Mittelaltermarkt

Beiträge zum Thema Mittelaltermarkt

Kultur
55 Bilder

Ritterturnier zu Bad Münster am Stein-Ebernburg
Das Ritterturnier beim Mittelaltermarkt 2024 in Bad Münster am Stein- Ebernburg - eine Rezension

Die Akteure der Stuntpferde.de gaben sich auch dieses Jahr wieder in zwei Shows in Bad Münster am Stein-Ebernburg die Ehre, wiewohl die Shows ihnen nicht zur Ehre gereichten. Ich beginne diese Rezension also, wie im besten Falle die Shows beginnen würden, nämlich mit einem lateinischen Text: Sic transit gloria equitum. Der Plot (Anm. der Verfasserin: Alles im Plot, was in Anführungszeichen gesetzt ist, ist originaler Text aus der Show) „Wir schreiben das Jahr 1498. Es geschah in alten Tagen,...

  • 31.12.24
Vereine + Ehrenamt
Aufmerksame Besucher im Historischen Museum Schloss Broich lauschen den Erklärungen des Vereins | Foto: KKRR
6 Bilder

Mülheimer auf Spurensuche: Mittelalter erleben
Besucherrekord beim Mittelaltertag im Museum Schloss Broich in der Ruhrtalstadt Mülheim

Zur Halbzeit bereits über 250 Besucher: Mittelaltertag im Museum - Handel, Handwerk und Besonderheiten begeisterten im Historischen Museum Schloss Broich Mülheim an der Ruhr. Beim Mittelaltertag im historischen Schloss Broich drehte sich am Samstag alles um das Leben und die Traditionen des Hochmittelalters. Bereits zur Halbzeit der Veranstaltung konnten die Organisatoren, die Interessengemeinschaft (IG) Hochgotik und der Mülheimer Geschichtsverein, über 250 Besucher zählen. Diese strömten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Wie in den Vorjahren, wird auch beim diesjährigen Mystischen Mittelaltermarkt in Neumühl die fulminante Feuershow die Besucher begeistern. Sie gilt als eines der Highlights.
Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Gaukler, Musikanten, Händler in Duisburg-Neumühl
Mystischer Mittelaltermarkt

In Neumühl geht es wieder ganz schön gespenstisch zu, vor allem aber mittelalterlich. Ab dem heutigen Allerheiligen-Abend, 18 Uhr, geben sich mystische Wesen gemeinsam mit mittelalterlich „Gewandeten“ und gut gelaunten Besuchern aus nah und fern ein geselliges, unterhaltsames und leckeres Stell-Dich-ein. Am morgigen Samstag und Sonntag, 2. und 3. November, weht in Neumühl dann bereits ab 11 Uhr ein Hauch von Mystik durch den Stadtteil. Die Veranstaltung hat Tradition und Flair und hat enorme...

  • Duisburg
  • 01.11.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gaukler können auch mit Feuer umgehen. Das werden sie am ersten November-Wochenende in Neumühl unter Beweis stellen.
Archivfoto: Reiner Terhorst

Mystischer Mittelaltermarkt Neumühl in Sicht
Die Gaukler kommen

Bei der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute heißt es jetzt: Nach dem Fest ist vor dem Fest. Das Revierfest ist gerade beendet, da laufen schon die letzten Detailplanungen für den Mystischen Mittelaltermarkt. Der findet in diesem Jahr am ersten November-Wochenende statt. Am Freitag, 1. November, Allerheiligen, ist der Markt aufgrund des Feiertags erst ab 18 Uhr geöffnet. Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. November, wird es in Neumühl dann bereits ab 11 Uhr gespenstisch schön. Ein Hauch von...

  • Duisburg
  • 19.10.24
  • 1
Kultur
66 Bilder

Ritterturnier in Walbeck
Das Ritterturnier beim Mittelaltermarkt 2024 in Walbeck - eine Rezension

Die vier Shows der stuntpferde.de auf Schloss Walbeck waren sowohl aufgrund ihrer Stärken als auch ihrer Schwächen bemerkenswert. Immerhin führte das allerdings dazu, dass ich einiges zu kommentieren hatte. Der Plot: Die Geschichte der ersten drei Shows setzt 1288 an, nachdem der Graf Otto von Geldern bei der Schlacht von Worringen sein Leben gelassen hat. Er hinterließ keinen männlichen Erben, aber zwei Töchter, Beatrice von Burgund (Nina Wolter), die mit Graf Friedrich von Isenburg (Andreas...

