Moers

Beiträge zum Thema Moers

Kultur

Sonderausstellung "Asciburgium" auf der Zielgeraden

Bis zum 30.03.2014 ist die Sonderausstellung "ASCIBVRGIVM - Eine römische Militärsiedlung am Niederrhein" im Kultur- und Stadthistorischem Museum Duisburg zu sehen. Bis zum Abschluss der Ausstellung werden noch einige schöne Programmpunkte an verschiedenen Tagen auf die Zuschauer warten. Weitere Infomrmatioen finden Sie auf der Homepage des Museums.... http://www.stadtmuseum-duisburg.de/

  • Moers
  • 02.03.14
  • 1
Sport
2 Bilder

Neukirchen-Vluyn: Inline-Hockey für Anfänger

Nachdem im vergangenen Jahr nun auch die neue Bandenanlage an der zentralen Sportanlage (Schulzentrum Tersteegenstraße) in Neukirchen-Vluyn montiert wurde, ist das Kleinspielfeld perfekt: griffiger Asphaltboden, Flutlicht, Robuste Hockey-Tore und Bandenanlage. Dies ermöglicht uns bei Trockenheit auch im Winter, Frühling draußen zu spielen. Bei Trockenheit rollt der Ball immer mittwochs und donnerstags in der Zeit von 18.30 – 20.00 Uhr. Ebenso an folgenden Sonntags-Terminen von ca. 16.30 – 18.00...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.03.14
Sport
3 Bilder

Neukirchen-Vluyn: Inline-Skating für die ganze Familie

Ganz nach dem Motto "Fit in den Frühling" bietet die Sportgemeinschaft wieder neue Inline-Skating-Kurse für die ganze Familie an. Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene erlernen mit vielen Spielen und Übungen das richtige Fahren, Fallen und Bremsen. Mit viel Spaß bieten erfahrene Übungsleiter ein abwechslungsreiches Spiel- und Lernprogramm auf Rollen. Jederzeit können Kinder, Erwachsene und ganze Familien einsteigen. Anfänger und Fortgeschrittene kommen bei uns ins Schwitzen....

  • Moers
  • 02.03.14
Kultur
21 Bilder

Homberg Helau!

Auch dieses Jahr fand die Machtübernahme der Homberger Möhnen in der Glückaufhalle statt. Altweiber wetterfest mit viel Stimmung!

  • Duisburg
  • 28.02.14
Überregionales
Montage der Fotos in der Betriebskantine von ENNI
Werner Laschik - Stellvertretender Abteilungsleiter im Ressort Gebäudemanagement
Wilfried Hünerbein, Marcel Huth - Monteure d. ausführenden Fa. Schrift u. Licht, Mönchengladbach
Ilona Domanski, Dipl.-Ing. Innenarchitekt, Duisburg | Foto: www.fotoarchiv-niederrhein.de

Der Niederrhein zeigt sich

Ein nebliger Novembermorgen, knorrige Kopfweiden, ein einsamer Moortümpel und andere typische Motive aus der Region Niederrhein zeigen die großformatigen Landschaftsfotografien des Heimatfotografen Uwe Schmid aus Duisburg-Rheinhausen, die für die Raumgestaltung der neuen Betriebskantine von ENNI in Moers eingesetzt wurden. Die Duisburger Innenarchitektin Ilona Domanski ist von der ENNI beauftragt worden zur Gestaltung des Speisesaals um sichtbare Akzente in der Raumgestaltung zu setzen. Das von...

  • Moers
  • 25.02.14
Kultur
Barbara Gumpert (Stadt Rheinberg), Jens Heidenreich (Stadt Moers), Sandra Kiss (Stadt Neukirchen-Vluyn), Ariane Bauer (Stadt Kamp-Lintfort) und Frank Grusen (Stadt Neukirchen-Vluyn) (v.o.l.n.u.r.) präsentieren die neuen Broschüren. Foto: privat | Foto: privat

Vier Städte, eine Entdeckerregion

„Vier Städte – eine Entdeckerregion“ – so lautet das Motto des Landschaftsparks Niederrhein. Abwechslungsreiche Tiefblicke, ausgebaute Radwege und eine spannende Historie machen die Region rund um die vier Städte Rheinberg, Moers, Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort des Landschaftsparks aus. Nun stellen die vier eine neue Broschüre sowie einen Faltplan zur „Baumkreisroute“ vor, die durch alle vier Städte führt. Die Sehenswürdigkeiten der Region werden in den Rubriken „HaldenLand“, „RadLand“ und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.02.14
  • 1
  • 2
Kultur
Das Foto wurde gemacht, bevor das Schild sich ablöste.

