Moers

Beiträge zum Thema Moers

Politik

Ein voller Erfolg

Am Dienstag, den 11.08 haben Jusos der SPD Rheinberg gemeinsam mit der Rheinberger Tafel und dem SPD Ortsverein Hygieneartikel für die Rheinberger Tafel gesammelt. Die Aktion kann man als einen vollen Erfolg bezeichnen,  den man mit großem Respekt begegnen muss!  Chapeau Rheinberger Jusos. Über eine riesige Beteiligung sowie über die vielen positiven Rückmeldungen und der doch großen Ausbeute bedanken sich die Rheinberg Jusos und der SPD Ortsverein ganz herzlich bei allen, die gespendet...

  • Rheinberg
  • 13.08.20
  • 1
Politik
2 Bilder

SPD-Landratskandidat besucht AWO

Dr. Peter Paic SPD Landratskandidat für faire Kostenerstattung bei Übernahme der Trägerschaft Dr. Peter Paic machte im Gespräch mit dem Vorstand der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreis Wesel klar, dass er sich als Landrat dafür einsetze werden, dass es einen jährlichen Ausgleich für steigende Personalkosten bei den Beratungs- und Betreuungsangeboten gibt. Diese werden in vielen Fällen von Trägern wie der AWO übernommen. Über die vielfältigen sozialen Angebote, die die Arbeiterwohlfahrt (AWO) den...

  • Rheinberg
  • 13.08.20
Politik
SPD Landratskandidat Dr. Peter Paic

Landratskandidat der SPD Dr. Peter Paic kommt nach Rheinberg

am Sonntag, den 16.08.2020 besucht der SPD Landratskandidat Dr. Peter Paic Rheinberg. In der Zeit von 11.45 Uhr -13.45 Uhr stellt er sich auf dem Marktplatz den interessierten Rheinberger Bürgerinnen und Bürgern vor. Die gesamte  Organisation wird von den SPD Jusos des Ortsvereins Rheinberg übernommen. Wer gerne Dr. Peter Paic den Landratskandidaten der SPD persönlich kennenlernen möchte, ist hierzu gerne eingeladen und dann bietet sich hier an diesem Tage einer der ersten Gelegenheit...

  • Rheinberg
  • 12.08.20
Vereine + Ehrenamt
Gestaltung: v.l.n.r.
Marco, Cedric,  Malte und Julian
2 Bilder

Unser Dorf wird schöner

"Bunt statt Grau" geht weiter ein Bericht von Dr. Peter Houcken.  Eine Bushaltestelle im All. Die vom SV Budberg im vergangenen Jahr ins Leben gerufene Aktion "Bunt statt Grau", bei der verschmierte Schaltschränke und Ablageschränke von Bürgern künstlerisch gestaltet wurden, hat in diesem Jahr seine Fortsetzung gefunden. Nicht nur, dass weitere Schränke fertiggestellt wurden, nunmehr wurde auch ein ewiger Schandfleck in der mitte Budbergs in Angriff genommen. Auf Bestreben von Lothar Steinnes...

  • Rheinberg
  • 11.08.20
Ratgeber
Die Notdienste der Apotheke helfen auch in später Stunde weiter. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Notdienste der Apotheken vom 19. bis 25. August

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Moers werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  APOTHEKEN Mittwoch, 19.8. Ring-Apotheke, Asternstr. 5, Moers Friedrich Apotheke, Friedrichstr. 14, Kamp-Lintfort Apotheke im Arnoldhaus, Arnoldstr. 13, Kempen Donnerstag, 20.8. Apotheke am Kö, Steinstr. 55, Moers Harmonia...

  • Moers
  • 11.08.20
Kultur

Eine Tradition gerät ins Stocken!

Oder besser gesagt eine Tradition wird pausieren! Oder…. nun beeinflusst das Corona-Virus auch den nächsten traditionellen „Niederrheinischen Weihnachtsmarkt“ in Budberg. Zum 38. Mal sollte der Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende stattfinden, doch die Verantwortlichen entschieden mehrheitlich, die diesjährige Veranstaltung abzusagen. Zu wage und zu ungewiss sei der Fortbestand der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen. Der Niederrheinische Weihnachtsmarkt in Budberg ist...

