Moers

Beiträge zum Thema Moers

Ratgeber
Entzerren statt Absagen lautet das Motto zum Weltspartag der Sparkasse, die kleine Sparer fünf Wochen lang belohnen wird. Paul Marl, Nicole Paude und Vanessa Boekhorst (v.l.n.r.) halten an den Weltspartagen Geschenke für die kleinen Kunden bereit. Jedes Kind, kann noch bis zum 30. November seine gesammelten Euros und Cents auf das Sparbuch einzahlt, darf sich ein Dankeschön mitnehmen – beispielsweise eine kuschelige Maus, eine coole Sonnenbrille oder ein spannendes Spiel. | Foto: Sparkasse

Sparkasse: Geschenke für kleine Sparer bis Ende November
Statt einer nun fünf Weltsparwochen

Sparen vermittelt Sicherheit, insbesondere in Krisenzeiten. Weil Sparen aber auch Freude macht, lädt die Sparkasse am Niederrhein ihre kleinen Kunden trotz der für alle so schwierigen Zeit anlässlich des Weltspartages in ihre 23 Geschäftsstellen ein. „Wegen der Corona-Lage setzen wir auf die Devise Entzerren statt Absagen“, sagt Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende des größten Kreditinstitutes im Kreis Wesel. Um die notwendigen Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können, verlängert...

  • Moers
  • 06.11.20
Kultur
Kinder erstellen mittelalterliche Landkarten, während Eltern entspannte Paarzeit beim Shoppen oder Kaffeetrinken genießen können. | Foto: Grafschafter Museum

Musenhof startet wieder Betreuungszeit an Samstagen
Spielspaß für Kinder

Den Herbst im Mittelalter genießen: Das Team des Grafschafter Museums bietet wieder die Betreuungszeit an Samstagen im Musenhof für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren an. Sie findet jeden Samstag von 10 bis 13 Uhr bis zum 31. Oktober statt. Während die Eltern einen Einkaufsbummel durch die Moerser City unternehmen, können die Kinder das mittelalterliche Treiben in der Spiel- und Lernstadt erleben. Als besonderes Angebot gibt es eine Aktion zu mittelalterlichen Landkarten. Die Teilnehmer...

  • Moers
  • 13.10.20
Ratgeber
Der Kinderrat soll für mehr Partizipation in der Kita Holderberg sorgen. Spielerisch umgesetzt wird das Konzept mit Hilfe der grünen Handpuppe „Patty“. | Foto: privat

Mit „Patty“ und dem Kinderrat mehr Beteiligung in der Kita Holderberg
Kinder an die Macht

Nicht nur über den Bürgermeister wurde im September entschieden: In der Kita Holderberg haben die Mädchen und Jungen zum zweiten Mal einen Kinderbeirat gewählt. Vier Kinder, die nächstes Jahr in die Schule gehen werden, sind nun bis Sommer 2021 die gewählten Vertreter. Ziel ist die Beteiligung der Kinder in der Kita. Dies ist ein wichtiger Bestandteil der Konzeption der Einrichtung und ein Kinderrecht. Spielerisch umgesetzt wird das Konzept mit Hilfe der grünen Handpuppe „Patty“, angelehnt an...

  • Moers
  • 13.10.20
Ratgeber
Die glücklichen Eltern Ebru und Suat Asani werden mit ihrem Sohn Emir vom Team der Geburtshilfe beglückwünscht: Chefazrt Dr. Peter Tönnies, Hebamme Magdalene Tönnies und Facharzt Amjad Shihabi (v. l. n. r.). | Foto: Bethanien

Im Bethanien kommen so viele Kinder wie nie zuvor zur Welt
1.000 Geburt bereits im September

Es war die eintausendste Geburt im Krankenhaus Bethanien in diesem Jahr – und das bereits im September. Die Eltern Ebru und Suat Asani freuen sich, dass ihr Sohn Emir am 24. September mit einer Größe von 4145 g und 54 cm gesund zur Welt kam. „Die Geburt war anstrengend, aber ich habe hier wieder sehr gute Unterstützung erfahren durch meine Hebamme, die Schwestern und den Arzt“, so die junge Mutter. Ihr erstes Kind brachte Ebru Asani ebenfalls im Bethanien zur Welt. „Ich war nicht nur fachlich...

