Modellbau

Beiträge zum Thema Modellbau

Kultur
36 Bilder

Hier ist alles aus Papier

Automobile, Lokomotiven, Flugzeuge, Schiffe, Gebäude: alle sind sie geschnitten aus bedrucktem Karton, gefaltet, geklebt und zur Zeit in der Ausstellung "Alles Pappe?! - Kartonmodellbau gestern und heute" im Rheinmuseum Emmerich zu bewundern. Die Erbauer dieser kunstvollen Modelle verstehen sich meisterhaft auf die Fähigkeit, aus zweidimensionalen Vorlagen dreidimensionale maßstäbliche Abbilder der Originale zu schaffen. Bereits 1529 soll aus einem Modellbaubogen ein Kruzifix entstanden sein....

  • Emmerich am Rhein
  • 07.08.16
  • 6
  • 12
Vereine + Ehrenamt

Recklinghäuser Modellbautage

Die Recklinghäuser Modellbautage finden am Samstag 08. Oktober 2016 von 10 Uhr bis 18 Uhr statt. Am Sonntag 09.10. 2016 von 11 Uhr bis 17 Uhr ist die Ausstellung geöffnet. Wir stellen im Bürgerhaus Süd, Körnerplatz 2 in 45661 Recklinghausen aus. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei, alle anderen zahlen 2 € Eintritt. 11 Vereine stellen die unterschiedlichen Modellbausparten aus, zu sehen gibt es Zirkusdioramen, Modelleisenbahn, Plastikmodellbau, Schiffe, beleuchtete Modellautos bis zum...

  • Recklinghausen
  • 29.07.16
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Flottenmanöver in 1:100

Am 2. Juli veranstaltet der SMC Gelsenkirchen sein mittlerweile traditionelles Flottentreffen. Im letzten Jahr konnten den Besuchern rund 100 Modelle der verschiedenen Epochen der Kaiserlichen Marine, des 1. und 2. Weltkriegs und der Moderne präsentiert werden. Und auch in diesem Jahr wird eine ähnlich hohe Anzahl an Modellen wieder am Lohmühlenteich in Gelsenkirchen Buer zu sehen sein. Im Vordergrund steht hierbei ausschließlich originalgetreue Nachbau dieser teils sehr detaillierten Schiffe....

  • Gelsenkirchen
  • 18.06.16
  • 3
  • 6
Vereine + Ehrenamt
37 Bilder

Bestes Wetter, tolle Schiffe - Anfahren des SMC Gelsenkirchen

Am 1. Mai fand am Lohmühlenteich in Gelsenkirchen an der Hugostr. wieder das traditionelle Anfahren des SMC Gelsenkirchen statt. Wie jedes Jahr am Tag der Arbeit hatten sich die Mitglieder des Schiffsmodellbauclubs Gelsenkirchen wieder am Vereinsgewässer eingefunden, um die neue Saison einzuläuten. Intensiv wurde die Winterpause genutzt, um neue Boote taufen lassen zu können und so in die Flotte des SMC aufzunehmen. Auch die jüngsten Mitglieder nahmen an dieser Tradition mit ihren Schiffen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.16
  • 2
  • 6
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Erfolgreich überstanden - INTERMODELLBAU 2016

Wieder einmal war es soweit: die weltgrößte Modellbaumesse fand in den Dortmunder Westfalenhallen statt. Und mittendrin der SMC Gelsenkirchen. Wie jedes Jahr war am vergangenen Sonntag aufbauen angesagt. Mittlerweile ist es in unserem Verein zur Tradition geworden, am Sonntag vor der Messe den Clubanhänger am Vereinsheim an der Magdalenenstraße zu beladen, um ihn dann kurz darauf in Dortmund wieder zu entladen. Darin haben wir schon einige Übung. Am Montag und am Dienstag hieß es dann Schiffe...

  • Gelsenkirchen
  • 24.04.16
  • 2
  • 4
Natur + Garten
16 Bilder

Grafen- und Mönchsweg Streifzug

Gestern haben wir uns den Streifzug Nr. 6 aus der WanderApp "das bergische Wanderland" ausgesucht. Das Wetter hat es nicht leicht gemacht, schöne Fotos zu finden. Zum Weg selbst ist zu sagen, dass er uns nicht so begeistert hat wie die vorherigen. Ein Großteil der Strecke verlief neben der vielbefahrenen Straße Richtung Altenberger Dom entlang und es war sehr laut. Entschädigt wurden wir aber, als wir in Odenthal das Museum von Modellbauer Günter Blömer entdeckten. Sehr sehenswert und sehr...

