Moers

Beiträge zum Thema Moers

Politik

Horst Vöge bei der SPD AG 60plus Rheinberg

Zwei „dicke Brocken“ hatte die AG 60plus in der Rheinberger SPD zum Jahresauftakt zum Thema ihrer monatlichen Gruppengespräche gemacht. Im Januar fragte sie: „Wie soll es mit Europa weitergehen?“ Außerdem stellt sich die neue Vorsitzende des Rheinberger Seniorenbeirats Bärbel-Reinig-Bender mit ihrem Programm vor. Jetzt, Anfang Februar, konnten die beiden AG-Vorsitzenden Siegfried Zilske und Michael Fiebig prominenten Besuch begrüßen: Horst Vöge, Vorsitzender des Sozial­verbandes VdK NRW und...

  • Rheinberg
  • 11.02.19
Politik
Bildunterzeile v. l. n. r.: Asiye Koc, neue Leitung IZ Talstraße, Nadine Kriel, Bürgerin, Katja Markert,           Elternbeirat  evangelische Kita, Svenja Abendroth       SPD, Anja Reutlinger, SPD Vorsitzende OV Rheinkamp RM für Meerbeck, Iris Schwabe                     Seniorenbüro Repelen, Traute Olyschläger-Ohlig       Vorsitzende Verein "Repelen aktiv",  Ursula Elsenbruch SPD RM für Repelen ud Genend

ansprechBar SPD
Die starken Frauen von Repelen…

..machten sich gestern vom Seniorenbüro am Repelner Markt gemeinsam auf den Weg zu einem Stadtteilspaziergang. Eingeladen hatte Ursula Elsenbruch, Ratsfrau der SPD. Dazu geholt hatte sie sich Traute Olyschläger-Ohlig vom Verein „Repelen aktiv“, die neue Leiterin des IZ, des Internationalen Zentrums in der Talstraße, Asiye Koc, Anja Reutlinger, Vorsitzende SPD OV-Rheinkamp, Svenja Abendroth vom SPD OV-Rheinkamp, Katja Markert aus dem Elternbeirat der evangelischen Kindertagesstätte , Nadine...

  • Moers
  • 05.02.19
Politik
Benedikt Lechtenberg (Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel) und Lisa Neuhausmann (Vorsitzende der Jusos Moers). | Foto: Benedikt Lechtenberg

Sachliche Information
Jusos Kreis Wesel wollen Abschaffung des §219a

Nach wochenlangen Debatten haben sich Union und SPD auf einen Kompromiss beim Thema Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche geeinigt. Die Jusos Kreis Wesel drängen hingegen auf eine ersatzlose Abschaffung des §219a StGB. Sachliche Information straffrei "Die sachliche Information über einen Schwangerschaftsabbruch muss entkriminalisiert und für Frauen in Not ohne Hürden zugänglich sein. Der Kompromiss der Großen Koalition erlaubt zwar mehr, aber immer noch keine vollumfängliche Information“,...

  • Hünxe
  • 02.02.19
Politik

ansprechBar:
Atilla Cikoglu, Vorsitzender der SPD Fraktion im Rat der Stadt Moers: „mit Haltung begeistern!“

Ab morgen, Freitag den 01. Februar, wird es außerhalb der Ferien und sitzungsfreien Zeit jeden Freitag vom 13.00 – bis 14.00 Uhr eine offene Bürgersprechstunde mit dem neuen Fraktionsvorsitzenden der SPD im Rat der Stadt Moers geben. Eine Anmeldung zur Bürgerspechstunde mit Atilla Cikoglu ist nicht erforderlich, aber natürlich kann man seinen Besuch, sein Anliegen unter spd-fraktion@moers.de ankündigen, damit das Treffen gegebenenfalls vorbereitet werden kann.

