MMKM Museum Moderne Kunst

Beiträge zum Thema MMKM Museum Moderne Kunst

Kultur
Alfred Reiter - Ständige Sammlung MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
3 Bilder

Mülheim: Kunstwerk der Woche ist von Alfred Reiter
Hingucker sind derzeit in der Mülheimer Galerie an der Ruhrstraße 3 zu sehen bis 1. Oktober 2023

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR nutzte die Vernissage der aktuellen Kunstausstellung in der Ruhrtalstadt Mülheim zur Wahl des Kunstwerks der Woche. Die Jury wählte das Werk von Alfred Reiter, Jahrgang 1948, mit dem Titel "Hommage El Anatsui". Das Gemälde entstand 2023 mit verschiedenen Metallen auf Acrylgrundierung auf Holz, 95 x 90 cm. Insgesamt fünf Arbeiten stellt der Giessener Künstler in der aktuellen Schau "STREIFLICHT" in Mülheim an der Ruhr aus. Das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.23
  • 2
Kultur
Kunstreise des Mülheimer Kunstvereins KKRR in die Niederlande | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
16 Bilder

Delft, Den Haag, Amsterdam, Rotterdam und Leiden
Kunst auf Schritt und Tritt - Große Herbstkunstreise des Mülheimer Kunstvereins KKRR

Kunstfahrt des Mülheimer Kunstvereins KKRR mit Stationen in Delft, Den Haag, Amsterdam, Rotterdam und Leiden - Kunst auf Schritt und Tritt Im Rahmen einer faszinierenden und inspirierenden Herbst-Kunstfahrt begab sich der Mülheimer Kunstverein KKRR auf eine zauberhafte Reise durch die Niederlande, die zu den bedeutendsten Kunststädten des Landes führte. Diese Reise verlief in einem harmonischen Crescendo, das durch Delft, Den Haag, Amsterdam, Rotterdam und Leiden führte. Dabei war nicht nur die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.09.23
  • 2
Kultur
FEININGER-Museum in Quedlinburg | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Herbstkunstfahrt 2023 Kunstverein Mülheim
Mülheimer Kunstverein startet erneut zu FEININGER-Event - diesmal zur SCHIRN Kunsthalle Frankfurt

Kunstklassiker mal ganz anders Der Vorsitzende des Mülheimer Kunstvereins KKRR traf bei einer Skuplturen-Einweihung auf der Insel Grafenwerth den Direktor der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT Dr. Sebastian Baden, der den Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr herzlich zur Eröffnungsveranstaltung seiner FEININGER-SCHAU einlud. Nach der gemeinsamen Erkundung des Feininger-Museums im Harz vor einem Jahr - wir berichteten hier darüber - fährt der aktive Mülheimer Verein jetzt zur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.23
  • 2
Kultur
Neue Werkreihe von Manfred Dahmen: "Hommage an Miró ohne ROT" | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
5 Bilder

Ausstellungserlebnis in der Ruhrtalstadt Mülheim
Manfred Dahmen zeigt seine aktuellen "Werkreihen" in der Ruhr Gallery Mülheim

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr zeigt ab Sonntag dem 13. August 2023 (15:00 Uhr Vernissage mit Programm und Catering - Eintritt frei!) die neuesten Arbeiten des Künstlers Manfred Dahmen in einer Doppelausstellung in der RUHR GALLERY, Ruhrstraße 3 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr. Einladung zur Kunstausstellung in der Ruhrtalstadt Mülheim: "Hommage an Miró ohne ROT"Die Ausstellungsmacher sind hocherfreut, zur Eröffnung der bevorstehenden Kunstausstellung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.23
  • 1
  • 3
Kultur
"BEGEGNUNGEN" Jahresthema Kunstjahr 2024 in der Ruhrtalstadt Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

"BEGEGNUNGEN" ist das Jahresthema 2024 in Mülheim
Mitgliederversammlung Mülheimer Kunstverein KKRR verabschiedete das Jahresmotto 2024 für die Ruhrtalstadt Mülheim: BEGEGNUNGEN

