Mobbing

Beiträge zum Thema Mobbing

Politik
Abschirmen ist (k)eine Option

Schulen als Brennpunkt für Gewalt?
Bildungsanstalt oder Irrenanstalt

Gedanken zur Gewalt in Schulen Schulen sind heute längst nicht mehr das, was sie mal waren. Zum Glück auch. Früher glaubte man, dass harte Strafen (körperliche Strafen, demütigende Strafen und andere Schwierigkeiten) Disziplin und Gehorsam fördern würden. Glücklicherweise haben sich die Methoden in der Pädagogik grundlegend geändert – heute geht es um Förderung, nicht um Angst und Bestrafung. Wirklich?? Also ich glaube schon, dass Schüler und Schülerinnen keine Angst vorm Lehrpersonal haben...

  • Bochum
  • 30.01.25
  • 12
  • 6
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay
Video

Kampf gegen Mobbing
Lasst uns über Mobbing reden

Was ist Mobbing? Mobbing  breitet sich wie eine Epidemie immer weiter aus. Es scheint, als ob es zum Volkssport geworden ist. Von Mobbing spricht man, wenn jemand von einem oder mehreren anderen schikaniert wird, sich mehrere gegen einen verbünden, die Schikanen häufig vorkommen, dies über eine längere Zeitspanne geschieht und das Opfer sich nicht alleine gegen die Mobber durchsetzen kann. Mobbing hat viel mit Macht zu tun: Die Mobber fühlen sich überlegen, indem sie andere Menschen erniedrigen...

  • Bochum
  • 04.08.24
  • 106
  • 6
Kultur
Zwei Außenseiter, die von Mitschülern gemobbt werden - und sich niemandem anvertrauen: Das Theater Traumbaum bringt ein hochaktuelles Thema als Familienstück auf die Bühne. | Foto: Theater Traumbaum

Den Opfern eine Stimme geben
Familienstück zu Mobbing unter Schülern

Mit dem Stück "Mobfer-f" lädt das Theater Traumbaum am Sonntag, 20. November, zu einer Familienvorstellung, die sich nicht an das klassische Kinderpublikum richtet, sondern an Menschen ab 10 Jahren, denn das Stück setzt sich mit dem Thema Mobbing unter Schülern auseinander. Die Vorstellung beginnt um 15 Uhr im Kulturmagazin, Lothringer Straße 36c. Das Stück bringt auf einem Dach zwei jugendliche Schüler zusammen, die ihren Platz - im direkten und übertragenen Sinne - nicht finden konnten: Da...

  • Bochum
  • 18.11.22
Überregionales
Widerstand gegen das Nazi-Regime: Die weiße Rose steht für Zivilcourage und Opferbereitschaft.

Frage der Woche: Wegschauen oder helfen? Sprechen wir über Zivilcourage!

An einem frühen Sonntagmorgen stehe ich nach einer Feier in der überfüllten S-Bahn nach Herne. Mit mir im Abteil: Vier junge, deutlich angeheiterte Männer, ein älterer Herr, bepackt mit Pfandflaschen, die er offenbar mühselig gesammelt hat. Alles ist in Ordnung, bis die vier Jungs den Flaschensammler anpöbeln, ihn mit Worten erniedrigen. Niemand der Umstehenden reagiert. Was tue ich jetzt?  Jeder kennt solche Situationen aus seinem Alltag: Da ist vielleicht die Kollegin, die ständig den...

  • Herne
  • 04.05.18
  • 40
  • 20
Kultur
DCF 1.0
4 Bilder

Mobfer-f , Mobbing unter Schülern

Theater Traumbaum: "Mobfer-f" Mobbing unter Schülern aus der Sicht zweier Opfer ab 8 Jahre & die ganze Familie, Dauer: 55 Minuten + Nachbereitung 12.02.2017 bis 15.02.2017 Sonntag, 12.02. -15.oo Uhr noch ausreichend Karten verfügbar Montag, 13.02. - -10.oo Uhr -ausverkauft Dienstag, 14.02. -10.oo Uhr -ausverkauft Mittwoch, 15.02. -10.oo Uhr -ausverkauft Theater Traumbaum - Lothringerstr. 36 c - 44805 Bochum Kartenresevierung: 02 34 / 890 66 81 Eintritt: 5.-€ "Mobfer-f" wendet sich in der...

  • Bochum
  • 11.02.17
  • 1
Kultur

Mobfer-f , Mobbing unter Schülern aus der Opferperspektive

Theater Traumbaum - Bochum: "Mobfer-f" Mobbing unter Schülern Schüler der 4. bis 7. Klasse Dauer: 55 Minuten, Eintritt: 5.- € Mo. 29.02.16 bis Do. 03.03.16 Montag, 29.02. - 10.oo Uhr - ausverkauft Dienstag, 01.03. -10.oo Uhr - ausverkauft Mittwoch, 02.03. -10.oo Uhr - noch Karten vorhanden Donnerstag, 03.03. -10.oo Uhr - noch Karten vorhanden Theater Traumbaum - Lothringerstr. 36 c - 44805 Bochum Kartenresevierung: 02 34 / 890 66 81 "Mobfer-f" Mobbing unter Schülern aus der Opferperspektive In...

