Mobbing

Beiträge zum Thema Mobbing

Ratgeber
Gewalt in der Schule | Foto: Stefanie Vollenberg

Hinsehen und Handeln
Tatort Schule

Mit der Einschulung beginnt für unsere Kinder ein neuer Lebensabschnitt. „Der Ernst des Lebens“, sagt man da gerne. Durch die neue Situation werden die Kinder mit neuen Herausforderungen konfrontiert, die mitunter schwierig, problematisch und anstrengend sein können. Mit dem Schuleintritt lernen sie auch neue Regeln kennen und müssen immer öfter selbstständig Lösungen für auftretende Herausforderungen finden. Grenzen austesten und Sozialverhalten ausbauen Die Kinder treffen in der Schule auf...

  • Bottrop
  • 16.09.22
  • 3
  • 3
Politik
Foto: Bezirksregierung Münster

PILOTPROJEKT ÜBER DISKRIMINIERUNG IN GESELLSCHAFT UND SCHULEN

Sensibel mit Diskriminierung umgehen – das ist ein Ziel des Pilotprojektes „SPRYNG“ („Spreading Young Non-discrimination Generation“) unter Leitung von Prof. Dr. Stefanie Ernst am Institut für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU). In Kooperation mit der Bezirksregierung Münster und dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Münster untersuchten die Forscher in den vergangenen zwei Jahren, wie stark und in welcher Form Diskriminierung in der Gesellschaft verbreitet...

  • Marl
  • 30.08.18
  • 1
Überregionales
Widerstand gegen das Nazi-Regime: Die weiße Rose steht für Zivilcourage und Opferbereitschaft.

Frage der Woche: Wegschauen oder helfen? Sprechen wir über Zivilcourage!

An einem frühen Sonntagmorgen stehe ich nach einer Feier in der überfüllten S-Bahn nach Herne. Mit mir im Abteil: Vier junge, deutlich angeheiterte Männer, ein älterer Herr, bepackt mit Pfandflaschen, die er offenbar mühselig gesammelt hat. Alles ist in Ordnung, bis die vier Jungs den Flaschensammler anpöbeln, ihn mit Worten erniedrigen. Niemand der Umstehenden reagiert. Was tue ich jetzt?  Jeder kennt solche Situationen aus seinem Alltag: Da ist vielleicht die Kollegin, die ständig den...

  • Herne
  • 04.05.18
  • 40
  • 20
Überregionales
Gerald Asamoah im Kreise der Schüler. Der Ex-Schalker wurde gefeiert, wie einst beim Einlauf ins Stadion.
4 Bilder

"Schule ohne Rassismus": Gerald Asamoah ist Pate von Antidiskriminierungs-Projekt

„Mit eurem Engagement seid ihr ein Vorbild für andere Schüler“, lautet der Text auf der Urkunde, die jetzt die Werner-von-Siemens-Realschule in einer Feierstunde überreicht bekam und sich mit diesem Dokument ab sofort „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ nennen darf. Die Zeremonie erfuhr gleich einen ersten Höhepunkt, als Projekt-Pate und Fußballprofi Gerald Asamoah den Saal betrat und von den Schülern mit tosendem Beifall empfangen wurde. Um den Titel „Schule ohne Rassismus“ zu...

  • Gladbeck
  • 10.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.