Moers

Beiträge zum Thema Moers

Kultur
Diele Zahnstraße 13, aquarellierte Zeichnung von 1996,
32 × 24 cm. Im Elternhaus von Hans Georg Lenzen in
Moers. Sein Vater Josef Lenzen hatte das Haus
1921/1922 entworfen und gebaut. | Foto: Lenzen

Moers - Letzte Führung
Hans Georg Lenzen: Die Welt als Schauplatz

Letzte Führung durch Lenzen-Ausstellung "Die Welt als Schauplatz": Hans Georg Lenzen zum 100. Geburtstag‘ lädt das Grafschafter Museum (Kastell 9) am Sonntag, 16. Januar um 11.30 Uhr ein. Die Witwe des 2014 verstorbenen Künstlers, Marcelle Lenzen, führt durch die Ausstellung und erläutert die Hintergründe zu den Exponaten. Lenzens Vorbilder waren die Maler der Renaissance und des Barock, aber ebenso Otto Coester, David Hockney oder Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer. Der 1921 in Moers geborene...

  • Moers
  • 14.01.22
LK-Gemeinschaft
Till Stallmann (v.l.), Constantin Faasen, Josephine Faasen, Betül Aydemir, Tolga Kesik, Phil Keesen, Johannes Peters und Dalia Rodrigues hoffen, mit ihrem Kurzfilm einen der drei Hauptpreise zu gewinnen. | Foto: Sparkasse am Niederrhein

Moers - Dreh in der Sparkasse
„Knete für die Fete“

Gymnasiasten drehen Video mit Filmcrew in der Sparkasse Zwei Kameras verfolgen die Ermittler zum Schalter und filmen ein kurzes Gespräch mit dem Berater, der sie dann Richtung Treppenhaus führt. Weil diese und eine weitere Szene an einem Geldautomaten mehrmals wiederholt werden musste, sorgten die Dreharbeiten in der Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein für so manche Belustigung bei Kunden und Mitarbeitern. Aufklärung der Kunden war nötig Die acht Schüler des Gymnasiums in den Filder Benden...

  • Moers
  • 10.01.22
Blaulicht

Moers - Polizei bittet um Hinweise
Weihnachtsbaumdieb unterwegs!

Erneut vier Weihnachtsbäume an der Römerstraße entwendet Am Mittwoch, 22.12., entdeckte eine Moerser Tannenbaumverkäuferin den Verlust von vier Weihnachtsbäumen und rief die Polizei. Die Polizisten stellten auf dem Gelände des Parkplatzes eines Supermarktes fest, dass Unbekannte den Bauzaun im Bereich der gestohlenen Tannen verbogen hatten. Keine Hinweise Bereits Anfang Dezember hatten Unbekannte schon einmal an der Römerstraße zugeschlagen. Damals waren 69 Nordmanntannen gestohlen worden und...

  • Moers
  • 23.12.21
LK-Gemeinschaft
Von den Deportierten aus der Moerser Synagogengemeinde haben nur drei Menschen überlebt: Karl Coppel, Helene Karten und Leo Mandelberger. | Foto: Stadtarchiv Moers

Moers - Wir gedenken Eurer
Gedenken an Deportierte

Vereine, Institutionen und Schüler gedenken deportierten Menschen Zum Gedenken an die Deportation Moerser Bürger jüdischen Glaubens nach Riga am 10./.11. Dezember 1941 veranstalten mehrere Vereine und Institutionen eine Gedenkfeier. Insgesamt 25.000 Menschen aus Deutschland haben die Nationalsozialisten in das Ghetto von Riga verschleppt und zum größten Teil ermordet. „Die erste große Deportation aus Moers begann am Morgen des 10. Dezember 1941. Haltestelle "Steinschen" 85 Bürger jüdischen...

