Moderna

Beiträge zum Thema Moderna

Ratgeber
Am Samstag, 26. Juni, fiel auch in den Impfzentren in NordrheinWestfalen die Priorisierung bei der Terminvereinbarung. | Foto: Symbolbild Pixabay

Warnung vor zu großer Erwartungshaltung
Keine Priorisierung in Impfzentren

Am Samstag, 26. Juni, fiel auch in den Impfzentren in NordrheinWestfalen die Priorisierung bei der Terminvereinbarung. Damit ist dann auch jeder Bürger in Westfalen-Lippe ab 16 Jahren berechtigt, Impftermine in einem der 28 Zentren in der Region zu vereinbaren – aber: „Es werden nicht unmittelbar ausreichend Impfstoffdosen und damit ausreichend Termine für alle zur Verfügung stehen. Das muss allen bewusst sein“, erklärt der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), Dr....

  • Dorsten
  • 28.06.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
Arztpraxen überholen Impfzentrum

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Donnerstag erneut leicht gestiegen und beträgt nun 6,7 (+0,5 im Vergleich zum Vortag). Eine interessante Entwicklung gibt es beim Impfgeschehen zu beobachten: Bei der Zahl der durchgeführten Impfungen haben die Arztpraxen mittlerweile das Impfzentrum überholt. Insgesamt wurden bislang über eine halbe Million Impfdosen im Kreis verspritzt. Leider wurden auch drei weitere Todesfälle aus Gladbeck, Dorsten und Marl in Zusammenhang mit Covid-19 bekannt. Demnach gibt...

  • Gladbeck
  • 24.06.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
18. Juni: Inzidenz knapp zweistellig - Drei Todesfälle

Die Kreisinzidenz ist am heutigen Freitag weiter abgesackt und beträgt nun noch 10,1 (-1,8 im Vergleich zum Vortag). Auch die Zahl der aktiven Fälle ist deutlich gesunken. Traurig ist aber die Meldung, dass drei weitere Menschen nach einer Covid-Infektion verstorben sind, darunter eine Frau aus Gladbeck und ein erst 38 Jahre alter Mann aus Castrop. Demnach gibt es aktuell (Stand Freitag, 17. Juni, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 31.688 (+9 im Vergleich zum Vortag) bestätigte...

  • Gladbeck
  • 18.06.21
Ratgeber
Durch die aktuelle Impfstoffknappheit dürfen im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen im Juni nur Zweitimpfungen stattfinden.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Registrierung im Portal ab sofort möglich
Restimpfstoff für vorgezogenen Zweitimpfungen

Durch die aktuelle Impfstoffknappheit dürfen im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen im Juni nur Zweitimpfungen stattfinden. Im neusten Erlass des Landes wurde diese Regelung nun auch für die Restimpfdosen festgesetzt: Diese dürfen nur noch dann für Erstimpfungen genutzt werden, wenn sonst der Verwurf droht. Alternativ sollen mit Restdosen Zweitimpfungen vorgezogen werden, die eigentlich zu einem späteren Zeitpunkt im Impfzentrum terminiert sind. Um dies umsetzen zu können, hat der Kreis...

  • Dorsten
  • 09.06.21
LK-Gemeinschaft
Im Impfzentrum Kreis Kleve finden in dieser Woche insgesamt fast 11.000 Zweitimpfungen statt. Aufgrund des Impfstoff-Engpasses können derzeit keine Erstimpfungen gebucht werden. | Foto: Kreis Kleve-Jonas Niersmann

Corona aktuell
Aktuell sind im Kreis Kleve keine Erstimpfungen möglich

Der Kreis Kleve kann in seinem Impfzentrum aktuell keine weiteren Erstimpfungen durchführen. Grund ist der Impfstoffmangel und die fehlende Zuweisung zusätzlicher Impfdosen durch das Land Nordrhein-Westfalen. Die kurzfristigen Impfstofflieferungen sind aktuell allein für die anstehenden Zweitimpfungen gedacht. Kreis Kleve. Der Impfstoff-Engpass ist landesweit so groß, dass das Land NRW wiederholt angeordnet hat: Auch der Impfstoff von Personen, die den Termin ihrer Zweitimpfung nicht...