  • 11.09.24
  • 1
Kultur
84 Bilder

Ritterturnier zu Wickrath
Das Ritterturnier In Schloss Wickrath - eine Rezension

Am 30.05. sowie am 01.06. und 02.06.2024 gab sich die Truppe der stuntpferde.de auf Schloss Wickrath die Ehre. Es war eine ganz hervorragende Show, die sie dort auf die Beine gestellt haben und was diese Shows so gut gemacht hat, aber auch der ein oder andere kleine Kritikpunkt, sind im folgenden Text zu lesen. Der Plot der Show Was ist Zeit? Zeit ist flüchtig, wie der Sand, der uns in den Händen verrinnt. So wird aus dem Leben Geschichte und Geschichte wird Legende und aus Legende wird Mythos....

  • 12.07.24
  • 1
Kultur
11 Bilder

Xanten Siegfried Spektakel
Vom 9.-12. Mai .2024!

Xanten Siegfried Spektakel vom 9 - 12. Mai.2024 Es war wunderschön dort auf den Mittelaltermarkt mit viel Bühnenprogramm und tolle Ritterturniere. Es war sehr viel Programm für Kinder vorhanden. Das Bühnenprogramm war fantastisch. Das Showteam ( Fam. Kaiser ) zeigte mehrmals täglich waghalsige Ritterturniere . Die Ritterturniere waren ein Meisterwerk. Die Magie des Mittelalters in eine besonderen Stadt Xanten kennen zu lernen war schon was besonderes. Ich möchte mich bedanken für die schöne...

  • Xanten
  • 16.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die fulminante Feuershow zog schon im vergangenen Jahr die Menschen in ihren Bann. Klar, dass sie auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie ist.
 | Foto: Reiner Terhorst
9 Bilder

Viele Gaukler, Musikanten und „wohlfeile“ Händler
Mystischer Mittelaltermarkt in Duisburg-Neumühl

DUISBURG-NEUMÜHL. Die Kombination von Halloween, Mystik und mittelalterlichen Bräuchen, Speisen und Darbietungen zieht Neumühl seit vielen Jahren jeweils am letzten Oktober-Wochenende, kurzzeitig durch Corona unterbrochen, in den Bann. Nach gelungenem Neustart im vergangenen Jahr lädt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Oktober, wieder zum Mystischen Mittelaltermarkt ein. Dann geben sich in Neumühl „wohlfeile“ Händler, Gaukler, Musikanten, edle...

  • Duisburg
  • 20.10.23
Kultur
115 Bilder

Ritterturnier zu Bad Münster am Stein-Ebernburg
Das Ritterturnier beim Mittelaltermarkt 2023 in Bad Münster am Stein Ebernburg - eine Rezension

Als letzte Rezension dieser Saison habe ich das Vergnügen, über die Show der Stuntpferde.de in Bad Münster am Stein-Ebernburg vom 16.-17.09.2023 zu schreiben. Und auch wenn ich mich im Folgenden in manchen Punkten kritisch äußern werde, vorab sei schon einmal gesagt, dass sich diese Show wahrhaftig enorm gelohnt hat anzusehen. Nicht nur, dass sie aufgrund des Ortes vor einer absolut unglaublich schönen Kulisse spielt, auch in ihrer Gesamtheit war sie ganz weit vorne mit dabei. Es bot sich...

  • 02.10.23
  • 1
Kultur
73 Bilder

Ritterturnier zu Groß Hesepe/Geeste
Das Ritterturnier beim Mittelaltermarkt 2023 in Groß Hesepe - eine Rezension

Am 02. Und 03.09. in Groß Hesepe/Geeste war es wieder einmal so weit. Die Truppe der Stuntpferde.de gaben sich die Ehre und es gibt wenig mehr zu sagen als: was ein Fest für die Lachmuskeln! Der Plot der Show Folgendes war die Geschichte der Show: Heinrich von Geeste suchte einen Ehemann für seine Tochter Isabella (Marie Doleschel) die, wie er nicht versäumte regelmäßig zu erwähnen, ihrer Mutter ähnlich und damit dezent kratzbürstig sei. Um die Hand dieser Dame, die im Verlauf der Geschichte...