  • Moers
  • 09.12.21
Kultur
Der neue künstlerische Leiter Carsten Weiss beim Übergabefoto mit Betti Ixkes beim Bollwerk 107. | Foto: Sarah Weber

Moers - Betti Ixkes' Nachfolger
Ambitioniert und mutig

Neuer künstlerischer Leiter des Internationalen ComedyArts Festivals Der in Moers geborene und aufgewachsene Carsten Weiss übernimmt die künstlerische Leitung des Internationalen ComedyArts Festival Moers und löst damit Betti Ixkes ab, die das renommierte Festival drei Jahre leitete und aufgrund der Pandemie zwei besondere Editionen auf die Bühne brachte. Sein Programmkonzept und seine Visionen begeistern Nach einem ausgiebigen, mehrstufigen Auswahlverfahren entschied sich der Vereinsvorstand...

  • Moers
  • 08.12.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft

Andreas Kloster ist der Gewinner des Speaker Slams
So sieht ein Sieger aus!

Er ist der Gewinner des internationalen "Silent Speaker Battle": Andreas Kloster aus Moers hat sich gegen 88 Konkurenten beim so genannten "Speaker Slams" durchgesetzt, bei dem überwiegend Unternehmer ihre Geschäftsmodelle präsentierten. Die Teilnehmer waren aus elf Nationen angereist, darunter waren Vertreter aus Frankreich, Ungarn, Polen, USA und sogar Südafrika. "Das Event wurde von Hermann Scherer initiiert, der im Hunsrück in Masterhausen lebt. Daher fanden auch die Vorentscheidungen und...

  • Moers
  • 03.12.21
LK-Gemeinschaft
Gemütlicher Online-Nachbarschaftsaustausch in stimmungsvoller Vorweihnachtszeit. | Foto: LK Archiv

Moers - Stadtteilbüro Neu_Meerbeck
Stadtteiltreff in der Vorweihnachtszeit

Digitales Zusammensein mit "kleiner, süßer Überraschung" Das Stadtteilbüro Neu_Meerbeck lädt alle Bewohner herzlich zu einem vorweihnachtlichen, digitalen Stadtteiltreff am Mittwoch, 8. Dezember, von 16.30 bis 18 Uhr ein. Kurz vor dem Jahresende möchte das Team auf das vergangene Jahr zurückblicken und Aktionsideen für das Quartier für das kommende Jahr sammeln. Sozialer Zusammenhalt Das Treffen bietet unter anderem Gelegenheit, sich über aktuelle Projekte des Förderprogramms...

  • Moers
  • 03.12.21
LK-Gemeinschaft
Experiment-Teilnehmer José mit seiner Gastfamilie. | Foto: Experiment

Moers - Gastfamilien gesucht
Die Welt nach Hause holen

Experiment sucht Gastfamilien für internationale Schüler Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment erwartet Anfang Februar rund 25 internationale Schüler, die für fünf bis zehn Monate einen Schüleraustausch in Deutschland machen. Für einige männliche Schüler sucht der Verein noch weltoffene Familien in Dinslaken und Umgebung, die an diesem interkulturellen Austausch teilnehmen möchten und die Jugendlichen während der Austauschzeit aufnehmen. Emanuel liebt Fußball und...

  • Moers
  • 02.12.21
Blaulicht

Moers - Die Polizei fahndet nach Räuber
Zeugen gesucht

Räuber stahl Seniorin die Handtasche Die Polizei fahndet nach einem Handtaschen-Räuber. Der Mann stieß eine 86-Jährige am Montag, 29. November, gegen 12.30 Uhr auf dem Gehweg der Xantener Straße in Moers zu Boden. Als ihr dabei ihre Handtasche aus der Hand fiel, flüchtete der Räuber mit der Tasche Richtung Xeniastraße. Als er in den Grafschafter Rad- und Wanderweg rannte, ließ er die Tasche fallen, weil er bemerkte, dass ein Zeuge ihn verfolgte. Wer kennt den Mann? Die Polizei Moers sucht nun...