Geschichtsstation in Moers Asberg "abgefallen"

Lange hat die Tafel auf der Geschichtsstation in Moers Asberg dem Wetter nicht getrotzt. Letzte Woche fand ich bei einem Spaziergang die Holztafel mit der Beschreibung zum römischen Kastell Asciburgium im Rasen liegend auf dem Grundstück an der Winkelhauser Straße. Ich informierte die Stadt Moers und nahm die Tafel an mich. Inwieweit evtl. andere Geschichtsstationen ebenfalls betroffen sind, bleibt zu beobachten. Es wäre allerdings schade, wenn eine abgefallene Tafel an anderer Stelle als...

  • Moers
  • 05.02.14
  • 4
Kultur
3 Bilder

Wieder massive illegale Suchen nach römischen Hinterlassenschaften

Die Flächen rund um das Arenal des ehemaligen Kastells Asciburgium sind wieder massiv von illegalen Suchaktionen nach antiken Hinterlassenschaften betroffen. Mitglieder des Vereins Castra Asciburgium e.V. finden in letzter Zeit sehr häufig Löcher im Boden der frei liegenden Grundstücke, die eindeutig durch Menschenhand gegraben wurden. Gespräche mit Anwohnern ergaben, dass tatsächlich häufiger Menschen mit Metallsuchgeräten und einfachen Holzstangen "bewaffnet" gesehen werden. Häufig geht man...

  • Moers
  • 03.02.14
  • 1
  • 2
Kultur
8 Bilder

Eine Kostprobe des Big Band Orchesters Niederrhein e.V.

Das Big Band Orchester Niederrhein e.V. mit Sitz in Rheinberg unter der Leitung von Mike Quernheim präsentiert:Micheal Jackson - Heal the world (Big Band Version) https://www.youtube.com/watch?v=dGb584WUKIA&feature=youtube_gdata_player Weitere Informationen erhältlich: www.bbo-niederrhein.de Veröffentlicht am 11.08.2013 Original von / by: Micheal Jackson Arrangiert von / arranged by: Mike Quernheim

  • Rheinberg
  • 02.02.14
  • 2
Sport
Die erfolgreichen Teilnehmer/innen des BSV-Eversael von links: Sandra Herborg, Reinhard Reif, Beate Jochums und Dietmar Vangenhassend. In der Mitte: Doris Reif
21 Bilder

Gute Platzierungen für Bogensportler des BSV-Eversael von 1728 e.V.

Am 25.01. und 26. 01.2014 fanden in Bad Honnef die Landesmeisterschaften Bogen des Rheinischen Schützenbundes (kurz gesagt RSB), die durch den TV Eiche aus Bad Honnef ausgerichtet wurde, statt. Hierzu trafen sich die besten Bogensportler aus vielen Vereinen, um in der Menzenberger Halle ihre Landesmeister/innen zu ermitteln. Um an diesem einzigartigen Großturnier teilnehmen zu können, bedeutete, dass man erst einmal die Hürden über die einzelnen Qualifikationen der Vereins-, Kreis- und...

  • Rheinberg
  • 29.01.14
Vereine + Ehrenamt
Big Band Orchester Niederrhein e.V. aus Rheinberg
68 Bilder

Probenwochenende beim Big Band Orchester Niederrhein e.V.

Ein großes Ereignis wirft seine Schatten voraus. Das Big Band Orchester Niederrhein e.V. mit Sitz in Rheinberg ist mit Volldampf in die Vorbereitungen zu ihrem 5.Frühlingskonzert, welches am 05.04.2014 in der Mensa der Europaschule Rheinberg stattfinden wird, eingestiegen. Einzelheiten über das bevorstehende Konzert werden noch rechtzeitig bekanntgegeben, wie mir die 1. Vorsitzende Alexandra Quernheim berichtete. Der musikalische Leiter Mike Quernheim hat aufgrund des bevorstehenden Ereignisses...

  • Rheinberg
  • 26.01.14
Politik

Prokon-Pleite: Kein Blackout für Stromkunden am Niederrhein

Die Tage des Windkraftunternehmens Prokon scheinen gezählt. Wie Medien übereinstimmend berichten, steht das Unternehmen mitten in der Insolvenz und kann die Versprechen hoher Zinsen und niedriger Strompreise offensichtlich nicht mehr halten. Die Prokon Unternehmensgruppe hatte im Vorjahr auch bei Moerser Bürgern massiv für Kapitalanlagen mit äußerst attraktiven Zinsen geworben. „Nun scheint das System vor dem Aus“, sieht Oliver Felthaus, Vertriebsleiter der ENNI Energie & Umwelt (ENNI), seine...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.01.14
  • 1
  • 1
Ratgeber

