Modernisierung

Beiträge zum Thema Modernisierung

LK-GemeinschaftAnzeige
Das Spiel- und Sportmobil war für die Kinder beim Mieterfest in Menglinghausen ein besonderes Highlight.   | Foto: Vonovia / Bierwald

Spiel, Spaß und Gespräche
Viel zu entdecken beim Mieterfest in Menglinghausen

Bei sommerlichem Wetter und Live-Musik hat sich Ende Juli in Dortmund-Menglinghausen Am Sturmwald die Nachbarschaft zum Mieterfest getroffen. Das vielfältige Programm reichte unter anderem von Fotoshootings über Kräutersalzworkshops und Glückradspiele bis hin zum Spiel- und Sportmobil. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern Begegnung vor Ort, Seniorenbüro Hombruch und dem AWO Ortsverein hat das Wohnungsunternehmen Vonovia seine Mieterinnen und Mieter zum Austausch bei Currywurst, Eis und kalten...

  • Dortmund
  • 01.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Sanierungsmaßnahmen in der AWO-Begegnungsstätte werden umfangreicher. Jetzt wurden Feuchtigkeitsschäden an der Fensterfront festgestellt.  | Foto: Goosmann

AWO-Begegnungsstätte Kirchlinde: Keine Wiedereröffnung in 2021
Gravierende Schäden

Die seit Mai 2021 laufenden Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen in der AWO-Begegnungsstätte Kirchlinde, die bisher im Rahmen des aufgestellten Zeitplanes lagen, sind ins Stocken geraten. Mit einer Wiedereröffnung in diesem Jahr sei nicht mehr zu rechnen, sagt Werner Goosmann von der AWO Kirchlinde. Nach dem Entfernen des alten Bodenbelages und der notwendigen Demontage eines Fensterelementes zur Herstellung eines ebenerdigen Rettungsweges, wurden massive Feuchtigkeitsschäden festgestellt,...

  • Dortmund-West
  • 16.08.21
Vereine + Ehrenamt
Mario Stamerra, Vonovia Geschäftsführer West besichtigte gemeinsam mit Oliver Kern, Geschäftsführer des AWO Kreisverbandes Essen, Klaus Johannknecht, Vorsitzender des AWO Kreisverbandes Essen und Christoph Lohaus, Vonovia (v. l. n. r.) den Rohbau des AWO Louise-Schroeder-Zentrums.  | Foto: Vonovia / Bierwald

10,5 Millionen Baukosten - Fertigstellung im Jahr 2023
Umbau, Sanierung und Erweiterung des Louise-Schröder-Zentrum

Das Louise-Schroeder-Zentrum im Joseph-Oertgen-Weg 51 wird modernisiert. Gemeinsam machen sich AWO Essen und Vonovia dafür stark, den baulichen Zustand des Hauses den Anforderungen des Wohn- und Teilhabegesetzes NRW anzupassen. Zudem soll es nach Abschluss der Arbeiten mehr Fläche für Gemeinschaftsangebote geben. Die konkreten Pläne sehen die Sanierung von Fassade und Dach, die Erweiterung der Verbindungsspange zwischen dem Haupt- und Nebengebäude für soziale Nutzungen - beispielsweise für...

  • Essen-Borbeck
  • 02.07.20
LK-Gemeinschaft
So soll es am neuen Standort einmal aussehen. Neueröffnung an der Saatbruchstraße soll im November sein.  | Foto: Aldi Nord
2 Bilder

Doch der erste Markt ist zu klein für Modernisierung - Neubau an der Saatbruchstraße
An der Huestraße in Schonnebeck begann die Aldi-Erfolgsgeschichte

Die Arbeiten an der Baustelle Saatbruchstraße in Essen-Schonnebeck laufen bereits im vollen Gange. Dort entsteht ein neuer Aldi-Markt, in den die derzeitige Filiale von der nahegelegenen Huestraße einziehen wird. Was nach einer üblichen Modernisierung klingt, berührt tatsächlich aber ein wichtiges Stück der Firmengeschichte. Und ist zudem städtebaulich betrachtet ein außergewöhnliches Projekt. Denn die kleine Filiale an der Huestraße ist quasi Keimzelle der Unternehmensgruppe Aldi Nord. Am 10....

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.20
Politik

Warum kommt die Stadterneuerung in Wattenscheid nicht voran?

Der Frust in Wattenscheid steigt, die versprochene Stadterneuerung auf Grundlage des ISEK (Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept) für Wattenscheid-Mitte verläuft zunehmend im Sande oder endet im politischen Streit. Einige wesentliche Projekte des ISEK laufen schlecht Während sich beim Abenteuerspielplatz Hüller Straße einiges tut, läuft es bei anderen wesentlichen Projekten des ISEK-Wattenscheid mehr schlecht als recht: Der Umbau des Ehrenmal-Parks kommt kaum voran. Die ersten Pläne...

  • Wattenscheid
  • 03.10.18
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.