  • Rheinberg
  • 24.07.20
Sport
2 Bilder

SPD Landratskandidat Dr. Peter Paic besucht SV Concordia Ossenberg

22.07.2020 Der SPD-Landratskandidat Dr. Peter Paic hat, zusammen mit dem Vorsitzenden der SPD Rheinberg, Peter Tullius, den SV Concordia Ossenberg besucht. Burghard Kretschmer, Vorsitzender des SV Concordia Ossenberg, lud zum Informationsaustausch. Der SV Concordia sieht neben Fußball den Breitensport als wichtigen Baustein des Sportangebotes in Ossenberg. Neben dem Vereinssport gibt es umfangreiche Angebote im Bereich des REHA Sportes. Der SPD-Landratskandidat ließ sich mit großem Interesse...

  • Rheinberg
  • 24.07.20
Politik
Bild SPD Rheinberg  | Foto: Siegfried Zilske

Trauer um Prof. Dr. Hans-Peter Musahl

Bericht von Siegfried Zilske Zum Schluss wollte er wohl nicht mehr. Jahrelange, mehr oder weniger selbstgewählte Einsamkeit in seiner Gelehrten-Klause, geschunden von mehreren Altersgebrechen, das hatte ihn sichtlich zermürbt. Da war keine Kraft mehr zu kämpfen. Und welch ein kämpferischer Mensch war er sein Leben lang! Vielleicht weil als Kriegskind geboren und in den schwierigen Nachkriegsjahren im ländlich-protestantischen Niedersachsen sozialisiert, musste er seinen Platz im Leben erst...

  • Rheinberg
  • 09.06.20
  • 1
Politik
Bildquelle: Peter Tullius 
Vorsitzender des SPD Ortsvereines Rheinberg

Verwaltung zieht Laptops aus Schulen ab!

Homeoffice für Verwaltungsmitarbeiter ist gerade in der heutigen Zeit keine Frage sowie auch kein Anlass zur eigentlichen Kritik und das ist zum Schutze aller Mitarbeiter*innen auch gut so. Für die Ausstattung aller Verwaltungsmitarbeiter*innen ist hier der Bürgermeister zuständig. Aber auch in den Schulen während der Zeit der CoVid-19 Pandemie ist eine Onlinebeschulung für Schüler erforderlich und durchaus als wichtig anzusehen sowie unerlässlich. Bekannt ist auch, dass hier vielen Schülern...

  • Rheinberg
  • 12.05.20
  • 4
LK-Gemeinschaft

Ab 16. Mai geht es im Stundentakt nach Kamp-Lintfort und Moers
Niederrheinbahn startet Pendelverkehr zur Laga

Die neue Niederrheinbahn zwischen Kamp-Lintfort und Moers kann in der nächsten Woche ihren Betrieb aufnehmen. Ab Samstag, 16. Mai, pendelt die Bahn an Feiertagen und Wochenenden im Stundentakt zur Landesgartenschau Kamp-Lintfort und Moers. Gemeinsam mit der Niederrheinbahn GmbH, dem VRR, der Deutschen Bahn und dem Verkehrsministerium will die Stadt nun intensiv an der Umsetzung des Regelbetriebes arbeiten. Nächster Schritt ist die Vorbereitung des Planfeststellungsverfahrens für den Gleisbogen...

