Mittwoch

Beiträge zum Thema Mittwoch

Ratgeber
In der Kirche Am See mit dem evangelischen Gemeindezentrum Duisburg Wedau geht es am Mittwoch um das Thema Klimakrise.
Foto: Dirk Sawatzki

Gemeinde lädt zur Diskussionsrunde in Wedau
Tacheles reden zur Klimakrise

In der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis heißt es am Mittwoch, 19. Februar um 19 Uhr in die Wedauer Kirche, Am See 8, „Tacheles reden“. Die Gemeinde und die Moderatoren Pfarrer Dirk Sawatzki und Dr. Tobias Kroll, Presbyteriumsmitglied, laden herzlich zu der offenen und überparteilichen Diskussionsveranstaltung ein. Es geht um das Thema Klimakrise als eine der größten aktuellen Herausforderungen und die Frage, wie ihr zu begegnen ist. Nach einem kurzen Impuls zu ethischen und...

  • Duisburg
  • 17.02.25
  • 1
Kultur
In der Notkirche in Duisburg-Duissern findet am Mittwoch eine „Taizé-Gebet zur Wochenmitte“ statt.
Foto: www.ekadu.de

Taizé-Gebet zur Wochenmitte in Alt-Duisburg
Kerzenschein und Innehalten

Am Mittwoch, 19. Februar, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg um 19 Uhr in der Duisserner Notkirche an der Martinstraße 35 ein „Taizé-Gebet zur Wochenmitte“. So heißt das Gottesdienstformat, das Dagmar Brans, Pfarrer Stefan Korn, Helmut Becker und Kirchenmusiker Andreas Lüken vorbereitet haben und zu dem sie herzlich einladen. Für das Taizé-Team liegt der Reiz an der predigtlosen Gottesdienstform in der Erfahrung der sinn- und kraftstiftenden Gemeinschaft von singenden,...

  • Duisburg
  • 17.02.25
Reisen + Entdecken
Zum nächsten Themennachmittag in der Duisserner Notkirche kann man sich jetzt anmelden.
Foto: www.ekadu.de

Fotoreisebericht in Duissern über eine Kreuzfahrt
„Einmal Antike und zurück“

Der Duisserner Bezirk der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt wieder zu einem Themennachmittag in die Notkirche, Martinstraße 37, ein. Dort geht es am Mittwoch, 12. Februar, um 15 Uhr nach einem geistlichen Impuls, Kaffee und Kuchen frisch gestärkt auf Bilderreise: Ekkehard Müller nimmt die Anwesenden mit auf Kreuzfahrt ins östliche Mittelmeer – auch anhand von selbst aufgenommenen Fotos, die er auf einer Großleinwand zeigt. Der Pfarrer i.R. besuchte  Olympia und Athen,...

  • Duisburg
  • 06.02.25
  • 1
Kultur
In der Friedenskirche Duisburg Hamborn findet am Mittwoch ein Bildvortrag über das Leben und Werk des weltberühmten Malers Jan Vermeer statt.
Foto: Tanja Pickartz

Bild-Vortrag in der Hamborner Friedenskirche
Vom Ruhm des Jan Vermeer

Nur 37 Bilder umfasst das überlieferte Œuvre, auf dem der Ruhm von Jan Vermeer beruht. Über das Leben und Werk des weltberühmten Malers wird Martina Will am Mittwoch, 8. Januar, um 18 Uhr in der Friedenskirche Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, in einem Vortrag mit zahlreichen Bildbeispielen berichten. Die gelernte Kunstlehrerin geht auch der Frage nach, ob es nicht doch weitere „Vermeers" gibt. Denn aus der Lektüre von alten Auktionskatalogen ist bekannt, dass Vermeer mehr als diese 37...

  • Duisburg
  • 04.01.25
  • 2
Kultur
Das Foto wurde bei einem früheren Taizé-Gottesdienst in der Gnadenkirche Wanheimerort gemacht.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg
 

"Lichter-Klang" in der Gnadenkirche Wanheimerort
Taizé-Gottesdienst am Buß- und Bettag

Abschalten, innehalten und die meditativen Klänge der bekannten Taizé-Gesänge auf sich wirken lassen - das können Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesucher am Buß- und Bettag, 20. November, um 19 Uhr in der Gnadenkirche Wanheimerort. In dem Gotteshaus an der Paul-Gerhardt-Straße 1 sorgt dann viel Kerzenschein für eine besondere, stimmungsvolle Atmosphäre. Zum Mitsingen eingeladen sind die Gläubigen bei den meditativen Taizé-Gesängen, die vom Chor PraiSing und von Instrumentalisten...

