Mittwoch

Beiträge zum Thema Mittwoch

Ratgeber
Das Wanheimer Kneipenquiz gibt es schon länger. Hier ein Bild von einem viel früheren Wanheimer Kneipenquiz im April 2015.
Foto: Evangelische Rheingemeinde Duisburg
2 Bilder

Rheingemeinde Duisburg lädt zum Kneipenquiz
„Gemütliches Raten“ in Wanheim

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt zum Kneipenquiz ins Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45. Am Mittwoch, 10. April, gilt es, dort ab 20 Uhr bei gemütlicher Atmosphäre, Getränken und Knabbereien Wissen zu zeigen oder Glück beim Raten zu haben. Die Quizfragen kommen aus allen möglichen Kategorien, etwa Lokales, Religion, Fernsehen, Sport oder Wissenschaft. Die Quizgruppen können sich nach Belieben zusammensetzen. Nach Auflösung aller Fragen erhält die Gruppe mit den meisten...

  • Duisburg
  • 07.04.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die GELSENWASSER AG erneuert ab Mittwoch, 10. April 2024, eine Trinkwasserleitung in Gelsenkirchen. Die Arbeiten in der Straße Haidekamp, im Bereich zwischen den Hausnummern 73 und 127, werden voraussichtlich bis Ende Mai andauern. | Foto: GELSENWASSER AG
2 Bilder

Straße Haidekamp,
Erneuerung einer Trinkwasserleitung in Gelsenkirchen

Erneuerung einer Trinkwasserleitung in GelsenkirchenDie GELSENWASSER AG erneuert ab Mittwoch, 10. April 2024, eine Trinkwasserleitung in Gelsenkirchen. Die Arbeiten in der Straße Haidekamp, im Bereich zwischen den Hausnummern 73 und 127, werden voraussichtlich bis Ende Mai andauern. Die Bauarbeiten sind im Rahmen des Erneuerungsprogramms von Trinkwasserleitungen für eine auch in Zukunft sichere Wasserversorgung notwendig. Für unvermeidbare Behinderungen bittet Gelsenwasser um Verständnis.

  • Gelsenkirchen
  • 05.04.24
  • 1
Kultur
In der Friedenskirche Duisburg Hamborn gibt es am Mittwoch viel Interessantes über Marc Chagall und seine Moses-Werke zu hören und zu sehen.
Foto: Tanja Pickartz

Vortrag in der Hamborner Friedenskirche
Marc Chagall und seine Moses-Werke

Marc Chagall hat in seinem langen Künstlerleben 47 Mal den Propheten Moses mit den Gesetzestafeln gestaltet. Am Mittwoch, 20. März, wird Martin Will in ihrem Vortrag in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, um 19 Uhr auf die unterschiedlichen Gestaltungen dieses Motivs eingehen und mögliche Gründen für diese intensive Beschäftigung aufzeigen. Die gelernte Kunstlehrerin verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Druckgraphik und Malerei. Der Eintritt ist frei, eine Spende...

  • Duisburg
  • 15.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Claus Weselsky:Um ihren Forderungen den offensichtlich notwendigen Nachdruck zu verleihen, ruft die GDL-Mitglieder nun zum sechsten Mal von Dienstag, den 12. März 2024, 2:00 Uhr, bis Mittwoch, den 13. März 2024, 2:00 Uhr, zu einem Streik auf. Der Streik im Güterverkehr wird bereits am Montag, den 11. März 2024, um 18:00 Uhr beginnen und wird bereits am Dienstag, den 12. März 2024, um 18:00 Uhr, enden. | Foto: GDL

Kein Angebot – DB setzt Provokation fort!
GDL RUFT ZUM NEUEN STREIK AB DIENSTAG 12 03, 02.00 UHR FÜR 24 STUNDEN AUF

Tarifkonflikt DB AGKein Angebot – DB setzt Provokation fort!Da der Arbeitgeber Deutsche Bahn (DB) die von der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) gesetzten Frist, bis zum 10. März 2024, 18:00 Uhr, ein schriftliches Angebot zu unterbreiten, unverrichteter Dinge hat verstreichen lassen, setzt die DB die Provokation fort und zwingt die GDL unweigerlich und zum Leidwesen der DB-Kunden die Auseinandersetzung fortzuführen.DB-Management brüskiert die eigene Belegschaft„Was die Eisenbahner dem...