  • Moers
  • 09.05.20
Ratgeber
Ab sofort bietet der Caritasverband Moers-Xanten e.V. gemeinsam mit den Pfarrgemeinden in den Kommunen Moers, Kamp-Lintfort und Rheinberg für Menschen ohne Obdach und in schwierigen Lebenslagen – umsonst – eine warme Mahlzeit an. | Foto: LK-Archiv

Gemeinsames Projekt des Caritasverbandes Moers-Xanten und der Pfarrgemeinden in Moers, Kamp-Lintfort und Rheinberg
Warme Mahlzeit – umsonst – für Menschen ohne Obdach und in schwierigen Lebenslagen

"Obdachlose Menschen und Menschen in sozialen Schwierigkeiten sind von der Corona-Pandemie besonders betroffen: Versorgungsstrukturen wie Tafeln etc. stehen gar nicht mehr oder nur eingeschränkt zur Verfügung, soziale Kontakte sind unter den gegebenen Bedingungen kaum gestaltbar.", heißt es seitens des Caritasverbandes Moers-Xanten. "Um hier zu helfen, haben wir die Aktion 'Eine warme Mahlzeit hält Leib und Seele zusammen' ins Leben gerufen.", so die Caritas. Eine warme Mahlzeit Ab sofort...

  • Xanten
  • 22.04.20
Blaulicht
Der 53-jährige Mann aus Moers war bei der Kennzeichen Bestückung sehr "kreativ". Die TÜV-Plakette sah aus, wie eine Prüfplakette von einem Feuerlöscher. Als amtliches Siegel des Kreises Wesel hatte der Mann irgendwo ein NRW-Wappen ausgeschnitten. | Foto: Polizei

53-jähriger Moerser ohne  gültige Kennzeichen unterwegs
Ein besonderer "Schild-Bürger"

Polizisten der Wache Kamp-Lintfort haben am Montag, gegen 6.40 Uhr einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem selbstgemachten  Nummernschild am Wagen unterwegs war. Der 53-Jährige Mann aus Moers fuhr die Friedrichstraße entlang. Ursprünglich hatte die Streife den Wagen in Höhe Königstraße gestoppt, weil der Fahrer nicht  angegurtet war. Dann fiel den Polizisten auf, dass die am Auto angebrachten  Kennzeichen weder über eine TÜV-Plakette, noch über ein amtliches Siegel verfügen....

  • Kamp-Lintfort
  • 21.04.20
Vereine + Ehrenamt
"Beispielhafte" Essenausgabe (v.l.n.r.): Caritas-Mitarbeiterin Sabine Broden und ihre Tochter Franka, im Hintergrund Brunhild Demmer, Vorstandsvorsitzende Caritasverband Moers-Xanten, und Pfarrer Werth. Aus Datenschutzgründen wurde kein Bedürftiger abgebildet; der Empfänger der Mahlzeit, ganz links im Bild, ist ein ehrenamtlicher Helfer der Gemeinde. | Foto: Caritas

Am Niederrhein - Warme Mahlzeiten für Obdachlose
Angebot für Menschen in sehr schwierigen Lebenslagen

Caritas hält Leib und Seele zusammen Obdachlose Menschen und Menschen in sozialen Schwierigkeiten sind von der Corona-Pandemie besonders betroffen: Versorgungsstrukturen wie Tafeln und andere stehen nicht mehr oder nur eingeschränkt zur Verfügung, soziale Kontakte sind unter den gegebenen Bedingungen kaum gestaltbar. Angebot in Moers, Kamp-Lintfort und Rheinberg Um hier zu helfen, hat der Caritasverband Moers-Xanten e.V. die Aktion „Eine warme Mahlzeit hält Leib und Seele zusammen“ ins Leben...

  • Moers
  • 17.04.20
Blaulicht
Foto: LK-Archiv

Ermittlungserfolge nach Raubüberfällen in Moers, Kamp-Lintfort und Duisburg
Polizei nimmt sieben Tatverdächtige fest

Es begann am 1. Februar dieses Jahres mit einem Überfall aufeinen Kiosk in Moers. Sieben Tage später suchten die Täter einen Getränkemarkt an der Hülsdonker Straße heim. Hiernach folgten nacheinander Anfang März alleine drei Raubüberfälle in Moers, einer in Kamp-Lintfort und ein weiterer auf eine Lottoannahmestelle in Duisburg. Beschreibung fast identischDer Modus Operandi sowie die Beschreibung der Täter waren fast immer identisch: Meistens betraten drei Unbekannte den Kassenbereich und...

