Moers

Beiträge zum Thema Moers

LK-Gemeinschaft
Freuen sich nach einjähriger Pause auf den Weihnachtsmarkt: Sabine Opgen-Rhein, Michael Birr und Alicia Weidenfeld von der MoersMarketing | Foto: till

Moerser Weihnachtsmarkt vom 18. November bis 22. Dezember
Endlich wieder Hüttenzauber

Die Vorfreude standen Michael Birr, Sabine Opgen-Rhein und Alicia Weidenfeld von MoersMarketing sichtlich ins Gesicht geschrieben: "Nach einem Jahr Zwangspause freuen wir uns, den Moerser Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder veranstalten zu können." Moers. Nach einem Jahr Corona-Pause öffnet der Moerser Weihnachtsmarkt am morgigen Donnerstag, 18. November, wieder seine Pforten. Die ersten Aufbauten erfolgten bereits Anfang vergangener Woche auf dem Kastellplatz. „Das war notwendig, da der...

  • Moers
  • 16.11.21
Blaulicht

Verkehrsunfall auf der Kamper Straße in Moers
Autofahrer und Beifahrerin schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Kamper Straße in Moers sind ein 78-jähriger Autofahrer und seine 76-jährige Beifahrerin schwer verletzt worden. Ein weiterer Fahrer eines Kleinbusses wurde leicht verletzt. Der 78-jährige Pkw-Fahrer aus Neukirchen-Vluyn wollte am Dienstag gegen 13.55 Uhr von der Lintforter Straße nach links auf die Kamper Straße abbiegen. Dabei stieß er mit dem Kleinbus zusammen, der auf der Kamper Straße Richtung Kamp-Lintfort unterwegs war. Da die Feuerwehr den eingeklemmten...

  • Moers
  • 05.11.21
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Unfallflüchtiger beschädigt Peugeot

Ein Unbekannter hat einen Peugeot beschädigt, der an der Josefstraße in Fahrtrichtung Xantener Straße parkte. Das Auto weist deutliche Kratzer am vorderen linken Kotflügel und an der Frontschürze auf. Der Verursacher flüchtete am Dienstag in der Zeit zwischen 12.20 und 13.05 Uhr von der Unfallstelle. Die Polizei Moers sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Flüchtigen geben können. Sie ist unter der Telefonnummer 02841 / 171-0 erreichbar.

  • Moers
  • 05.11.21
Blaulicht

Polizei sucht Hinweise
Unfallflucht in Kamp-Lintfort

Die Polizei in Kamp-Lintfort sucht Hinweise zu dem Fahrer eines blauen Kombi, der am Samstag (30.10.) gegen 18.50 Uhr von einem Unfallort geflohen ist. Eine 35-jährige Frau war mit ihrem weißen VW Tiguan auf der Kruppstraße in Fahrtrichtung Oststraße unterwegs. An der Kreuzung Oststraße / Kruppstraße hielt sie an einem Stopp-Schild an. Im Bereich der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß mit einem unbekannten Autofahrer. Er kam aus der Oststraße und wollte diese in Richtung Kruppstraße verlassen....

  • Kamp-Lintfort
  • 05.11.21
Politik
Foto: Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien

Elektromobilität in Rheinberg – FDP fragt nach Strategie
Weichen für die Zukunft stellen

Die Rheinberger FDP möchte wissen, ob die Stadt auf die Umstellung zu Elektromobilität vorbereitet ist. Dazu hat sie zum Bau- und Planungsausschuss am Dienstag einen Antrag eingebracht. Die Stadt soll erklären, wie alle Wohneigentümer bis 2035 mit genügend Strom versorgt werden können - so sieht es nämlich der Gesetzgeber vor. "Nicht nur der European Green Deal, sondern auch der Bundestag schreiben bald eine entsprechende Versorgung in Kommunen vor“, erläutert der Fraktionschef der Freien...

  • Rheinberg
  • 27.10.21
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen für Überfall in Kamp-Lintfort
Raub auf Getränkemarkt

Am Freitag, 22. Oktober, gegen 19.40 Uhr betrat ein bisher unbekannter Täter einen Getränke-Markt an der Parkstra0e in Kamp-Lintfort und raubte von der zur Tatzeit allein anwesenden 46-jährigen Kassiererin das gesamte Bargeld aus der Ladenkasse. Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß in unbekannte Richtung. Seine Tatbeute hielt er während seiner Flucht offen in den Händen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, etwa 18 Jahre alt, schlanke Statur, südländisches Aussehen, schwarzes...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.10.21
Blaulicht

Polizei weist auf die Bedingungen zum Fahren hin
E-Scooter ohne Beleuchtung und Versicherung unterwegs