  • Moers
  • 29.09.20
Vereine + Ehrenamt
Ingrid Schubert und Susanne Ruiz Moreno vom TV Utfort-Eick überreichten einen Lego-Zoo sowie einen symbolischen Spendenscheck an die Kinderdiabetologin am Krankenhaus Bethanien Andrea Finke. | Foto: Bethanien

Sportverein spendete 150 Euro für Kinder und Jugendlichen mit Diabetes mellitus
TV Utfort-Eick spendete für Kinderdiabetologie

Trotz des ausgefallenen Bürgerfestes, von dem ein Teil des Erlöses in den letzten Jahren immer gespendet worden ist, hat es sich der TV Utfort-Eick auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, für die Kinderdiabetologie am Krankenhaus Bethanien zu spenden. Ganz zur Freude von Kinderdiabetologin Andrea Finke, die den symbolischen Scheck in Höhe von 150 Euro von Kassenwartin Ingrid Schubert und Wartin für Soziales Susanne Ruiz Moreno entgegennehmen durfte. So werden Ausflüge möglich Mit Hilfe der...

  • Moers
  • 29.09.20
Vereine + Ehrenamt
Autorin Minna McMaster, Benjamin Fricke (Programmleiter TalentMetropole Ruhr gGmbH), Volker Kuinke (Zweigstellenleiter und Organisator), Ursula Wiltsch (Bibliotheksleiterin) und Alexandra Wirth (Leiterin Lindenschule) (v.l.) freuen sich auf die Märchenstunden für die Kinder der Lindenschule in den kommenden Wochen. | Foto: pst

Bibliothek Repelen ermöglicht Kindern märchenhafte Schulstunde
Kinder müssen gefördert werden

Eine spannende Märchenstunde ermöglicht die Bibliothekszweigstelle Repelen allen Kindern der Lindenschule in den kommenden Wochen. Die Autorin und Märchenerzählerin Minna McMaster ist ab sofort in jeder Klasse zu Gast und präsentiert ausgewählte Volksmärchen. „Ich gebe die Märchen nicht textgetreu, sondern inhaltsgetreu wieder. Ich vertiefe mich in die Geschichten und meditiere darüber, sodass ich sie besser darstellen kann“, erläutert McMaster ihre Herangehensweise. Als kleine Unterstützung...

  • Moers
  • 22.09.20
Ratgeber
 Dr. Michael Wallot, Chefarzt der Kinderklinik am Krankenhaus Bethanien. | Foto: Bethanien

Kinderklinik zum sechsten Mal in Folge ausgezeichnet
Eine klare Empfehlung

Die Kinderklinik Bethanien ist wortwörtlich „Ausgezeichnet. FÜR KINDER.“ So lautet der Name des Zertifikats, das durch die Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD e.V.) vergeben wird und eine „hohe Qualität in der stationären medizinischen Versorgung von kleinen Patienten bescheinigt. Mit der Zertifizierung spricht der Verein zum sechsten Mal in Folge seine klare Empfehlung aus, die Moerser Kinderklinik als Behandlungsstätte für Kinder und...

  • Moers
  • 15.09.20
Politik
Die Schüler der Klasse 5b des Gymnasiums Adolfinum hatten viele Fragen für Bürgermeister Christoph Fleischhauer mitgebracht. | Foto: pst

Was macht ein Bürgermeister den ganzen Tag?
Schüler besuchen Rathaus im Politikunterricht

Wie stehen Sie zur Integration? Was sind das für Wappen an der Wand? Viele Fragen hatten die Schüler der Klasse 5b des Gymnasiums Adolfinum mitgebracht, die im Sitzungssaal zu Gast waren. Bürgermeister Christoph Fleischhauer gab geduldig alle Antworten – auch die ganz persönlichen. So erfuhren die Kinder Wissenswertes über die grundsätzliche Arbeit von Bürgermeistern, die Moerser Partnerstädte und die Bedeutung der Integration für das Stadtoberhaupt. „Wenn Menschen in Not sind, muss man ihnen...