  • 12.09.23
Fotografie
Foto 12 aus Artikel: „Nachricht: Pfingst Spektakulum.

Foto Impressionen aus Pfingst Spektakulum mit Ritterturnier in Mülheim an der Ruhr.“ | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73
30 Bilder

Nachricht: Pfingst Spektakulum
Foto Impressionen aus Pfingst Spektakulum mit Ritterturnier in Mülheim an der Ruhr.

Das besondere Highlight des Jahres auf Schloß Broich habe ich mir nicht entgehen lassen. Erlebt und fotografiert das Pfingst-Spektakulum mit Ritterturnier, Sondershow Fascinatio Ignis und Konzert in Mülheim an der Ruhr. Eingetaucht in die Zeit 1260 nach Christus. Schreibt mir doch mal in den Kommentar, wie Ihr die Bilder findet.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.23
  • 2
  • 2
Kultur
Die Feuershow ist nur eines der Highlights bei der zweiten Auflage des Adventsmarktes in Schloss und Park Strünkede. Vom 9. bis zum 18. Dezember kehrt das Mittelalter in einer sehr romantischen Variante zurück. Mehr dazu auf Seite 3. Foto: BC GmbH
3 Bilder

Ab 9. Dezember am Schloss Strünkede
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt

Schmiedefeuer, Fackelschein, Glühweinduft, Harfenklänge, Livemusik, Feuerspucker, Handkurbel- Karussell, Mandel- und Lebkuchenduft, Handwerk- und Handelsstände – und über allem leuchten mehr als zwei Dutzend Sterne, die den Park in ein sanftes Gelb tauchen. Das sind die Zutaten für die zweite Auflage des Adventsmarktes in Schloss und Park Strünkede vom 9. bis zum 18. Dezember. Das Mittelalter hält über zehn Tage Einzug in den Park und auf den Schlosshof von Strünkede. Die Stadtverwaltung und...

  • Herne
  • 01.12.22
  • 2
Reisen + Entdecken
Der Besuch des Mittelaltermarkts in Neumühl war nahezu überwältigend. Nicht nur die Neumühler, auch Gäste aus Holland und Belgien schwärmten von dem vielfältigen Angebot.
 | Foto: Reiner Terhorst
8 Bilder

„Mystisches Neumühl“ war ein „Spektalum“
Mittelaltermarkt brach alle Rekorde

In Neumühl gaben sich jetzt die Gaukler, wohlfeilen Händler, edlen Rittersleut' und mystische Gestalten ein eindrucksvolles Stell-Dich-ein. Rund um den Hohenzollernplatz und die Holtener Straße gab es am vergangenen Wochenende keine freien Parkplätze mehr. Reisen und Entdecken waren angesagt. Der Mystische Mittelaltermarkt lockte nicht nur die Neumühler, sondern viele Besucher selbst aus dem benachbarten Ausland in den ehemaligen Bergarbeiter-Stadtteil, in dem das Wort Gemeinschaft immer noch...

  • Duisburg
  • 03.11.22
Kultur
Bilder Axel Schepers / Text Stadt Wesel
24 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag
Historisches Hansefest in Wesel 2022

Wesel: Hansemeile Seit über 25 Jahren wird das Historische Hansefest in Wesel gefeiert. Die Hansemeile ist dabei ein fester Bestandteil des Festes. Jährlich präsentieren sich verschiedenste Hansestädte aus dem In- und Ausland von der Brückstraße bis zur Kreuz-/Korbmacherstraße mit ihrem touristischen Angebot und regionalen Produkten. Köstlichkeiten wie der Salzwedeler Baumkuchen, die „Heiße Hanseliebe" oder die Wurstspezialitäten aus Mühlhausen versprechen einen genussreichen Rundgang....