Am Montag gegen 21.10 Uhr befuhr ein 34-jähriger Kamp-Lintforter mit einem E-Scooter die Bruchstraße in Richtung Eyllerstraße. Polizeibeamten fiel der Mann auf, da die Beleuchtung an dem Scooter nicht funktionierte. Eine weitere Überprüfung ergab, dass das Fahrzeug zudem nicht versichert war. Da zusätzlich auch noch der Verdacht bestand, dass der 34-Jährige Drogen konsumiert hatte, entnahm ein Arzt eine Blutprobe. Die Polizei nimmt das zum Anlass, erneut auf die Voraussetzungen zum Fahren im...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.10.21
Politik

Landschaftsverband Rheinland plant niedrigere Umlage für 2022 und 2023

Wenn die Landschaftsversammlung Rheinland im Dezember den Haushalt des LVR wie geplant verabschiedet, wird auch der Haushalt des Kreises Wesel weniger belastet werden, als bisher zu erwarten war. Die Landschaftsverbandsumlage ist ein großer Posten im Kreishaushalt. Die kreisangehörigen Städte und Gemeinden werden dann unter der Voraussetzung, die Einsparungen werden vom Kreis weitergegeben, mit einer leicht geringeren allgemeinen Umlage profitieren.

  • Wesel
  • 01.09.21
Vereine + Ehrenamt
Das Archiv-Foto zeigt die Epilepsie-Gruppe Oberhausen beim Weihnachtsessen. | Foto: Heike Kehl-Herlyn / Der Paritätische

Beratung und Austausch für Betroffene
25 Jahre Selbsthilfe für Epilepsie-Gruppe Oberhausen

Am 12. September feiert die Selbsthilfe für Epilepsie ihr 25-jähriges Bestehen. Rita und Jürgen Petschnik engagieren sich seitdem für die Gruppe für Betroffene und Angehörige in Oberhausen. Als Rita Petschnik ihren Mann vor 42 Jahren kennenlernte, war er bereits betroffen. Sie wollte ihm helfen, begann Bücher über Epilepsie zu lesen und informierte sich auch bei Fachärzten. Zusammen traten sie für 10 Jahre einer Selbsthilfegruppe in Duisburg bei. Nach zwei erfolgreichen Operationen am...

  • Oberhausen
  • 31.08.21
  • 1
Politik

Schwarze-Peterspiel der CDU-MdL unseriös

Austritt aus dem Regionalverband Ruhr (RVR) bringt dem Kreis Wesel keine VorteileFür unseriös hält die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) die Äußerungen der CDU-Landtagsabgeordneten Charlotte Quik sowie der zwei CDU-Landtagskandidaten Julia Zupancic und Sascha van Beek zu den Planungen des RVR zum Kiesabbau im Kreis Wesel. Die von ihnen propagierte Forderung eines Austritts des Kreises Wesel aus dem RVR sieht sie als Versuch an, von der eigenen Verantwortung abzulenken und die...

  • Essen-West
  • 17.08.21
Ratgeber
Die vom Moerser Streichelzoo zur Landesgartenschau an die Kamp-Lintforter Spiel und Tier-Oase entliehenen zwei Alpakas dürfen nun dauerhaft im Kalisto verbleiben. Dies entschied der Hauptausschuss der Stadt Moers in seiner Sitzung. | Foto: Kalisto Tierpark

Alttiere bleiben in Kamp-Lintfort, drei neue Alpakas für Moers
Alpakas haben sich gut eingelebt

Die vom Moerser Streichelzoo zur Landesgartenschau an die Kamp-Lintforter Spiel und Tier-Oase entliehenen zwei Alpakas dürfen nun dauerhaft im Kalisto Tierpark, Ringstraße 200, verbleiben. Dies entschied der Hauptausschuss der Stadt Moers. Dr. Stephanie Winkendick, Betreiberin des Kalistos, ist erleichtert über den neuen politischen Beschluss aus der Nachbarstadt. „Diese Entscheidung ist eindeutig im Sinne des Tierwohls.“ Die beiden vor rund einem Jahr ins Kalisto gekommenen Alttiere aus Moers...

  • Moers
  • 29.06.21
Politik

GRÜNE Kreistagsfraktion wirft CDU Scheinheiligkeit vor
Quick und Berger mutieren zu Erfüllungsgehilfen der Kiesindustrie

[Wesel, 29. März 2021] Der Vorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion in Wesel, Hubert Kück reagiert verärgert über die „unverfrorene Scheinheiligkeit“ der CDU im Kreis Wesel. Er bezieht sich dabei auf die jüngsten Aussagen der CDU-Landtagsabgeordneten Charlotte Quick und seines Kollegen Frank Berger zur geplanten Neufassung des Landeswassergesetzes NRW. „Wenn die CDU nun feststellt, dass der Klimawandel längst auch am Niederrhein angekommen sei, hatte ich zunächst die Hoffnung, dass auch bei der...