  • Duisburg
  • 14.11.24
Ratgeber
Das Wanheimer Kneipenquiz gibt es schon länger. Hier ein Bild von einem viel früheren Wanheimer Kneipenquiz im April 2015.
Foto: Evangelische Rheingemeinde Duisburg
2 Bilder

Rheingemeinde Duisburg lädt zum Kneipenquiz
„Gemütliches Raten“ in Wanheim

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt zum Kneipenquiz ins Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45. Am Mittwoch, 6. November, gilt es, dort ab 20 Uhr bei gemütlicher Atmosphäre, Getränken und Knabbereien Wissen zu zeigen oder Glück beim Raten zu haben. Die 24 Quizfragen kommen aus allen möglichen Kategorien, etwa Lokales, Religion, Fernsehen, Sport oder Wissenschaft. Die Quizgruppen können sich nach Belieben zusammensetzen. Nach Auflösung aller Fragen erhält die Gruppe mit den meisten...

  • Duisburg
  • 02.11.24
  • 1
Sport
Das Foto zeigt Aktive der Obermeidericher Tischtennisgruppe „in action“.
Foto: www.obermeiderich.de

„Action“ in der Kirche Obermeiderich
Tischtennis, Billard, Kicker und mehr

In der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich ist im Gemeindezentrum an der Emilstraße mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr auch im Keller richtig was los; „ping pong“ und Begeisterung sind von Weitem zu hören. Dort gibt es genug Platz für Kicker, Billard, Airhockey und Tischtennisplatten, und Jung und Alt messen sich daran im frohen Wettstreit. Die Gruppe um Ronald Geier (0163 43 43 774) und Carsten Mau (0177 48 27 982) lädt Interessierte herzlich zum Mitmachen ein. Infos zur Gemeinde gibt es...

  • Duisburg
  • 20.10.24
  • 1
Kultur
Christine und Uwe Brosch präsentieren am morgigen Mittwoch, 9. Oktober, im großen Saal des Ungelsheimer Gemeindezentrums, Blankenburger Straße 103, ihr heiteres und poetisches Programm „Liebes Leben“.
Foto: www.uwe-brosch.de

Morgen Kulturnachmittag in der Versöhnungsgemeinde
„Liebes Leben“

Am morgigen Mittwoch, 9. Oktober, präsentieren Christine und Uwe Brosch um 14.30 Uhr im großen Saal des Ungelsheimer Gemeindezentrums, Blankenburger Straße 103, ihr heiteres und poetisches Programm „Liebes Leben“. Unterhaltsam, meist mit einem Augenzwinkern, aber auch „diesem gewissen Lächeln in Moll“, kreisen die Lieder und Texte um das Leben, das natürlich oft keineswegs so lieb ist. In ihren Konzerten suchen und schaffen die beiden stets die Nähe zu ihrem Publikum. Uwe Brosch (Gesang,...

  • Duisburg
  • 08.10.24
Kultur
Rembrandt hält am Mittwoch Einzug in der Friedenskirche Duisburg-Hamborn.
Foto: Tanja Pickartz

Interessanter Bild-Vortrag in Hamborn
Rembrandt in der Friedenskirche

Rembrandt van Rijn ist vor 355 Jahren gestorben, doch die Gemälde des berühmtesten niederländischen Malers begeistern auch heute noch viele Kunstfans. Von dieser Faszination wird am Mittwoch, 25. September, um 18 Uhr in der Friedenskirche Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, Martina Will in einem Vortrag mit zahlreichen Bildbeispielen berichten. Die gelernte Kunstlehrerin wird auch vom Leben des Malers berichten sowie das Besondere und das Typische an Rembrandts Kunstwerken aufzeigen:...

  • Duisburg
  • 22.09.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto stammt von einem früheren gemeinschaftlichen Singen mit Daniel Drückes (links stehend im Hintergrund).
Foto: Maria Hönes

Singnachmittage in Wanheim und Wanheimerort
Klangvolle, stimmgewaltige Gemeinschaft

Musiker und Popkantor Daniel Drückes lädt alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg haben, zweimal im Monat zum Mitmachen ein. Das nächste Singen in Gemeinschaft gibt es am morgigen Mittwoch, 18. September, um 14 Uhr im Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1; der zweite Singnachmittag in diesem Monat startet am Donnerstag,19. September, um 15 Uhr im Gemeindehaus Wanheim, Beim Knevelshof 45. Auf dem Programm stehen wie immer...

