Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

LK-Gemeinschaft
Gaukler können auch mit Feuer umgehen. Das werden sie am Wochenende in Neumühl unter Beweis stellen.
Foto: Reiner Terhorst

Mittelaltermarkt und verkaufsoffener Sonntag sorgen für Abwechslung
Die Gaukler kommen nach Neumühl

Am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Oktober, wird es in Neumühl gespentisch schön oder schön gespenstisch. Ein Hauch von Mystik „weht“ durch den Stadtteil. Nach langen, intensiven und abwägenden Diskussionen hat sich der Vorstand der Kaufmannschaft entschlossen, den schon fast zur Tradition gewordenen Mittelaltermarkt unter dem Motto „Mystisches Neumühl“ durchzuführen. Nicht nur auf der fußläufigen Holtener Straße, sondern zusätzlich auf einem Teil des angrenzenden Neumühler Markts, wird es am...

  • Duisburg
  • 29.10.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Historisch geht es im Lager Castra Carmensia zu, nach mittelalteralterlichem Vorbild werden Kleidungsstücke genäht und ausgebessert: (v.l.) Berenike Gilles, Leander Gilles, Elke Willingmann, André Brust und Andreas Gilles sitzen am Nähtisch des Lagers.
20 Bilder

Das Hobby der Massener Familie macht Geschichte erlebbar
Alles wie im Mittelalter

Romantisch mit ehrenhaften Rittern, gerechten Königen und hübschen Prinzessinnen und abenteuerlich mit blutigen Schlachten um Burgen und Ländereien – so stellen sich viele das Mittelalter vor. Die richtigen Fans dieser Epoche machen daraus ein Hobby und leben wie zu jener Zeit. So konsequent wie möglich. Große Flächen werden dann für sogenannte Mittelalter-Spektakel gemietet. Aus vielen Ländern Europas kommen die Mitwirkenden und schlagen in Lagern ihre Zelte auf. Handwerker geben Einblick in...

  • Unna
  • 04.09.19
  • 3
Überregionales
9 Bilder

Idylle hin, Idylle her, dem Übeltäter traf es schwer!

Beim Verlassen des Burggartens in die Herrngasse erkennt man am markanten Burgtor eine Maske, aus deren Öffnung früher heißes Pech auf die Angreifer geschüttet wurde. Im inneren Torflügel ist eine kleine Türe eingebaut, das sogenannte Nadelöhr, ein Durchstieg nur für eine Person. Daumenschrauben, Spanische Stiefel, Streckbänke, gar die Eiserne Jungfrau. Trinkertonne, Schandgeige und Schandkorb - man war nicht zimperlich, um mutmaßlichen Delinquenten das Handwerk zu legen. Besonders interessant...

  • Essen-Ruhr
  • 14.09.18
  • 6
LK-Gemeinschaft
52 Bilder

Ritterliche Action, schmeichelnde Flötenklänge und tolle Gewandungen auf dem Mittelaltermarkt am Kloster Graefenthal

Endlich haben auch wir es einmal geschafft. Einen Mittelaltermarkt zu besuchen, und das ganz hier in der Nähe in Asperden bei Goch. Es ist selten, dass beim ersten Mal die Erwartungen nicht nur erfüllt sondern sogar noch übertroffen werden - kurz gesagt, wir waren begeistert! Als wir zum Parkplatz eigenwiesen wurden, riss auch der Himmel auf und tauchte das Schloss und das bunte Treiben dort in malerische Farben. Der erste Blick galt den zahlreichen weißen Zelten, Schwaden von Rauch trieben...

  • Goch
  • 19.09.15
  • 18
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.