Modernisierung

Beiträge zum Thema Modernisierung

Vereine + Ehrenamt
Die Fördermittel wird das Dach modernisiert. | Foto: Andreas  Hermsdorf, pixelio.de

Moderne Sportstätte 2022
100.090 Euro für SC Westfalia 04 Herne

Gute Nachricht für Sportvereine: Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms Moderne Sportstätte 2022 bekannt gegeben. Von dem einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 3000 Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen - eine gute Nachricht für den SC Westfalia 04 Herne: Gefördert wird die Modernisierung des Dachs in Höhe von 100.090 Euro.  Förderprogramm Andrea Milz: „Ich freue mich, dass wir mit...

  • Herne
  • 25.09.22
Sport
Düsseldorf: Golzheim: Eine gute Nachricht für den Düsseldorfer Yachtclub. Gefördert wird die Erneuerung des Dachs des Duschhauses. | Foto: DYC
2 Bilder

Düsseldorf-Golzheim: DYC erhält Förderung
Modernisierung und Jugendarbeit im Fokus

Der Düsseldorfer Yachtclub (DYC) in Golzheim, im Jahre 1908 gegründet und mit einer der ältesten Segelvereine in Deutschland, profitiert vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat vor kurzem weitere Fördermaßnahmen bekannt gegeben. Zur Freude von Hendrik Lühl, erster Vorsitzender des DYC, und den rund 400 Mitgliedern. Von Andrea Becker Golzheim. "Die Idee, uns für dieses Programm zu bewerben, kam durch die Presse. Dann hat der Vorstand...

  • Düsseldorf
  • 30.06.22
  • 1
Politik
Foto: Ullrich Sorbe

Benentreu: Rheinhausen profitiert von Sportstätten-Modernisierung

Um dem Sanierungsstau bei den Sportstätten im Land entgegenzuwirken, fördert die NRW-Koalition Sportvereine und Sportverbände vor Ort. Dazu werden mit dem Infrastrukturprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ 300 Millionen Euro ausgeschüttet. „Der Breitensport in Nordrhein-Westfalen profitiert von der Modernisierungsoffensive der NRW-Koalition. Ich freue mich, dass Duisburger Vereine mit über 6,7 Millionen Euro in die Modernisierung der Sportstätten investieren konnten. Damit erhöhen wir die...

  • Duisburg
  • 06.05.22
Sport
Düsseldorf: Die National Football League (NFL) strebt eine Kooperation mit Düsseldorf an.  | Foto: D.SPORTS / Kenny Beele

American Football in Deutschland
NFL strebt Kooperation mit Düsseldorf an

Die National Football League (NFL) strebt eine Kooperation mit Düsseldorf an. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Landeshauptstadt als einen der führenden Standorte für American Football in Deutschland weiter zu stärken. Darüber hinaus soll fortlaufend evaluiert werden, wann zukünftig möglicherweise auch NFL-Spiele in Düsseldorf ausgerichtet werden könnten. Das International Game wird bis 2025 in der Allianz Arena in München und dem Deutsche Bank Park in Frankfurt ausgetragen. Düsseldorf und...

  • Düsseldorf
  • 10.02.22
  • 1
Sport
Große Freude herrschte zum Abschluss der Modernisierung von vier Duisburger Sportanlagen, die durch Förderprogramme ermöglicht wurden.
Foto: Stadt Duisburg

Modernisierung von vier Sportanlagen in Duisburg abgeschlossen
„Maßnahmen waren notwendig“

Die Modernisierungsmaßnahmen an den Sportanlagen Ahrstraße (VfvB Ruhrort-Laar), Futterstraße (DSC Preußen Duisburg), Talbahnstraße (DJK Lösort-Meiderich) und Im Holtkamp (Hamborn 07) mit einem finanziellen Gesamtvolumen von rund drei Millionen Euro wurden nun durch DuisburgSport abgeschlossen. „Mit den neuen Kunstrasenplätzen haben alle vier Vereine nun exzellente Voraussetzungen, Kinder und Jugendliche für den Fußballsport zu begeistern. Corona hat uns allen überdeutlich gezeigt, wie wichtig...

  • Duisburg
  • 19.06.21
Sport
In Heiligenhaus gefördert werden die Platzsanierung für Rollstuhltennis sowie die Modernisierung der Halle und der Bewässerungsanlagen in Höhe von 104.200 Euro. | Foto: Pixabay

TC Blau-Weiß 02 Heiligenhaus erhält Fördermittel
Platzsanierung für Rollstuhltennis

Über eine Förderung in Höhe von 104.200 Euro kann sich der Tennis-Club Blau-Weiß 02 Heiligenhaus (TC) freuen. Das hat die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, gestern bekannt gegeben. Es handelt sich um finanzielle Mittel aus dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“. Von dem einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 1.500 Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen – eine gute Nachricht jetzt auch für den TC Blau-Weiß 02 Heiligenhaus: Gefördert...

