Moers

Beiträge zum Thema Moers

Politik
15 Bilder

ÖPNV: Mehr Haltestellen-Häuschen in Moers Meerbeck-Ost nötig - nur jeder 4. Haltepunkt der 913 überdacht

11. September 2010 Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß c/o Christian Voigt An den Bürgermeister der Stadt Moers Herrn Norbert Ballhaus An den Geschäftsführer und Vorsitzenden der Verkehrsgemeinschaft Niederrhein und Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft NIAG Herrn Ottfried Kinzel ÖPNV: Mehr Haltestellen-Häuschen in Moers Meerbeck-Ost nötig - nur jeder 4. Haltepunkt der 913 überdacht Sehr geehrter Herr Bürgermeister Ballhaus, sehr geehrter Herr Kinzel, bei der...

  • Moers
  • 11.09.10
  • 4
Politik
Das sollte der große Clou sein: Zu viele unverständliche Informationen nach dem Einbiegen in die Anwohnerstraße. Diese Schilder kamen mit mehrwöchiger Verspätung.
29 Bilder

Anwohnererfolg beim Moerser "Schildbürgerstreich" - Kein Bauverkehr mehr durchs Viertel nach 15 Jahren

Strike und Abklatsch! Riesige Steine polterten gestern mittag von meinem Herzen, als ich diese Mail erhielt: Sehr geehrter Herr Voigt, sehr geehrte Damen und Herren, in Absprache mit der städtischen Pressestelle übersende ich Ihnen eine Presseinformation in Sachen "Planetensiedlung" mit der Bitte um Kenntnisnahme. Ein ergänzendes Schreiben hierzu übersende ich Ihnen noch wie zugesagt als Antwort auf Ihre Mail vom 16.08.2010. Mit freundlichen Grüßen Herbert Lindner Stadt Moers Der Bürgermeister...

  • Moers
  • 05.09.10
  • 4
Politik
480 Häuser werden an 2 Ausfahrtsstraßen (Tauben- und Hattropstr.) angeschlossen. Das jetzt schon zusätzliche Verkehrsaufkommen belastet die Anwohner stark.
3 Bilder

Keine Fertigstellung zum Vertragsende 2012 - städtische Reaktion zum "Vertragsbruch"

Die Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß verwies in einem Schreiben an den Leiter des Tiefbauamtes der Stadt Moers Herrn Hormes nochmals auf den Städtebaulichen Vertrag mit EVONIK-Wohnen der eine Fertigstellung der 480 Baueinheiten des Bebauungsplanes 116 Meerbeck-Ost bis 2012 festschreibt: "... Nach der derzeitigen Lage, dass erst ein Drittel fertiggestellt wurde, wird bei dem derzeitigen jährlichen Bau von 16-20 Einheiten der B-Plan 116 2030-2035 fertiggestellt sein. So lange können und...

  • Moers
  • 03.09.10
  • 2
Natur + Garten
Kurios: Ehemaliger Badesee mit Badeverbot für jetzt ansässigen Schwimmverein
20 Bilder

Diskussionsbeitrag der Anwohnerinitiative: Strandbad am Waldsee nicht zu Lasten jetziger Nutzer reaktivieren

Die Anwohnerinitiative in den östlichen Moerser Stadtteilen Meerbeck-Ost/Hochstraß eröffnete in den letzten Wochen eine Diskussion um die Reaktivierung des 1972 geschlossenen Strandbads am idyllschen Waldsee an der Stadtgrenze nach Duisburg, da man u.a. nach sinnvollen Freizeitmöglichkeiten für die heranwachsende Generation im Stadtteil sucht. So wächst seit Mitte der 90-er Jahre eine neue Siedlung mit über 550 Häusern heran, die vorwiegend von jungen Familien gekauft werden. Im städtbaulichen...

