Moers

Beiträge zum Thema Moers

Überregionales
10 Bilder

Über 10 ° C: Angrillen in Moers - Nachbar inhaliert süchtig Grillgeruch

Mein Nachbar Wolfgang nervte den ganzen Winter, dass ich im letzten Jahr wegen meines Engagements für die Awohnerinitiative keine Zeit zum An- und Abgrillen hatte. Er hatte "in Kohle gemacht" und alles rund um die Kohle bringt ihn in Wallungen. So etwas konnte ich natürlich nachbarschaftlich nicht auf mir sitzen lassen: Als heute das Thermometer auf über 10 ° C krabbelte, wurden die Holzkohlen begleitend von den sehnsüchtigen Blicken meines Nachbarn "angeschmissen". Wolfgang inhalierte den...

  • Moers
  • 08.03.11
  • 2
Überregionales
12 Bilder

Bürgermeister entmachtet!

Auch in der Grafenstadt Moers haben jetzt die Möhnen die Macht übernommen: Das Rathaus wurde erfolgreich gestürmt, Bürgermeister Norbert Ballhaus mit vereinten Kräften zur Schlüsselherausgabe "gezwungen". Jetzt können die "Tollen Tage" kommen. Fotografin Heike Cervellera bewahrte einen kühlen Kopf und hielt bei herrlichstem Sonnenschein den Sturm der alten Weiber in diesen stimmungsvollen Bildern fest. Übrigens: Morgen schon geht es in Moers erneut hoch her, denn dann wird der...

  • Moers
  • 04.03.11
  • 5
Politik
4 Bilder

Ich sehe hier nichts! - Resultat des Bürgerantrags Verkehrsberuhigung/-sicherheit Römerstraße

Hier sollte es ruhiger und sicherer werden, dass war wohl das Ziel des Bürgerantrages eines Bürgers von der Römerstraße für den Bereich zwischen Galgenbergsheide und Germendonks Kamp. Anstatt eine 30-er Zone, Kreisverkehr oder Ampelanlage zu errichten, sind 2 Querungshilfen für Fußgänger auf der stark frequentierten Straße entstanden. Erstmal eine tolle Sache ... Vor einigen Wochen wollte ich am frühen Abend die Römerstraße mit Hund queren. Meine Erfahrung war, dass ich aufgrund des starken...

  • Moers
  • 28.02.11
  • 8
Politik
4 Bilder

Umlaufgitter am ungenutzten Bahnübergang Baerler Straße: Unnötig und gefährlich

Nach dem Bericht von Frank Volkmann "Alle stört es, aber die Stadt Moers repariert statt zu entfernen" http://www.lokalkompass.de/moers/politik/alle-stoert-es-aber-die-stadt-moers-repariert-statt-zu-entfernen-d42477.html über die Umlaufgitter für Fußgänger und Fahrradfahrer am ungenutzten Bahnübergang Baerler Straße (L 475), habe ich mir gestern zufällig ein eigenes eindeutiges Bild (besser Fotos) machen können: In den 2 Minuten benutzten 3 Fahrradfahrer und 2 Fußgänger zur Umfahrung/Umgehung...

  • Moers
  • 27.02.11
  • 5
Politik
4 Bilder

"Mülltatort Kohlenstraße" heute Mittag

Nachbar Dietrich schickte mir vor wenigen Minuten diese Bilder von neuen "wilden Müllhalden" entlang der Bauverkehrsstraße zum Neubaugebiet "Planetensiedlung/Wohnpark Meerbeck-Ost". Die Aufnahmen sind ein paar Minuten vor 12 Uhr aufgenommen worden ... wann ist nun endlich "High-Noon" für diese "Müll-Rowdies" in Moers Meerbeck-Ost? Wann wird endlich Abhilfe geschaffen für uns Anwohner, deren komplettes Wohngebiet von Haushalts- und Gartenmüll, Bauabfällen und -schutt umgeben ist? Wann findet...

