Modernisierung

Beiträge zum Thema Modernisierung

Politik
Es bleibt doch - und wird als Baukunstarchiv modernisiert: das Gebäude des ehemaligen Museum am Ostwall.

Baukunstarchiv kommt

Der Rat hat nach langen Bürgerprotesten dem Erhalt des ehemaligen Ostwall-Museums zugestimmt. Das historische Gebäude soll zum Baukunstarchiv NRW umgebaut werden, Nachlässe bedeutender Architekten behergen und das städtebauliche und ingenieurtechnische Schaffen in NRW dokumentieren. Die Umbau- und Sanierungskosten von rund 3,5 Millionen ¤ tragen zu jeweils zehn Prozent der Föderverein und die Stadt sowie zu 80 Prozent das Land. Die Eröffnung des Baukunstarchives ist für 2018 geplant. Foto:...

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
Vereine + Ehrenamt
Die Wohnungsgenossenschaft hat die teilweise denkmalgeschützen Häuser im Saarlandstraßenviertel auf den neuesten Stand gebracht. | Foto: Spar- und Bauverein eG
2 Bilder

Saarlandstraße soll glänzen - Der Spar- und Bauverein hat seine Häuser im Quartier modernisiert

Die Spar- und Bauverein eG investierte 2014 im Saarlandstraßenviertel rund vier Millionen ¤ und feierte nun gemeinsam mit den Bewohnern die Modernisierung bei einem Weihnachtsmarkt in den neuen Hinterhöfen der Chemnitzer Straße. Im März startete die Genossenschaft ein umfangreiches Erneuerungsprogramm im Saarlandviertel. Modernisiert wurden die Gebäude Chemnitzer Straße 39–63, Chemnitzer Str. 144 sowie Sonnenstraße 36. Die Großmodernisierungsmaßnahme umfasste 14 Häuser mit 117 Wohneinheiten –...

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.