  • Wesel
  • 30.03.21
  • 2
Politik

Online-Konferenz „Handel aus der Krise“
René Schneider möchte mit Einzelhändlern Wege aus der Krise finden

Wie schafft es der Handel aus der Corona-Krise? Dieser Frage geht der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider gemeinsam mit seinem Kollegen Frank Sundermann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, im Rahmen einer Online-Konferenz am 3. März 2021 ab 19.30 Uhr nach. Gemeinsam mit betroffenen Einzelhändlerinnen und Einzelhändlern wollen die beiden aktuelle Fördermöglichkeiten und Beschlüsse diskutieren, um Wege aus der Krise zu finden. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie kämpfen...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.02.21
Ratgeber
Akke Wilmes ist Energieberater bei der Verbraucherzentrale NRW

Projekt Energieberatung Kreis Wesel um fünf Jahre verlängert
Erfolgsstory seit 2017

Seit dem Jahr 2017 stellt die Energieberatung des Kreises Wesel eine Erfolgsstory dar. In enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW werden Interessierte bei energetischen Sanierungsmaßnahmen, der Realisierung energieeffizienter Neubaumaßnahmen und der Inanspruchnahme entsprechender Förderprogramme beraten. Zwölf Kommunen des Kreises, Alpen, Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten haben sich zusammen mit der...

  • Wesel
  • 20.02.21
Politik

Bürgermeister und die versprochene Transparenz

Haushaltsplanung 2021, neuer Bürgermeister, wie sieht es eigentlich mit der versprochenen Transparenz aus? Bericht Peter Tullius  Vorsitzender des SPD Ortsvereines und Ratsherr der Stadt Rheinberg  Die Startphase der neuen Legislaturperiode ist vorbei und es war und ist ziemlich holprig in der Rheinberger Politik. Die Geschehnisse um den Bebauungsplan für das geplante Logistikzentrum sind das Thema Nr. 1. Konsequenzen für den Haushalt waren CDU und Grünen dabei scheinbar egal oder wurden...

  • Rheinberg
  • 11.02.21
Politik

Mehr als 3000 Schutzmasken für die Tafel

Die SPD Rheinberg hat aufgerufen, Masken für die Rheinberger Tafel zu spenden und die Rheinberger machten mit. Mehr als 3000 FFP2 und OP-Masken wurden gespendet. "Wir freuen uns über die tolle Beteiligung und sagen danke", so Peter Tullius der Vorsitzende des Ortsvereines der SPD Rheinberg. Tanja Braun Leiterin der Rheinberger Tafel und ihre Helfer freuten sich über diese großartigen Spenden. "Maskenspenden helfen, sind aber keine Dauerlösung", sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Philipp Richter....

  • Rheinberg
  • 02.02.21
Politik

Landtagswahlkreise neu eingeteilt
René Schneider vertritt jetzt auch Voerde im NRW-Landtag

Der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider vertritt künftig auch die Stadt Voerde im NRW-Landtag. Die entsprechende Neueinteilung der Wahlkreise hat der Landtag in Düsseldorf heute beschlossen. Bislang vertrat Schneider Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Xanten und den Ortsteil Vluyn im Parlament. Statt Vluyn, das künftig zum Wahlkreis des SPD-Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim gehören wird, kommt jetzt Voerde neu hinzu. Zudem werden die rheinnahen Stadtteile von Rheinberg zum Wahlkreis...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.01.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
QR-Code abscannen und schon landet man auf der neuen Facebook-Seite des Wochenmagazins Moers. | Foto: LP

Wochenmagazin Moers jetzt auch bei Facebook
Wir sehen uns online!

Das Wochenmagazin Moers ist seit der vergangenen Woche auch bei Facebook vertreten. Somit bietet sich der Redaktion des WM Moers eine weitere Gelegenheit, die Leser und User über das aktuelle Geschehen in Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheinberg und Rheurdt zeitnah zu informieren und mit ihnen in Kontakt zu kommen. Zu finden ist die Fanpage auf www.facebook.com/WochenmagazinMoers. Die Redaktion freut sich über viele weitere "Gefällt mir". Wir sehen uns online!...