  • Moers
  • 08.09.20
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Christoph Fleischhauer verteilte Kratzeis an die MoFA-Kids. | Foto: Stadt Moers

Moerser Ferienaktion „MoFA“
Bürgermeister kann auch "austeilen"

Lieber Kirsche, Waldmeister oder Pfirsich? Die Qual der Wahl hatten die teilnehmenden Kinder der Moerser Ferienaktion „MoFA“ vor einigen Tagen beim Eismobil. Bürgermeister Christoph Fleischhauer übernahm die Rolle des Eismanns und verteilte das Kratzeis gemeinsam mit der Leiterin des Kinder- und Jugendbüros Lena Brandau. Gemeinsam besuchten die beiden mit dem Eismobil alle 16 Standorte. Rund 580 Kinder nutzen an diesen in den ersten drei Ferienwochen die Alternative zu den Tummelferien, die aus...

  • Moers
  • 07.07.20
Politik
Das ist der aktuelle Entwurf für den Sportpark Asberg. | Foto: Grafik: MP Landschaftsarchitekten

Nach Förderzusage kann der Bau des Sportparks Asberg bald starten
Viele neue Möglichkeiten

Eine gute Nachricht in schwierigen Zeiten: Die Stadt Moers kann schon bald mit dem Bau des Sportparks Asberg beginnen. Das Bundesbauministerium hat jetzt die Genehmigung zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn erteilt. Nach baufachlicher Prüfung können die Ausschreibungen veröffentlicht werden. Mit einem Baubeginn könnte unter normalen Umständen zwischen Juli und August gerechnet werden. Unklar ist noch, ob sich dieser Zeitpunkt in der aktuellen Situation noch etwas verzögert. Der Zuwendungsbescheid...

  • Moers
  • 11.04.20
Vereine + Ehrenamt
Beste Stimmung herrschte bei der feierlichen Eröffnung der neuen Anlange. Die Mitglieder sind erleichtert, dass die Sanierungen nun ein Ende haben und das Zuhause des Vereins jetzt fertig ist. | Foto: Robert Graf
3 Bilder

Vereinsheim und Sportanlage des TV-Schwafheim erstrahlen in neuem Glanz
Montagsmänner unterwegs?

Die Jahre 2018/2019 standen beim TV-Schwafheim neben den vielen sportlichen Veranstaltungen ganz im Zeichen der Sanierung. An vielen Stellen machte sich der lange Reparaturstau auf der Anlage und am Vereinsheim bemerkbar. Bereits im letzten Jahr beschloß der Vorstand, diese Misere anzugehen. Es wurden Maßnahmen besprochen, Angebote eingeholt und das nötige Geld in die Hand genommen, um die entstandenen Schäden auszubessern und weitere Schäden zu verhindern. Wasserschaden und Schimmelbefall Die...

  • Moers
  • 13.03.20
Kultur
Die Moerser Musikschule lädt alle kleinen und großen Musik-Fans zur Instrumentensafari ein.  | Foto: Moerser Musikschule

So bringen sich Kinder zum Klingen
Safari für Kinder

Zur Instrumentensafari lädt die Moerser Musikschule alle kleinen und großen Musik-Interessierten am Samstag, 7. März, ein. Die Veranstaltung findet von 15 bis 17 Uhr im Martinstift, Filder Straße 126, statt. Ob sich tatsächlich ein Elefant, Krokodil oder Tiger in die Moerser Musikschule verirrt hat, bleibt abzuwarten. Soviel nur: Gefährlich wird es nicht. Dafür gibt es tierisch gute Informationen sowie Gelegenheiten zum Hören und Ausprobieren vieler Musikinstrumente. Die Lehrkräfte stehen mit...

  • Moers
  • 18.02.20
Reisen + Entdecken
Einen Sommer im Mittelalter erleben Kinder im Musenhof. | Foto: Stadt Moers
2 Bilder

Ferienprogramm für Kinder im Grafschafter Musenhof
"Ein Sommer im Mittelalter"

Einen "Sommer im Mittelalter" erleben Kinder beim kostenlosen Ferienprogramm im Grafschafter Musenhof in Moers - vom Jahrmarkt über die Ernte bis zum Ritterturnier. Vom 5. bis 23. August sind Kinder von 6 bis 12 Jahren eingeladen, die mittelalterliche Spiel- und Lernstadt zu besuchen. Unter Aufsicht der Museumspädagogen des Grafschafter Museums können die Kleinen erleben, wie die Menschen im Mittelalter den Sommer verbracht haben. Dabei können sie in verschiedene Rollen schlüpfen: Stadtwache,...

