Moers

Beiträge zum Thema Moers

Überregionales

Gigi`s Kolumne

  Muss das sein?............................................................................. Letzte Woche, als ich im Supermarkt einkaufen war, ist mir wieder einmal EINE  begegnet. Eine von der Sorte Mütter, die den anderen Kunden gewaltig auf die Nerven gehen können. Nein, ich spreche jetzt nicht von denen, die ihre Kinder  an der Kasse lauthals brüllend und kreischend, unbeachtet stehen, oder auch liegen lassen, weil`s nichts Süßes gibt. Bei dieser Sorte tun mir eigentlich nur die Kinder...

  • Rheurdt
  • 19.08.10
  • 5
Politik
Unansehnlich und irgendwie eklig zugleich: Taubenkot verdreckt den Gehweg durch die Unterführung. Foto: Cervellera | Foto: Foto: Cervellera

So eine Sauerei

Wer zu Fuß durch die Moerser Bahnunterführung auf der Essenberger Straße will, der hat - ganz ehrlich gesagt - ein paar echt beschissene Meter vor sich: Massen von Taubenkot, oft noch kombiniert mit Müll und Dreck, verschmutzen den Gehweg. Sieht nicht nur schlimm aus, ist zudem auch eine widerliche Sache, denn schließlich bleibt der Kot auch an Schuhen, Rad-, Rollstuhl- oder Rollatorrädern haften. Auf Nachfrage bei ENNI ist für die Reinigung des Gehweges in der Unterführung die Deutsche...

  • Moers
  • 18.08.10
  • 1
Überregionales
Skulptur an der U-Bahn-Haltestelle Tonhalle in D'drf
18 Bilder

Impressionen vom Niederrhein

Auf meinen Radtouren am Niederrhein zwischen Moers und Düsseldorf, Duisburg und Venlo oder Alpen und Kleve findet man manches Mal Motive, die irgendwie das Besondere des Niederrheins dokumentieren.

  • Moers
  • 15.08.10
LK-Gemeinschaft
Als Moderatorin am Samstag, 28. August, auf der Festival-Bühne in Moers: La Signora. Vorsicht: Das Italo-Ruhrpott Weib besticht mit dem unvergleichlichen Charme eines Vorschlaghammers!
3 Bilder

Comedy Arts Festival: Ist ja lachhaft!

Moers. Am Donnerstag startete das diesjährige Comedy Arts Festival in Moers, die älteste Open-Air-Comedy-Veranstaltung der Republik. Bis Sonntag, 29. August, gibt es ordentlich was auf´s Zwerchfell. Am Donnerstag, 26. August, wurde die Open-Air-Arena auf dem Kastellplatz im Herzen der Grafenstadt zur Bühne für Herbert Knebel und sein Solo-Programm „Ich glaub, ich geh kaputt“. Eine Mischung aus Newcomern und alten Hasen, Szene-Größen und Geheimtipps wird an den folgenden drei Festival-Tagen der...

  • Moers
  • 15.08.10
  • 2
Überregionales

Gigi`s Kolumne

Was ist eigentlich Luxus ……………………….. Als Luxus betrachten wir im allgemeinen, Dinge die wir uns nicht mal eben so leisten können oder Dinge die andere nicht haben. Wenn wir uns etwas kaufen, was der Nachbar nicht hat, soll uns dieser Luxus glücklicher und besonders machen. Luxus soll uns helfen, das wir uns von den anderen Menschen abheben, so das wir anders sind als sie. So das wir irgendwie herausragen, aus der Masse und uns von ihnen unterscheiden. Doch, was ist Luxus wirklich? Ich finde,...

  • Rheurdt
  • 12.08.10
  • 5
Überregionales
Der 27-jährige Moerser ist Sieger der zehnten BB-Staffel. Foto: RTL2 | Foto: RTL2
2 Bilder

Timo aus Moers hat Big Brother 10 gewonnen!

Am Montag hat es sich entschieden: Nach 211 Tagen ging die zehnte Staffel von "Big Brother" zuende. Einer der fünf Final-Kandidaten war Timo aus Moers - er ist als Sieger der Jubiläums-Staffel nun um 250.000 Euro reicher! Der 27-Jährige ist am 4. Mai in den TV-Knast bei Köln eingezogen - und hatte sich als erster der "Insassen" den Einzug ins Finale gesichert. Und er ist Gewinner der "härtsetsn Staffel aller Zeiten". Mitstreiter um die Gewinn-Summe von 250.000 Euro waren neben dem Moerser auch...

  • Moers
  • 12.08.10
  • 3
Ratgeber

Erderschütterung durch Bergbau

Zu einer Erderschütterung im Umkreis von Moers kam es heute Morgen um 11.25 Uhr. Der höchste Wert wurde im Bereich Moers-Repelen mit einer Schwinggeschwindigkeit von 12,2 Millimetern pro Sekunde (mm/s) gemessen. Der Wert im Osten von Kamp-Lintfort lag bei 7,4 mm/s, im Bereich Rossenray bei 3,4 und in allen anderen Bereichen deutlich darunter. Die Erschütterung wurde durch den untertägigen Abbaubetrieb des Bergwerkes West im Flöz Girondelle 5 in der Bauhöhe 572 im Bereich des Pattbergs...

