Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Kultur
Das internationale „HammerBluesDuo“ Michael van Merwyk und Steve Baker wird am Freitag, den 1. April in der Röhre zu sehen sein. | Foto: privat

Graffiti Workshop, Frühlingsfest oder Blues Musik - Unsere Tipps im Raum Moers zum Wochenende

Die Temperaturen sollen dieses Wochenende tatsächlich die 20 Grad Marke knacken und nein, dies ist kein Aprilscherz. Da fragt man sich, was man nach dem Angrillen noch so feines machen kann. Also haben wir hier die Tipps der Redaktion zum Wochenende. Freitag, 1.4. Moers. Ferienworkshop: Graffiti auf dem Rathaus, digitale Malerei über "Tagtool" für zehn bis 14-Jährige, Kinder- und Jugendbüro im Rathaus, Seiteneingang Unterwallstraße, 10 bis 17.30 Uhr, digitale Präsentation ab circa 20.30 Uhr an...

  • Moers
  • 01.04.16
Kultur
2 Bilder

Mittelalterlicher „TAT-Ort“ zu Gast bei der CreaDiven Austellung in der Alten Cuesterey in Borbeck

Am Sonntag den 18.5.14 gab es bei der laufenden CreaDiven-Ausstellung (bis zum 25.5. täglich von 15 bis 18 Uhr zu sehen) eine musikalische Lesung der Autorin Ina Tomec. Zuvor durften die Zuhörer eine Reise nach Irland und seinen Irischen Geflogenheiten mit dem Gastautoren Herrn Harald Jüngst und seinem rothaarigen Maskotchen Pupi machen, welcher Ausschnitte aus seinem neuen Hörbuch „Grünes Herzbeben“ schilderte. Herr Jüngst bezeichnet sich selber als ein germano-irischen Zwitter – zu einem Teil...

  • Essen-Borbeck
  • 20.05.14
  • 2
Überregionales

"Hildegundis": Von Kray nach Las Vegas!

Die Krayer Autorin Dr. Regina E.G. Schymiczek hat ihr Buch „Hildegundis und die Kinderkrone“ im Foreign Language Deptartment der UNLV (University of Nevada, Las Vegas) vorgestellt. Der Kontakt kam über Professor Dr. Daniel Villanueva zustande, der schon mehrfach deutsche Autoren zu Gast hatte. Die germanistische Fakultät wurde durch weitere Professoren, Doktoranden und Studenten vertreten, die sich freuten, deutsche Literatur von einer Muttersprachlerin vorgelesen zu bekommen. Das Erstaunen...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
Kultur
Anja Grevener liest mit kräftiger Unterstützung aus dem Mittelalter

Gestaltete Lesung des Romans "Die Wölfin von Arnsberg"

Ritterliche Romanfiguren werden lebendig Gestaltete Lesung in der Country Lodge Ein Mut, der an den Seinen zum Verräter wird, ist gut fürs Höllenfeuer und ist ein Hagelschlag für allen hohen Wert und Adel. Wolfram von Eschenbach, Parzival Für alle Arnsberger Geschichtsfans dürfte es keine Neuigkeit sein, dass sich auf der Schlossruine des Öfteren tapfere Ritter und edle Burgfräulein tummeln. Neu ist jedoch, dass die fiktiven Abenteuer, die diese Ritter erleben, im September Schwarz auf Weiß als...

  • Arnsberg
  • 25.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.