  • Moers
  • 01.09.10
  • 79
Überregionales
Grotesker Irrsinn: Ist dieser Selbstschutz in einer knapp 50 m langen Sackgasse in einer Spielstraße mit 7 Häusern notwendig? Hier fährt kein Durchgangsverkehr durch, das ist sicher.
3 Bilder

RASEREI IN 30-er ZONE UND SPIELSTRASSEN: "Erst mal an 'ne eigene Nase packen"

Großes Ärgernis für die Anwohner ist die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in der 30-er Zone und den Spielstrassen zwischen Bismarck-, Römer- und Westerbruchstraße. So mancher Autofahrer fühlt sich wie beim Freien Training zum Grand-Prix von Daytona, je schneller um so besser. Hier geht es aber nicht um Rundenbestzeiten, sondern nur um die Sicherheit und den Schutz der Anwohner. In der kinderreichen Neubausiedlung "Planetenviertel" sind vor allem die spielenden Kinder durch...

  • Moers
  • 31.08.10
  • 18
Politik
16 von 47 Straßen im Wohngebiet Meerbeck-Ost/Hochstraß werden teilweise mit Kostenbeteiligung der Anwohner saniert.
7 Bilder

Keine Infos von der Stadt: Anwohner von Straßensanierung überrascht

Die ersten Sonnenstrahlen locken die Frühlingsblüher aus ihrem Winterschlaf, Häuser und Gärten werden mit Hasen und Eiern dekoriert ... ein schlichter Vorort bereitet sich auf Ostern vor. Doch die Freude wird in Meerbeck-Ost getrübt: Mittwochs und freitags ein Artikel in den beiden großen Tageszeitungen über bevorstehende Straßen- und Kanalsanierungen in Repelen. Gut Repelen ... liegt nicht vor unserer Haustür ... wäre da nicht der Nebensatz im Nachsatz ... übrigens am Montag beginnen auch...

  • Moers
  • 31.08.10
  • 2
Politik
Müll vor der Hautüre + Ratten im Vorgarten: Mit dieser Situation leben die Häus'le-erwerber der Neubausiedlung "Planetensiedlung" in Meerbeck-Ost/Hochstraß seit Jahren.
2 Bilder

Müll, Lärm und rücksichtsloser Bauverkehr

Am Rande des Neubaugebietes Planetensiedlung liegen die Nerven blank, denn die Berge an Bau- und Hausmüll direkt gegenüber dem teuer erworbenen Eigenheim wachsen stetig. Bauträger und Verwaltung schauten bis jetzt über „wilde Mülldeponien“, Emissionsbelästigungen durch Lärm und Staub, so wie Gefährdungen durch rücksichtslosen Bauverkehr, ungesicherte Bodenberge und Baustellen gerne hinweg. Für einen Bürgerantrag, der diese Problematik aufgreift, konnten 490 Unterschriften gesammelt werden. Die...

  • Moers
  • 29.08.10
  • 7
Natur + Garten
Unterhalb des "Geleucht" am idyllschen Waldsee zwischen Moers und Duisburg liegt das alte Strandbad.

Diskussionseröffnung: Strandbad am Waldsee reaktivieren?

Der Waldsee unterhalb des "Geleucht" auf der Halde an der Grenze zwischen Moers und Duisburg ist ein Idyll für Angler, Spaziergänger, Hundefreunde und Mountain-Biker. Naturfreunde aus Moers, Duisburg, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg, ja teilweise aus dem gesamten west- und nördlichen Ruhrgbiet suchen hier "Erholung pur" zur jeden Jahreszeit! In der Sommerzeit hat das "Wild-Campen" und offenes Grillen Hochkunjunktur. Für die Sauberkeit sind lediglich 3 Müllboxen, die ständig...

