mobile Impfstation

Beiträge zum Thema mobile Impfstation

Ratgeber
Der Kreis Mettmann bietet auch in der kommenden Woche Impfungen in den dezentralen Impfstellen und mobil an. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Corona-Virus und Impf-Angebote
Aktionen und PCR-Teststellen im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann bietet auch in der kommenden Woche Impfungen in den dezentralen Impfstellen und mobil an. Die dezentralen Impfstellen haben in der kommenden Woche wie folgt geöffnet: Erkrath (Timocom-Platz 1): Montag, Mittwoch, Donnerstag von 12 bis 18 Uhr Langenfeld (Hauptstraße 70): Freitag von 12 bis 18 Uhr Ratingen (Mülheimer Straße 6): Samstag von 10 bis 16 Uhr Wülfrath (Wilhelmstraße 65): Dienstag von 12 bis 18 Uhr Impfungen von Kindern Die Kinderimpfungen finden samstags in Ratingen...

  • Velbert
  • 12.08.22
LK-Gemeinschaft
Orte und Termine für die Corona-Schutzimpfung am 8. Februar im Kreis Wesel. | Foto: Symbolfoto

Impfen lassen im Kreis Wesel
Orte und Termine am 8. Februar

An den vier Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel sind Erst- und Zweitimpfungen ohne Terminvereinbarung möglich. Gemäß dem 16. Erlass zur Organisation des Impfgeschehens gegen COVID-19 des MAGS NRW können in den Impfstellen des Kreises ab sofort auch Personen ab 12 Jahren eine Auffrischungsimpfung erhalten. Gemäß Erlass kann die Auffrischungsimpfung mit einem für diese Personengruppe zugelassenen mRNA-Impfstoff bereits ab dem vollendeten dritten Monat nach...

  • Wesel
  • 07.02.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Impfmöglichkeiten in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel von Samstag bis Montag. | Foto: Symbolfoto

Impfungen im Kreis Wesel
Ohne Terminvereinbarungen an vier Impfstellen

An den vier Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel sind Erst- und Zweitimpfungen ohne Terminvereinbarung möglich. Gemäß dem 16. Erlass zur Organisation des Impfgeschehens gegen COVID-19 des MAGS NRW können in den Impfstellen des Kreises ab sofort auch Personen ab 12 Jahren eine Auffrischungsimpfung erhalten. Gemäß Erlass kann die Auffrischungsimpfung mit einem für diese Personengruppe zugelassenen mRNA-Impfstoff bereits ab dem vollendeten dritten Monat nach...

  • Dinslaken
  • 28.01.22
  • 1
Ratgeber
Der Kreis Mettmann bietet ergänzend zu den Impfungen der niedergelassenen Ärzte mobile Impfaktionen an. Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich. Auffrischungsimpfungen können frühestens drei Monate nach der Zweitimpfung durchgeführt werden. Geimpft werden Personen ab 12 Jahren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Verbraucherzentrale NRW

Impfangebot in Heiligenhaus
Corona-Virus: Aktuelle mobile Impfaktionen

Der Kreis Mettmann bietet ergänzend zu den Impfungen der niedergelassenen Ärzte mobile Impfaktionen an. Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich. Auffrischungsimpfungen können frühestens drei Monate nach der Zweitimpfung durchgeführt werden. Geimpft werden Personen ab 12 Jahren. Geimpft wird am Mittwoch, 19. Januar, an der Mühlenstraße (gegenüber von Tchibo), Mettmann von 8 bis 14 Uhr sowie am Samstag, 22. Januar, auf dem Wochenmarkt (Rathausvorplatz) in Heiligenhaus von 8.30 bis 14...

  • Heiligenhaus
  • 14.01.22
Politik

Vom 10. bis zum 12. Dezember
Mobiles Impf-Team des Kreises auf dem Dinslakener Altmarkt

Das mobile Impf-Team des Kreises Wesel steht am Freitag (10.12.), Samstag (11.12.) und Sonntag (12.12.) auf dem Altmarkt in Dinslaken. Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen werden dort angeboten. Es wird mit einem mRNA Impfstoff geimpft. Eine Terminvereinbarung ist vorab nicht notwendig. Mitgebracht werden müssen ein Lichtbildausweis und der gelbe internationale Impfausweis. Auf der Website des Kreis Wesel sind unter https://www.kreis-wesel.de/de/themen/formulare-zum-thema-corona außerdem die...