  • Moers
  • 25.01.21
Politik
Rainer Keller, designierter Bundestagskandidat der SPD | Foto: Rainer Keller
2 Bilder

Jan Dieren und Rainer Keller unterstützen Forderung nach zweitem Impfzentrum

Die beiden designierten SPD-Bundestagskandidaten Jan Dieren aus Moers und Rainer Keller aus Wesel begrüßen die einhellige Entscheidung der Kreistagsfraktionen zur Einrichtung eines zweiten linksrheinischen Impfzentrums im Kreis Wesel. „Es ist gut, dass hier Einigkeit herrscht: Für die gut 200.000 Menschen im Süden desKreises ist die Wegstrecke bis nach Wesel in vielen Fällen nicht zumutbar“, so Jan Dieren. Vorschläge für mögliche Standorte gibt es beispielsweise in Moers und Kamp-Lintfort....

  • Wesel
  • 16.01.21
Politik

Kultur aus der Krise
Schneider will Kulturschaffende bei Neustart unterstützen

Die Kulturszene leidet aktuell besonders unter den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Ob die finanzielle Unterstützung für Künstlerinnen und Künstler sowie alle im Veranstaltungsbereich tätigen Menschen ausreicht und wie ein Neustart gelingen kann, darüber möchte der Landtagsabgeordnete René Schneider mit Kulturschaffenden aus dem Kreis Wesel sprechen. Aus diesem Grund lädt er für Dienstag, 26. Januar 2021 um 18.30 Uhr zu einer digitalen Konferenz ein. Dabei möchte er von den...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.01.21
Blaulicht
Kamp-Lintfort: Bei einem Verkehrsunfall ist heute Morgen, 12. Januar, gegen 7.15 Uhr eine 17-jährige Leichtkraftrad-Fahrerin aus Moers schwer verletzt worden.  | Foto: Archiv

Polizei Wesel: Kamp-Lintfort - 17-Jährige bei Unfall schwer verletzt
Zusammenstoß im Kreuzungsbereich Moerser Straße/Rheinstraße

Bei einem Verkehrsunfall ist heute Morgen, 12. Januar, gegen 7.15 Uhreine 17-jährige Leichtkraftrad-Fahrerin aus Moers schwer verletzt worden. Im Kreuzungsbereich Moerser Straße/Rheinstraße in Kamp-Lintfort sind eine23-jährige Autofahrerin aus Kamp-Lintfort und die 17-Jährige mit ihren Fahrzeugen zusammengestoßen. Dabei verletzt sich die Fahrerin des Leichtkraftrades so schwer, dass sie zurstationären Behandlung in ein Krankenhaus nach Moers gebracht werden musste. Die Autofahrerin erlitt...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.01.21
Politik

Schnelles Internet
Schneider fordert Schulen beim Breitbandausbau zu priorisieren

Der erneute Lockdown macht deutlich, dass die Schulen dringend auf digitale Ausstattung und schnelles Internet angewiesen sind. Von Letzterem sind viele Schulen in der Region aktuell leider noch weit entfernt. Aus diesem Grund hat sich Landtagsabgeordneter René Schneider an den Telekom-Chef Timotheus Höttges gewandt mit der Bitte, die Schulen beim Breitbandausbau in der Wir4-Region zu priorisieren. Angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie und des erneuten Lockdowns sieht Schneider dringenden...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.12.20
  • 1
Politik

Beitragsfreiheit

Beitragsfreie OGS für Geschwisterkinder erhalten ! Und Beitragsfreiheit für die niedrigste Einkommensgruppe Die Stadtverwaltung hat für den Schulausschuss am 10.12.2020 eine Vorlage ausgearbeitet, nach der zwei wesentliche Verschlechterungen auf die Eltern zukommen sollen, die ihre Kinder in der „Offenen Ganztagsschule OGS“ betreuen lassen. Noch gibt es in Rheinberg hier die Beitragsfreiheit für Geschwisterkinder, sodass Familien mit mehreren Kindern hier gleich belastet werden, wie Familien...

  • Rheinberg
  • 11.12.20
Blaulicht
Der Moerser zeigte sich gegenüber den Beamten bei der Hausdurchsuchung kooperativ. | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei ermittelt Tatverdächtigen
Pilot mit Laserpointer geblendet

Aufgrund von Ermittlungen haben die Duisburger Beamten am Dienstagnachmittag (8. Dezember, 15.10 Uhr) einen Tatverdächtigen ausgemacht, der für das Blenden eines Polizeihubschraubers am vergangenen Samstagabend (5. Dezember, 23.10 Uhr) im Bereich Kamp-Lintfort verantwortlich ist. Der 32-Jährige soll mit einem Laserpointer von einer Dachgeschosswohnung an der Augustastraße aus den Piloten mit dem grellen, grünen Licht irritiert haben. Die Hummel - so lautet der Funkrufname eines...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.