  • Velbert
  • 18.04.16
  • 2
  • 5
LK-Gemeinschaft
57 Bilder

Große Welt der kleinen Steine

Freiheitsstatue, Brandenburger Tor und Burj al Arab an einem Ort? Antike, Mittelalter und Wilder Westen zur selben Zeit? Flotte Flitzer, Ozeanriesen und Raumschiffe unter einem Dach? Die Antworten auf diesen Fragen finden sich nicht in Berechnungen zur Kontinentalverschiebung, visionären Zeitreisen oder imaginären Parallelwelten, sie sind derzeit zu sehen in der Ausstellung Die ganze Welt in kleinen Steinen! Noch bis zum 9. März zeigt das Bero-Einkaufszentrum in Oberhausen eine sehenswerte...

  • Oberhausen
  • 02.03.16
  • 6
  • 19
Vereine + Ehrenamt
Gerd Humme und Ludger Moog bei den Vorbereitungsarbeiten vor Beginn
 der Ausstellung am Modell des Bahnhofs Garbeck. | Foto: Burkhard Wendel
35 Bilder

Einmal Neuenrade und zurück auf zweiundvierzig Metern Modellbahn - Eisenbahnfreunde Hönnetal präsentierten ihre Mini-Hönnetalbahn in Binolen

Eisenbahnfreunde Hönnetal präsentierten ihre Mini-Hönnetalbahn in Binolen von Burkhard Wendel EFH Die Modellbahngruppe der Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. (EFH) veranstaltete „zwischen den Jahren“ vom 27. bis zum 30.Dezember im neuen Güterschuppen des Bahnhof Binolen schon traditionell eine Modellbahnausstellung, die eine herausragende Resonanz gefunden hat. Vorsichtig geschätzt fanden bei freiem Eintritt an den vier Tagen etwa 1.000 Besucher den Weg zur Ausstellung im Bahnhof Binolen. Die...

  • Balve
  • 31.12.15
  • 4
  • 14
Kultur
Mit der Architektur der französischen Revolution und dem Rundbau haben sich Studenten der TU befasst. | Foto: TU Dortmund

Architektur begreifen

Die Ausstellung „Architektur begreifen – Modell Raum Konstruktion“ zeigt im Alten Museum am Ostwall 7 Architekturmodelle verschiedener Epochen und Bautypologien, die von Architektur- und Bauingenieurstudierenden in zwei Semestern erstellt wurden. Der Architekt plant den dreidimensionalen Raum und fügt die Dinge zu einer sinnhaften Konstruktion zusammen. Er erarbeitet sich anhand von Zeichnungen einen imaginären Entwurf und versucht, die Gedanken auf dem Zeichenpapier zu fixieren und...

  • Dortmund-City
  • 01.09.15
Kultur
Sibylle Assmann, Leiterin der Jugendkunstschule, erwartet auch im kommenden Semester wieder zahlreiche Anmeldungen.
2 Bilder

Mit Star Wars, Perlen und Kung Fu: Jugendkunstschule stellt Programm vor

Grafittis sprayen, Mode selbst gestalten, einen Rapsong aufnehmen oder beim Geocaching auf Spurensuche gehen: Die Jugendkunstschule Gladbeck bietet seit nunmehr 16 Jahren ein abwechslungsreiches Kreativ-Programm für Kinder und Jugendliche. Die Anmeldungen für die kommenden Kurse starten am kommenden Montag, 24. August. Nachdem besonders das durch Landesmittel geförderte „Kulturrucksack“-Programm bei der Gladbecker Jugend auf Begeisterung gestoßen ist, sind für das kommende Semester 62 Angebote...

