Oldtimer auch noch im Einsatz,
bei der Maisernte, ein Deutz D 6207 Baujahr 1981 mit 60 PS und 3708 cm³ Hubraum, ein Kaweco KW 80 mit ? Kubikmeter. Case CS 94 Baujahr 1994 - 2003 mit 93 PS, 4156 cm³ und einem Fortuna Tandem Kipper. Ein Deutz AgroPrima 4.31 Baujahr 1989 - 1995 mit 78 PS, 4085 cm³ Hubraum und Kipper. Auf dem Silagehaufen ein Fendt 712, 120 PS. Ein John-D Feldhäcksler 6750 mit 390 PS und 6 Reihen Vorsatz in der nähe von Anholt.
John-Deere Feldhäcksler 6850 bei Straelen im Einsatz!
Mit 480 PS und acht Reihen Vorsatz. Zum Abtransport ein New Holland TM 135 mit Tandem Kipper, John-D 7430 mit Tebbe Tandem Wagen, John-D 7830 mit 230 PS und Joschkin Tridem Wagen, New Holland TM 130 mit Fliegl Tandem ASW 268 Abschiebewagen.
"Rohstoff Sammlung"
Zweit Phase, das Rüben einsammeln. Das Köpfen und ausroden war schon am Vortag passiert.
Heute war es wieder soweit,
John - Deere 7550 i Pro Drive in 500 Meter Entfernung bei der Arbeit, ganz kurz zeigte sich die Sonne, ein kleines Video gibt es auf Facebook zu sehen.
Mais Ernte für Milchvieh Betrieb in der Nähe hat begonnen!
Unweit von mir ist mal wieder der John-Deere 7550 i Pro Drive im Einsatz. Ein kleines Video gibt es auf Facebook zu sehen.
Ropa "Tiger V 8" im Einsatz!
Ein Ropa Tiger mit V 8 Motor und 600 PS bei der "Rohstoff" Gewinnung im Einsatz,Er rodet 6 Reihen Zuckerrüben auf einmal, der Bunker fast 40 m³ Rüben, der "Tiger ist 15,00 Meter lang, gesehen in Bedburg-Hau/Huisberden.
Sonnenuntergang am 11 September 2014!
Am Rhein bei Emmerich. Wieder mal schöne Bilder.
Achtung, die Mais Ernte läuft wieder an!
Man sieht Sie immer häufiger die "Maisfressenden Ungeheuer". In diesem Fall ein Jaguar 940 mit 510 PS und einem Maisgebiss Orbis 750, heißt 7,50 Meter Breit. Zum Abtransport ein Claas Arion 640 mit 150 PS und einem Bergmann 35 m³ Anhänger, desweiteren zwei Deutz AgroStar 6.31 mit 120 PS und Hanzen Kipper. Sah der Acker doch unscheinbar aus, trotzdem war er tückisch denn der Claas Traktor fuhr sich zweimal fest. Später noch ein Video auf Facebook zu sehen.
Einige Heißluftballons unterwegs gesehen!
Einmal kurz vor Wissel und dann auf der Reeser Rheinbrücke von wo ich auch die Landung von drei Ballons sah.
Heißluftballon landet auf Parkplatz vom Oldtimer-
Trecker treffen. Es gibt in Kleve mehr zu sehen wie Gestern in Kevelaer.
"Ballon Glühen" in Kevelaer!
Wo ich denn mal da bin, das ganze ohne Ballons! Um 22.00 fing das Brenner Glühen zur Musik an, der Schlagzeuger war in seinem Element.
Mähdrescher Fahrt vor der meiner Haustür.
Mal zwei Rundem auf dem New Holland 8070 unweit von Mir mitgefahren, genau so staubig wie vor 25 Jahren, hust, hust ........................
Claas Lexion 550 im Weizen!
Nicht einfach nur Mähdrescher, schöne Fotos. Ein Claas Axion 820 mit Transportvolumen steht bereit.
Grassamen Ernte durch einen CX 8080 !
Ein New Holland CX 8080 mit 360 PS und einem 10000 Liter Korntank bei der Gras Samen Ernte. Das Gras war schon gemäht, so konnte es mit einer spezial Pick-up auf genommen werden. Sonnenblumen strahlten am Ackerrand mit der Sonne um die Wette. Das gedroschene Gras wurde zur weiteren Trocknung gewendet, denke und Morgen zu Ballen gepresst.
Wildschwein, Mufflon und der Hirsch ..
im Tiergehege Kleve-Reichswalde. Die meisten bei der Mittagsruhe ................
Auch in der Düffel war man ...
noch bei der Arbeit. Jonny mit Ladewagen. Ein Fischreiher traute sich nicht ....................
Ganzpflanzen Silage (Gerste) für Rindvieh in Grieth
Sonnenschein und schöne Fotos...... Ein Class Jaguar 860 Speedstar mit 435 PS und einem 520 Direct Disc Schneidwerk (5,20 Meter breit) mäht und zerkleinert die Gerstenhalme. Fünf Traktoren mit 140 bis 210 PS und einem Ladevolumen von ca. 200 cbm sorgten für den Abtransport, von Materborn nach Grieth. Auf dem Silage Haufen war ein John Deere 7810 mit Frontlader zu Gange.