  • Moers
  • 31.01.19
Politik
Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel. | Foto: Benedikt Lechtenberg

Mehr Klimaschutz
Solidarität mit Schülerprotest

Seit Wochen finden deutschlandweit Schüler-Proteste für mehr Klimaschutz statt. Auch im Kreis Wesel zeigen junge Menschen Flagge für mehr Anstrengungen im Umgang mit dem Klimawandel. Die Jusos Kreis Wesel sprechen den Schülerinnen und Schülern ihre Solidarität aus.  Es geht um die Zukunft "Der Klimawandel findet statt und er verändert unser Leben. Ohne ernsthafte Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit wird die Zukunft junger Menschen unnötig aufs Spiel gesetzt. Entscheidungen, die heute...

  • Wesel
  • 28.01.19
  • 1
Politik
SPD-Landtagsabgeordneter Rene` Schneider, Verantwortlicher Geschäftsführer bei der Nordwestbahn Dr. Rolf Erfurt, SPD-Landtagsabgeordneter Ibrahim Yetim sowie der Rheinberger SPD-Vorsitzende Peter Tullius

SPD-Politiker im Gespräch mit der Nordwestbahn:

Nordwestbahn arbeitet an Lösungen für die RB31 Textquelle: Anne Böhmer, Büroleiterin Rene` Schneider Mdl, für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Die Probleme der RB31 zwischen Duisburg und Xanten werden spätestens im Frühjahr merklich nachlassen. Diese berechtigte Hoffnung haben die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim und René Schneider sowie der Rheinberger SPD-Vorsitzende Peter Tullius nach einem Gespräch mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung bei der verantwortlichen...

  • Rheinberg
  • 24.01.19
Politik

Zugausfälle beim RB 31 verärgern die Bürger

SPD Rheinberg informiert: Alte Signalanlagen, schlechte Strecke und fehlende Lokführer, werden von der Nordwestbahn als Grund für die Zugausfälle und Verspätungen angegeben. René Schneider (MdL) sucht das Gespräch mit dem Geschäftsvorstand um Lösungsmöglichkeiten zu erörtern. Der Termin ist für den 23. Januar angesetz und wird durch die Rheinberger SPD begleitet. Bericht Peter Tullius  Vorsitzender des SPD Ortsverein Rheinberg

  • Rheinberg
  • 17.01.19
Politik
Bildquelle von Google Earth

SPD Ortsverein Rheinberg nimmt Sorgen der Bürgerinnen und Bürger sehr ernst

Die Straßensanierungen in Rheinberg im Ortsteil Millingen können sich wahrlich sehen lassen. Hierbei zeigte sich bereits die Alpener Str. sowie etliche Nebenstraßen in einem gelungen neuen Gewand. Leider aber hatten die Stadtplaner hierbei die Kantstr., eine Verbindung vom Millinger Bahnhof in Richtung Alpener Str., total außer Acht gelassen. Die Gehwege dort zeigten sich hier nicht gerade alten- und familienfreundlich und stellten, wie schon so oft, ein Hindernis in der Mobilität dar....

  • Rheinberg
  • 06.01.19
Politik
Vorstand der Jusos Kreis Wesel.

Billiglöhne im Warenhaus
Jusos Kreis Wesel erklären Solidarität mit real-Beschäftigten

Die SPD-Jugend im Kreis Wesel erklärt ihre Solidarität mit den real-Beschäftigten auf beiden Rhein-Seiten. Die Jusos fordern die Warenhauskette auf, in den Tarifvertrag zurückzukehren. Harte Einbußen für Beschäftigte "Wir stehen an der Seite der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von real und fordern, dass die real GmbH wieder in den Tarifvertrag mit ver.di zurückkehrt. Jahrelang haben die Beschäftigten Einbußen hingenommen und zur Krönung flieht die Metro-Tochter aus dem Tarifvertrag. Die Folgen...