  • Gladbeck
  • 19.08.15
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

SCHAUFAHREN DES SMC MENDEN

Am Samstag den 18.7 (11-18 Uhr) veranstaltet der SMC Menden ein Schiffsmodellbautreffen im Naturbad Lendringsen.Eingeladen sind andere Modellbauvereine oder Modellbauer und alle die neugierig sind.Für Kinder stehen Boote zum fahren bereit. Anmeldung oder Fragen unter 0160/95066463

  • Menden (Sauerland)
  • 08.07.15
  • 1
Kultur
Ansprache von Claus-Peter Peters (links angeschnitten)anlässlich der Feier "1 Jahr Kunst statt Leerstand"
2 Bilder

Mottenfête statt Mottoparty

Die Künstlergruppe Falter lädt zur Motteneinweihung und Krimilesung ein Am Pfingstsamstag, den 23. Mai 2015 wird ab 14:30 Uhr das Modell einer mittelalterlichen Turmhügelburg (Motte) in den Räumen der Künstlergruppe FALTER im 1. Obergeschoss des „Markt Karrees“ eingeweiht. Zugleich wird der „Schöpfer des Modells“ und Autor Claus-Peter Peters aus seinem neuen Buch „Kurze Fünfzehn“ drei kurze Stadtkrimis vortragen. Die Gruppe FALTER, die soeben ihr einjähriges Jubiläum der Aktion „Kunst statt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.05.15
Vereine + Ehrenamt

SMC MENDEN STARTET IN DIE NEUE SAISON

Der Schiffsmodellbauverein Menden startet am Samstag den 9.Mai im Naturbad Biebertal in die neue Saison. Eingeladen sind alle Freunde, Modellbauer und Neugierige! Beginn ist 11 Uhr.

  • Menden (Sauerland)
  • 07.05.15
  • 3
Kultur

Kunst und Geschichte zum Anfassen

Kunstvorführung und Modellbau für Jung und Alt Erleben Sie mit wie Bilder mit unterschiedlichen Strukturen und Collagen entstehen. Die Künstler Peter Pietralczyk und Elke Andrea Strate zeigen Ihnen wie es geht. Gearbeitet wird mit Marmormehl, Baumaterial, Sand, Pigmenten, Beizen, Öl und Acryl. Wichtig dabei sind die Freude am Experimentieren und eine gewisse Neugier wie die verwendeten Materialien miteinander und beim Trocknungsprozess reagieren. Wir pusten, schütten, streuen, lassen laufen und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.05.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch ein Feuer können die ferngesteuerten Fahrzeuge auf der Roadworker Arena auf der Modellbaumesse löschen. | Foto: Anja Cord/ Westfalenhallen
6 Bilder

Intermodellbau startete in den Westfalenhallen

Gestern begann die Intermodellbau in den Dortmunder Westfalenhallen. Die weltgrößte Messe für Modellbau und -sport wird bis Sonntag (19.) an drei Messetagen begleitet durch das Forum für aktive Modellflieger, die experTEC. 574 Aussteller lassen die Herzen der Modellbauer höher schlagen. Für die Besucher gibt es mehr denn je zu sehen: „Wir haben unsere Programmpunkte sowohl für Neulinge wie auch für erfahrene Modellbauer gezielt weiter ausgebaut“, berichtet Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin...

  • Dortmund-City
  • 16.04.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das New Yorker Singer Building wurde in zehn Jahre Arbeit als Modell rekonstruiert. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kleine Modelle ganz groß in Szene - Intermodellbau in der Dortmunder Westfalenhalle

Mehr als 20 000 Einzelmodelle gibt es vom 15. bis 19. April bei der weltweit größten Messe für Modellbau und Modellsport in den Westfalenhallen zu sehen. Ein Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf Plastikmodellbau. Der Verein „Modellbauinteressengemeinschaft Northeim“ hat das berühmte Singer Building in drei Jahren Bauzeit und zehn Jahren Recherche nachgebaut, welches zu den verschwundenen Schönheiten New Yorks gezählt wird. „Ani-Mädelz und Robotz“ zeigt ungewöhnliche Exponate rund um die japanische...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.03.15
Überregionales
Scharfer Blick: In feinster Präzision werden die Figuren bemalt
2 Bilder

Ein Weltmeister mit Liebe zum Detail

Ein außergewöhnliches Hobby: Seit zehn Jahren bemalt Karsten Pöpping mit großer Leidenschaft die kleinen Figuren aus Zinn. Mit viel Konzentration und feinem Gespür setzt Karsten Pöpping den nur Millimeter dicken Pinsel an der kleinen Figur aus Zinn an, um den ersten Farbstrich zu ziehen. Für dieses außergewöhnliche Hobby braucht man eine ruhige Hand. Seit 10 Jahren bemalt er nun schon die filigranen Figuren, die entweder aus Zinn oder dem Gießharz Resin gegossen werden. Das Zinngießen ist eine...