  • Dinslaken
  • 07.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft

Impfstelle öffnet spätestens Mitte Dezember
Mobile Impfaktionen stark nachgefragt

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weitet die mobilen Impfangebote aufgrund der hohen Nachfrage aus. Die neuen Regelungen in NRW zur 2G- beziehungsweise 3G-Pflicht erhöhen neben den stark nachgefragten Boosterimpfungen auch massiv die Anzahl der Erstimpfungen. Aufgrund des hohen Andrangs lassen sich Wartezeiten bei den Aktionen nicht vermeiden. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Zusätzliche Kapazitäten wird die feste Impfstelle auf dem Gelände der Firma EATON in Soest...

  • Wickede (Ruhr)
  • 25.11.21
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Vierte Welle rollt
Stadt hat mobile Impfstationen eingerichtet

Krisenstab Oberhausen: Aktuelle Informationen von Mittwoch, 27. Oktober 2021 (Stand 10:15 Uhr) Die aktuellen Zahlen 7-Tage-Inzidenz Oberhausen: 57,3 (48,7) 7-Tage-Inzidenz NRW: 79,2 (72,9) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner Infizierte Personen: 178 (164) Todesfälle: 385 (385) Gesamtzahl Personen in angeordneter Quarantäne: 326 (270) Genesene Personen: 12.494 (12.473) Gesamtzahl infizierte Personen (mit den Todesfällen) seit Ausbruch: 13.057 (13.022)...

  • Oberhausen
  • 27.10.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv Lokalkompass | Foto: @Stadt Gelsenkirchen

Die Impfangebote sind kostenfrei. Eine Terminbuchung ist nicht erforderlich.
Der Impfbus rollt auch in der nächsten Woche durch das Stadtgebiet

GE. Der Impfbus setzt seine Tour durch das ganze Stadtgebiet in den kommenden Tagen weiter fort. Damit macht die Stadt Gelsenkirchen in Zusammenarbeit mit dem von der DRK bereitgestellten Bus wieder ein niedrigschwelliges Impfangebot. Die Impfung ist kostenlos und eine Terminvereinbarung ist nicht nötig. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument. Ein Impfausweis und die Krankenkassenkarte sind hilfreich. Erster Stopp in der nächsten Woche ist direkt am Montag, 25. Oktober, am Netto...

  • Gelsenkirchen
  • 24.10.21
Ratgeber
Bis Donnerstag, 30. September, 17 Uhr sind noch Impfungen im Impfzentrum der Stadt Duisburg. Dann endet der Betrieb nach 232 ununterbrochenen Betriebstagen. Impfungen wird es im Stadtgebiet weiterhin geben, beispielsweise vor dem Hauptbahnhof oder an mobilen Impfstationen. | Foto: Randolf Vastmans

Duisburger Impfzentrum schließt nach 232 ununterbrochenen Betriebstagen
Mobiler Impfbus ermöglicht niederschwelliges Angebot

Nach 232 Tagen im pausenlosen Einsatz schließt das Duisburger Impfzentrum im ehemaligen Theater am Marientor am Donnerstag, 30. September, um 17 Uhr endgültig. Errichtet worden war es von der Feuerwehr Duisburg im Dezember 2020 innerhalb kürzester Zeit. Die Schließung der Einrichtung zum jetzigen Stichtag war von der Landesregierung für alle Impfzentren in Nordrhein-Westfalen beschlossen worden. Im Corona-Center-Duisburg hat es mehr als 383.000 Impfungen (Stand 27. September, 20 Uhr, inklusive...

  • Duisburg
  • 28.09.21
Ratgeber
Die mobile Impfstation des Kreises Mettmann wird beim Oldtimerfest am Sonntag, 12. September, in Heiligenhaus mit von der Partie sein. Hier ein Foto der mobilen Impfstation im Rahmen der Impfaktion von Flüchtlingen und Obdachlosen im Frühsommer an der Ludgerusstraße. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Impfzentrum Kreis Mettmann

"Neustart-Wochenende" in der Innenstadt Heiligenhaus am Sonntag,12. September
Mobile Impfstation des Kreises Mettmann beim Oldtimerfest in Heiligenhaus

Im Rahmen des am Wochenende stattfindenden Neustart-Wochenendes konnte auch die mobile Impfstation des Impfzentrums Kreis Mettmann für Sonntag, 12. September, gewonnen werden. Am kommenden Wochenende findet in der Heiligenhauser Innenstadt das durch das Stadtmarketing organisierte „Neustart-Wochenende“ statt. Auf die vielen kulturellen und attraktiven Angebote, die am Samstag, 11. September, zwischen dem Forum Hitzbleck und dem Kirchplatz stattfinden, folgt am Sonntag, 12. September, das...