  • Duisburg
  • 17.09.24
  • 1
Kultur
Ruhrgebiets-Autor Ralf lies am Mittwoch in der "Ecke" Duisburg-Meiderich spannende Geschichten.
Foto: Koss

Ralf Koos liest in der Meidericher "Ecke"
Muntere Ruhrgebietsgeschichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich lädt zum nächsten kulturellen Leckerbissen in das Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a. Helga Dittrich und Elke Knüpfel begrüßen dort am Mittwoch, 18. September, um 19 Uhr Ralf Koos, der leidenschaftlich Ruhrgebietsgeschichten schreibt und beim Literaturabend daraus lesen wird. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Mehr Infos hat  Yvonne de Temple-Hannappel, die Leiterin des Begegnungscafés (Tel. 0203 45 57 92...

  • Duisburg
  • 17.09.24
  • 1
  • 1
Kultur
In der Duisburger Salvatorkirche findet am morgigen Mittwoch ein "Taizé-Gebet zur Wochenmitte“ statt.  
Foto: Rolf Schotsch

Taizé-Gebet zur Wochenmitte in der Salvatorkirche
Stille und Begegnung

Am Mittwoch, 18. September, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg um 19 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche neben dem Rathaus ein „Taizé-Gebet zur Wochenmitte“. So heißt das Gottesdienstformat, das Dagmar Brans, Pfarrer Stefan Korn, Helmut Becker und Kirchenmusiker Andreas Lüken vorbereitet haben und zu dem sie herzlich einladen. Für das Taizé-Team liegt der Reiz an der predigtlosen Gottesdienstform in der Erfahrung der sinn- und kraftstiftenden Gemeinschaft von singenden,...

  • Duisburg
  • 17.09.24
  • 1
Kultur
Johannes Klüser gestaltet am Mittwoch den musikalischen Abschluss der diesjährigen Orgel-Sommerkonzertreihe in der Hamborner Friedenskirche.
Foto: Andreas Sindermann

Abschluss der Sommer-Orgelkonzerte in Hamborn
Bachsche Werke in der Friedenskirche

Am nächsten Mittwoch-Abend, 14. August, erklingt um 19.30 Uhr in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, die Eule-Orgel zum Abschluss der diesjährigen Reihe der sommerlichen Konzerte. Diesmal ist Johannes Klüser zu Gast und spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Augustin Barié, Christopher Steel und Jehan Alain. Der Eintritt kostet zehn Euro, ermäßigt fünf Euro. Und auch für dieses Konzert der Reihe gilt: Wenn das Wetter mitspielt, kann das kulturinteressierte Publikum...

  • Duisburg
  • 09.08.24
  • 1
Kultur
Benjamin Gruchow lässt am Mittwoch beim 5. Sommerlichen Orgelkonzert die Eule-Orgel in der Hamborner Friedenskirche erklingen.
Foto: Judith Gärtner

5. Sommerliches Orgelkonzert in Hamborn
Bach und mehr in der Friedenskirche

Auch am nächsten Mittwoch-Abend, am 7. August erklingt um 19.30 Uhr in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, die Eule-Orgel. Diesmal ist Benjamin Gruchow aus Grömitz zu Gast und spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Rheinberger und Gardonyi. Zudem wird der Orgelsolist, Kantor und Komponist, der bereits mit sechs Jahren Orgel spielte, mit Improvisationen glänzen.   Das letzte Sommerkonzert in der Friedenskirche folgt am 14. August (Johannes Klüser, Orgel). Der Eintritt...

  • Duisburg
  • 04.08.24
  • 1
  • 1
Kultur
Elisabeth Stoll ist mit ihrem Konzertprogramm "Ich ruf zu dir" Gast des 4. Sommerlichen Orgelkonzerts.
Foto: Kea Radons

Sommerliche Orgelkonzerte in der Friedenskirche
"Ich ruf zu dir"

Die Tradition der sommerlichen Orgelkonzerte in der Hamborner Friedenskirche hat sich auch in diesem Jahr bewährt. So gab und gibt es an sechs Mittwoch-Abenden jeweils um 19.30 Uhr in der weit über die Grenzen der Region hinaus als "Konzerthalle" hoch gelobte Kirche an der Duisburger Straße 174 in Duisburg-Hamborn klangvolle Orgelmusik zu hören. Tiina Marjatta Henke, nicht nur in Duisburg bestens bekannte Kirchenmusikerin und Organistin mit Herz und Leidenschaft, hat wieder Könner und...