  • Kamen
  • 29.01.15
LK-Gemeinschaft

Die Modellbauer bei D-MAX

Das ist ja wohl das Letzte. Gerade bei der DUELL-VERSION. Da werden "Profi- Firmen", die mit den Modellen Bares verdienen wollen, gegen echte Modellbauer ausgespielt. CAD und CNC gegen BAD(Bleistift aided design). Hightech gegen manuellen Modellbau. Das geht ja wohl garnicht. Abgesehen von den wenigen Eigenbauten, halte ich von dieser Sendung nichts. Ist Volksverarschung. Ich baue selber Modelle, Baumaschinen der Firma Liebherr. Ich hab aber noch keine Antwort auf meine Anfragen wegen genaueren...

  • Oberhausen
  • 14.01.15
Vereine + Ehrenamt
136 Bilder

Modellbahn Ausstellung der Hönnetalbahn in Binolen

Die mini Hönnetalbahn Ausstellung im neuen Güterschuppen Binolen 30.Dezember 2014 Binolen/ Lebhafter stilechter Eisenbahnverkehr in Spur H0 1:87 auf der Hönnetalbahn mit originalgetreu nach gebauten Bahnhofsanlagen wie z.B. Neuenrade, Garbeck, Balve, Sanssouci und Binolen erwartet die Besucher. Ein muss für jeden Eisenbahnfan! Bilder in loser Reihenfolge von der Modellbahnanlage..... Hier die Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. im Internet Hier weitere Bilder: Im neuen Güterschuppen Binolen die mini...

  • Balve
  • 30.12.14
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft
110 Bilder

Im neuen Güterschuppen Binolen die mini Hönnetalbahn 1:87

Die mini Hönnetalbahn bis zum 30.12.2014 von 13h-17h im neuen Güterschuppen Binolen 28.Dezember 2014 Binolen/ Lebhafter stilechter Eisenbahnverkehr in Spur H0 1:87 auf der Hönnetalbahn mit originalgetreu nach gebauten Bahnhofsanlagen wie z.B. Neuenrade, Garbeck, Balve, Sanssouci und Binolen erwartet die Besucher. Ein muss für jeden Eisenbahnfan! Bilder in loser Reihenfolge von der Modellbahnanlage..... Hier die Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. im Internet Eisenbahnfreunde Hönnetal präsentieren...

  • Balve
  • 28.12.14
  • 2
  • 2
Ratgeber
94 Bilder

Die mini Hönnetalbahn 1:87 im neuen Güterschuppen Binolen

Die mini Hönnetalbahn vom 27.12.-30.12.2014 von 13h-17h im neuen Güterschuppen Binolen 27.Dezember 2014 Binolen/ Lebhafter stilechter Eisenbahnverkehr in Spur H0 1:87 auf der Hönnetalbahn mit originalgetreu nach gebauten Bahnhofsanlagen wie z.B. Neuenrade, Garbeck, Balve, Sanssouci und Binolen erwartet die Besucher. Ein muss für jeden Eisenbahnfan! Bilder in loser Reihenfolge von der Modellbahnanlage..... Hier die Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. im Internet Eisenbahnfreunde Hönnetal präsentieren...

  • Balve
  • 27.12.14
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Modellbau Segelboote

Jedem sein Hobby, hier eine kleine Gruppe mit ihren schönen, kleinen ferngesteuerten Segelbooten - wunderschön anzusehen.

  • Herne
  • 15.12.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ein Schwan speit Wasser: Modellbauer schwimmen ab

Romantisch sah es aus, als die Schiffe vorschriftsmäßig beleuchtet bei der Abenddämmerung in See stachen. Bei der „See“ handelte es sich nicht um den großen Ozean, sondern um das Nichtschwimmerbecken des Heljensbades. Dafür war die Beleuchtung der kleinen Schiffe vorschriftsmäßig. Traditionell beendete die Modellbaugemeinschaft Stauteich ihre Freiluftsaison mit dem Abschwimmen im Freibad. Während die Lichterfahrt am Abend bei schönstem Wetter stattfand, mussten am anderen Morgen die Sportboote,...

  • Heiligenhaus
  • 30.11.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.