Noch läuft in der Stadt Mülheim an der Ruhr das bislang erfolgreiche Kunstjahr 2023 mit dem Schwerpunktthema "EUROPA", das mit zahlreichen Ausstellungen und Events erfreut. Jetzt hat der Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr, kurz KKRR auf der Mitgliederversammlung das Jahresthema 2024 verabschiedet und bittet dazu um Vorschläge aus der Kunstszene in der Region Rhein-Ruhr. Ideenfindung gestartetAb sofort werden Vorschläge und Ideen rund um das Thema "Bildende Kunst" entgegengenommen. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.08.23
  • 1
Kultur
Großformatiges Werk des Mülheimer Künstlers Paul Rainer Heicappell mit dem Titel:
"Once Upon a Time Before the Time After" | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
5 Bilder

Chaotischer Gedankenwirrwar im Bild festgehalten
Freude über Zuwachs im Mülheimer Kunstmuseum MMKM in der Ruhrstraße 3

Neues Kunstwerk im Kunstmuseum Mülheim MMKM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM an der Ruhrstraße 3 angekommen - die dortige "Ständige Sammlung" wächst seit 2010 stetig. Die Museumsleitung freut sich aktuell über ein großformatiges Werk des Mülheimer Künstlers Paul Rainer Heicappell mit dem Titel: "Once Upon a Time Before the Time After"  jetzt frisch gerahmt von Rahmen Vogt unter Museumsglas ab sofort zu sehen im Museum MMKM. Bildbeschreibung In einer Zeit vor der Zeit danach, als die Welt von einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.23
  • 2
Kultur
Einladung zur Aufstellung der Skulpturen von Silvia Noronha - Insel Grafenwerth | Foto: Kummer-Vanotti Stiftung
2 Bilder

Kunstfahrt zur Umwelt-Skulptureninsel Grafenwerth
Mülheimer Kunstverein KKRR setzt seine Reihe "Skulpturen entdecken" fort - diesmal KUNST-Fahrt nach Bad Honnef - Grafenwerth

Alle Freund*innen, Kunstliebhaber*innen, Umweltexpert*innen sind diesmal herzlich eigeladen zur nächsten Kunstfahrt vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR. Diesmal sind wir dabei bei der Aufstellung des Kunstwerkes von Silvia Noronha, Preisträgerin des Environment and Art Award 2022. Kunst / Umwelt / Klimaschutz Gemeinsam mit der Stadt Bad Honnef entwickelt die Kummer-Vanotti-Stiftung hier sukzessive eine Ausstellung von Kunstwerken, die ein besonderes Umwelt- und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.07.23
  • 2
Kultur
Sie lächelt im Hof des Mülheimer Kunstmuseums MMKM in der Ruhrstraße 3 am Innenstadtpark "Ruhranlage" - die Skulptur Schwebende Prinzessin Luise | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

Prinzessin Luise jetzt verewigt im Museum MMKM
Mülheimer Künstler Claus-Peter Laube installierte Skulptur im MMKM - Museumshof in der Villa Artis am Ruhrufer in Mülheim

Über Prinzessin Luise (1776-1810 ) aus Neu-Strelitz wird viel geschrieben, die spätere Königin von Preußen wird gern mit der Stadt Mülheim an der Ruhr in Verbindung gebracht. Sie soll sich hier sehr wohl gefühlt haben.  Nicht nur eine Straße - die die Stadtteile Broich und Saarn trennt wurde nach ihr benannt - so gibt es hier auch die Luisenschule. Skulptur einer Prinzessin -"Schwebende Luise" im Museumshof des MMKM Jetzt hat der Mülheimer Bildhauer Claus-Peter Laube eine Skulptur der viel zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.23
  • 1
Kultur
Verborgene Schublädchen im Geheimfach | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
5 Bilder

Erlebnisse am Museumstag Mülheim
Entdecken, Inspirieren, Anregungen finden - die Mülheimer Museen laden wieder ein zum Museumstag

Beispiel: Antike Juwelensammlung - demnächst nur noch digital zu sehen? Alles hat seine Zeit - und seine Geschichte!  Werte und Schönes sammelten nicht nur die alten Griechen und Römer. Oft waren sie in Geheimfächern verborgen - wie in dem hier gezeigten musealen Geheimfach aus einem alten Schrank aus einer Mülheimer Industriellenvilla, der achtlos entsorgt wurde. So mancher Schatz, auch verborgen in einem Sofa, landete ebenfalls auf dem Sperrmüll. Wie entstanden Museen? Viel zu schade dachten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.05.23
Kultur
Logo MuseumstagMülheim 2023 | Foto: Designer Klaus Wiesel
7 Bilder

