Mode

Beiträge zum Thema Mode

Kultur

Aloha 103: Jahresschau

Ein interkulturelles Festival mit Ausstellung, Theater, Modenschau, Konzerten und Jam Session in der Dortmunder Nordstadt Fr, 21. Dezember 2018, ab 16 Uhr DO-BO Villa, Kirchderner Str. 41, 44145 Dortmund (im Hoeschpark) „Aloha“ ist ein Willkommensgruß vom anderen Ende der Welt. Gastgeber*innen des interkulturellen Programms im Chancen-Café 103 sind neue Nachbar*innen, die aus allen Teilen der Erde zugewandert sind. Zur Jahresschau geben sie ein Gastspiel auf der großen Bühne der DO-BO Villa im...

  • Dortmund-Nord
  • 18.12.18
Überregionales
Bunte Vielfalt präsentiert ein ganzer Marktplatz auf dem Dortmunder Herbst in der Messe Westfalenhallen. Hier zeigen Dortmunder Kulturvereine wie farbenfroh die Stadt ist. | Foto: Anja Cord/ Westfalenhallen
7 Bilder

Der Dortmunder Herbst lädt am Feiertag in die Westfalenhallen ein

Passend zur Jahreszeit startet am Mittwoch, 3. Oktober, der Dortmunder Herbst und verwandelt mit seinen Themenwelten die Messe Westfalenhallen für fünf Tage in eine bunte Herbstlandschaft. Allen, denen Gesundheit und Wohlbefinden wichtig sind, finden hier mehrere Anlaufstellen. In Kooperation mit dem Fußball- und Leitathletik-Verband Westfalen erwartet die Besucher in der neuen Sportwelt ein breites Angebot mit zahlreichen Vorführungen und Mitmachaktionen. Der Bereich Küche & Wohnen heißt seine...

  • Dortmund-City
  • 01.10.18
Überregionales
Mode ist so wandelbar wie kaum etwas anderes.
18 Bilder

Frage der Woche: Welcher Modetrend sollte unbedingt zurück kommen?

Wie Menschen sich von Jahrzehnt zu Jahrzehnt ändern, tut das Mode auch. Rockabilly Kleider, Schlaghosen, bunte Leggings und riesige Creolen sind nur wenige der Modetrends aus dem letzten Jahrhundert.Die goldenen 20er JahreKnielange Pumphosen, enge Korsetts und Unterhemden wurden abgeschrieben. Frauen trugen nun Unterwäsche, glitzernde kurze Kleider und hautfarbene sanft schimmernde Strümpfe. Frauen gingen zum Herrenfriseur, ließen sich einen Bubikopf schneiden und nicht selten gingen sie in...

  • Essen-Nord
  • 24.08.18
  • 30
  • 12
Ratgeber
Trödelmarkt, Einkaufsmeile oder Designer-Boutique? | Foto: Patrick Kötteritzsch

Frage der Woche: Wo kann man gut shoppen?

Diese Woche sind wir in Shopping-Laune. Ein bisschen Mode, etwas für den Haushalt, vielleicht auch ein kleines Möbelstück. Aber wir wollen dafür die bekannten Pfade verlassen und suchen ein paar Tipps von Freunden in der Lokalkompass-Community: Wo kann man gut shoppen? Kennt Ihr gute Trödelmärkte, Einkaufsmeilen oder Designer-Boutiquen in Eurem Heimatort? Welche Viertel und Läden wollt Ihr empfehlen und wieso? Wo kann man gut bummeln, wo gibt's die Schnäppchen, wo das besondere Etwas? Wir sind...

  • 23.07.15
  • 14
  • 7
Überregionales
Auf dem Dortmunder Herbst gibt es viele Modenschauen. | Foto: Westfalenhallen /Anja Cord
14 Bilder

Der Dortmunder Herbst wird bunt

Anfang Oktober öffnet der Dortmunder Herbst seine Türen und präsentiert in der Messe der Dortmunder Westfalenhallen neun verschiedene Messen unter einem Dach. Sechs Messehallen verwandeln sich vom 1. bis 5. Oktober in ein großes Einkaufs- und Erlebnisparadies für die ganze Familie. Mit einem Ticket können alle Messen des Dortmunder Herbstes besucht werden. An den ersten beiden Tagen haben Besucher Gelegenheit, die SeniorA zu erkunden. Vom 3. bis 5. Oktober öffnen die Fit & Gesund und die...

  • Dortmund-City
  • 12.09.14
  • 1
  • 1
Politik

Frau Gerda Horitzky und ihre angebliche "Islamfeindlichkeit"

Ach, nee. Kopftücher sind nicht das wirkliche Problem. Da Ich auch zu einer älteren Generation gehöre, kann Ich mich an eine Zeit erinnern in der auch deutsche Frauen "nie ohne Kopftuch" aus dem Haus gingen. Auch und besonders bei grell strahlender Sonne oder feuchter Luft. Ein "Kopftuch" hat mit "Religion" nicht unbedingt zu tun. Ebenso wenig trage ich einen Hut aus religiösen Gründen. M/ ein Hut / Kopftuch schützt vor greller Sonne und Nässe. Eine "Kopfbedeckung" ist nicht mit einer...

  • Dortmund-Nord
  • 12.07.14
  • 1
Kultur
Im U werden für eine neue Schau junge Musiker und Designer gesucht. | Foto: Bettina Brökelschen

Junge Musiker und Modestyles gesucht

"Urban Movements“ nennt sich eine Ausstellung, die sich mit jugendkultureller Musik und Mode beschäftigt, ab dem 18. April auf der zweiten Etage des Dortmund U zu sehen sein wird und Jugendliche zum Mitmachen einlädt. Wer zwischen 12 und 22 Jahren ist, kann seine musikalischen Eigenproduktionen als MP3- oder WAV-Datei sowie ein Kurzprofil einsenden und den Publikumspreis UM 2014 sowie die Produktion eines eigenen Musikvideos gewinnen. Besonders gesucht sind Amateurbands oder Soloprojekte aus...

  • Dortmund-City
  • 12.03.14
Kultur
Beruf, Stil, Nachwuchs - jeder hat da andere Präferenzen. | Foto: Blanvalet / Piper / Mosaik

BÜCHERKOMPASS: Mütter, Mode, Milchbar

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. In dieser Woche kommen wir Eurem Wunsch nach Biographien und prominenten Autoren nach. Buntes Spektrum: Angela Merkel, Margot Käßmann, Heiner Lauterbach. Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten...

  • Essen-Süd
  • 05.03.14
  • 11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.