  • Heiligenhaus
  • 23.02.21
Sport

Top der Woche!

Über Fördergelder für Modernisierungs-Maßnahmen können sich Verantwortliche und Mitglieder des Allgemeiner Sportvereins Tönisheide (ASV) sowie der Wasserfreunde Nierenhof freuen. Beide Vereine erhalten Gelder aus dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“, wie die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, bekannt gegeben hat. Top! Insgesamt 60.000 Euro Landesmittel kann der ASV in die bauliche Modernisierung des Vereinsgebäudes investieren. Die Wasserfreunde erhalten 316.226 Euro, die...

  • Velbert
  • 26.08.20
Politik
Künftig soll den Park als neues Element ein „Loop“, eine farbige, schleifenförmige Laufstrecke prägen, die durch den Park führt. Wer entlang des Loops läuft, trifft auf neue Sport- und Spielmöglichkeiten für alle: ein Outdoor-Fitnessstudio, eine Kletterwand, Sprintstrecken, Basketballflächen und einen Schaukelhain für Kinder. | Foto: Stadt DO

Hoeschpark in Dortgmund wird zum Fitness-Studio
Loop durchs Grüne mit Kletterwand und Schaukelhain geplant

Jetzt wird's konkret: Die Verwaltungsspitze will dem Rat der Stadt die Ausführung des Projektes „Entwicklung des Hoeschparks und des Freibades Stockheide zu einem überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport- und Freizeitpark“ vorlegen. Gibt die Politik grünes Licht, wird mit dem Umbau des Parks begonnen. Er spielt seit jeher eine bedeutende Rolle als grüne Oase, Ausflugsort und Sportstätte für die Nordstädter. Investiert wird, um die beliebte Grünanlage auf dem Gelände der Weißen Wiese...

  • Dortmund-City
  • 17.01.20
Sport
Ab 11 Uhr ist der Start aller Laufgruppen vorgesehen. Foto: Lokalkompass

KIS lädt ein zum Spendenlauf

Der Rat der Stadt wird in seiner Sitzung am Mittwoch, 15. Februar, über die Modernisierung der Sportanlage an der Ruhrtalstraße entscheiden. Die Kosten liegen bei über einer Millionen Euro brutto. Die Kettwiger Initiative Sportplatz (KIS) möchte als gemeinnütziger Verein beratend und auch finanziell zur Modernisierung des Sportplatzes beitragen: Bisher kamen schon stolze 60.000 Euro zusammen, nun soll noch mehr gesammelt werden. Am Sonntag, 12. Februar, wird die KIS in Verbindung mit den...

  • Essen-Kettwig
  • 07.02.17
Sport
So stellt sich der Landschaftsarchitekt die moderne Kettwiger Sportanlage vor. 
Grafik: Stadt Essen

Optimale Bedingungen schaffen

Kettwiger Sportler mit Vorfreude auf ihre moderne Anlage an der Ruhrtalstraße Weihnachten rückt immer näher, doch das ganz großes „Geschenk“ liegt in diesem Jahr noch nicht auf dem Gabentisch. Dennoch haben die Kettwiger Sportler durchaus Grund zur Vorfreude, denn ihrer modernen Anlage mit Kunststofflaufbahn und Kunstrasen steht wohl nichts mehr im Wege. Dem Ausschuss für die Sport- und Bäderbetriebe Essen liegt nun der neueste Stand im Rennen um eine moderne Sportanlage für Kettwig vor. Die...

  • Essen-Kettwig
  • 21.11.16
Sport
Die Baumstümpfe und die leere Fläche im Löwental weisen darauf hin - hier wird bald gebaut!
2 Bilder

Nicht mehr lange… Der Sportpark Löwental wird noch in diesem Jahr „fettich“

Was ist eigentlich mit dem Löwental? Müsste es da nicht endlich gebaut werden? Keine Angst, der Anbau eines Umkleidegebäudes steht unmittelbar vor der Tür. Ohne Frage brauchen die Werdener Sportler, gerade der SC Werden-Heidhausen, endlich wieder eine zentrale Anlaufstelle, um weiterhin Kontakte pflegen und ein intaktes Vereinsleben erhalten zu können. Ideal dazu war das Josef-Bäcker-Vereinsheim des SC im Heidhauser Volkswald - doch diese einst so lebendige Sportanlage wurde aufgegeben und...

  • Essen-Werden
  • 15.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.