  • Moers
  • 22.02.11
Politik
Sie sind gerne Gast der Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß und haben keine Berührungsprobleme: v.l. Hartmut Hohmann (SPD), Frank Volkmann (CDU), Gabriele Kaenders (Die Linke)
2 Bilder

Randnotizen zum Nachbarschaftstreffen Luisenstraße: NRZ titelt "Zu Gast bei Freunden"

Das bürgerschaftliche Aktivitäten, Kommunalpolitik und Verwaltungsarbeit nicht nur bierernst zu betreiben sind, war beim Nachbarschaftstreffen der Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß für die Anwohner der Luisenstraße spürbar. Schon bei der Vorstellungsrunde gab die stets gut-gelaunte Fraktionsvorsitzende der Linken Gabriele Kaenders den Kalauer des Abends, der sofort als Tageszitat in der NRZ-Moers nachzulesen war: "Ich hab' mir vorgenommen, ich komme nach jeder 100. Mail von Herrn...

  • Moers
  • 22.02.11
  • 1
Politik
Der Fachbereichsleiter Tiefbau und Verkehr Lutz Hormes im intensiven Gespräch mit den Anwohnern der Luisenstraße. Initiativ-Sprecher Voigt: Hier wurde bürgernahe Verwaltungsarbeit geboten!
4 Bilder

Informatives Nachbarschaftstreffen: Luisen- und Elsterstraße bald mit provisorischer Straßendecke - 2020 Totalsanierung

Am Montag, den 14. Februar lud die Anwohnerinitiative in dem Moerser Stadtteil Meerbeck-Ost/Hochstraß die Anwohner der Luisenstraße und den Fachbereichsleiter Tiefbau und Verkehr Herrn Lutz Hormes zu einem Nachbarschaftstreffen ein http://www.lokalkompass.de/moers/politik/nachbarschaftstreffen-luisenstrasse-in-moers-zu-qverkehrsberuhigung-und-strassenzustandq-d42995.html . Als weitere Gäste konnte der Sprecher der Anwohnerinitiative Christian Voigt Frau Kaenders und Herrn Hooymann (Die Linke),...

  • Moers
  • 22.02.11
Politik
Verkehrsberuhigungsmaßnahmen sind in der Oppelner Straße in Hochstraß notwendig, da die Geschwindigkeit teilweise um 40 Stundenkilometer überschritten werden und keine befestigten Gehwege vorhanden sind. Die "30" wurde neu aufgebracht.
3 Bilder

The day before "Runder Tisch" - Erste Verkehrsberuhigungsmaßnahmen schon umgesetzt

Am morgigen Donnerstag (17.02) ist der große Count-Down für den "2.Runden Tisch Verkehrsberuhigungin Meerbeck-Ost/Hochstraß" bei dem Verteter der Moerser Verwaltung und des Rates, der Anwohnerinitiative, des Bauträgers im Neubaugebiet und der Polizei beraten http://www.lokalkompass.de/moers/politik/runder-tisch-qverkehrsberuhigung-im-moerser-wohngebiet-meerbeck-osthochstrassq-geht-in-die-2-runde-d35103.html . Urheber des "Runden Tisches" ist ein Bürgerantrag der Anwohnerinitiative...

  • Moers
  • 16.02.11
Politik
5 Bilder

Vorschlag eines Nachbarn: "Müllradtour" in und um Meerbeck-Ost/Hochstraß

Heute erhielt ich einen interessanten Vorschlag eines Nachbarn, um den Kommunalpolitikern und Mitarbeitern der Moerser Stadtverwaltung unsere Wohnsituation umzingelt von wilden Müllkippen und Bauabfällen des Neubaugebietes zu verdeutlichen: "Hallo Christian, heute Nachmittag habe ich mal wieder mit meiner Frau zusammen eine Spazier-Runde über die Grafschafter Straße / Kohlenstr. / um die Kläranlage herum / alte Bahndamm-Trasse / über die Hattropstr. bis zum Baugebiet gegenüber Praktiker / und...

  • Moers
  • 08.02.11
  • 2
Politik
6 Bilder

Nachbarschaften in Meerbeck erarbeiten eigene Verkehrsberuhigungsvorschläge

Seit letztem Februar setzt sich die Anwohnerinitiative im Moerser Stadtteil Meerbeck-Ost/Hochstraß für mehr Verkehrsberuhigung auf den 50 Straßen des Wohngebietes ein. Ein Bürgerantrag zu der Verkehrsproblematik wurde positiv beschieden und mittlerweile tagt am 17. Februar zum 2. Mal der "Runde Tisch Verkehrsberuhigung Meerbeck-Ost/Hochstraß" mit Verwaltungsvertretern, Vertretern der 6 Fraktionen, der Polizei, des Bauträgers EVONIK und der Anwohnerinitiative im Rathaus der Stadt Moers. Die...