  • Duisburg
  • 27.07.24
  • 1
Kultur
Klaus Müller,  Kantor an der Stadtkirche St. Katharinen in Frankfurt am Main, ist am Mittwoch musikalischer Gast in der Hamborner Friedenskirche.
Foto: Frank Düppenbecker

Sommerkonzert in der Friedenskirche Hamborn
Orgel und Trompete

Auch am nächsten Mittwoch-Abend, 24. Juli, erklingt um 19.30 Uhr in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, die Eule-Orgel. Diesmal jedoch nicht alleine, sondern abwechselnd und im harmonischen Zusammenspiel mit einer Trompete. Klaus Müller, Kantor an der Stadtkirche St. Katharinen in Frankfurt am Main, gibt zusammen mit Frank Düppenbecker ein Konzert mit Werken von Guiseppe Torelli, Georg Böhm, Oskar Frederik Lindberg, Robert Schumann, Johannes Brahms, Francis Thomé,...

  • Duisburg
  • 20.07.24
Kultur
Kirchenmusikdirektor Ansgar Schlei ist musikalischer Gast und Gestalter des nächsten sommerlichen Orgelkonzerts in der Hamborner Friedenskirche.
Foto: Andreas Jäger

Orgelkonzert in der Friedenskirche Hamborn
"Toccata" setzt die Reihe fort

Auch am nächsten Mittwoch-Abend, 17. Juli, erklingt um 19.30 Uhr in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, die Eule-Orgel. Gespielt wird sie im Rahmen der sommerlichen Konzerte diesmal von Ansgar Schlei. Der Kirchenmusikdirektor, der auch Vorsitzender des Verbandes für Kirchenmusik in der Evangelischen Kirche im Rheinland e.V. ist und den seine vielen Konzerte auch oft ins Ausland führen, stellt sein Duisburger Konzert unter den Titel „TOCCATA!“. Dabei wird er neben...

  • Duisburg
  • 14.07.24
  • 1
Kultur
Izabella Jakubowska-Bialas  ist zum Start der diesjährigen Sommerlichen Orgelkonzerte in der Hamborner Friedenskirche am 10. Juli mit von der musikalisch-klangvollen Partie.
Foto: Foto Karol Bialas

Sechs sommerliche Orgelkonzerte in Hamborn
Klang und Vielfalt in der Friedenskirche

Die Tradition der sommerlichen Orgelkonzerte in der Hamborner Friedenskirche wird auch in diesem Jahr fortgesetzt, das bewährte Konzept bleibt gleich. So erklingen an sechs Mittwoch-Abenden jeweils um 19.30 Uhr in der über die Region hinaus als Konzertstätte bekannten Kirche an der Duisburger Straße 174 Werke der Orgelmusik. Zu Gast sind wieder Musikerinnen und Musiker aus anderen Städten. Und wenn das Wetter mitspielt, kann das kulturinteressierte Publikum im Kirchgarten mit ihnen nach den...

  • Duisburg
  • 07.07.24
  • 1
  • 1
Sport
Der erfahrene Läufer Jörg Pfefferle steht der Laufgruppe mit Rat und Tat zur Seite. 
Foto: Pfefferle

Rheingemeinde gründet Laufgruppe
Aktiv werden und fit bleiben

Jörg Pfefferle engagiert sich gerne ehrenamtlich in Wanheimerort, denn er gibt dort schon seit vielen Jahren Computerkurse für Neulinge und Einsteiger. Jetzt freut sich die Evangelische Rheingemeinde Duisburg, dass der erfahrene Läufer sein Wissen auch im sportlichen Bereich teilt. Dazu soll jetzt eine Laufgruppe gegründet werden, in der alle nach den eigenen Fähigkeiten aktiv werden oder fit bleiben und zugleich neue Leute kennen lernen und die Gemeinschaft genießen: Anfänger und...