  • Hünxe
  • 20.12.18
Vereine + Ehrenamt
62 Bilder

SPD Rheinberg sorgt für vorweihnachtliche Stimmung

für eine vorweihnachtliche Stimmung bei den Rheinberger Seniorinnen und Senioren sorgte Willi Dibowski als Mitglied des SPD Ortsvereines und Mitglied im Seniorenbeirat der Stadt Rheinberg. Zu seiner vorweihnachtlichen Tour sowie einem privaten Orgelkonzert in Hamminkeln-Marienthal folgten ihm 54 Personen aus den Ortsteilen Vierbaum, Orsoy, Eversael, Budberg und Rheinberg. Hierbei wurde er von der Firma Wettels Touristik GmbH aus Rheinberg in seiner Organisation unterstützt, die ihm unteranderem...

  • Rheinberg
  • 08.12.18
Politik
2 Bilder

Politik
SPD prüft rechtliche Schritte gegen den Bürgermeister!

Nach einem Jahr Verwaltungsuntätigkeit, Fertigstellung der Dreifachturnhalle in 2020 fraglich? Am 12.12.2017 beschloss der Rat den Bau einer Dreifachsporthalle im Rahmen einer Funktionalausschreibung (bauen mit Fertigelementen) anhand eines bestehenden Raumkonzeptes und beauftragte die Verwaltung mit der Umsetzung. Von der Planung bis zur Umsetzung, ein Auftragnehmer ist verantwortlich. Jetzt für die Ratssitzung am 11.12.2018, inzwischen ist ein Jahr verschenkt, stellt eine Verwaltungsvorlage...

  • Rheinberg
  • 08.12.18
Politik
2 Bilder

Die Reichelsiedlung, eine Erfolgsgeschichte!

Die Investoren der Reichelsiedlung haben Häuser in einer Problemsiedlung in Wipperführt gekauft und wollen das Rheinberger Erfolgsmodell dort umsetzen. Im November traf sich auf Anregung der Investoren, eine Abordnung aus Wipperführt mit den Investoren und den hiesigen Akteuren. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch die Reichelsiedlung gab Zeit zu einem Umfangreichen Erfahrungsaustausch. Peter Tullius Vorsitzender des SPD Ortsvereines Rheinberg berichtete: Die Zustände unter LEG und nachfolgend...

  • Rheinberg
  • 25.11.18
Politik
4 Bilder

„Zeit über Europa zu reden“ Podiumsdiskussion mit Jens Geier (MdEP) und Marion Nasskau

Am vergangenen Donnerstag, den 22.11.2018 konnte der SPD Ortsverein Rheinberg den Europaabgeordneten Jens Geier zur Podiumsdiskussion im Stadthaus begrüßen. Ergänzt wurde die Diskussion durch die Europabeauftragte der SPD im Kreis Wesel Marion Nasskau. Die Themen waren breit gefächert und wurden abwechselnd von Hannah Bollig und Sarah Bührt anmoderiert. Beide Referentinnen machten zunächst deutlich, wie wichtig und richtungsweisend die Wahl im kommenden Jahr für die Europäische Union ist. Im...

  • Rheinberg
  • 24.11.18
Politik
Jens Geier 
Mitglied des Europäischen Parlaments

Jens Geier MdEP stellt sich im Interesse zu Europa

im Mai nächsten Jahres ist die Europawahl, Zeit über Europa zu reden! Aus diesem Grund läd der SPD Ortsverein Rheinberg euch herzlich zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Europa ein. Was kann das Europäische Parlament entscheiden und wo liegen die Grenzen. Gesetze, Normen, Förderung von Projekten, was betrifft Rheinberg? Jens Geier unser Europaabgeordneter gibt Informationen zur Europäischen Union und stellt sich euren Fragen. Ablauf: Hannah Bollig und Sarah Bührt moderieren die...

  • Rheinberg
  • 19.11.18
Politik
Harald Hüskes, Vorsitzender SPD Stadtverband und SPD Ratsmitglied im Rat der Stadt Moers

moers festival bis 2023 gesichert
Harald Hüskes, SPD Vorsitzender Stadtverband Moers, zur Bundesförderung für das moers festival.