  • Gelsenkirchen
  • 10.03.24
  • 5
  • 1
Ratgeber
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)  ruft die Lufthansa Bodenbeschäftigten am Donnerstag und Freitag dieser Woche (7./8. März 2024) erneut zu einem Warnstreik auf. | Foto: FOTO. LUFTHANSA

ver.di-Medieninfo:
Lufthansa Boden: ver.di ruft zu zweitägigem Warnstreik auf

Nachdem die Verhandlungsaufforderung an den Lufthansa Konzern auch nach den kürzlichen Streiktagen bei der Lufthansa Cargo und der Lufthansa Technik außerhalb des Passagierverkehrs unerfüllt blieb und das Unternehmen keinerlei Bereitschaft zeigt, ein wertigeres Angebot vorzulegen, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) nun die Lufthansa Bodenbeschäftigten am Donnerstag und Freitag dieser Woche (7./8. März 2024) erneut zu einem Warnstreik auf.Der Konzern hatte in den zweitägigen...

  • Gelsenkirchen
  • 04.03.24
  • 1
Kultur
In der Friedenskirche Duisburg Hamborn gibt es am Mittwoch Einblicke in das Leben einer Schifferfamilie.
Foto: Tanja Pickartz

Vortrag in der Hamborner Friedenskirche
Aus dem Leben einer Schifferfamilie

Am Mittwoch, 21. Februar, können in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174,  Kunst- und Geschichtsinteressierte um 18 Uhr ein lebendiges Bild aus dem Leben einer Schifferfamilie aus der Zeit vor nahezu 100 Jahren kennenlernen. Martina Will, engagiertes Mitglied der Evangelischen Kirchengemeinde Hamborn, gelernte Kunstlehrerin mit umfangreichen Kenntnissen im Bereich der Druckgraphik und Malerei, spricht über den Duisburger Schiffbauingenieur Werner Jäger. Dieser untersuchte eines...

  • Duisburg
  • 19.02.24
  • 1
Kultur
In der Duisserner Notkirche gibt es am Mittwoch ein Taizé-Gebet in "kraftstiftender Gemeinschaft".
Foto: www.ekadu.de

Taizé-Gebet zur Wochenmitte in Duissern
Stille und eine neue Begegnung

Am Mittwoch, 14. Februar, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg um 19 Uhr in der Notkirche in Duisburg Duissern, Martinstraße 37, ein „Taizé-Gebet zur Wochenmitte“. So heißt das Gottesdienstformat, das Dagmar Brans, Pfarrer Stefan Korn, Helmut Becker und Kirchenmusiker Andreas Lüken vorbereitet haben und zu dem sie herzlich einladen. Für das Duisserner Taizé-Team liegt der Reiz an der predigtlosen Gottesdienstform in der Erfahrung der sinn- und kraftstiftenden Gemeinschaft von...

  • Duisburg
  • 09.02.24
  • 1
Ratgeber

Lichtmast-Austausch in Duisburg-Duissern
Umleitung an der A59 Auffahrt Duissern

Am Dienstag, 6. Februar, wird durch Octeo, eine Tochtergesellschaft der Stadt Duisburg, ein Lichtmast ausgetauscht. Aus diesem Grund ist die Auffahrt zur Autobahn 59 in Duissern aus Richtung Saarstraße kommend für Linksabbieger gesperrt. Eine Umleitung wird über die weiterführende Oranienstraße durch den Verteilerkreis und zurück, um dann rechts auf die A59 aufzufahren, eingerichtet. Die Arbeiten werden voraussichtlich einen Tag später, also am Mittwoch, 7. Februar, abgeschlossen sein, teilt...

  • Duisburg
  • 04.02.24
  • 1
Ratgeber

Duisburg-Neuenkamp
Autokran versperrt die Essenberger Straße

Am Mittwoch, 24. Januar, steht ein Autokran im Bereich Essenberger Straße 273. "Aus diesem Grund ist eine Durchfahrt für Kraftfahrzeuge nicht möglich", teilt die Stadt Duisburg jetzt mit. Eine Umleitung wird über die Javastraße ausgeschildert. Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende sind nicht betroffen.

  • Duisburg
  • 23.01.24
  • 1
Kultur
In der Friedenskirche Duisburg Hamborn gibt es zusätzlich zu Gottesdiensten und der Gemeindearbeit regelmäßig interessante Vortäge undmusikalische Hochgenüsse.
Foto: Tanja Pickartz

„Ruhrpott-Vortrag“ in der Friedenskirche Hamborn
Aus der Geschichte erwachsen?

