Modernisierung

Beiträge zum Thema Modernisierung

Ratgeber
Die Telefonanlage der Stadtwerke Dinslaken wird derzeit komplett modernisiert. | Foto: LK-Archiv

Stadtwerke Dinslaken am Mittwoch, 16. Dezember, telefonisch nicht erreichbar
Arbeiten an der Telefonanlage

Die Telefonanlage der Stadtwerke Dinslaken wird derzeit komplett modernisiert. Dafür muss sie am Mittwoch, 16. Dezember, im Zeitfenster von 9 bis 11 Uhr kurzfristig abgeschaltet werden. Dies betrifft nicht nur die Zentrale, Tel. 605-0, und die Service-Hotlines mit ihren 0800-er Nummern, sondern auch den Entstörungsdienst, Tel. 605-260. In besonders dringenden Fällen, zum Beispiel bei Gasgeruch, sind die Stadtwerke Dinslaken unter Mob. 0170/7603164 zu erreichen.

  • Dinslaken
  • 10.12.20
Sport
Tanja Kampen, die stellvertretende Badleiterin, an der neuen Kassentheke des DINamare. Foto SD | Foto: SD

Schwimmbad in Dinslaken erneuert – und wegen des Lockdowns weiterhin geschlossen
Modernisierung im DINamare

Schick sieht er aus, der neue Eingangsbereich des DINamare – das stadtwerkebad. Kaum zu glauben, dass das alte Design erst zehn Jahre alt war. Aber in dieser Zeit hat sich modisch und technisch viel getan und dies zeigt sich im neuen Foyer an allen Ecken und Enden. Leider hat es aber auch im letzten Jahr bekanntlich eine Entwicklung gegeben, die alle Lebensbereiche zurückwarf – so auch den Schwimmsport und Badebetrieb. Eigentlich hätte das DINamare am 1. Dezember im neuen Glanz wiedereröffnet...

  • Dinslaken
  • 01.12.20
Wirtschaft
Maik Lindner von Vivawest, die Technische Beigeordnete Nicole Johann, Bürgermeister Dirk Haarmann und Vivawest-Geschäftsführer Haluk Serhat (v.l.n.r.) ) sehen gemeinsam in die bauliche Zukunft von Möllen. | Foto: Stadt Voerde

Hier wird investiert
Vivawest bekennt sich zum Standort Voerde-Möllen

Gute Nachrichten brachte Bürgermeister Dirk Haarmann von seinem Rundgang durch Möllen mit Vivawest-Geschäftsführer Haluk Serhat vor einigen Tagen mit. Begleitet von Maik Lindner (Vivawest) und der Technischen Beigeordneten Nicole Johann wurde das komplette Vivawest-Quartier abgelaufen. Dies umfasst allein in Möllen 726 Wohnungen und ist damit das größte Quartier von Vivawest in Voerde. Zwei Drittel der 178 überwiegend zweigeschossigen Mehrfamilienhäuser stammen aus den 1950er und 1960er Jahren....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 08.08.20
Ratgeber
Screenshot von der Website des KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. (AltBauNeu) - gemacht am 27. November. | Foto: KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.

KompetenzNetz Energie Kreis Wesel
Neue Broschüren mit Tipps zur Wärmedämmung

Kaum wird es draußen kalt, entsteht in einem ungedämmten Haus trotz warmer Heizkörper schnell der Eindruck, dass es nicht richtig warm wird. Denn auch, wenn die Raumluft grundsätzlich die richtige Temperatur hat, wirken schlecht gedämmte Wände, Decken, Böden und Fenster mit ihren kalten Oberflächen wie Magnete, die warme Luft anziehen. Uwe Meinen, Vorsitzender des KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V., erklärt: "Die daraus entstehende Luftbewegung macht den Raum unbehaglich. Die ungedämmten...

  • Wesel
  • 27.11.18
Natur + Garten
So sieht es beim Eintritt des Abwassers in die Kläranlage aus. | Foto: Heinz Haas
3 Bilder

In die Jahre gekommen; Lippeverband investiert zehn Millionen Euro in Voerder Kläranlage an Frankfurter Straße

von Heinz Haas Strahlend blauer Himmel und die Sonne lacht. Eigentlich ist es ein angenehmer Außentermin. Wenn da nicht ein erbärmlicher und stinkender Geruch in der Luft liegen würde. Voerde. Der Lippeverband hat zur Kläranlage Frankfurter Straße in Voerde eingeladen. Durch eine Investition in Höhe von zehn Millionen Euro in die Erneuerung der Kläranlage soll mehr Effizienz und Energieeinsparung erreicht werden. Der Verband hat die Kläranlage im Jahr 1996 von der Kommune Voerde übernommen. „Es...

  • Dinslaken
  • 27.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.