  • Kleve
  • 02.06.21
LK-Gemeinschaft
Vertragsärzte werden aktuell immer wieder mit veränderten oder gekürzten Impfstoffbestellungen konfrontiert. | Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

Impfen in Westfalen-Lippe
Lage in den Praxen ist weiterhin angespannt

100.000 durchgeführte Corona-Impfungen an einem Tag – diesen neuen Rekord haben die Vertragsärztinnen und Vertragsärzte in Westfalen-Lippe in der vergangenen Woche aufgestellt. Insgesamt wurden damit bereits mehr als eine Million Impfungen gegen das Coronavirus in den Arztpraxen im Landesteil Westfalen-Lippe verabreicht. Dortmund. „Die Vertragsarztpraxen sind erst seit Anfang April aktiv an der landesweiten Impfstrategie beteiligt und haben in dieser kurzen Zeit schon einen beachtlichen...

  • Unna
  • 18.05.21
Ratgeber
Gemäß Erlass des Landes NRW sollen chronisch Erkrankte der Priorität 2 ab Freitag, 30. April, Impftermine über das Terminvergabesystem der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) buchen. | Foto: Oliver Borgwardt

Chronisch Erkrankte buchen Impftermine ab Freitag über das System der Kassenärztlichen Vereinigung
Impfung mit Moderna und BioNTech

Gemäß Erlass des Landes NRW sollen chronisch Erkrankte der Priorität 2 ab Freitag, 30. April, Impftermine über das Terminvergabesystem der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) buchen. Das Land sieht vor, dass Impfberechtigte dieser Personengruppe die Impfstoffe der Firmen Moderna und BioNTech erhalten. Außerdem wird es nach Ankündigung des Gesundheitsministeriums ab diesem Tag keine Partnerbuchungen mehr geben. Die Terminbuchung für chronisch Erkrankte der entsprechenden Personengruppe...

  • Dinslaken
  • 29.04.21
Blaulicht

Kein AstraZeneca unter 60 Jahren
Kreis verimpft an Jüngere nur noch BioNtech oder Moderna

Wer unter 60 Jahre alt ist und als Erstimpfung AstraZeneca bekommen hat, wird beim zweiten Termin mit einem mRNA-Vakzin geimpft. Das teilte die Kreisverwaltung nach einer Entscheidung der Landesregierung NRW mit.  Das Land hat auf Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) festgelegt, dass Personen unter 60 Jahren, die mit AstraZeneca erstgeimpft wurden, als Zweitimpfung einen mRNA-Impfstoff bekommen sollen. Das können aktuell die Vakzine von BioNTech oder Moderna sein. Wer zu einer...

  • Gladbeck
  • 28.04.21
Blaulicht
5 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
15. April: Inzidenzen steigen rasant an - erste Stadt über 300

Die Corona-Situation im Kreis verschärft sich weiter: Am heutigen Donnerstag ist die kreisweite Inzidenz erneut deutlich gestiegen und liegt bei 189,7 (+29 im Vergleich zum Vortag). Gleich vier Städte sind nun über der 200er Marke, Castrop sogar über 300. Dabei sind die Zuwachsraten innerhalb eines Tages teilweise sehr hoch: In Recklinghausen steigt die Inzidenz fast um 40, in Gladbeck sogar um über 50 Zähler. Zudem werden vier weitere Todesfälle gemeldet. Wenn sich die Situation weiter so...

  • Gladbeck
  • 15.04.21
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
14. April: Inzidenz steigt deutlich - Gladbecker verstorben

Die Corona-Situation im Kreis trübt sich weiter ein: Am heutigen Mittwoch ist die kreisweite Inzidenz wieder gestiegen und liegt bei 160,7 (+12,5 im Vergleich zum Vortag). Nur nördlich der Lippe ist die Inzidenz dabei noch unter der 100er Marke, während sie in Castrop-Rauxel bereits weit über 250 liegt. In den Kliniken des Kreises müssen zudem deutlich mehr Menschen als noch vor einer Woche wegen Covid-19 behandelt werden. So stieg die Anzahl der Intensivpatienten innerhalb von sieben Tagen um...

  • Gladbeck
  • 14.04.21
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
11. April: Sechs Monate Risikogebiet - Inzidenz bei 135

Seit einem halben Jahr gilt der Kreis Recklinghausen nun als Risikogebiet, und noch immer ist kein Ende in Sicht: Am heutigen Sonntag ist die kreisweite Inzidenz wieder gestiegen und liegt bei 135 (+11,2 im Vergleich zum Vortag). Auch in neun der zehn Kreisstädte wird eine steigende Inzidenz registriert. Demnach gibt es aktuell (Stand Sonntag, 11. April, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 26.213 (+171 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen gelten 22.866 (+127)...