Die Geschichte der Region ist Identität für die Menschen des Ruhrgebiets. Aber ist es wirklich Geschichte oder mehr die kollektive Vorstellung und mythische Verehrung der Stahlkocher und Bergleute, die Identität genannt wird? Um dieses Thema geht es am Mittwoch, 17. Januar, 18 Uhr bei einem Vortrag in der in der Friedenskirche Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174.  Dr. Maxi Platz, Mittelalter- und -Neuzeitarchäologin an der Ruhr-Universität Bochum, beschäftigt sich seit einigen Jahren mit...

  • Duisburg
  • 11.01.24
Ratgeber
Der geplante Vortrag zur Ruhridentität in der Hamborner Friedenskirche am Mittwoch fällt krankheitsbedingt aus. Er soll im kommenden Jahr nachgeholt werden.
Foto: Tanja Pickartz

"Ruhrindentität" in der Friedenskirche Hamborn
Vortrag am Mittwoch fällt aus

Dr. Maxi Platz, Mittelalter- und -Neuzeitarchäologin an der Ruhr-Universität Bochum, sollte am Mittwoch, 15. November, in der in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, über das Thema Ruhridentität sprechen und erläutern, ob diese aus der Geschichte erwachsen ist oder doch nur eine kollektive Vorstellung sein könnte. Der Vortrag muss aus Krankheitsgründen leider ausfallen, er soll aber im nächsten Jahr nachgeholt werden. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter...

  • Duisburg
  • 13.11.23
  • 1
Kultur
In der Friedenskirche Hamborn werden regelmäßig interessante Vorträge und hochkarätige Konzerte angeboten. Am Mittwoch gibt es einen Vortrag über die Geschichte der Region und deren Identität für die Menschen des Ruhrgebiets.
Foto: Tanja Pickartz

Ruhrgebiets-Vortrag in der Friedenskirche Hamborn
Ruhridentität - Aus der Geschichte erwachsen?

Die Geschichte der Region ist Identität für die Menschen des Ruhrgebiets. Aber ist es wirklich Geschichte oder mehr die kollektive Vorstellung und mythische Verehrung der Stahlkocher und Bergleute, die Identität genannt wird? Um dieses Thema geht es am Mittwoch, 15. November, 18 Uhr bei einem Vortrag in der in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174.  Dr. Maxi Platz, Mittelalter- und -Neuzeitarchäologin an der Ruhr-Universität Bochum, beschäftigt sich seit einigen Jahren mit der...

  • Duisburg
  • 12.11.23
  • 2
Kultur
Das Taizé-Gebet zur Wochenmitte ist ein neues Gottesdienstformat in der Duisserner Notkirche.
Foto: www.ekadu.de

Taizé-Gebet zur Wochenmitte in Duissern
Stille als Vorbereitung

Am Mittwoch, 15. November, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg um 19 Uhr in der Notkirche in Duisburg Duissern, Martinstraße 37, ein „Taizé-Gebet zur Wochenmitte“. So heißt das neue Gottesdienstformat, das Dagmar Brans, Pfarrer Stefan Korn, Helmut Becker und Kirchenmusiker Andreas Lüken vorbereitet haben und zu dem sie herzlich einladen. Für die vier liegt der Reiz an der predigtlosen Gottesdienstform in der Erfahrung der sinn- und kraftstiftenden Gemeinschaft von singenden,...

  • Duisburg
  • 12.11.23
  • 1
Ratgeber
Doc Caro wird am Mittwoch beim „Herztag“ in der Hamborner Helios St. Johannes Klinik über ihr Herzensthema der „Ersten Hilfe im Ernstfall“ sprechen.
Foto: Sebastian Drolshagen
2 Bilder

Herztag an der Helios St. Johannes Klinik Hamborn
Doc Caro ist am 8. November dabei

Die Deutsche Herzstiftung schätzt, dass etwa 65.000 Menschen in Deutschland jährlich einen plötzlichem Herzstillstand erleiden. Eine schnelle und effektive Anwendung von Wiederbelebungsmaßnahmen entscheidet dann fast immer über Leben und Tod. In den Herzwochen 2023 informiert die kardiologische Abteilung an der Helios St. Johannes Klinik deshalb zum einen über die notwendige Prävention für ein gesundes Herz, aber vor allem sollen die Besucher:innen aktiv darin geschult und ermutigt werden, im...