Wer hat Lust mitzumachen

Musiker aufgepasst. Dieser Aufruf richtet sich an alle die Lust an der Musik haben. Wer Lust hat sich dem Big Band Orchester Niederrhein e.V. anzuschließen, ist herzlich Willkommen. Musikalischer Leiter: Mike Quernheim 1. Vorsitzende: Alexandra Quernheim Informationen über das Orchester ist der Homepage zu entnehmen. www.bbo-niederrhein.de

  • Rheinberg
  • 19.01.14
Natur + Garten

Weiden am Niederrhein

Kopfweiden entstehen durch Abschneiden („Köpfen“) des Hauptstammes in 1 bis 4 m Höhe, damit an der Verstümmelungsstelle Ausschläge mit verstärktem Längenwuchs entstehen, die später ebenfalls regelmäßig geschnitten werden. Das Stammende verdickt sich im Laufe der Jahre kopfartig durch die vielen Aststümpfe und Seitentriebe.

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.14
  • 9
  • 16
Sport
Das erfolgreiche Team des BSV-Eversael
31 Bilder

Daumen hoch für den BSV- Eversael von 1728 e.V.

Rheinberg/Eversael: Bogensport Der Daumen zeigt stätig nach oben, wenn man sich die sportliche Perspektive des BSV-Eversael einmal genauer betrachtet. Wiederum ist es den Bogensportlerinnen und Bogensportlern mit guten Erfolgen gelungen, den Verein hervorragend zu repräsentieren. Gut vorbereitet sowie voller Hoffnung auf ein gutes Abschneiden, nahmen sie am 11. und 12. Januar 2014 mit großem Erfolg an den Landesmeisterschaften Halle in Leverkusen – Opladen teil. Insgesamt konnte der BSV...

  • Rheinberg
  • 16.01.14
Natur + Garten

Der Greiffenhorstpark

Dieser Park vermittelt ein besonderes Erlebnis von englischer Landschaftsgartenkunst. Trotz der schwierigen Ausgangssituation eines langen und schmalen Grundstücks zwischen Linner Mühlenhof und Hausenhof, gelang es dem rheinischen Gartenkünstler Weyhes für seinen Auftraggeber, den Krefelder Seidenhändler und Mäzen Cornelius de Greiff 1781 - 1863, um 1843 einen abwechslungsreichen Park zu gestalten.

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.14
  • 2
  • 8
Sport

Sportliches Trainerwochenende beim TV Kapellen

Die Fußballabteilung des TV Kapellen setzt auch in 2014 auf eine kontinuierliche Aus- und Fortbildung seiner Trainer! Am Wochenende 11./12.01.14 nahmen insgesamt 18 Jugend- und Seniortrainer an einem vereinsinternen 2-tägigen Workshop in der LSB-Sportschule in Hinsbeck teil. Insbesondere das Kennenlernen und selbständige Ausprobieren praktischer Trainingsinhalte stand auf dem Programm, um diese zukünftig im täglichen Trainingsbetrieb umsetzen zu können. Aufbauend auf dem FVN-Kurzseminar...

  • Moers
  • 13.01.14
Kultur
Flyer... Joachim HENN
4 Bilder

HUSCH HUSCH, zum HÜSCH´ Abend ins´ CSB Gladbeck

Montag CSB Gladbeck Hanns Dieter Hüsch ABEND 25.11.13 Joachim Henn erinnert an HANNS DIETER HÜSCH Ein Lese-Abend-Montag… Wie schon so oft an einem Montag machte ich mich auf nach Gladbeck ins Cafe Stilbruch. Auch ich wollte mich an den 2005 verstorbenen Hanns Dieter HÜSCH erinnern lassen, obwohl ich selbst ihn in den 70zigern und 80zigern nie persönlich auf einer Bühne erleben durfte und auch nicht sooo häufig im TV! Zum Einen durfte ich als Kind selten TV (mit-) sehen, zum Anderen hat mich...

  • Gladbeck
  • 24.12.13
  • 7
  • 6
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Weihnachtsgrüße als Dank für ein erfolgreiches Jahr

Die Musikerinnen und Musiker des Big Band Orchesters Niederrhein sagen Danke für ein erfolgreiches Jahr. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche friedvolle Weihnachtszeit sowie alles erdenklich Gute, Gesundheit und Zufriedenheit für das Jahr 2014 Vertretend. Alexandra Quernheim 1. Vorsitzende Mike Quernheim Musikalischer Leiter Wilhem Dibowski Öffentlichkeitsarbeit Big Band Orchester Niederrhein e.V. Anschrift: c/o Alexandra Quernheim (1. Vorsitzende) Herderstraße4 47495...