Harald Hüskes: „Das hat uns fast umgehauen, mit einem solchen Signal aus Berlin haben wir nicht gerechnet, das ist ein Paukenschlag! Pro Jahr 100,000 € für das Festival mehr, also 250.000 € statt wie bisher 150.00 € und dann noch eine Schippe oben drauf mit 400.000 € für das 50. moers festival 2021, insgesamt 1,4 Millionen!“ In den letzten Wochen war im Umkreis des Festivals immer auch Unsicherheit zu spüren, kommt die Förderung aus Berlin, können wir endlich einmal langfristig planen und nicht...

  • Moers
  • 09.11.18
Politik
SPD Ortsvereinsvorsitzender Rheinberg

SPD kann Entscheidung zum DLB nicht nachvollziehen

Quelle Rheinische Post und Bericht von Uwe Plien Peter Tullius, SPD-Ortsvereinsvorsitzender und Ratsmitglied hätte sich gewünscht, dass er vom DLB mehr Informationen zu diesem Thema bekommen hätte. Die SPD-Fraktion wundert sich. Darüber, dass der Dienstleistungsbetrieb (DLB) voraussichtlich ab 2019 – auf absehbare Zeit keinen Grünschnitt und keinen Sperrmüll mehr annehmen möchte. Und auch darüber, dass die SPD im Betriebsausschuss als einzige Fraktion gegen dieses Ansinnen gestimmt hat (wir...

  • Rheinberg
  • 03.10.18
  • 1
Politik
2 Bilder

Die SPD unterstützt die Eltern am Plankweg!

Im November 2017 sollte im Jugendhilfeausschuss ein Beschluss zur Schließung des Kinderspielplatzes am Plankweg gefasst werden. Unter anderem sprach sich die SPD dagegen aus. Jetzt haben die Eltern die Initiative ergriffen und Kämpfen für den Erhalt des Spielplatzes. Die SPD Fraktion unterstützt diese Initiative und setzt sich zusammen mit den Eltern für den Erhalt des Spielplatzes ein. Bei einem gut besuchten Ortstermin sprachen wir mit den Eltern. Text: Peter Tullius SPD Vorsitzender...

  • Rheinberg
  • 03.10.18
Überregionales
Harald Hüskes | Foto: SPD Moers

SPD Moers kämpft für Radschnellweg über den Rhein

Vertreter der Moerser Sozialdemokraten machen sich am heutigen Dienstag auf den Weg nach Duisburg zur Anhörung im Planfeststellungsverfahren zum Brückenneubau. Gemeinsam mit SPD-Fraktionen aus den Nachbarstädten kämpfen die Sozialdemokraten für eine Fortführung des Radschnellweges Ruhr über die neue Rheinbrücke. Harald Hüskes, Vorsitzender SPD Stadtverband: „Der geplante Radweg mit unter 3 Metern ist als Fortführung des Radschnellweges völlig untauglich und auch für E-Bikes nur eingeschränkt...

  • Duisburg
  • 04.09.18
Politik
SPD Vorsitzender Peter Tullius | Foto: Peter Tullius

SPD will Anschluss ans Radschnellwegenetz

Quelle: Reinische Post vom 19.07.2018 RHEINBERG | (bp) SPD-Parteichef Peter Tullius hat im Gespräch mit der Redaktion bekräftigt, dass Partei und Fraktion sich dafür stark machen, dass Rheinberg den Anschluss ans Radschnellwegenetz herstellt. „Das ist die Zukunft“, so Tullius mit Blick auf den Trend in Sachen Nahmobilität. „Den jetzt anrollenden Zug sollten wir nicht verpassen“, so der Chef-Genosse. Die SPD hat einen entsprechenden Vorstoß im Ausschuss für Stadtentwicklung gemacht. Dort ist ihr...

