Mobiltelefon

Beiträge zum Thema Mobiltelefon

Blaulicht
Ein Diensthund und ein Hubschrauber haben in der Nacht zu Montag dabei geholfen, einen mutmaßlichen Einbrecher zu fassen. | Foto: Sikora

Einsatz von Diensthund und Hubschrauber
Mann nach Einbruch in der Innenstadt festgenommen - zwei weitere flüchtig

Nach einem Einbruch in ein Elektrogeschäft an der Kettwiger Straße am Montagmorgen, 12. September, wurde nun ein 23-Jähriger vorläufig festgenommen. Gegen 1.10 Uhr wurde in der Nacht in einem Elektrogeschäft an der Kettwiger Straße ein Einbruchsalarm ausgelöst. Zwei Männer hatten die Glastüren des Geschäfts eingeschlagen, das Geschäft betreten und mehrere Mobiltelefone entwendet. Ein dritter Mann blieb außerhalb des Geschäftes. Anschließend flohen alle drei in Richtung Schützenbahn. Auf der...

  • Essen-Süd
  • 13.09.22
Blaulicht
Ein falscher Polizist erbeutete Schmuck.

Ehepaar aus Kettwig bestohlen
Fahndung nach falschem Polizisten

Am vergangenen Freitag erbeutete ein falscher Polizeibeamter Goldschmuck eines älteren Ehepaares aus Kettwig. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise. In den Nachmittagsstunden des 9. April wurde das Ehepaar von zwei unbekannten Tätern telefonisch kontaktiert. Sie behaupteten, dass ihre einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nur durch  Zahlung einer hohen Kautionssumme von einer Festnahme abgesehen werden könne. Die beiden 79-Jährigen boten statt der geforderten Geldsumme ihren...

  • Essen-Kettwig
  • 12.04.21
Ratgeber
2 Bilder

Wissenswertes
Wussten Sie schon, dass.....

für den Bau eines einzigen Mobiltelefons man bereits so viel Energie benötigt, wie eine Stromsparlampe in 200 Tagen verbraucht? Hinzu kommt eine Vielfalt von Rohstoffen, die in den unterschiedlichsten Teilen Verwendung finden: Antimon, Arsen, Barium, Bauxit (Aluminium), Beryllium, Bor, Chrom, Dysprosium (Seltene Erden), Eisen, Erdöl, Gallium, Glimmer, Gold, Indium, Kobalt, Kupfer, Lithium, Magnesium, Mangan, Molybdän, Neodym (Seltene Erden), Nickel, Niob, Palladium, Platin, Praeseodym (Seltene...

  • Essen-Ruhr
  • 05.12.18
  • 4
Ratgeber
Die Polizei bittet um Hilfe bei der Ergreifung der Täter. Archivfoto: Tack/Polizei Essen

Raub mit gezücktem Messer am Sulterkamp

Statt eines Schnäppchens nahm sie einen üblen Schock mit: Zwei unbekannte Täter raubten am vergangen Donnerstagmittag gegen 12.15 Uhr das Mobiltelefon einer 49-Jährigen auf dem Trödelmarkt am Sulterkamp. Nachdem die Essenerin auf dem Marktgelände ein Telefonat beendet hatte, kamen zwei unbekannte Männer auf sie zu. Einer der Täter hielt der Frau ein Messer vor den Bauch und forderte in gebrochenem Deutsch die Herausgabe ihres Handys. Sein Komplize nahm das Mobiltelefon entgegen und beide Räuber...

  • Essen-Borbeck
  • 27.02.18
  • 1
Ratgeber

Handy im Asbachtal gefunden

Ein Teilnehmer der Aktion pico-bello-SauberZauber fand am vergangenen Wochenende, neben allerhand Müll und Unrat, im Asbachtal ein Handy. Der Fundort liegt direkt am Ufer des Asbachs. Das Handy ist geschmückt mit einem ungewöhnlichen Anhänger. Der Familienvater sucht bereits seit Tagen selbst vergeblich nach dem rechtmäßigen Besitzer. Laut Passanten soll es sich bei dem Besitzer um einen jungen Mann handeln, welcher Tage zuvor schon im Asbachtal, nach dem Handy suchend, gesehen wurde. Besitzer...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.14
Kultur

Was ist eigentlich ein QR-Code?

Sicherlich haben Sie an manchen öffentlichen Plätzen, Geschäften oder Kneipen komische, viereckige "Digitalprints" gesehen. Es handelt sich dabei vermutlich um eine QR-Code. Das ist die Abkürzung für Quick Response (schnelle Antwort). Es handelt sich dabei um einen zweidimensionalen Code, der eigentlich zur Markierung von Baugruppen und Elementen für die Logistik im Toyota-Konzern entwickelt. Der QR-Code besteht aus einer quadratischen Matrix aus schwarzen und weißen Punkten, die einen...

  • Essen-Süd
  • 17.10.11
  • 31
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.