Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Ratgeber

Infoveranstaltung beim AWO Ortsverein Moers
Selbstbestimmtes Wohnen im Alter - Lieber Daheim als im Heim

Die Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und ihren Angehörigen ist in der heutigen Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Aus diesem Grund lädt der AWO OV Moers zusammen mit dem Gesundheitszentrum Lang alle Interessierten zu einem Informationsnachmittag ein.  Sie haben einen Pflegegrad oder sind Pflegeperson? In Deutschland sind über 4 Millionen Menschen auf Pflege angewiesen. Die verschiedenen Pflegegrade eröffnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität im eigenen...

  • Moers
  • 31.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vorstandsmitglieder des Förderervereins der Heimstatt St. Barbara e. V. übergeben das Fahrzeug an Christine Boscheinen von der Beratungsstelle. | Foto: St. Barbara

Fahrzeugspende durch Förderverein für Heimstatt St. Barbara e.V.
Mobilität gesichert

Die Heimstatt St. Barbara e.V. in Walsum erbringt schon seit vielen Jahren verschiedene Dienstleistungen für Senioren im häuslichen Bereich. Neben Einkaufsdiensten, Begleitung, Reinigen der Wohnung, aber auch Beratungsangeboten sollen die Haushaltsnahen Dienstleistungen sicherstellen, dass Senioren in Walsum auch im hohen Alter in ihren Wohnungen verbleiben können. Um die Senioren im häuslichen Bereich noch optimaler versorgen zu können, hat der Verein der Freunde und Förderer der Heimstatt St....

  • Duisburg
  • 24.05.21
Ratgeber

Mobilitätsberatung
Ohne Auto geht es nicht?

Viele Jahre stand bei der Verkehrsplanung der automobile Individualverkehr im Fokus, öffentliche Verkehrsmittel wurden weniger beachtet. Autofahrende waren die Norm, ÖPNV-Nutzende die Ausnahme. Denn in Bus & Bahn sitzen oft Menschen, die zu jung oder zu alt zum selber-Autofahren sind, keinen Führerschein haben oder zu wenig Geld für ein eigenes Auto. Doch vor dem Hintergrund des Klimawandels fragen sich viele, ob das eigene Auto wirklich so alternativlos ist, wie allgemein angenommen. Wer mal...

  • Rheinberg
  • 06.12.19
RatgeberAnzeige
Peer-Beraterin Maren Cramer mit Thorsten Pütger von der Firma Frankie GmbH | Foto: EUTB

Teilhabeberatung unterwegs
EUTB zu Besuch auf der REHACARE Düsseldorf 2019

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Kreis Kleve besuchte die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Pflege, Prävention und Integration. Im Rahmen der „Peer-Beratung“ besteht in der EUTB die Möglichkeit, sich durch selbst Betroffene beraten zu lassen. Teilhabeleistungen stellen sich von Behinderung betroffenen Menschen oft anders dar als nicht betroffenen. Wünsche, Ansprüche und Probleme werden in der Peer-Beratung aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Hier testet...

  • Kleve
  • 10.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.