  • Moers
  • 15.04.20
Natur + Garten
Mitglieder der Freien Bürgerliste Moers  sind dagegen, dass die Tiere aus dem Streichelzoo für die Landesgartenschau nach Kamp-Lintfort verliehen werden. | Foto: Markus Klos

Mitglieder der Freien Bürgerliste Moers reagierten verwundert
Der Streichelzoo muss erhalten bleiben

Mit großer Verwunderung haben Mitglieder der Freien Bürgerliste Moers (FBM)  die Nachricht aufgenommen, dass der Streichelzoo Moers an den privaten  Kalisto-Tierpark auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort Tiere ausleihen  will. Otto Laakmann, Ratsmitglied der FBM fordert den Moerser Bürgermeister  Christoph Fleischhauer auf, von dieser Idee Abstand zu nehmen. Laakmann:  „Viele Familien mit ihren Kindern besuchen den Streichelzoo im Freizeitpark Moers. Gerade in den aktuellen Coronazeiten...

  • Moers
  • 11.04.20
Politik

Sozialer Kahlschlag im Kreis rächt sich in der Corona-Krise

Bericht von Peter Tullius Vorsitzender des SPD Ortsvereines und Ratsmitglied der Stadt Rheinberg Die Corona-Krise hat das Leben in der Gemeinschaft stark verändert. Für die Einen heißt es Entschleunigung und für andere purer Stress. Die Menschen müssen zuhause bleiben. Dort in den kleinen Wohnungen kann es schnell zu familiären Konflikten und häuslicher Gewalt kommen. Nun rächt sich, dass die Jamaika-Koalition auf Kreisebene beispielsweise den Frauenhäusern die Unterstützung reduziert habe....

  • Rheinberg
  • 09.04.20
  • 2
Politik

SPD Rheinberg trauert um Klaus Bechstein

Am Montag, den 06.04.2020 ist Klaus Bechstein nach langer schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren verstorben. Seit 1965 ist er als Mitglied in die SPD eingetreten und kam als junger Lehrer im Jahre 1967 nach Rheinberg. Der jetzige Rheinberger Ortsteil Budberg wurde zur seiner Heimat. Die Kommunale Neugliederung stand an und es galt die Ansiedlung eines riesigen petrochemischen VEBA-Werks zu verhindern. 1979 übernahm er den Vorsitz der SPD Ratsfraktion, bevor er 1985 zum ehrenamtlichen...

  • Rheinberg
  • 09.04.20
Politik

SPD Rheinberg fordert schnelle Hilfe für Gewerbebetreibende

Bericht von Peter Tullius SPD Ortsvereinsvorsitzender  und Ratsherr bei der Stadt Rheinberg  Rat und Verwaltung sollten Handwerk, Einzelhandel, Gastronomie und Freiberuflern aus Rheinberg gemeinsam helfen Die Corona Kriese betrifft auch viele Rheinberger Betriebe. Deshalb hat die SPD folgenden Antrag eingereicht und bittet um kurzfristige Umsetzung: Die Verwaltung möge prüfen ob Gewerbesteuerstundungen für durch die Corona Pandemie in Not geratene Rheinberger Betriebe formlos möglich sind....

  • Rheinberg
  • 23.03.20
  • 1
Natur + Garten
Zum Schutz der Mitarbeiter bleiben die Tierheime wegen des Coronavirus geschlossen. | Foto: Tierheim

Moers und Kamp-Lintfort geschlossen
Corona-Virus legt Tierheime lahm

Die Tierherberge in Kamp-Lintfort sowie weitere Tierheime in Deutschland schließen die Tore - eine Schutzmaßnahme für die Mitarbeiter, um die Versorgung der Tiere sicherzustellen. "Erkrankungsfall heißt: Quarantäne für alle" Das Coronavirus hat jetzt auch drastische Auswirkungen auf viele Tierheime in Deutschland. Zum Schutz der Mitarbeiter, die die Versorgung der Tiere sicherstellen, werden die Tore der BDT-Tierherberge in Kamp-Lintfort sowie weiterer Tierheime für Besucher vorübergehend...