  • Gladbeck
  • 11.04.21
Blaulicht
5 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
9. April: Inzidenz steigt, Impfzahlen auch

Am heutigen Freitag ist die kreisweite Inzidenz wieder gestiegen und liegt bei 108,3 (+4,9 im Vergleich zum Vortag). Auch die Zahl der bestätigten Neuinfektionen ist deutlich höher als bisher in dieser Woche. Positiv ist hingegen die deutlich gestiegene Zahl der Menschen, die bereits mindestens eine Impfung erhalten haben - hier zahlt es sich aus, dass nun auch in Arztpraxen geimpft wird. Zudem konnten sich über 60-Jährige Anfang der Woche für eine Impfung mit einem Sonderposten AstraZeneca...

  • Gladbeck
  • 09.04.21
Blaulicht
5 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
8. April: Inzidenz sinkt deutlich - Sieben Todesfälle

Am heutigen Donnerstag ist die kreisweite Inzidenz stark gefallen und liegt bei 103,4 (-26,9 im Vergleich zum Vortag). Damit liegen auch fünf von zehn Städten im Kreis wieder unter der 100er-Marke. Da in die Berechnungen aber auch das Osterwochenende hineinwirkt, sind die Zahlen mit Vorsicht zu betrachten. Leider gibt es auch sieben weitere Trauerfälle zu vermelden. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 8. April, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 25.576 (+45) im Vergleich zum...

  • Gladbeck
  • 08.04.21
Blaulicht
3 Bilder

"Impfen, so schnell wir können"
Kreis will beim Impfen Gas geben

Wie lassen sich die Impfquoten im Kreis Recklinghausen beschleunigen? Um diesen Ziel näher zu kommen, macht der Kreis die Impfverfahren noch transparenter. Gleichzeitig wehren sich die Verantwortlichen gegen den Vorwurf, es werde nur mit halber Kraft immunisiert. Ein Blick auf die aktuellen Zahlen zeigt es: Von der geplanten Auslastung ist das Impfzentrum in Recklinghausen noch weit entfernt. Zwar stiegen die täglichen Impfquoten in den letzten Tagen, aber am 5. März erreichten die...

  • Gladbeck
  • 05.03.21
  • 1
Ratgeber
Zum ersten Mal ist es jetzt auch in Dortmund im Impfzentrum zu einem Fehler bei der Terminvergabe, welche die KVWL derzeit umstellt, gekommen. 60 Senioren hatten den selben Termin, alle konnten nach einer Wartezeit geimpft werden.

Dortmund informiert über Impf-Panne, Prioritäten und Nebenwirkungen beim Schutz vor dem Coronavirus
60 Senioren hatten den gleichen Impf-Termin

Gestern ist es auch in Dortmund passiert: Ein Fehler bei der Vergabe der Impftermine. "Da hat es uns ereilt, dass plötzlich 60 Menschen vorm Impfzentrum standen, die alle auf den selben Termin gebucht waren", berichtet Krisenstabsleiterin Birgit Zoerner vom Impfen im Zentrum. "Wir waren froh, dass es gestern bei dem Wetter war und konnten alle Impfungen durchführen", berichtet sie, dass es geübten Pharmazeuten gelinge, unter korrekten Bedingungen 7 Impfungen aus Vials zu ziehen. Mit ein...

  • Dortmund-City
  • 23.02.21
Blaulicht
Über 80-Jährige können seit Montag online oder telefonisch Termine für eine Impfung gegen das Coronavirus vereinbaren. "Das Verfahren für Personen über 80", schreibt Rita Schadewitz als Kommentar auf den Facebook-Post des WM, sei jedoch "viel zu kompliziert". | Foto: Lisa Peltzer
2 Bilder

Vereinbarung von Impfterminen für über 80-Jährige gegen das Coronavirus seit 25. Januar, 8 Uhr, möglich
Große Verärgerung über teils massive technische Probleme

Wie sehr haben wir diese Nachricht herbeigesehnt: Ein Impfstoff gegen das gefährliche Coronavirus ist gefunden - und das gerade einmal elf Monate, nachdem am 27. Januar der erste Fall in Deutschland bekannt wurde. Mittlerweile sind seit dem 27. Dezember fast 1,5 Millionen Deutsche (Stand 22. Januar) einmalig, knapp 200.000 von ihnen bereits zum zweiten Mal geimpft worden. Dazu zählen vor allem Bewohner in Pflege- und Altenheimen sowie die Pflegekräfte vor Ort. Vor allem die Alten gelten als...

  • Dinslaken
  • 25.01.21
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.