  • Duisburg
  • 23.06.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pia, Marie und Tom aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd, die im Digitalcafé Senioren Tipps für den Umgang mit Smartphone & Co geben.
Foto: www.evgds.de

Digital-Café für Seniorinnen und Senioren
Jugendliche geben praktische Tipps

Im Huckinger Gemeindezentrum, Angerhauser Straße 91, öffnet am Mittwoch, 12. Juni, um 16.15 Uhr wieder das Digital-Café für Seniorinnen und Senioren. Hierzu lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd herzlich ein. Beim gemütlichem Zusammensein können Besucherinnen und Besucher ihre brennenden Fragen zur Bedienung von Smartphone und Tablet an echte Kennerinnen und Kenner der Materie stellen: Jugendliche aus der Jugendarbeit der Gemeinde wissen hierzu alle Kniffe und geben dieses...

  • Duisburg
  • 11.06.24
  • 2
Kultur
Das gemeinschaftliche Singen mit Daniel Drückes, links stehend im Hintergrund, bereitet den Teilnehmenden stets viel Spaß an der Freud.
Foto: Maria Hönes

Evangelische Rheingemeinde Duisburg
Singen mit Popkantor Daniel Drückes

Musiker und Popkantor Daniel Drückes lädt alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg haben, zweimal im Monat zum Mitmachen ein. Die Idee zu den Musiknachmittagen zum Mitmachen hatte Daniel Drückes gemeinsam mit Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes: Mit dem zusätzlichen Angebot gilt es ältere und junge Menschen beim Singen zusammen zu bringen, ganz nach dem Motto „Singen verbindet Generationen“. Mitsingen darf jede und jeder. Musiker und...

  • Duisburg
  • 11.06.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pia, Marie und Tom aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd, die im Digitalcafé Tipps für den Umgang mit Smartphone & Co geben.  
Foto: www.ekgr.de

Digital-Café für Seniorinnen und Senioren
Jugendliche geben praktische Tipps

Im Huckinger Gemeindezentrum, Angerhauser Straße 91, öffnet am Mittwoch, 15. Mai, um 16.15 Uhr, wieder das bestens angenommene Digital-Café für Seniorinnen und Senioren. Hierzu lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd herzlich ein. Beim gemütlichem Zusammensein können Besucherinnen und Besucher ihre brennenden Fragen zur Bedienung von Smartphone und Tablet an echte Kennerinnen und Kenner der Materie stellen. Jugendliche aus der Jugendarbeit der Gemeinde wissen hierzu alle Kniffe...

  • Duisburg
  • 10.05.24
  • 1
Ratgeber
Das Wanheimer Kneipenquiz gibt es schon länger. Hier ein Bild von einem viel früheren Wanheimer Kneipenquiz im April 2015.
Foto: Evangelische Rheingemeinde Duisburg
2 Bilder

Rheingemeinde Duisburg lädt zum Kneipenquiz
„Gemütliches Raten“ in Wanheim

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt zum Kneipenquiz ins Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45. Am Mittwoch, 10. April, gilt es, dort ab 20 Uhr bei gemütlicher Atmosphäre, Getränken und Knabbereien Wissen zu zeigen oder Glück beim Raten zu haben. Die Quizfragen kommen aus allen möglichen Kategorien, etwa Lokales, Religion, Fernsehen, Sport oder Wissenschaft. Die Quizgruppen können sich nach Belieben zusammensetzen. Nach Auflösung aller Fragen erhält die Gruppe mit den meisten...

  • Duisburg
  • 07.04.24
  • 1
Kultur
In der Friedenskirche Duisburg Hamborn gibt es am Mittwoch viel Interessantes über Marc Chagall und seine Moses-Werke zu hören und zu sehen.
Foto: Tanja Pickartz

Vortrag in der Hamborner Friedenskirche
Marc Chagall und seine Moses-Werke

Marc Chagall hat in seinem langen Künstlerleben 47 Mal den Propheten Moses mit den Gesetzestafeln gestaltet. Am Mittwoch, 20. März, wird Martin Will in ihrem Vortrag in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, um 19 Uhr auf die unterschiedlichen Gestaltungen dieses Motivs eingehen und mögliche Gründen für diese intensive Beschäftigung aufzeigen. Die gelernte Kunstlehrerin verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Druckgraphik und Malerei. Der Eintritt ist frei, eine Spende...

  • Duisburg
  • 15.03.24
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.