  • Moers
  • 28.08.10
  • 19
Politik
12 Stunden Ruhe bis dieser "verblendete" Brummifahrer in die enger gestellten Betonringe "rauschte". Seit dem wartet die Anwohnerinitiative auf die vollständige Umsetzung aller Begleitmaßnahmen um endlich Ruhe im Wohngebiet zu haben.
5 Bilder

DIE 57-ZENTIMETER-BETONRINGPOSSE: Bauverkehr erzürnt im Wohngebiet

Die Gemüter kochen hoch bei den Anwohnern zwischen Bismarck-, Römer- und Westerbruchstrasse: Seit Beginn der Erstellung einer neuen Wohnsiedlung an den beiden Erschliessungsstrassen –Tauben- und Hattropstr.- Mitte der 90-er Jahre wütet rücksichtslos der Bauverkehr durch die einst so beschaulich ruhige Wohngegend. Ein Ende ist nicht abzusehen, da der Bauträger EVONIK-Wohnen den städtebaulich festgelegten Vertragstermin Ende 2012 nicht einhalten kann. Wahrscheinlich tobt der Bauverkehrswahnsinn...

  • Moers
  • 27.08.10
  • 9
Politik
Erst als ein Kamerateam der WDR-Lokalzeit Duisburg aufschlug, wurde die Verschüttungsgefahr gebannt.
7 Bilder

Baugelände kein Abenteuerspielplatz: Erst gefährliche Bodenberge - nun ungesicherte Baustellen

Als der Troß einer Ortsbegehung zur Verkehrsberuhigung im Wohnumfeld Meerbeck-Ost/Hochstraß von der Taubenstrasse in das Neubaugebiet trat, dachte Nachbar Bernd laut: "Hier beginnt der rechtsfreie Raum!" Die langsam wachsende Planetensiedlung steht auf dem Grund der Evonik-Wohnen und wird erst nach Fertigstellung in die Obrigkeit der Stadt Moers übergehen. Dieses wird noch lange dauern ... (siehe "Keine Fertigstellung zum Vertragsende 2012 - städtische Reaktion zum "Vertragsbruch" " vom...

  • Moers
  • 27.08.10
  • 6
Politik
Gefährliche Kreuzung Taubenstr./Germendonks Kamp/Kometenstr.: Rechtsabbieger rasen wie Nachwuchs-Schumis um die Ecke. Die Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß schlägt die Errichtung eines Mini-Kreisverkehrspunktes vor.
3 Bilder

Raser nerven im Wohngebiet Meerbeck-Ost/Hochstraß

Nachwuchs-Schumis heizen Tag und Nacht durch die 30-er Zone zwischen Bismarck-, Römer- und Westerbruchstrasse und bringen die Anwohner zum Kochen. In einem Bürgerantrag, der nun voraussichtlich im Juni im Ratsausschuss behandelt wird, wird ein Verkehrskonzept mit billigen Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung vorgeschlagen. Nach der Unterstützung durch 555 Unterschriften, mehreren Ortsbegehungen mit Kommunalpolitikern und einer Anwohnerversammlung, sammelte die seit März aktive Anwohnerinitiative...

  • Moers
  • 27.08.10
  • 5
Natur + Garten
In diesem Haufen befinden sich Überreste einer Dachgeschossrenovierung.
15 Bilder

Baerler Busch: Einen Tag sauber und nun ...

Da hatten die Wirtschaftsbetriebe Duisburg netterweise schnell reagiert und den Parkplatz am Baerler Busch in noch nicht mal einer Woche aufgeräumt, ich dieses hier im Portal jubelnd berichtet (und noch auf die Fotos, die ich mit der Kamera der Nachbarin geschossen habe, gewartet) und dann wieder dieses ... ekelig, nicht nachvollziehbar ... Andere Hundefreunde mit einem Bern-Senni berichteten heute, dass der saubere Zustand gerade einen Tag angehalten hat ... Bestellt Euch einen Container, wenn...

  • Moers
  • 25.08.10
  • 4
Kultur
25 Bilder

Praktiker Moers: "... da fliegt mir doch das Blech weg ..."

Der Sturm hob das tonnenschwere Blechdach des Praktiker-Marktes in der Franz-Haniel-Straße ab und wirbelte es im Umkreis von über 200 m auf den benachbarten Parkplatz eines Discounters, in den Kreisverkehr Kornstr. und weit ins Feld hinein. Nach Aussagen eines Security-Mitarbeiters, der die Aufräumarbeiten noch gegen 19 Uhr absperrte, kam niemand zu Schaden. RP-Online schreibt von 5 Verletzten. Siehe auch:...