  • Hamminkeln
  • 30.10.22
Reisen + Entdecken
An diesem Wochenende werden beim Mystischen Mittelaltermarkt in Neumühl über 40 Händler ihre Waren anbieten.
Foto: Terhorst

Mittelaltermarkt und Verkaufsoffener Sonntag
„Gewandungen und Musik“ in Neumühl

Am morgigen Samstag und am Sonntag, 29. und 30. Oktober, geben sich in Neumühl „wohlfeile“ Händler, Gaukler, Musikanten, edle Rittersleut' und illustre Gestalten ein Stell-Dich-ein. Der Hohenzollernplatz und die fußläufige Holtener Straße werden Schauplatz eines mystisch-mittelalterlichen Treibens. Mit Julien Bügler von Festa Medievale hat die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) einen neuen Kooperationspartner ins Boot geholt, der in der Mittelalter-Szene einen guten Ruf...

  • Duisburg
  • 28.10.22
Kultur
Wie in früheren Jahren, wird es beim Mystischen Mittelaltermarkt in Neumühl auch diesmal eine fulminante Feuershow geben, mit anderen Akteuren und noch eindrucksvoller. | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Mystischer Mittelaltermarkt größer und attraktiver
Die Gaukler kommen nach Neumühl

„Neue Besen kehren gut“, heißt es im Volksmund. Bei einem Trainerwechsel gilt das nicht immer, ganz sicher aber für den bevorstehenden Mystischen Mittelaltermarkt in Neumühl, der den Stadtteil am Samstag und Sonntag, 29. und 30. Oktober, in die Zeit Gaukler, Rittersleut' und „wohlfeilen Händler“ versetzt. Mit Julien Bügler von Festa Medievale hat die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) einen neuen Kooperationspartner ins Boot geholt, der in der Mittelalter-Szene einen...

  • Duisburg
  • 23.10.22
  • 1
Kultur
47 Bilder

Mittelalterliche Veranstaltung 2022
Bildergalerie zum Siegfriedspektakel in Xanten

Xanten: Bei bestem Wetter startete heute das Siegfriedspektakel in Xanten. Die Veranstaltung geht noch bis Sonntag 29.05. Auf dem Festivalgelände am Xantener Nordwall fehlt es an nichts: Das Festgelände selbst ist gut einen Kilometer lang und voll mit Ständen und Ritterlagern. Es beginnt am Klever Tor und zieht sich weit entlang an der Stadtmauer. Zwei Bühnen, eine Turnierarena, zahlreiche Handwerker- und Krämerstände und ein tolles Live- Programm mit Drachen und Ritterturnier. Auf dem...

  • Hamminkeln
  • 26.05.22
Kultur
Mittelaltermarkt in Unna am ersten Aprilwochenende. Foto: „p:e:w“
3 Bilder

Unna: Ab ins Mittelalter!
Ausflug zum Westfalenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

Am ersten Aprilwochenende zieht beim Historischen Westfalenmarkt das bunte, mittelalterliche Markttreiben voller Lebenslust Menschen aus der gesamten Region in Unnas Innenstadt. Die Besucher können einen Tag wie anno dazumal live erleben. Gelehrte deuten die Herkunft von Namen, Met und Bier fließen in den Tavernen, historische Markthändler preisen ihre Waren an und auch für die kleinen Besucher wird ein abwechslungsreiches Spektakel angeboten: spannende Märchen im Märchenzelt, Bogen- und...

  • Unna
  • 01.04.22
Kultur
46 Bilder

Frühling in Menden
Verkaufsoffen und Mittelaltermarkt sorgen für volle Innenstadt

Nachdem die Sonne den Kampf gegen die Kälte der Nacht und des Morgens gewonnen hatte, füllte sich die Innenstadt von der Hauptstraße Höhe Vincenz-Altenheim bis zur Unnaer Straße, Ecke Poststraße, schnell mit erwartungsfrohen Besuchern. „Endlich mal wieder raus an die frische Luft mit einem ansprechenden Angebot“, war vielfach zu hören, die Menschen waren die Einschränkungen durch das Coronavirus mehr als leid. Und für Abwechslung hatten die Organisatoren vom Stadtmarketing um Melanie Kersting...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.03.22
LK-Gemeinschaft
Gaukler können auch mit Feuer umgehen. Das werden sie am Wochenende in Neumühl unter Beweis stellen.
Foto: Reiner Terhorst

