Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Kultur
Diese beiden Hansesänger gehören seit vielen Jahren zum "Inventar" des Festes. | Foto: WeselMarketing

Weseler Hansefest vom 28. bis 30. Oktober
Mittelalterliches Flair beim historischen Treiben zwischen Willibrordidom und Berliner Tor

Die jahrhundertelange Zugehörigkeit der Stadt Wesel zum Bund der Hanse wird Ende Oktober mit dem 27. Historischen Hansefest gefeiert. Was früher Kaufleute aus nah und fern in die Stadt lockte, zieht heute Besucher vom 28. bis 30. Oktober nach Wesel. Dabei wartet die Innenstadt mit Hansemeile, historischem Bauern- und Mittelaltermarkt, einem besonderen mittelalterlichen Programm sowie vielen Mitmachaktionen und einem Verkaufsoffenen Sonntag auf. Hansemeile, Bauern- und MittelaltermarktAuf der...

  • Wesel
  • 19.10.22
Überregionales
75 Bilder

Historisches Hansefest - Auch heute viel los

Das Mittelalter ist zur Zeit in Wesel vertreten, mit Kinderspielen, Gauklern, Straßenmusikanten, Handwerkern, Piraten, Kulinarischem ... Für jeden war etwas dabei. Auch für die Stadt Wesel fiel etwas ab: Die 25-jährige Städtepartnerschaft zwischen Wesel und Salzwedel wurde besiegelt durch eine schöne, aber vor allem auch bequeme Bank. Darüberhinaus verwöhnten die Salzwedeler mal wieder alle mit frisch gebackenem Baumkuchen. Der Dinge gäbe es viele zu berichten, doch am besten kommt man vorbei...

  • Wesel
  • 24.10.15
  • 3
  • 4
Überregionales
113 Bilder

Das 20. Historische Hansefest in Wesel

Wieder meinte Petrus es gut mit den Weselern und allen anderen Hanseaten, der Samstag war trocken und mild. Kein Wunder, dass die Besucher des Historischen Hansefestes in bester Stimmung waren und sich ins Mittelalter entführen ließen. Der Scherenschleifer, der dieses Jahr zum ersten Mal dabei war, hatte viele Scheren und Messer zu schleifen, kein Wunder also, dass sein mitgebrachter Schleifstein im Durchschnitt vier Jahre hält. Das Hansefest hat sogar den WDR interessiert, ich konnte die...

  • Wesel
  • 27.10.13
  • 3
  • 1
Überregionales
22 Bilder

Lebendiges Mittelalter beim 20. Hansefest Wesel

Am kommenden Wochenende herrscht zum 20. Mal in Wesel das Mittelalter, mit dem Historischen Hansefest vom 25. bis 27. Oktober. Hansepartnerstadt ist Neuss, die stellvertretende Bürgermeisterin Dr. Jana Pavlik wird am Freitag um 15 Uhr vor dem Berliner Tor zusammen mit Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp das Hansefest offiziell eröffnen. Bereits am Freitag von 14 bis 18 Uhr, am Samstag von 10 bis 19.30 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr sind die Hansemeile und der Historische Bauernmarkt...

  • Wesel
  • 21.10.13
  • 1
  • 3
Kultur
101 Bilder

Bilder vom 10. mittelalterlichen Burgfest der Burg Winnenthal 2013

Bei bestem Wetter verging die Zeit am Nachmittag rund um die Burg wie im Flug. "So" lange haben wir noch nie auf einem Mittelalterfest ausgehalten. Aus meiner Sicht ein absoluter Tip für alle die Veranstaltungen in dieser Richtung Burgfest, Ritterfest, Mittelaltermarkt, etc. gerne besuchen. Das Burgfest findet auf der Burg Winnenthal jetzt Seniorenresidenz statt. Alle Informationen und das Programm für das Jahr 2013 gibt es hier. weitere Informationen auf lokalkompass.de Burg Winnenthal - 10....

  • Xanten
  • 17.08.13
  • 3
  • 2
Kultur
Kämpfer in Aktion. | Foto: Thönnissen
3 Bilder

Frühmittelalter-Markt am Schloss Diersfordt expandiert - Workshops jetzt buchbar

Im letzten September gab es die erfolgreiche Premiere: Beim ersten Frühmittelalter-Markt am Schloss Diersfordt zeigten zahlreiche historische Darsteller auf der Wiese vor der Orangerie die Handwerks- und Kriegskunst des frühen Mittelalters, dem Zeitalter der Merowinger und Karolinger des 6. bis 10. Jahrhunderts. Inzwischen sind die Weichen gestellt, um die historische Veranstaltung dauerhaft am Schloss Diersfordt zu etablieren: Die Schlossherrenfamilie Beichert hat sich entschieden, die...

  • Wesel
  • 07.06.13
Kultur

„Vesalia hospitalis“ lädt zum Historischen Hansefest (26.-28. 10. 2012)

Bürgermeisterin Ulrike Westkamp wird am Freitag um 15 Uhr das 19. Hansefest auf dem Großen Markt offiziell eröffnen. Bis Sonntag können sich Besucher ein Bild vom Leben und Treiben im Mittelalter und der Hanse machen. Insgesamt 27 Hansestädte, neu dabei sind Duisburg, Stralsund und Harderwijk aus den Niederlanden, präsentieren sich, ihre Region und ihre kulinarischen Spezialitäten. Zu letzteren zählen unter anderem das Weihnachtsbier aus Herford, Senf aus Zwolle, Baumkuchen aus Salzwedel. Die...

  • Wesel
  • 21.10.12
Überregionales
Simone Strasser liebt Musik. Sie ist ein ausgemachter Metal-Fan, geht gerne tanzen und fühlt sich auf Mittelalter-Festivals zu Hause. Der mp3-Player mit den extra großen Tasten  ist ihr beim Musikhören eine prima Hilfe. Foto: Bernd Henkel
4 Bilder

"Wer kann für mich sehen?" Simone Strasser ist blind und sucht jemanden, der mit ihr Tandem fährt

Wenn Simone Strasser lachend durch die Wohnung wirbelt, würde ihr keiner glauben, dass sie blind ist. Tatsächlich aber sucht die zierliche Frau gerade ziemlich dringend jemanden, der für sie sehen kann: Wenn Anfang Juni die Sternfahrt für Blinde und Sehbehinderte mit einem Korso durch die Straßen der Bundeshauptstadt führt, dann möchte Simone Strasser unbedingt dabeisein. Auf ihrem neuen Tandem, als radelnder Passagier. Aber vorne muss jemand sitzen, der sehen kann und sie beide sicher durch...

  • Ennepetal
  • 01.04.12
  • 11
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Ein mittelalterliches Lüftchen wehte durchs Pfadfinderlager

„Die Welt gehört dem, der sie genießt“. Mit diesem Spruch wurden die Besucher begrüßt, die am 5.Juni bei bestem Wetter das zehnjährige Bestehen der Pfadfinder Wertherbruch feierten. Und genießen konnte man auf einer Wiese hinter der Kirche so einiges: In kleinen Zelten gab es vieles zum ausprobieren, basteln und mitmachen. Im großen Hauptzelt konnte man sich zum Beispiel mit ritterlichen Speisen für den Schwertkampf stärken, oder man zog es vor an einem anderen Stand wunderschönen Kopfschmuck...

  • Hamminkeln
  • 15.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.