  • Moers
  • 01.12.21
Kultur
In der Corona-Art-Box können Künstler performen – trotz Corona und ohne Ansteckungsgefahr. Mathias Heße (rechts) hat es gleich ausprobiert. | Foto: Bettina Engel-Albustin/fotoagentur ruhr

Moers - Corona-Art-Box
Garantiert nicht ansteckend

Sicheres Terrain für Künstler: Die Corona-Art-Box Einsam steht eine durchsichtige Box im Nieselregen vor dem weißen Haus in Moers. Drumherum beobachten einige Passanten neugierig den Menschen in diesem Kasten. Es ist der Schlosstheater-Schauspieler Mathias Heße, der sich Mitte November für zwei Stunden in die Corona-Art-Box begeben hat. Es ist die persönliche, künstlerisch-kreative Auseinandersetzung mit seiner ersten großen Liebe, der Sängerin Nena. Die Corona-Art-Box wurde von dem Moerser...

  • Moers
  • 01.12.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Heike Cervellera

Wir verlosen 10 x 2 Freikarten für „Pommis Puppencircus“
Beliebte Attraktion auf dem Moerser Weihnachtsmarkt

Die Homberger Kasperbühne „Pommi’s Puppencircus“ von Puppenspieler Gebhard Cherubim zählt auch beim diesjährigen Moerser Weihnachtsmarkt zu den Attraktionen. "Die Kasperbühne ist für uns nicht zu ersetzen. Umso mehr freuen wir uns, dass Gebhard Cherubim und sein Puppentheater trotz des Hochwasser-Unglücks wieder mit dabei ist", sagt MoersMarketing-Geschäftsführer Michael Birr.  Die Vorstellungen sind bis Mittwoch, 22. Dezember, von montags bis freitags täglich um 15, 16, 17, 18 und 19 Uhr sowie...

  • Moers
  • 22.11.21
LK-Gemeinschaft
Freuen sich nach einjähriger Pause auf den Weihnachtsmarkt: Sabine Opgen-Rhein, Michael Birr und Alicia Weidenfeld von der MoersMarketing | Foto: till

Moerser Weihnachtsmarkt vom 18. November bis 22. Dezember
Endlich wieder Hüttenzauber

Die Vorfreude standen Michael Birr, Sabine Opgen-Rhein und Alicia Weidenfeld von MoersMarketing sichtlich ins Gesicht geschrieben: "Nach einem Jahr Zwangspause freuen wir uns, den Moerser Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder veranstalten zu können." Moers. Nach einem Jahr Corona-Pause öffnet der Moerser Weihnachtsmarkt am morgigen Donnerstag, 18. November, wieder seine Pforten. Die ersten Aufbauten erfolgten bereits Anfang vergangener Woche auf dem Kastellplatz. „Das war notwendig, da der...

  • Moers
  • 16.11.21
Blaulicht

Verkehrsunfall auf der Kamper Straße in Moers
Autofahrer und Beifahrerin schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Kamper Straße in Moers sind ein 78-jähriger Autofahrer und seine 76-jährige Beifahrerin schwer verletzt worden. Ein weiterer Fahrer eines Kleinbusses wurde leicht verletzt. Der 78-jährige Pkw-Fahrer aus Neukirchen-Vluyn wollte am Dienstag gegen 13.55 Uhr von der Lintforter Straße nach links auf die Kamper Straße abbiegen. Dabei stieß er mit dem Kleinbus zusammen, der auf der Kamper Straße Richtung Kamp-Lintfort unterwegs war. Da die Feuerwehr den eingeklemmten...

  • Moers
  • 05.11.21
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Unfallflüchtiger beschädigt Peugeot

Ein Unbekannter hat einen Peugeot beschädigt, der an der Josefstraße in Fahrtrichtung Xantener Straße parkte. Das Auto weist deutliche Kratzer am vorderen linken Kotflügel und an der Frontschürze auf. Der Verursacher flüchtete am Dienstag in der Zeit zwischen 12.20 und 13.05 Uhr von der Unfallstelle. Die Polizei Moers sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Flüchtigen geben können. Sie ist unter der Telefonnummer 02841 / 171-0 erreichbar.