Sonntag 21. Mai 2023 ist Museumstag in Mülheim
Herzliche Einladung zum 46. Internationalen Museumstag 2023 in der Ruhrtalstadt Mülheim

Zum 46. Internationalen Museumstag 2023 präsentiert das Mülheimer Kunstmuseum "MMKM-MuseumModerneKunstMülheim" an der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle eine spannende Doppelausstellung mit Performance. Eintritt und Führungen frei! Das Künstlerduo Bärbel Frank und Markus Prummer haben Aktuelles unter dem Titel "New Life in Covidhausen" geschaffen. In der Ruhrkunsthalle ist die "KABINETTAUSSTELLUNG" zu sehen mit Werken von Eva Härtel, Mehmet Karcara und Ute Nowak. Unter dem Arbeitstitel "DANACH" werden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.05.23
  • 1
Kultur
Kunstmuseum in der Ruhrtalstadt Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
3 Bilder

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post
Der Kulturausschuss der Ruhrtalstadt Mülheim soll am 12. Mai 2023 einen neuen Namen beschließen

Der Bandwurmname "Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post" - abgekürzt KMadRidAP - soll verschwinden.  Die Ruhrtalstadt Mülheim will künftig das Museum der Stadt wie folgt benennen: "Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr". Grund der Stadtverwaltung der Ruhrtalstadt Mülheim für die Umbenennung ist auch der Wunsch der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST). "Die Verbindung von Museum und Alt assoziiert etwas Antiquiertes und Verstaubtes" Im Beschlußvorschlag...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.05.23
Kultur
Malerin Ruth Kretzmann vor Ihren Werken in der RuhrGalleryMülheim | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

Neues Ausstellungserlebnis in der Ruhrtalstadt MH
Ruth Kretzmann mit Malerei und Geschichten in der RuhrGalleryMülheim noch bis 1. Mai 2023

Die Mülheimer Künstlerin Ruth Kretzmann wirkt seit 2017 direkt am Ruhrufer in ihrem Atelier. Geboren in den USA hat sie in der Ruhrtalstadt Mülheim ihre neue Heimat gefunden.  In ihren aktuellen großformatigen Ölgemälden spielt der Fluß eine wichtige Rolle.  Ihre Arbeiten zeugen von ihrer immensen Lust an farbprächtiger Malerei mit phantasievollen Landschaften, die fremd und vertraut zugleich wirken.  Landschaftsdarstellungen mit Bäumen, Flüssen, Bergen treffen mit Menschen und Tieren mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.23
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
Besucherin vor Arbeiten von Martin Goppelsröder | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

Schon wieder Kunst zum Staunen in Mülheim
Schönes Wetter und Thema lockten zur Ausstellungseröffnung "NEUN RÄUME" - Schau noch bis 10. April 2023 in der VILLA ARTIS - Ruhrstraße 3

Andrang herrschte in allen neun Räumen der aktuell in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu sehenden Kunstausstellung in der RuhrGallery am Ruhrufer von Mülheim. Der Mülheimer Kunstverein hat einige Einblicke in unserer Fotostrecke festgehalten. Die Ausstellung ist noch an den nächsten Wochenenden zu sehen - oder auch nach Vereinbarung. Besuche FREITAGS  16 bis 18 Uhr - SAMSTAGS UND SONNTAGS 14 bis 17 Uhr Eintritt und Parken frei - Gruppen willkommen! Die Ausstellung wurde kuratiert von Klaus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.03.23
  • 1
Kultur
Bürgermeister Markus Püll bei seiner Eröffnungrede, rechts daneben Bürgermeisterin Ann-Kathrin Allekotte zur Vernissage TETRAGONO in der RuhrGalleryMülheim | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
15 Bilder

Ausstellung in Mülheim - Kunst zum verlieben
Viel Freude und Erfolg bei der Vernissage der Schau TETRAGONO in der Ruhr Gallery Mülheim