Mittelaltermarkt und verkaufsoffener Sonntag sorgen für Abwechslung
Die Gaukler kommen nach Neumühl

Am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Oktober, wird es in Neumühl gespentisch schön oder schön gespenstisch. Ein Hauch von Mystik „weht“ durch den Stadtteil. Nach langen, intensiven und abwägenden Diskussionen hat sich der Vorstand der Kaufmannschaft entschlossen, den schon fast zur Tradition gewordenen Mittelaltermarkt unter dem Motto „Mystisches Neumühl“ durchzuführen. Nicht nur auf der fußläufigen Holtener Straße, sondern zusätzlich auf einem Teil des angrenzenden Neumühler Markts, wird es am...

  • Duisburg
  • 29.10.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die „Feuerspeishow“ von Lacuna ad Ignem zog in den Vorjahren die zahlreichen Besucher aus nah und fern in ihren Bann. Das wird in diesem Jahr nicht anders sein.
 | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Bald geben sich die Gaukler und Rittersleut' wieder ein Stell-Dich-ein – Verkaufsoffener Sonntag am 31. Oktober
Mystischer Mittelaltermarkt in Neumühl

Der große Stadtteil-Martinszug in Neumühl wurde auch für dieses Jahr abgesagt, weil bei stets gut 1.000 Kindern und Erwachsenen am offenen Martinsfeuer wohl ein der Situation angemessener Abstand nicht gewahrt werden kann. Dennoch setzt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute jetzt ein Zeichen der Hoffnung. Nach langen, intensiven und abwägenden Diskussionen hat sich der Vorstand der Kaufmannschaft entschlossen, den schon fast zur Tradition gewordenen Mittelaltermarkt unter dem Motto...

  • Duisburg
  • 24.10.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Buntes und geschäftiges Treiben war ursprünglich an diesem Wochenende auf dem Neumühler Markt angesagt. Das hatten die Neumühler Kaufleute allerdings schon frühzeitig abgesagt.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute blickt nach vorne
Keine Mystik mit Gauklern und Rittersleut'

„Eigentlich“ wäre genau an diesem Wochenende in Neumühl eine ganze Menge los gewesen. Auf dem Terminkalender stand der beliebte Mittelaltermarkt auf dem Hohenzollernplatz und der Holtener Straße, der Neumühl wiederum in die mystische Zeit der Ritter und Gaukler versetzt hätte. Die Veranstaltung wurde natürlich schon frühzeitig von der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) abgesagt, wie auch alle anderen Groß-Events in diesem Jahr. „Wir haben nicht bis auf den letzten Drücker gewartet,...

  • Duisburg
  • 24.10.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Wer ist Käpt`n C Black

wie allgemein bereits bekannt hat der Virus CoViD-19 die Welt fest in seinem Bann gezogen und unser allgemeines Leben sowie unseren Alltag schwer verändert. Mit diesen für uns allen einschneidenden Lebensverhältnissen müssen wir uns jedoch noch eine ganze Weile beschäftigen und unser Leben danach ausrichten. Wie lange unser Verhalten hierbei noch weiter auf die Probe gestellt wird; vermag niemand auszusprechen. Wichtig ist nur, dass wir uns an die Regeln und Vorgaben halten, um die...

  • Rheinberg
  • 19.04.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Längst ist der Mystische Mittelaltermarkt in ein Neumühl zu einem richtigen Familienerlebnis geworden.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Mystischer Mittelaltermarkt in Neumühl lockte viele Besucher an
Wahre Beifallsstürme für die „Fette Beute“

„Der Wettergott war uns einigermaßen gnädig. Und die Autokennzeichen haben verdeutlicht, welch großen Anklang unser Mystischer Mittelaltermarkt weit über Neumühl hinaus findet“, war Tobias Kierdorf, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, mit dem „schaurig-schönen Groß-Ereignis“ am Wochenende mehr als zufrieden. Die organisierte Kaufmannschaft hatte neben den Neumühl-Geburtstagen, dem Stadtteil-Osterfeuer oder den Revierfesten nach einer weiteren Veranstaltung gesucht, um die...

  • Duisburg
  • 04.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.