  • Moers
  • 05.11.21
Blaulicht

Polizei sucht Hinweise
Unfallflucht in Kamp-Lintfort

Die Polizei in Kamp-Lintfort sucht Hinweise zu dem Fahrer eines blauen Kombi, der am Samstag (30.10.) gegen 18.50 Uhr von einem Unfallort geflohen ist. Eine 35-jährige Frau war mit ihrem weißen VW Tiguan auf der Kruppstraße in Fahrtrichtung Oststraße unterwegs. An der Kreuzung Oststraße / Kruppstraße hielt sie an einem Stopp-Schild an. Im Bereich der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß mit einem unbekannten Autofahrer. Er kam aus der Oststraße und wollte diese in Richtung Kruppstraße verlassen....

  • Kamp-Lintfort
  • 05.11.21
Kultur
Foto: Miriam Juschkat
2 Bilder

Vertrag als Künstlerischer Leiter des "moers festivals" verlängert
Tim Isfort bleibt bis 2028 in Moers

2017 kam Tim Isfort als neuer Künstlerischer Leiter zum "moers festival" und baute sogleich kräftig um: das Festival stärkte seine Position in Stadtgesellschaft und Politik, knüpfte zugleich an die legendären Gründungsjahre an. 2020 sorgte dann das erste „analoge Online-Festival“ für Furore - von der Tagesschau bis in die entlegensten Winkel einer pandemisch-lahmgelegten Welt. Der Aufsichtsrat der Moers Kultur GmbH verlängerte jetzt Isforts Vertrag um weitere sechs Jahre. „Moers liefert eine...

  • Moers
  • 02.11.21
Ratgeber
Tanja Meissner, Leiterin des Ambulanten Hospizdienstes Bethanien, lädt am 9. November zum Infoabend ins Seniorenstift ein. | Foto: David Weierstahl

Ambulanter Hospizdienst Bethanien lädt zum Infoabend ins Seniorenstift
Infoabend zur ehrenamtlichen Hospizarbeit

Auf was kommt es bei der respektvollen und empathischen Begleitung schwerkranker Menschen und Sterbender an? Wie können An- und Zugehörige sinnvoll unterstützt werden? Wie geht man mit den Themen Tod, Trauer und Sterben um? Diese und weitere Fragen beantwortet Tanja Meissner, Leiterin des Ambulanten Hospizdienstes Bethanien, am Dienstag, 9. November, um 18 Uhr bei einem Infoabend im Seniorenstift Bethanien an der Wittfeldstraße 31. Der Infoabend richtet sich an alle, die sich für eine...

  • Moers
  • 27.10.21
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Mehrere Autos in Moers zerkratzt

In der Zeit von Donnerstag, 18 Uhr, bis Freitag, 11.30 Uhr, beschädigten Unbekannte im Bereich der Straßen Geldermannshof und Davidstraße mindestens neun Autos mit einem spitzen Gegenstand, indem sie den Lack zerkratzten. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Moers (Tel. 02841 / 171-0).

  • Moers
  • 26.10.21
Politik
Bagger "knabbern" die Cölve-Brücke Stück für Stück ab. Das Stahlgerüst wird danach in kleine Teile geschnitten. | Foto: Pressestelle Moers
2 Bilder

Zwei "Monster-Bagger" ‚knabbern‘ die Cölve-Brücke Stück für Stück ab
Planmäßiger Abriss

Knabbern klingt bei solch einem ‚Monster‘ von Bagger fast schon wie eine Verniedlichung. Aber tatsächlich ‚knabbert‘ diese 70-Tonnen-Maschine das Bauwerk Stück für Stück ab. Gemeint ist die marode Brücke An der Cölve zwischen Moers-Schwafheim und Duisburg-Rheinhausen. Bahnen fahren ab 15. November Seit Montag, 25. Oktober, geht es beim Abriss wortwörtlich ins Eingemachte. Bis Mitte dieser Woche soll die Brücke verschwunden sein. Danach beginnt die Bahn mit der Neuinstallation der Oberleitung....