  • Moers
  • 10.08.10
  • 1
Überregionales

Gigi`s Kolumne

Kinder, Kinder.............................................. Ist es nicht schrecklich schlimm was sich ein Teil unserer Jugend heute so alles leistet? Da werden jüngere Kinder von etwas älteren, gequält und misshandelt. Jugendliche prügeln besinnungslos auf Erwachsene ein mit einer Brutalität, die unsereins nur aus fiesen Actionfilmen kennt. Mitschüler werden wegen irgendwelcher Modetrends gedemütigt und verspottet. Lehrer werden geohrfeigt und terrorisiert. Es geht sogar soweit, das sich...

  • Rheurdt
  • 05.08.10
  • 5
Überregionales

Gigi`s Kolumne

War`s das schon oder kommt da noch was?.............................................. Nun hatten wir ganze drei Wochen richtigen Sommer und nun? Vorbei…….., nichts mehr da von der tollen Wärme. Lange Hosen, Jacken und Gummistiefel sind wieder angesagt. Och nnnööö….. das darf doch nicht wahr sein. Es kommt einem vor als wäre es ein Traum gewesen. Die letzten drei Wochen waren wirklich einmal den Namen ,, Sommer ,,wert. Hitzerekorde überall, das Thermometer schoss in ungekannte Höhen. Ach war das...

  • Rheurdt
  • 29.07.10
Überregionales

Gigi`s Kolumne

Das Sommerloch................................................................ Vorvorgestern habe ich es gehört. Bei einer Besprechung fiel das Wort ,,Sommerloch,, Genau gesagt sprach man von ,,der Angst vor dem bösen Sommerloch,,. Nun habe ich in meinem Leben ja schon mehrere Sommer hinter mich gebracht, aber auf ein gefährliches Sommerloch, bin ich dabei noch nie gestoßen. Mag es daran liegen dass ich normalerweise meine Sommer immer an der See verbringe? Vielleicht gibt es so etwas da nicht....

  • Rheurdt
  • 22.07.10
  • 10
Natur + Garten
Liebe Sonne .... es reicht !!!

Liebe Sonne .... es reicht !!!

Am Wochenende wird es richtig heiß. So oder ähnlich lauten häufig die Wetterprognosen der Meteorologen für die nächsten Tage, und wieder steigen die Temperaturen in ungeahnte Höhen und brechen alle Rekorde. Die Folge, Unwetter drohen und werden immer häufiger. Vielen Menschen am Niederrhein und anderenorts reicht es. Wer möchte ständig Temperaturen bis zu 35, 36, 37 Grad Celsius und mehr, dazu schwül heiße Mittelmeerluft. Decken wir uns also wieder mit reichlich Mineralwasser ein, legen uns auf...

  • Xanten
  • 16.07.10
Überregionales
Blumige Grüße vom Landrat - Andrea Stefanofski freut sich | Foto: NABU - Sabine Zimpel
2 Bilder

NABU begrüßt das tausendste neue Mitglied im Kreis

Kreis Wesel. Seit Ostern sucht der Naturschutzbund kreisweit nach neuen Unterstützern. Nun ist die Freude groß, denn mit Andrea Stefanowski aus Hamminkeln konnte nun das 1.000ste Neumitglied begrüßt werden. Gemeinsam mit dem NABU-Vorsitzenden Arndt Kleinherbers und Geschäftsführerin Sabine Zimpel freute sich Landrat Dr. Ansgar Müller über den Erfolg der professionellen Werbeaktion. Der Landrat ist sich der Bedeutung der Arbeit des NABU in den Kommunen des Kreises sehr bewusst. Im Rahmen der...

  • Wesel
  • 15.07.10
Überregionales

Gigi`s Kolumne

Die heutige Kolumne widme ich meinem über alles geliebten Ehemann, Partner und allerbestem Freund, zum Hochzeitstag…………………………………….............. ………………………………………………………………………………………..................... Ich liebe Dich! Liebe ist ein großes Wort. Viel zu oft wird es benutzt ohne das man sich der wirklichen Bedeutung des Wortes bewusst ist. Wie oft sagt man schnell,, Ich liebe dich“, ohne sich über die tragweiter der Worte Gedanken zu machen. Nur selten haben drei Worte, mit einander kombiniert, eine...

  • Rheurdt
  • 15.07.10
  • 2
Kultur
25 Bilder

Praktiker Moers: "... da fliegt mir doch das Blech weg ..."

Der Sturm hob das tonnenschwere Blechdach des Praktiker-Marktes in der Franz-Haniel-Straße ab und wirbelte es im Umkreis von über 200 m auf den benachbarten Parkplatz eines Discounters, in den Kreisverkehr Kornstr. und weit ins Feld hinein. Nach Aussagen eines Security-Mitarbeiters, der die Aufräumarbeiten noch gegen 19 Uhr absperrte, kam niemand zu Schaden. RP-Online schreibt von 5 Verletzten. Siehe auch:...