  • Moers
  • 28.01.11
Politik
6 Bilder

WDR-Lokalzeit Duisburg berichtet aktuell: Unfallzahlen in Spielstraßen im Kreis Wesel erhöht

Top-aktuell aus meiner Arbeitspause: Der Kreis Wesel gab heute erhöhte Unfallzahlen in Spielstraßen bekannt. Über die Ursachen dieser erschütternden Nachricht dreht heute das Studio-Duisburg-Team des WDR-Redakteurs Herrn Wolters im Kreis Wesel. Auf Empfehlung des Redakteurs, der im November einen Beitrag mit der Moerser Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß drehte, kam kurzfristig ein Kontakt zustande, da die Verkehrsberuhigung in 30-er Zonen und Spielstraßen ein zentrales Thema im Moerser...

  • Moers
  • 07.01.11
  • 3
Politik
Foto: Joachim Scharenberg
15 Bilder

Kneippanlage im Schlosspark Moers weiter möglich – Ausschuss kippt Verwaltungsvorlage

Mit großer Ungewissheit, aber gut vorbereitet ging der Sprecher der Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß Joachim Scharenberg im November zur Ausschusssitzung für Bürgeranträge. Einer der Tagesordnungspunkte behandelte den von ihm gestellten Bürgerantrag Nr. 1113 zur Errichtung einer Kneippanlage im Schlosspark Moers. Die Stadtverwaltung möchte den Schlosspark attraktiver für die Moerser Bürger gestalten. Da Moers schon mit dem Pastor-Felke-Barfußpfad in Repelen eine Stätte zur...

  • Moers
  • 30.12.10
  • 2
Politik
Bis 2019 wird hier in Meerbeck-Ost/Hochstraß die Neubausiedlung "Wohnpark Meerbeck-Ost/Planetensiedlung" mit insgesamt 450 Einfamilienhäusern entstehen. Bis heute sind erst 200 Häuser fertig.
8 Bilder

Nun ist es amtlich: EVONIK-Wohnen und THS ab Neujahr zusammengeführt

Gerüchte gab es unter den Anwohnern in Meerbeck-Ost und Hochstraß schon lange. Es wurde gemunkelt und gemutmaßt, ist es war, dass EVONIK-Industries AG seine Immobiliensparte unter dem Tochternamen EVONIK Immobilien GmbH veräußern, ja richtig versilbern will, um den Börsengang zu ermöglichen? Was heißt das für die Mieter der zahlreichen ehemaligen Bergarbeiterhäuser und -wohnungen, für Erbpächter ehemaliger Bergbaugrundstücke und für das riesige Neubaugebiet der ehemaligen...

  • Moers
  • 24.12.10
  • 1
Politik
Dieser Brummi-Fahrer kennt die Maße seines Brummis nicht - Alltag in Meerbeck-Ost trotz 2.50 m-Durchfahrtsverbot
12 Bilder

"Meerbecker Bauverkehrsdrama" aktuell - Anwohner und Verwaltung einig: EVONIK muss handeln!

Seit Monaten setzt sich die Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß in Kooperation mit dem Tiefbauamt der Stadt Moers dafür ein, dass der Bauverkehr zu dem Großprojekt der EVONIK-Wohnen GmbH "Wohnpark Meerbeck-Ost / Planetensiedlung" nicht mehr durch das Wohngebiet fährt. Die Bautätigkeiten werden nicht vor 2019 beendet sein. Wie hier im Lokalkompass schon ausführlich berichtet, wurde im Städtebaulichen Vertrag von 2003 eine eigens errichtete Baustraße festgeschrieben und EVONIK verpflichtet...