  • Moers
  • 26.10.21
Blaulicht

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Kamp-Lintfort / Polizei sucht Zeugen
Steine auf die A57 geworfen

Unbekannte Täter haben am Freitag, 22. Oktober, gegen 10.15 Uhr Steine von einer Brücke auf die A57 geworfen und dabei ein Fahrzeug getroffen. Die Jugendlichen oder Kinder standen an der Brücke Nimmendohrstraße direkt über der A57 an der Anschlussstelle Asdonkshof. Ein Ford Ranger mit Moeser Kennzeichen kam aus Rheinberg und wollte Richtung Krefeld fahren. Als er an der Anschlussstelle vorbeifuhr, sah der Fahrer auf der Brücke zwei Personen, die etwas herunter warfen. Dabei handelt es sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.10.21
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen für Überfall in Kamp-Lintfort
Raub auf Getränkemarkt

Am Freitag, 22. Oktober, gegen 19.40 Uhr betrat ein bisher unbekannter Täter einen Getränke-Markt an der Parkstra0e in Kamp-Lintfort und raubte von der zur Tatzeit allein anwesenden 46-jährigen Kassiererin das gesamte Bargeld aus der Ladenkasse. Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß in unbekannte Richtung. Seine Tatbeute hielt er während seiner Flucht offen in den Händen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, etwa 18 Jahre alt, schlanke Statur, südländisches Aussehen, schwarzes...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.10.21
Wirtschaft

Weltsparwoche vom 25. bis 29. Oktober in der Sparkasse
Mia freut sich auf ein neues Zuhause

Mit schönen Geschenken und tollen Preisen belohnt die Sparkasse am Niederrhein in der Weltsparwoche ihre kleinen Sparer. „Jedes Kind, das vom 25. bis zum 29. Oktober seine angesammelten Euros und Cents in unseren Geschäftsstellen aufs Sparbuch gutschreiben lässt, bekommt ein kleines Dankeschön“, sagt Sparkassenmitarbeiterin Giulia Dinius (l.). Star in diesem Jahr ist das niedliche Plüschtier Mia. Die Kuschel-Biene und ihre Freunde warten schon auf die Kinder und damit auf ein neues Zuhause....

  • Moers
  • 22.10.21
Vereine + Ehrenamt

Reparatur-Café am 20. Oktober in St. Ida/Rheinkamp
Reparaturen für alle bei Kaffee und Kuchen

Ein Familienvater hievt den Holzstuhl mit kaputtem Stuhlbein aus seinem Auto. Mit dabei: seine Tochter mit dem kaputten Stofftier. Beim Reparatur-Café in St. Ida/Rheinkamp (Eicker Grund 102) soll das alles wieder in Ordnung kommen. Am Mittwoch, 20. Oktober, von 16 bis 18.30 Uhr bietet das das Team des Reparatur-Cafés Unterstützung an. Die ehrenamtlichen Experten aus den Bereichen Elektro, Schneiderei, IT und Holzarbeiten helfen den Besuchern. „Unsere Gäste können quasi alles mitbringen, was man...

  • Moers
  • 17.10.21
Vereine + Ehrenamt

Caritas-Tagespflegen bietet Gästen abwechslungsreiches Programm
Gaumenfreuden und gute Unterhaltung

Tagespflege bedeutet viel mehr als nur Betreuung. Die Gäste sollen sich wohl fühlen und dazu gehört auch ein abwechslungsreiches Programm. Die Tagespflege St. Anna in Rheinberg setzt dabei auf kulinarische Gaumenfreuden, Unterhaltung durch  Märchenerzähler und spannende Vorträge. Erst zu Beginn des Jahres waren die alten Räumlichkeiten des Kindergartens an der St. Anna Kirche in Rheinberg aufwendig umgebaut worden. Heute finden hier Senioren eine altersgerechte Tagesbetreuung mit...

  • Rheinberg
  • 17.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.