  • Bochum
  • 24.02.16
LK-Gemeinschaft

Wir drehen einen Film!

Die jüngsten Schüler/-innen der Bochumer Schauspielschule TAKE OFF haben ihren ersten Kurzfilm gedreht, mit dem Titel „Wie Mobbing so ist“. Mit viel Spaß & Begeisterung ging es an´s Werk. Gemeinsam mit der engagierten Dozentin Julia Jochmann wurde die Idee & das Drehbuch entwickelt und die Rollen verteilt. Anschließend haben die Kinder unermüdlich Texte gelernt & Proben durchlaufen. Dann wurde endlich gedreht! Die acht Darsteller/-innen haben aber nicht nur das Spiel vor laufender Kamera kennen...

  • Bochum
  • 06.09.13
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Von ehrlichen Häuten und linken Bazillen – Mobbing im Internet

Sie lauerte im Hintergrund, beobachtete ihr Opfer schon eine ganze Weile, um im entscheidenden Moment verbal zuschlagen zu können. Sie schlug immer dann zu, wenn andere in der Nähe waren, weil sie diese anderen brauchte. Ihre Waffe war der Kommentar, der gleichzeitig ihr Köder war und auch ihr Netz, um diese anderen einzufangen und zu beeinflussen, so dass sie ihr im Kampf gegen das anvisierte Opfer Beistand leisteten, das es offensichtlich von der Plattform zu vertreiben galt. Denn dieses...

  • Bochum
  • 11.02.13
  • 33
  • 1
Kultur
Foto: Veranstalter

Futter für Herz und Hirn „Traumpiraten“: Kinder- und Jugendtheater mit breiten thematischen Spektrum im Gerther Kulturrat

Gestartet ist in dieser Woche die Kinder- und Jugendtheater-Reihe „Traumpiraten“ im Kulturrat, Lothringer Straße 36c. Bis zum 7. März will die Veranstaltungsreihe des Theaters Traumbaum/Freier Vogel dem jugendlichen Publikum über das Medium Theater Zugang zu Themen bieten, von denen sie selbst betroffen sind. Dabei verzichten die Theatermacher Birgit Iserloh und Ralf Lamprecht jedoch bewusst auf den erhobenen Zeigefinger, sondern wollen stattdessen „Futter für Herz und Hirn“ liefern. So steht...

  • Bochum
  • 05.02.13
Ratgeber

Elternabend zum Thema "Mobbing im Internet"

Für die heutigen Kinder und Jugendlichen spielt sich das soziale Leben immer mehr auch im Internet ab. Das Netz gewinnt an Bedeutung und Fälle von Mobbing im Internet nehmen zu. Aus diesem Anlass bieten die Falken Bochum in Kooperation mit der Gertrudisschule und dem Jugendamt Bochum im Rahmen eines Sozialraumprojekts im Stadtgebiet Wattenscheid einen Elternabend zum Thema „Mobbing im Internet“, dem sogenannten Cybermobbing an. Die Referentin ist Daria Stolfik, Erziehungswissenschaftlerin und...

  • Wattenscheid
  • 15.10.12
Vereine + Ehrenamt
wer mobbt hier wen? | Foto: Heimdall Verlag

BÜCHERKOMPASS: "Vereinsmeierei... und andere Schweinereien"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben und rezensiert wurden diese Werke. Diese Woche gibt es ein Buch einer Autorin, die auch selbst hier im Lk aktiv ist: Ilia Faye. "Vereinsmeierei... und andere Schweinereien" Alles hatte so schön angefangen: Ein Sportverein, eine Gemeinschaft, über Jahre zu einer großen Freizeit-Familie zusammengewachsen. Spaß, Unterhaltung,...

  • Essen-Süd
  • 21.08.12
  • 23
  • 1
Ratgeber

Neue Selbsthilfegruppe - Burn out (Mobbing)

Kommt nach dem Burn das Out? Rund vier Millionen Bundesbürger leiden unter behandlungsbedürftigen Depressionen. Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen nahmen von 1998 – 2009 um sagenhafte 76% zu. 38% der Frühverrentungen in 2009 wurden, bedingt durch seelische Krankheiten, bewilligt (Quellen: Robert Koch Institut, AOK, Deutsche Rentenversicherung, Der Spiegel 4/2011). Zahlen die jeden aufhorchen lassen sollten. Was passiert hier und vor allem warum? Nicht selten ist ein Burnout auch mit...

  • Bochum
  • 27.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.