  • Moers
  • 12.07.10
  • 10
Natur + Garten
19 Bilder

Afra: Bei Nachbarin Bonni "chill" ich am liebsten

Meine Lieblingsbeschäftigung zwischen der 8. Woche und dem ersten halben Jahr: Bei und mit Bonni kuscheln. Inzwischen bin ich größer und Bonni's altes Körbchen gibt es nicht mehr (Platzmangel für uns 2 dicke Freundinnen). Eure Afra (inzwischen 1 1/2J.) P.S.: Christian nennt mich immer "mein Flitze-Kind", wenn ich lieb bin und "Du, freche Pinocchio-Nase" ...

  • Moers
  • 06.07.10
Natur + Garten
7 Bilder

Bonni's Bewerbungsfotos für "Germanys next Topmodel"

Liebe Heidi Klum, nur auf den "cat-walk" möchte ich nicht so gerne! Bis zur nächsten Staffel Deine Bonni aus Moers P.S.: An diesem Tag durfte ich mich nicht wie üblich nach dem Schwimmen "trollen" - Herrchen, wollte keinen "Schlamm-Retriever" fotografieren.Schade!

  • Moers
  • 06.07.10
  • 3
Natur + Garten
Ohne Worte 1 - Da fehlen einem einfach die Worte!!
6 Bilder

"ROWDIES" VERMÜLLEN BAERLER BUSCH

Da wollte ich mit meiner Goldie-Dame vor den Mülldeponien im Neubaugebiet "Planetensiedlung" flüchten, mache den Kombikofferraum auf, Bonni schwups reingehüpft, Klappe zu und ab zum Baerler Busch an die Duisburger Stadtgrenze ... die 30 m Sackgasse zum Parken an der Verbandsstraße voll mit Müllhaufen!! Werde den Stadtwerken in Duisburg gleich noch rasch den Link senden ... bin mal gespannt ...

  • Duisburg
  • 01.07.10
  • 2
Politik
In der kath. Kita im Neubaugebiet "Planetensiedlung" am zukünftigen Universumsplatz wird die 4. Gruppe ausgebaut.

MEHR KITA-PLÄTZE IN MEERBECK-OST

Es fanden schon im April Ortsbegehungen zur Verkehrsproblematik im Wohnumfeld Meerbeck-Ost/Hochstraß mit Ratsmitgliedern und Sachkundigen Bürgern der SPD, FBG, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und OLiLi statt. Zur akuten Situation nach dem Beginn des Bauabschnitts 2010 im Neubaugebiet "Planetensiedlung" bat die Fraktion der OLiLi um einen weiteren Termin. Harald Schwink und Christian Voigt, Sprecher der Anwohnerinitiative, konnten zu dem die Ergebnisse der kürzlich stattgefundenen Anwohnerbefragung...

  • Moers
  • 28.06.10
  • 3
Kultur
Wie einst Wattenscheid nie "Bochum 6" sein wollte, trotzt dieses Ortseingangsschild - Christian Voigt 25.06.10
14 Bilder

"MITMACH-" FOTO-GALERIE: Entlang der alten Stadtgrenze Rheinkamp/Moers

DIE STADTTEILE MEERBECK-OST ZU RHEINKAMP UNS HOCHSTRASS ZU MOERS SIND SCHON VOR DER EINGEMEINDUNG ZUSAMMENGEWACHSEN. NUN WÄCHST ZWISCHEN BISMARCK-, RÖMER- UND WESTERBRUCHSTRASSE ZUSÄTZLICH DAS NEUBAUGEBIET "PLANETENSIEDLUNG" HERAN. Genauso möchte ich diese Fotogalerie über unser Wohngebiet mit derzeitig 47 Straßen umsäumt von den drei Randstraßen mit Deiner/Eurer Hilfe innerhalb von einem Jahr wachsen lassen. Wer Lust hat, sendet mir bitte Schnappschüsse, Kritisches, Beschauliches, Lustiges...

  • Moers
  • 26.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.