  • Rheinberg
  • 24.12.13
Überregionales
Samira Gutje, geboren am 23. Dezember im Krankenhaus St. Josef Moers.
182 Bilder

Hallo Babys 2013: Willkommen im Leben!

Und wieder gibt es ein paar neue Erdenbürger mehr! Das sind die ab Januar 2013 Neugeborenen, die jetzt in den beiden Moerser Krankenhäusern Bethanien und St. Josef das Licht der Welt erblickten. Diese Galerie wird kontinuierlich ergänzt. Herzlich willkommen im Leben!

  • Moers
  • 23.12.13
  • 4
Vereine + Ehrenamt
36 Bilder

Big Band Orchester Niederrhein Weihnachtskonzert zum Jahresabschluss auf dem Moerser Weihnachtsmarkt

Moers: Mit einem krönenden musikalischen Jahresabschluss empfahl sich das Big Band Orchester Niederrhein e.V. auf dem Weihnachtsmarkt in Moers am 22.12.2013. Hier präsentierten sich die Musikerinnen und Musiker um ihren Dirigenten Mike Quernheim für zwei Stunden mit einem grandiosen vorweihnachtlichen Auftritt. Eigentlich Schade, aber das Wetter lässt zurzeit überall so gar nicht eine weihnachtliche Stimmung aufkommen. Anstatt Schnee, weint sich der Himmel lieber die Augen aus und schaut trübe...

  • Rheinberg
  • 22.12.13
Sport

Eisadler mit dem letzten Spiel in 2013

HP der Eisadler: Das letzte Spiel in diesem Jahr bestreiten die Dortmunder Eisadler am kommenden Sonntag in Moers. Dort kommt es in der Moerser Eissporthalle um 18:00 Uhr zum Aufeinandertreffen gegen die Black Tigers. Natürlich wollen die Eisadler dieses Spiel gewinnen, und damit weiterhin als einzige Mannschaft in der NRW-Liga ungeschlagen bleiben. Welche Spieler Trainer Krystian Sikorski dabei zur Verfügung stehen, wird sich erst kurz vor dem Spiel entscheiden. Paul Hill wird auf jeden Fall...

  • Dortmund-West
  • 20.12.13
LK-Gemeinschaft
Mit Genehmigung der Familie Fonk | Foto: Familie Fonk
28 Bilder

Weihnachtsevent auf dem Hof der Familie Fonk

Rheinberg: Am Samstag, den 14.12.2013 fand auf dem Hof der Familie Fonk, Douffsteg 10 a, in 47495 Rheinberg in der Zeit von 10:00 – 18:00 Uhr ein außergewöhnlicher Weihnachtsevent statt. Dieser war aber nicht nur für Erwachsene interessant, sonder auch besonders waren hierbei die Familien mit ihrem Nachwuchs sehr gefragt und auf das herzlichste Willkommen. Für jeden Geschmack war etwas dabei und es wurde eine Menge an Spaßfaktoren geboten. So gab es einen Spielplatz aus echtem Schnee, ein...

  • Rheinberg
  • 15.12.13
Kultur
Moers Steinstrasse
10 Bilder

Beschauliches Moers - üppig gestaltetes CentrO-Oberhausen

Was für Gegensätze! Das Wetter bei unserem Besuch auf dem Moerser Weihnachtsmarkt war gar nicht so recht weihnachtlich. Aber dafür gab es kein Gedränge. Mein Eindruck, der Weihnachtsmarkt wird immer dürftiger. Anders der Weihnachtsmarkt am CentrO. Längs des 'Verkauftempels' zieht sich der Markt hin, gut bestückt mit einer Vielzahl von Angeboten. Einmal im Jahr zur Weihnachtszeit besuchen wir das CentrO Oberhausen. es ist immer wieder ein Erlebnis die üppig gestaltete Weihnachtsdeko zu sehen....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.12.13
  • 5
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. September 2025 um 00:00
  • Friedrich-Ebert-Platz
  • Moers

Moerser Kirmes 2025

Die Moerser Kirmes: Tradition und Moderne im Herzen des Niederrheins Die Moerser Kirmes ist ein jährliches Highlight in der Region Niederrhein und zählt zu den größten Volksfesten in Nordrhein-Westfalen. Jedes Jahr zieht sie Tausende von Besuchern in die historische Stadt Moers. Doch was macht dieses Fest so besonders, dass es sich über Generationen hinweg großer Beliebtheit erfreut? Ein Blick in die Geschichte Die Geschichte der Moerser Kirmes reicht weit zurück. Ihre Wurzeln lassen sich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.