  • Moers
  • 12.07.10
  • 10
Ratgeber
Xanten - Niederbruch - Piepersweg
7 Bilder

Xanten – schönste Radregion am Niederrhein

Die Region Xanten zählt zu den schönsten niederrheinischen Radregionen im Land. Zu dieser Aussage muss kein Tourismusverband mit regionalen Routenbeschreibungen bemüht werden, das wird jeder Besucher oder Einheimische der Region Xanten sicher bestätigen. Wer sich in der Region Xanten und der umgebenden und zu ihr gehörenden Ortschaften Birten, Lüttingen, Wardt, Vynen, Obermörmter, Mörmter und Marienbaum mit dem Fahrrad auf Entdeckungsreise begibt, wird mitten hinein in eine weite, stille und...

  • Xanten
  • 08.07.10
  • 4
Überregionales

Gigi`s Kolumne

,,Selbstcoaching oder Das Leben kann so einfach sein!,, Da hab ich neulich, als ich mal wieder, total down war und mich von aller Welt verlassen fühlte, im Internet was ganz Tolles gefunden. Soll einem ganz sicher durchs Leben helfen. Nennt sich ,, Selbstcoaching,, und klingt wie ich finde doch wirklich toll. Als erstes soll man sich mal über sich selbst klar werden. Dazu erstellt man eine Plus/ Minus-Liste. Kennt jeder, auf die eine Seite alles Positive, auf die andere Seite das Negative. Ohh...

  • Rheurdt
  • 08.07.10
  • 1
Natur + Garten

Erfreulich: Parkplatz Baerler Busch aufgeräumt

Heute Aufatmen vor der großen Schwimmrunde im Waldsee meiner beiden Nachbar-Collies und meiner Goldie-Dame: Der Parkplatz am Baerler Busch, der letzten Donnerstag noch total vermüllt war (siehe ""Rowdies" vermüllen Baerler Busch" vom 1.7.), erschien heute im saubersten Glanze eines herrlichen Sommertages. Danke für die schnelle Reaktion der Wirtschaftsbetriebe Duisburg nach noch nicht mal einer ganzen Woche. Fotos folgen!

  • Moers
  • 07.07.10
  • 1
Natur + Garten
19 Bilder

Afra: Bei Nachbarin Bonni "chill" ich am liebsten

Meine Lieblingsbeschäftigung zwischen der 8. Woche und dem ersten halben Jahr: Bei und mit Bonni kuscheln. Inzwischen bin ich größer und Bonni's altes Körbchen gibt es nicht mehr (Platzmangel für uns 2 dicke Freundinnen). Eure Afra (inzwischen 1 1/2J.) P.S.: Christian nennt mich immer "mein Flitze-Kind", wenn ich lieb bin und "Du, freche Pinocchio-Nase" ...

  • Moers
  • 06.07.10
Natur + Garten
7 Bilder

Bonni's Bewerbungsfotos für "Germanys next Topmodel"

Liebe Heidi Klum, nur auf den "cat-walk" möchte ich nicht so gerne! Bis zur nächsten Staffel Deine Bonni aus Moers P.S.: An diesem Tag durfte ich mich nicht wie üblich nach dem Schwimmen "trollen" - Herrchen, wollte keinen "Schlamm-Retriever" fotografieren.Schade!

  • Moers
  • 06.07.10
  • 3
Überregionales

Klassentreffen nach 20 Jahren

August 1990 - Ort: Grundschule Reim II in Repelen. Die Schüler/ innen der Grundschule Reim II in Repelen trafen sich vergangenen Freitag zu einem Klassentreffen nach 20 Jahren. Die damaligen Klassenlehrerinnen waren, die bereits schon lange pensionierten Lehrerinnen Fr. Meyer - Stoll und Fr. Brähmig. Die Schüler: Cem Colak Christoph Schroer Sabrina Schlebusch und Michaela Spitzer trafen sich nach langen Bemühen beim Cafe de Sol in Moers. Eigentlich hatten 9 Schüler/ innen zugesagt, laut Sabrina...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.07.10
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. September 2025 um 00:00
  • Friedrich-Ebert-Platz
  • Moers

Moerser Kirmes 2025

Die Moerser Kirmes: Tradition und Moderne im Herzen des Niederrheins Die Moerser Kirmes ist ein jährliches Highlight in der Region Niederrhein und zählt zu den größten Volksfesten in Nordrhein-Westfalen. Jedes Jahr zieht sie Tausende von Besuchern in die historische Stadt Moers. Doch was macht dieses Fest so besonders, dass es sich über Generationen hinweg großer Beliebtheit erfreut? Ein Blick in die Geschichte Die Geschichte der Moerser Kirmes reicht weit zurück. Ihre Wurzeln lassen sich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.