  • Duisburg
  • 03.11.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
Die Salvatorkirche hat am morgigen Mittwoch länger geöffnet. Grund: Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt damit all jene ein, die zur 18-Uhr-Demonstration für Frieden in Israel am Flachsmarkt gehen, vorher in dem Gotteshaus innezuhalten.
Foto: Rolf Schotsch

Salvatorkirche Duisburg morgen länger geöffnet
Trost und Hoffnung vor der großen Demo sammeln

Morgen, Mittwoch, 18. Oktober, wird die Duisburger Salvatorkirche am Burgplatz, direkt neben dem Duisburger Rathaus, länger als sonst geöffnet sein und nicht um 17 Uhr schließen. Der Grund für die Ausnahme: Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt damit all jene ein, die zur 18-Uhr-Demonstration für Frieden in Israel am Flachsmarkt gehen, vorher in dem Gotteshaus innezuhalten. „Alle sollen die Möglichkeit haben, zuvor zur Andacht, zur Stille, zum Gebet zu kommen oder eine Kerze zu...

  • Duisburg
  • 17.10.23
  • 2
Kultur
In der Hamborner Friedenskirche geht es amMittwoch in vielfältiger Weise um Richard Wagner und den Ring der Nibelungen.
Foto: Tanja Pickartz

Musikalische und grafische Wagner-Motive
Wagner in der Hamborner Friedenskirche

Am Mittwoch, 20. September, wird es in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, ab 18 Uhr auf ganz besondere Weise um Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ gehen. Zum einen wird Martina Will in einem Vortrag über 26 Radierungen sprechen - und diese zeigen -, die  sich auf Wagners Mammutwerk beziehen. Das engagierte Mitglied der evangelischen Gemeinde Hamborn ist gelernte Kunstlehrerin und verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Druckgraphik und Malerei. Sie hat die...

  • Duisburg
  • 16.09.23
  • 1
Kultur
Kirchenmusikerin Leonie Deutschmann sogt am Mittwoch in der Hamborner Friedenskirche für „ganz einzigartige Effekte und Affekte“.
Foto: Olga Zhukova

Drittes Sommerliches Orgelkonzert in Hamborn
Musikalische Leichtigkeit – auch ganz ohne Worte

In der Reihe „Sommerliche Konzerte“ erwartet das Publikum in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, am Mittwoch, 12. Juli, um 20 Uhr ein farbenreiches Programm durch die Epochen. Von Sweelincks „Mein junges Leben hat ein End“ bis hin zu Bachs freudenreicher Triosonate in Es-Dur, zeigt Kirchenmusikerin Leonie Deutschmann Kontraste emotionalen Ausdrucks. Von sphärischen, mysteriösen Klängen Alains „Deuxième fantaisie“, schwelgender Leichtigkeit Francks „Prélude, Fuge et...

  • Duisburg
  • 10.07.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Thorsten Nolting in der Meidericher Kirche.
Foto: www.kirche-meiderich.de.

Glaubensthemen und Essen in der Meidericher Kirche
Anregende Gespräche

Gespräche beim Essen sind oft anregend. Warum dabei nicht über den Glauben reden? Und dann noch in einem so schönen Raum wie der Kirche in Duisburg Meiderich, Auf dem Damm? Diese Idee möchten die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich und Pfarrer Thorsten Nolting ausprobieren und laden zu gleich drei Abenden „Essen und Glauben“ ein. Bei jedem stellt Pfarrer Thorsten Nolting mehrere spannende Themen vor, worüber man reden könnte. Die Runde entscheidet aber, worum es dann gehen wird. Auf jeden...

  • Duisburg
  • 12.06.23
LK-Gemeinschaft
Weitere Warnstreiks
Ganztägiger Streik am Donnerstag mit Einschränkungen bei der Stadtverwaltung / Kindertagesstätten werden morgen und übermorgen bestreikt | Foto: Heinz Kolb (Archivfoto)

Weitere Warnstreiks
GELSENKIRCHEN: Ganztägiger Streik am Donnerstag mit Einschränkungen bei der Stadtverwaltung / Kindertagesstätten werden morgen und übermorgen bestreikt

Gelsenkirchen. Die Gewerkschaft ver.di hat ihre Mitglieder aus den kommunalen Sozial- und Erziehungsdiensten für den morgigen Mittwoch, 08. März 2023, zu einem ganztägigen Streik aufgerufen. Für Donnerstag, 09. März 2023, sind alle Beschäftigten der Stadtverwaltung Gelsenkirchen zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen worden. Es ist damit zu rechnen, dass die Angebote und Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung dadurch beeinträchtigt werden oder nicht zur Verfügung...