  • Moers
  • 24.07.19
Kultur
Mark Bochnig-Mathieu und Achim Krenn begrüßten die Kinder am ersten Tag der Tummelferien. | Foto: Stadt Moers

850 Plätze sind vergeben
Moerser Tummelferien sind ausverkauft

Vergeben sind alle 850 Plätze bei den Moerser Tummelferien. Am Montag, 15. Juli, starteten die Kinder in den Ferienspaß. Am Spielpunkt in der Innenstadt begrüßten Mark Bochnig-Mathieu und Achim Krenn vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt rund 450 Kinder auf dem Gelände im Freizeitpark neben dem Streichelzoo. Es folgen zweieinhalb Wochen Ferienspaß für Kinder von 6 bis 14 Jahre. Verschiedene Bastel-, Spiel- und Sportangebote sowie die beliebte Wasserrutsche warten auf die Kleinen. Bei der...

  • Moers
  • 15.07.19
Kultur

Spielmobil in Moers
Kurz vor der Pause

Das Spielmobil macht Sommerpause wegen der Tummelferien: Vorher hält es allerdings noch in Hülsdonk, Repelen und in der Innenstadt. In den kommenden Wochen ist es auf den Spielplätzen an der Kranichstraße, 18. und 19. Juni, am Orleanderweg, 25. und 26. Juni, und im Musenhof, 2. und 3. Juli, zu finden. Der fahrbare Container voller Spielsachen erweitert die vorhandenen Angebote auf den Spielplätzen an den Aktionstagen. Dienstags und mittwochs von 15 bis 17.30 Uhr können Kinder die Gelegenheit...

  • Moers
  • 11.06.19
Kultur
Sponsoren, Organisatoren und Verantwortliche der Stadt freuten sich über den neuen Sandbagger. | Foto: Stadt Moers

Neuer Sandbagger für Schwafheimer Kinder
Spielplatz läutet den Frühling ein

Die Temperaturen haben zwar nicht mitgespielt: Dennoch war die Eröffnung der Saison auf dem Spielplatz an der Dorfstraße in Schwafheim ein Erfolg. Der Matschbereich wurde, dank einer Spende der Sparkasse am Niederrhein, um einen neuen Sandbagger ergänzt. „Dieses Gerät bedeutet kaum Aufwand in der Pflege und bringt einen großen Mehrwert für die Kinder“, sagte Mark Bochnig-Mathieu vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt. Den Anstoß dafür gaben die Spielplatzpaten Melanie Gaidt und Thomas Müller: Sie...

  • Moers
  • 17.04.19
Überregionales
Der Garten von Jessica Krug ist ein Spielparadies für die Kleinen. Foto: pst

Eine von 166 Tagesmüttern in Moers: "Das war die beste Entscheidung"

„Kinder sind einfach das Schönste, was es gibt. Man macht die Tür auf, und die Kinder freuen sich hier zu sein. Die Eltern gehen mit einem guten Gefühl. Für mich gibt es momentan keinen schöneren Job." Und dass sie diesen mit Herzblut macht, kann Jessica Krug nun wirklich nicht verbergen. Die Tagesmutter aus Moers strahlt im Kreise ihrer fünf Tageskinder. Dass sie ihren eigenen Sohn so auch besser betreuen kann, ist ein angenehmer Nebeneffekt. Seit Juli 2016 hat die gelernte Arzthelferin in...

  • Moers
  • 16.04.17
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ostereiersuche auf Moerser Spielplätzen

Auf elf Spielplätzen können die Kids am Ostermontag, 17. April, von 15 bis 17 Uhr auf Ostereier-Jagd gehen. „Die große Moerser Ostereiersuche“ ist eine Idee der Spielplatzpaten, unterstützt vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Moers. Letzteres stellt die Ostereier und Naschereien, die ehrenamtlichen Paten verstecken sie. Während die Kleinen suchen, können die Großen bei Kaffee und Kuchen plaudern. „Familie Julius hat die Aktion im letzten Jahr in Kapellen durchgeführt. Wir freuen uns, dass die...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.04.17
Überregionales
Anette Sturm (Leitung Kita) und ihre Kollegin Beate Wolf haben die Idee von Spielplatzpatin Martina Bleckmann (v.l.) gerne umgesetzt. Foto: pst

Spielplatzpatin wurde kreativ – Kita-Kinder wie der "Wirbelwind"

Engagierte Paten machen die Spielplätze der Umgebung mit dem Projekt „Bunte Mülleimer“ schöner. Das erfreut nicht nur die Kleinsten. Der Spielplatz "Am Domacker" in Schwafheim hat zwei neue bunte Mülleimer. Initiiert hat das Projekt die Spielplatzpatin Martina Bleckmann. Sie dreht regelmäßig mit dem Rad ihre Runden und schaut auf dem Spielplatz nach dem Rechten. Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte Wirbelwind in Schwafheim haben die beiden Mülleimer mit farbenfrohen Frühlings- und...