Entspannte Atmosphäre und glückliche Sammlerinnen und Sammler durchströmten den Kulturort VILLA ARTIS in der kleinen Ruhrstraße der Stadt Mülheim an der Ruhr. Bürgermeisterin Ann-Kathrin Allekotte und Bürgermeister Markus Püll (Titelfoto) kamen zur Eröffnung. Markus Püll erinnerte an die genau auf den Tag vor einem Jahr stattgefundene Eröffnung der vielbeachteten Schau "Es lebe die Freiheit" - die wegen des Einmarsches in die Ukraine eine besondere Bedeutung erhielt.  Der Titel der jetzt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.02.23
  • 1
Kultur
Liane Lonken mit ihrer Installation 'Kleine Paradiese' in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

AKTUELLE SCHAU IN MÜLHEIM: KUNSTWERKE DES TAGES
Wir stellen heute vor: Liane Lonken - Ruhrstraße 3 - SONNTAG 12 bis 17 Uhr Eintritt & Parken frei!

Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der Ruhrstraße 3. An dieser Stelle stellen wir die teilnehmenden Künstlerinnen einzeln vor: Liane Lonken Zur Ausstellungseröffnung führte die Publizistin Dr. Jutta Höfel zu den Werken von Liane Lonken aus: "Liane Lonken schickt ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.02.23
Kultur
Essener tageblatt vom 20.12.1963 "Die Lust am Fabulieren" | Foto: Essener Tageblatt - Archiv Mülheimer Kunstverein KKRR
8 Bilder

Mülheimer Kunst kehrt zurück zum Entstehungsort
Bedeutende Werke von bekannten Mülheimer Künstlerinnen und Künstlern im "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" angekommen

Es ist wie eine Fügung, nach der Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR in der Ruhrstraße 3 meldete sich der Sohn des Mülheimer Arztes und Kunstsammlers Dr. Herbert Bach. Dieser war damals befreundet mit dem Mülheimer Künstler und Ruhrpreisträger Helmut Lankhorst (1909-1979).  Werke seiner der Sammlung sind ab sofort im Mülheimer Kunstmuseum MMKM - MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM wieder durch den Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (kurz KKRR) für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.23
  • 2
Kultur
Blick in die GEDOK-Jahresausstellung in Mülheim - Werke von Sabine Gille | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR / VG Bild-Kunst, Bonn
3 Bilder

AKTUELLE SCHAU IN MÜLHEIM: KUNSTWERKE DES TAGES
Wir stellen heute vor: Sabine Gille

Jeden Tag stellen wir während der Kunstausstellung in der Stadt Mülheim hier eine der Künstlerinnen vor, die uns aktuell in ihrer Jahresausstellung mit Arbeiten aus dem Werkjahr 2022 erfreuen. Kein Tag ohne Kunst in Mülheim Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.23
Kultur
"Floraler Fries" in der Jahresausstellung der GEDOK von Marlies Blauth | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR / VG Bild-Kunst, Bonn
4 Bilder

AKTUELLE SCHAU IN MÜLHEIM: KUNSTWERKE DES TAGES
Wir stellen heute vor: Marlies Blauth

Jeden Tag stellen wir während der Kunstausstellung in der Stadt Mülheim hier eine der Künstlerinnen vor, die uns aktuell in ihrer Jahresausstellung mit Arbeiten aus dem Werkjahr 2022 erfreuen. Kein Tag ohne Kunst Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der Ruhrstraße 3. An...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.02.23
Kultur
Auswahl der Arbeiten von Petra Göbel in der GEDOK-Jahresausstellung 2023 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR / VG Bild-Kunst, Bonn
4 Bilder

Aktuelle Schau in Mülheim: Kunstwerke des Tages
Wir stellen heute vor: Petra Göbel

Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der Ruhrstraße 3. An dieser Stelle stellen wir die teilnehmenden Künstlerinnen einzeln vor: Petra Göbel Zur Ausstellungseröffnung führte die Publizistin Dr. Jutta Höfel zu den Werken von Petra Göbel aus: "In der Fotoinstallation...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.23
Kultur
Die "kleine" Ruhrstraße in der Stadt Mülheim mit ihren Denkmalvillen | Foto: KKRR
4 Bilder

Mülheim: BANKSY-SCHAU GEHT - GEDOK-SCHAU KOMMT
Die Künstlerinnen der GEDOK in ihrer Jahresausstellung in der Stadt Mülheim an der Ruhr ab 5. Februar 2023