  • Gelsenkirchen
  • 08.03.23
  • 1
Ratgeber
Der Saal im Gemeindezentrum Wildstraße wird immer mittwochs für ein kreatives, leckeres und geselliges Beisammensein genutzt.
Foto: Reinhard Schmidt 

Immer mittwochs in der Kirchengemeinde Neudorf-Ost
Kartenspiele, Klönen, Essen und viel mehr

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost sollen die Menschen auf offene Türen treffen, ab jetzt zusätzlich jeden Mittwoch im Gemeindezentrum an der Wildstraße 31. Am Tag der Wochenmitte gibt es dort zwischen 15 bis 18 Uhr kostenfrei warmes Essen, Kaffee und Kuchen. Pfarrer Tillmann Poll, das Presbyterium der Gemeinde und Ehrenamtliche, die hier gerne mithelfen, laden herzlich zum Verweilen ein, denn die Zeit soll außerdem durch Klönen, aber auch Skat, Doppelkopf und Brettspiele...

  • Duisburg
  • 22.02.23
Kultur

Wer spielt mit uns?
Wir suchen eine Bassspielerin oder einen Bassspieler

Wir sind eine lockere Formation, die sich jeden  Mittwoch in Dortmund-Hörde zum Proben trifft. Piano, Gitarren, Trompete, Saxofon, Schlagzeug und Gesang sind bereits vorhanden. Wir spielen hauptsächlich Blues und Jazz, aber auch lateinamerikanische und afrikanische Rhythmen. Nun hätten wir gerne noch einen Bass.  Wir treten gerne am letzten Freitag im Monat im Haus Rode am Heedbrink in Dortmund-Hörde zur Offenen Bühne auf. Für uns ist die Musik ein Hobby. Wenn du dir vorstellen kannst, mal zu...

  • Dortmund-Süd
  • 01.01.23
Kultur
Sigrid Raschke und Klaus Müller sind ein „eingespieltes“ Duo.
Foto: Hannelore Müller

Letztes diesjähriges Sommer-Konzert in Hamborn
Posaune trifft Klavier und Orgel

Sigrid Raschke und Klaus Müller konzertieren bereits seit 2007 als Duo, und die gemeinsame Lust an ausgefallenem Repertoire und eine große Spielfreude prägt ihr Zusammenspiel. Das möchten die beiden bei dem für dieses Jahr letztes sommerlichen Orgelkonzert in der Friedenskirche in Hamborn, Duisburger Straße 174, unter Beweis stellen. Die Dortmunder Posaunistin und der in Berlin lebende Musiker (Orgel und Klavier) spielen am Mittwoch, 3. August, um 20 Uhr, die Romanze für Posaune und Orgel von...

  • Duisburg
  • 31.07.22
LK-Gemeinschaft
Beim Mittagstisch in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort wird nicht nur lecker gegessen. Die Zeit wird auch für nette Gespräche genutzt.
Foto: Daniel Drückes

Mittwochsschlemmen in Wanheimerort
Ehrenamtliche laden zum Mittagstisch

Im Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 duftet es immer mittwochs um 12.30 Uhr besonders lecker, denn dann ist Zeit für den Mittagstisch. Organisiert wird dieser komplett von Ehrenamtlichen wie etwa Monika Hormes, die schon seit vielen Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort mithilft. Die Menüs werden von den Ehrenamtlichen ausgesucht und immer frisch von einem Caterer geliefert. Sie kosten 7,50 Euro, inklusive Dessert und Kaffee. Von letzterem kann man trinken, wieviel...

  • Duisburg
  • 18.07.22
Sport

Übungsleiter für Wassergymnastik gesucht
Wassergymnastik bei der Seniorengemeinschaft

Die Essener Seniorengemeinschaft für Sport und Freizeit sucht dringend einen Übungsleiter für zwei Stunden Wassergymnastik, mittwochs 9.30 bis 11 Uhr in Essen-Werden. Interessenten können sich in der Geschäftsstelle der Essener Seniorengemeinschaft für Sport und Freizeit, Haus des Sports, Planckstr. 42, 45147 Essen-Holsterhausen, oder unterTel. 2480333 und per E-Mail an info@esg-online.org melden.

  • Essen
  • 24.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.