erich-Kästner-Schule folgten als Zug mit ihren selbst gebastelten Laternen. Ihre Lieder wurden von zwei Kapellen begleitet.

  • Moers
  • 13.11.19
Kultur

Theaterinszenierung im Moerser Schlosstheater
"Die Mutter aller Fragen"

Tragische BühnentodeAm Sonntag, 17. November, um 17 Uhr, gibt es nochmal die Möglichkeit, die Theaterinszenierung "Die Mutter aller Fragen oder 25 Rollen, die eine Frau niemals spielen sollte" von Susanne Zaun im Schlosstheater Moers, Kastell 6, zu sehen. Was haben Ophelia, Julia, Louise, Marie, Gretchen, Käthchen, Lulu und Judith gemeinsam? Sie alle opfern sich seit Jahrhunderten für die Liebe und sterben vor unser aller Augen beeindruckende Bühnentode. Sie stammen aus Welten, die von...

  • Moers
  • 13.11.19
Sport
Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Stefan Ertelt vom Hauptsponsor Sparkasse überreichten die Pokale und Preise an die erfolgreichsten Fechterinnen des Sparkassen-Cups (v.l.n.r.): Celia Hohenadel, Luca Holland-Cunz (beide Weinheim), Anna-Sophie Kothieringer (München), Lucia Arnela, und Anna Zoni (beide Tauberbischofsheim). | Foto: Sparkasse

Sparkassen-Cup gehört zu den bedeutendsten Turnieren
Vier Moerserinnen unter den besten 32

Alle Hände voll zu tun hatten die Ehrenamtlichen des Fechtclubs (FC) Moers beim A-Jugend-Finalturnier in der Sparkassen-Fechtarena und dem Juniorinnen-Finalturnier in der Heinrich-Pattberg-Realschule. Die Turniere zählen im internationalen Vergleich zu den bedeutendsten Wettkämpfen für die Fechterinnen des FC Moers. Vier der insgesamt zwölf Moerserinnen schafften es am Ende unter die besten 32. Die Sparkasse am Niederrhein ist seit vielen Jahren Hauptsponsor des Turniers. Abteilungsleiter...

  • Moers
  • 12.11.19
Ratgeber
Dr. Gero Frings referiert am 14. November. | Foto: St. Bernhard

Infoveranstaltung am 14. November um 17 Uhr
Wie man Organspender wird - oder auch nicht

Die Zahl der Organspender in Deutschland ist in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Derzeit werden die politischen Weichen für eine Alternative zur aktuell gültigen Zustimmungsregelung für Organspender im Todesfall gestellt. Die „Widerspruchsregelung“ - eine Zustimmung gilt, wenn der Betroffene nicht explizit widerspricht - soll kommen und wird erwartungsgemäß kontrovers diskutiert. In einem Gesundheitsforum der VHS Moers-Kamp-Lintfort am Donnerstag, 14. November, 17 Uhr, informiert...

  • Moers
  • 12.11.19
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Morgenstimmung
Schwafheimer Meer (Moers)

Gestern war ich ausnahmsweise einmal mit dem Auto unterwegs. Als gegen 08:30 Uhr das Schwafheimer Meer vor mir auftauchte hielt ich kurzerhand an, schnappte meine Kamera, sprang aus dem Wagen und lief ein paar Meter zurück. Diese Morgenstimmung musste ich einfach festhalten. Näheres über das Schwafheimer Meer ist dem letzten Foto zu entnehmen.

  • Duisburg
  • 12.11.19
  • 10
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Einige Seminarteilnehmer nach der Veranstaltung der ARGE Sucht im Kreishaus Wesel
4 Bilder

Alkohol, Tabletten, Drogen..., Aktuelles über die Selbsthilfegruppe Sucht der Guttempler in Neukirchen-Vluyn
Sucht: Hilfe für Angehörige und Freunde. Sind Sie ratlos? Auch Angehörige brauchen Hilfe!

Heute, am 09.11.2019 besuchten Mitglieder und Freunde der Guttempler Gemeinschaft "Festland", Neukirchen-Vluyn, ein Seminar der Arbeitsgemeinschaft gegen Suchtgefahren Kreis Wesel zum Thema Angehörigengruppen von suchtkranken Menschen. Es fand dort ein reger Erfahrungsausausch zu diesem Thema mit Angehörigen, Interessierten und mit Mitgliedern anderer Selbsthilfegruppen, wie der Sucht-Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. Xanten-Sonsbeck-Alpen statt. Zu diesem wichtigen Thema berichteten die...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.11.19
  • 1
Reisen + Entdecken
19 Bilder

Am Tag des offenen Denkmals
Tolle Einblicke in die alte Zeche Pattberg

Der letzte Besuch einer Zeche liegt weit zurück bei mir. Ich erinnere mich an einen "Wandertag" in der Schule, der uns ganz ohne Wandern zu einem Bergwerk führte. Na ja, spätestens nach der rasanten Fahrt runter in einen Stollen, wo die Enge für arge Beklemmungen sorgte, hatte sich das Thema für mich erledigt.  Dachte ich. Bis zum Tag des Denkmals (8. September), wo sich mein Mann vormittags interessiert durch die ganzen Angebote las. Und natürlich den richtigen Riecher hatte, mir eine Tour zur...

  • Moers
  • 08.11.19
  • 13
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: fotho / Kirmeskalender NRW
  • 5. September 2025 um 00:00
  • Friedrich-Ebert-Platz
  • Moers

Moerser Kirmes 2025

Die Moerser Kirmes: Tradition und Moderne im Herzen des Niederrheins Die Moerser Kirmes ist ein jährliches Highlight in der Region Niederrhein und zählt zu den größten Volksfesten in Nordrhein-Westfalen. Jedes Jahr zieht sie Tausende von Besuchern in die historische Stadt Moers. Doch was macht dieses Fest so besonders, dass es sich über Generationen hinweg großer Beliebtheit erfreut? Ein Blick in die Geschichte Die Geschichte der Moerser Kirmes reicht weit zurück. Ihre Wurzeln lassen sich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.