  • Moers
  • 13.08.16
LK-Gemeinschaft
Beim Probesitzen in den Fliegern fühlten sich die "kleinen Piloten" des Spielkreises der evangelischen Kirchengemeinde in Moers-Schwafheim wie große Piloten und wollten gar nicht mehr aussteigen. Foto: privat

Kleine Piloten aus Moers-Schwafheim ganz groß

Die Spielkreise der evangelischen Kirchengemeinde in Moers-Schwafheim endeten mit großem Spaß für die Kleinsten. Mit einem Ausflug zum Flugplatz Krefeld-Egelsberg endeten jetzt die Spielkreise der evangelischen Kirchengemeinde in Moers-Schwafheim. Zu Gast beim Aero Club Krefeld bestaunten Kinder und Eltern die Motor- und Segelflugzeuge. Beim Probesitzen in den Fliegern leuchteten die Augen der “kleinen Piloten“. Die Augen der “kleinen Piloten“ leuchteten Sie fühlten sich wie große Piloten und...

  • Moers
  • 03.08.16
Kultur

moers festival: Keine Kultur für die Kleinen

moers festival Nebenreihe ohne Geld Bei der Vorstellung des diesjährigen Festivalprogramms Anfang März musste der künstlerische Leiter, Reiner Michalke, leider auch bekannt geben, dass die Projekte für die Moerser Kinder und Jugendlichen nicht mehr getragen werden können. Die Kürzungen des städtischen Zuschusses um 50 Prozent innerhalb weniger Jahre machten bereits erhebliche Einsparungen nötig, nun waren für das ganzjährige Programm, das sich schon ab 30.000 Euro realisieren ließe, keine...

  • Moers
  • 27.05.15
Kultur
24 Bilder

Im Riff geht´s rund - Kindermusical in der Musikschule Moers

Die gelernte Erzieherin Mona Hermanns-Walz aus Moers, hat ein Fabel mit Kinder zu musizieren und Musicals auf zu führen. So war es auch in diesem Jahr wieder soweit und auf rein privater Basis hatte sie wieder ein Musical auf die Beine gestellt. Aufführung war am 29.11 und 30.11.2014 in den Räumen der Musikschule Moers. Dafür mussten erst mal auch private Geldmittel bereitgestellt werden, die dann über den Eintrittspreis wieder zurückfließen sollten. Also eine Idee mit Risiko. Aber nach dem...

  • Moers
  • 30.11.14
  • 2
  • 3
Sport

Auftaktveranstaltung „Inline-Skating“ und „Inline-Hockey"

Am Mittwoch, dem 07. Mai, starten unsere neuen Kurse „Inline-Skating“ für Kinder ab 5 Jahre und Erwachsene sowie „Inliner-Hockey“ für Jugendliche ab 10 Jahre und Erwachsene. Mit einer Auftaktveranstaltung, zu der auch Eltern und Freunde herzlich eingeladen sind, wollen wir um 17:00 Uhr die Sommersaison zünftig eröffnen. Das Hockey-Training startet um 18:30 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der erste Tag ist als Schnuppertag gedacht, an dem weitere Informationen eingeholt...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.05.14
  • 1
Sport
19 Bilder

Lauf der Schulen im Rahmen des 4 Städte Laufs

Am Tag der Deutschen Einheit war es wieder mal soweit. Nachdem im letzten Jahr der 4 Städte Lauf ausgefallen ist, fand er in diesem Jahr wieder statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperauren. In diesem Rahmen wurde auch der Staffellauf der Schulen von Kamp-Lintfort durchgeführt. Zahlreiche Kinder hatten sich auf dem Kaper Berg versammelt. Der eine Teil zum Lauf selber und der anderes Teil um ihre Mitschüler anzufeuern. Nachdem das große Gewusel geordnet war und alle Läufer...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.10.13
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.