Ein Jahr haben sie in ihren Ateliers und Studios neue Kunstwerke geschaffen - die Künstlerinnen der GEDOK, dem ältesten und europaweit größten Netzwerk für Künstlerinnen der Sektionen: Bildende Kunst, Angewandte Kunst / ArtDesign, Literatur, Musik und Interdisziplinäre Kunst / Darstellende Kunst. Nach erfolgreichem Abschluss der 12. Wintergalerie wartet in der Stadt Mülheim ein weiterer Kunstgenuss: Werkschau 2022 | GEDOK Jahresausstellung der bildenden Künstlerinnen in der GEDOK Wuppertal...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.23
Kultur
Kunstwerk des Monats Oktober aus der Ständigen Sammlung des MMKM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
4 Bilder

Stadt Mülheim: Das Kunstwerk des Monats
Mülheimer Kunstverein KKRR wählt ein Werk aus der Sammlung des MMKM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM

Jeden Monat wählen die Mitglieder des aktiven Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr - kurz KKRR das "KUNSTWERK DES MONATS". Diesmal fiel die Wahl bei dem Stöbern im Depot des privaten Kunstmuseum Mülheim MMKM auf eine Zeichnung des Malers, Zeichners und Medailleurs Franz Xaver Unterseher (Kürzel f.x.u.) aus dem Jahr 1908. Das MMKM Museum verfügt über eine Teilsammlung von über 200 Arbeiten des Künstlers, der u.a. auch 1937–1942 bei der Großen Deutschen Kunstausstellung im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.10.22
Kultur
Fahrende Kunstwerke: STATER TRAM mit wechselnden Farben - ein Genuss - völlig kostenlos ist der gesamte ÖPNV in Luxemburg. | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
21 Bilder

EINE DOSIS KUNST DIE NACHHALTIG WIRKT
Erste Herbstkunstfahrt 2022 des Mülheimer Kunstvereins KKRR führte nach Luxemburg

Kaum ist die documenta fifteen verklungen, schon war der aktive Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (kurz KKRR) auf seiner ersten Kunstfahrt im Herbst 2022 - diesmal wieder mit ÖPNV und Leihfahrrädern. Schnell erreicht ist das vielseitige Großherzogtum Luxemburg. Die Mülheimer Kunstfans machten dort spannende neue Entdeckungen und holten sich so eine weitere Dosis Kunst. Die erste Station führte direkt ins MNHA Nationalmuseum für Geschichte und Kunst (Musée National...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.22
  • 1
Kultur
Dan Perjovschi, die  Säulen des Fridericianum | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Kunstfahrt des Mülheimer Kunstvereins KKRR
Letzte Führung durch die documenta fifteen in Kassel gestartet - "MAKE FRIENDS NOT ART"

Nur noch wenige Tage läuft sie, die documenta fifteen, die wohl weltweit bedeutendste Kunstschau für zeitgenössische Kunst endet am 25. September 2022.  Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR - hat es mit 4 Führungen von kunstinteressierten Menschen aus Mülheim und Umgebung geschafft nach Kassel zu reisen. Die Erwartungen wurden stets übertroffen - alle Teilnehmer*innen kamen inspiriert zurück.   Dabei waren die Teilnehmer einig,  dass die anfangs gezeigten und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.22
Ratgeber
Am rechten Ruhrufer - mitten in der Stadt Mülheim liegt der Kulturort VILLA ARTIS mit Museum, Kunstgalerie und Künstlerhaus | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Energie sparen und Zeit nutzen im Museum
Bewährte Terminabsprache im Kulturort Villa Artis - MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim / RUHR GALLERY - spart wertvolle Energie

Energie sparen auch im MuseumWunsch-Termin auch außerhalb der Ausstellungstermine hier buchen: Seit über zehn Jahren besteht der freie Kulturort in der Villa Artis am Innenstadtpark "Ruhranlage" in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - seit über zehn Jahren wird hier Energie sinnvoll eingesetzt. Zunächst erfolgte der Anschluss des weitläufigen Anwesens an die örtliche Nahwärmeleitung der medl. Die gesamte Beleuchtung wurde auf moderne dimmbare LED-Technologie umgestellt - anstelle einer Klimaanlage...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.