  • Moers
  • 18.12.10
  • 5
Politik
Ordnungspartnerschaft zwischen Polizei und Ordnungsamt. Die Anwohner werden mit Hinweisen zu Verstößen des Bauverkehrs diese Kooperation positiv unterstützen. | Foto: Pressestelle Stadt Moers (pst)

Pressestelle Stadt Moers: Kontrollen in Meerbeck-Ost durch Polizei und Stadt

In dieser Woche erhielt die Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß in Moers zunächst eine erfreuliche und ausführliche schriftliche Darstellung des Tiefbauamtsleiters Herrn Hormes. Inhalt sind die beschlossenen Kontrollmaßnahmen, um den Bauverkehr zum Neubaugebiet "Wohnpark Meerbeck-Ost/Planetensiedlung" endlich gemäß dem Städtebaulichen Vertrag zwischen der Stadt Moers und dem Bauträger EVONIK aus dem bestehenden Wohngebiet fern zuhalten und über die eigens errichtete Baustraße zu führen....

  • Moers
  • 03.12.10
  • 3
Kultur
2 Bilder

ASTA der Uni Essen lädt zur Autorenlesung "Die Sünderinnen" mit Irene Scharenberg

»Wo kommt die Pommes?«, ruft Elli, die Besitzerin einer kultigen Duisburger Imbissstube, den Wartenden vor ihrer Theke zu. Auf die Antwort muss sie nicht lange warten: »Ich!« Mit dem Ruhrpott-Slang hat sich der Neu-Duisburger Pielkötter längst angefreundet. Nicht gewöhnen kann er sich an den Anblick von Blut. Das ist für einen Kriminalhauptkommissar nicht unbedingt von Vorteil. In seinem aktuellen Fall verfolgt er einen Mörder, der seine Opfer mit einem Dolch tötet. Es sind Frauen, die sich von...

  • Essen-Nord
  • 01.12.10
  • 5
Politik
4 Bilder

Noch mehr Anwohnerreaktionen nach WDR-Beitrag "So nicht! - LKW-Ärger"

Nach der Ausstrahlung des WDR-Beitrages "So nicht! - LKW-Ärger" http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2010/11/19/lokalzeit-duisburg-so-nicht.xml und dem anschließenden Studio-Interview mit dem zuständigen Leiter des Moerser Tiefbauamtes Herrn Hormes http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2010/11/19/lokalzeit_duisburg.xml?mo=541 am Freitag, 19.11.2010 in der Lokalzeit Duisburg gab es sofort Reaktionen der Anwohner in den Stadtteilen Meerbeck-Ost und Hochstraß...

  • Moers
  • 30.11.10
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Toben vor Bonni's "Snow-Posing"

Jedes Model hat so seine Eigenarten um vor dem Posen in Stimmung zu kommen; Bonni tobt und wühlt gerne im Schnee. siehe auch das Posing http://www.lokalkompass.de/moers/leute/bonnis-erstes-qsnow-posingq-im-winter-20102011-d29020.html

  • Moers
  • 30.11.10
  • 6
Politik
Beim Drehen des WDR-Beitrages am Donnerstag kommentiere ich noch dieses Schlagloch, am Freitag war es wieder notdürftig geflickt.
4 Bilder

Weitere Anwohnerreaktionen nach WDR-Beitrag "So nicht! - LKW-Ärger"

Nach der Ausstrahlung des WDR-Beitrages "So nicht! - LKW-Ärger" http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2010/11/19/lokalzeit-duisburg-so-nicht.xml und dem anschließenden Studio-Interview mit dem zuständigen Leiter des Moerser Tiefbauamtes Herrn Hormes http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2010/11/19/lokalzeit_duisburg.xml?mo=541 am letzten Freitag in der Lokalzeit Duisburg gab es sofort Reaktionen der Anwohner in den Stadtteilen Meerbeck-Ost und Hochstraß...

  • Moers
  • 24.11.10
Politik
4 Bilder

Anwohnerreaktionen nach WDR-Beitrag "So nicht! - LKW-Ärger"

Nach der Ausstrahlung des WDR-Beitrages "So nicht! - LKW-Ärger" http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2010/11/19/lokalzeit-duisburg-so-nicht.xml und dem anschließenden Studio-Interview mit dem zuständigen Leiter des Moerser Tiefbauamtes Herrn Hormes http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2010/11/19/lokalzeit_duisburg.xml?mo=541 am letzten Freitag in der Lokalzeit Duisburg gab es sofort Reaktionen der Anwohner in den Stadtteilen Meerbeck-Ost und Hochstraß. Aus den Mails, die...

  • Moers
  • 22.11.10
  • 3