  • Rheinberg
  • 23.07.18
Politik
SPD Vorsitzender Peter Tullius | Foto: Peter Tullius

Jobcenter zahlt höhere Mieten

Quelle: Rheinische Post vom 22.07.2018 Bericht von Bernfried Paus Peter Tullius (SPD) ist zufrieden. Die Sätze für Mieten in Rheinberg wurden angehoben. Peter Tullius,SPD-Vorsitzender des Ortsvereins Rheinberg RHEINBERG | Immer wieder hat SPD-Vorsitzender Peter Tullius die Sätze zur Anrechnung von Mietkosten für Hartz-IV-Empfänger in Rheinberg durch die Job-Center als zu niedrig kritisiert. Immer wieder sei er beim Kreis Wesel vorstellig geworden. Der habe nun – nach beinahe sechs Jahren –...

  • Rheinberg
  • 23.07.18
Politik
Vorstand der Jusos Kreis Wesel. Benedikt Lechtenberg (2. v. l.) und Lisa Neuhausmann (5. v. l.)

Jusos Kreis Wesel: Asylstreit ist einseitig

Die Jusos Kreis Wesel kritisieren die CSU in der Flüchtlingspolitik. Für die SPD-Jugend kreist die Debatte einseitig um Ausgrenzung und Abschottung. Statt Elan für nationale Alleingänge aufzuwenden, müssten die Alltagsprobleme der Bürgerinnen und Bürger gelöst werden. CSU – angstgesteuert vor der bayrischen Landtagswahl „Der Ton macht die Musik und die klingt nur noch schroff. Angst, Abschreckung und Ausgrenzung dominieren die Debatte um Asyl, die von der CSU erneut befeuert wird. Dass...

  • Hünxe
  • 27.06.18
Politik
Bei windigem Wetter haben die Jusos Kreis Wesel Stellung für gute Arbeit bezogen.

Jusos Kreis Wesel: „Gute Arbeit macht nicht arm“

Die Jusos Kreis Wesel haben am vergangenen 1. Mai Flagge für gute Arbeit gezeigt. Aus Sicht der SPD-Jugend gilt es Hürden in der Ausbildung junger Menschen abzubauen. Für viele Menschen müsse außerdem der Lohn steigen, um aus der Armutsgefährdung zu kommen. Azubi-Ticket und Mindestausbildungsvergütung einführen „Die Ausbildung öffnet den Weg ins Berufsleben. Junge Menschen sollen dabei unter guten Bedingungen starten können. Deshalb brauchen wir ein bezahlbares Azubi-Ticket und eine...

  • Hünxe
  • 10.05.18
Politik

Neue Ideen beim Kreisparteitag

Waren wir es bisher gewohnt auf Kreisparteitagen nach Ortsvereinen oder Stadtverbänden geordnet in Tischreihen zu sitzen , fand diesmal schon die Begrüßung in aufgelockerter Atmosphäre statt. Vorbereitet wurde die Veranstaltung durch das Team 20 für 20, ein Seminar für engagierte Mitglieder. Themen z. B. was oder wer macht uns wählbar wurden in Gruppen mit unterschiedlicher Zusammensetzung, in anregenden Gesprächen erarbeitet. Jeder war eingebunden und der Parteitag gestaltete sich sehr...

  • Rheinberg
  • 13.04.18
Politik

Römerstraße und kein Ende!

Bürokratismus gegen Bürger und Politik. Es kommt ja nicht allzu häufig vor, aber diesmal war sich die Politik über alle Fraktionen einig: An der Römerstraße muss etwas passieren. Im Bereich der Römerstraße zwischen Apotheke und Ärztehaus kommt es immer wieder zu kritischen Verkehrssituationen. Die enge Durchfahrt bei parkenden Autos hat schon so manchen Schaden verursacht, wobei auch Personen betroffen waren. Abhilfe sollte die Begrenzung auf Tempo 30 und eine Querungshilfe oder auch den...

  • Rheinberg
  • 13.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.