  • Heiligenhaus
  • 10.09.21
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Steigende Inzidenz
Stadt bietet mehrere mobile Impfstationen an

Krisenstab Oberhausen: Aktuelle Informationen von Montag, 9. August 2021 (Stand 9 Uhr) Die aktuellen Zahlen Aktuelle Inzidenzstufe: Stufe 1 7-Tage-Inzidenz: 20,4 (19,9) = Anzahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner Infizierte Personen: 80 (78) Todesfälle: 375 (375) Gesamtzahl Personen in angeordneter Quarantäne: 169 (172) Genesene Personen: 10.620 (10.618) Gesamtzahl infizierte Personen (mit den Todesfällen) seit Ausbruch: 11.075 (11.071) Hinweis zur Errechnung der Inzidenz: Eine mögliche...

  • Oberhausen
  • 09.08.21
LK-Gemeinschaft
Nicht ohne Maske | Foto: 5 Star Fitness

Ab Morgen wieder Maskenpflicht in NRW und Essen
Weitere mobile Impftermine in Essen

Die mobile Impfung in Essen geht auch in der kommenden Woche weiter. Im Großen und Ganzen werden die Termine von den Essenern gut angenommen, darum werden die Mobilen Impfungen weiter durchgeführt. Hier sind die Termine der Stadt Essen • Montag, 26 Juli, 13 bis 16 Uhr: Innenstadt, Marktkirche • Dienstag, 27. Juli, 13 bis 16 Uhr: Innenstadt, Marktkirche • Mittwoch, 28. Juli, 12 bis 17 Uhr: Stoppenberg, Markt auf dem Barbarossaplatz • Donnerstag, 29. Juli, 12 bis 17 Uhr: Burgaltendorf, Markt •...

  • Essen-Süd
  • 25.07.21
Politik
Parallel zu den Landesempfehlungen bereitet man sich im Duisburger Rathaus bereits auf Impfungen in den Bezirken vor.
Foto: Hannes Kirchner

Impfungen in Hotspots und für Beschäftigte des Lebensmitteleinzelhandels
Duisburg ist vorbereitet

Wie die Landesregierung mitteilte, sollen die Kommunen nun die Möglichkeit erhalten, die Menschen in sozial benachteiligten Stadtteilen mit einem erhöhten Infektionsgeschehen zu impfen. Hierzu wird es vom NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales noch einen gesonderter Erlass geben, in dem weitere Rahmenbedingungen und Details geregelt werden. Parallel dazu bereitet sich die Stadt Duisburg bereits auf Impfungen in den Bezirken vor. Für die Realisierung sind mobile Lösungen angedacht....

  • Duisburg
  • 07.05.21
Ratgeber
Die dritte Impfstraße geht in Schwelm in Betrieb. 
 | Foto: Feuerwehr/THW

4.000 Impftermine
Ab morgen Termine buchen

Menschen zwischen 60 und 79 Jahren im Ennepe-Ruhr-Kreis haben ab dem morgigen Samstag, 10. April, noch einmal die Möglichkeit, einen AstraZeneca-Impftermin in der mobilen Impfstation zu buchen.  Vergeben werden Termine für die letzten 4.000 Impfstoffdosen aus dem einmaligen Sonderkontingent in Höhe von insgesamt 8.770 Dosen, welches das Land dem Kreis für diese Personengruppe zur Verfügung gestellt hatte. "Die Kassenärztliche Vereinigung hat uns ab Samstag Verstärkung in Form eines zusätzlichen...

  • Schwelm
  • 09.04.21
Politik
Armin Laschet hält seine Rede. | Foto: Ingenlath-Gegic
7 Bilder

Armin Laschet in Schwelm
Laschet lobt mobile Impfstation in Schwelm

Hoher Besuch kündigte sich kurzfristig in Schwelm an. Am heutigen Mittwoch, 7. April, um 11 Uhr, kam Ministerpräsident Armin Laschet zur mobilen Impfstation des Ennepe-Ruhr-Kreises. Der Ministerpräsident wollte sich ein Bild von der Impfstation machen, die der Kreis in kürzester Zeit realisiert hat. Landrat Olaf Schade war ebenfalls vor Ort. Mehr zum Besuch: HIER KLICKEN! Die komplette Rede des Ministerpräsidenten kann man auf Twitter anschauen: Am Nachmittag des Ostermontags hat der Kreis eine...

  • Schwelm
  • 07.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.