  • Moers
  • 17.03.20
Politik

Ärztlicher Notdienst wir bleiben am Ball

Bericht von Peter Tullius  Vorsitzender des SPD Ortsvereins Rheinberg Die SPD hatte im Jahr 2019 ca. 3000 Unterschriften gegen die Schließung des Standortes an Herrn Dr. Weyer von der Kassenärztlichen Vereinigung im Kreis Wesel übergeben. Unsere SPD Landtagsabgeordneten haben interveniert und der Standort Rheinberg wurde trotzdem geschlossen. Die jetzt noch mögliche Option für Rheinberg ist die Anbindung an einen Notdienst im St.- Bernhard-Krankenhaus in Kamp-Lintfort. Dies unterstützt die SPD...

  • Rheinberg
  • 13.03.20
Vereine + Ehrenamt
Bildquelle: Millingen-Vereine

Millinger sammeln Müll

Am Samstag, den 07.03.2020 fand wieder eine Müllsammelaktion in Millingen statt. Hierzu trafen sich alle freiwilligen Helferinnen und Helfer um 10:00 Uhr am Sportplatz Millingen. Bewaffnet waren alle mit Arbeitshandschuhen, Müllsäcken sowie Warnkleidungen. Auch ein Trecker der Familie Spandik nebst Anhänger stand bereit, denn der gesammelte Müll musste ja auch nach der Aktion im Anschluss irgendwie wegtransportiert werden. Aufgerufen zu dieser Aktion hat die Gemeinschaft aller Vereine in...

  • Rheinberg
  • 08.03.20
Kultur

Besucht der Alten Synagoge in Essen

Seniorinnen und Senioren der SPD Rheinberg besuchten die Alte Synagoge in Essen Text und Bild Siegfried Zilske Vorsitzender der Rheinberger SPD AG 60+ „Wie schön!“ Das war der spontane Ausruf beim Eintritt in den großen Kuppelsaal der Alten Synagoge in Essen, die jetzt von einer Gruppe der AG 60lus in der SPD Rheinberg besucht wurde. Angesichts der jüngsten antisemitischen Auswüchse in Deutschland war der Wunsch unter den Mitgliedern dringlich geworden, sich näher mit der Situation jüdischer...

  • Rheinberg
  • 07.03.20
  • 3
Ratgeber
Nie war sie so wertvoll wie heute  -  Seife
2 Bilder

COVID 19 - eine Herausforderung für alle
Corona: Man begrüßt sich nur noch durch Winken

„Man begrüßt sich nur noch durch Winken“, beschreibt Tobias Aghte, Centermanager der Neutor Galerie in Dinslaken den vorsichtigen Umgang der Geschäftsleute miteinander, eine Folge von COVID19, dem neuesten Virus aus der Corona Familie. Desinfektionsmittel-Spender geklaut Vor ein paar Tagen hat das Center acht neue Spender mit Desinfesktionsmittel bekommen. „Diese werden wir in den Eingangsbereichen anbringen“, so Aghte. Er hoffe, dass sie nicht zerstört und die Behältnisse mit den...

  • Moers
  • 07.03.20
  • 2
Politik

Spitzengespräch mit der Gewerkschaft der Polizei
Landratskandidat Peter Paic für Erhalt aller Polizeiwachen im Kreis Wesel

Die personelle Talsohle bei der Kreispolizei Wesel wird in den kommenden Jahren erreicht sein. Das ist eines der Ergebnisse eines Spitzengesprächs von SPD-Abgeordneten mit dem Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) im Kreis Wesel, Nils Krüger. Die Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim, Stefan Zimkeit und René Schneider nahmen erfreut zur Kenntnis, dass die Kreispolizei einiges dafür tue, die Präsenz in der Fläche zu erhalten. Derzeit werde vom Land NRW die maximale Zahl an...

  • Wesel
  • 28.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.