Mitmachen

Beiträge zum Thema Mitmachen

Kultur

Vom Gesindehaus zum Markt
Museum zum Anschauen und Mitmachen

Das Museum der Stadt Lünen lädt zum Anschauen und Mitmachen ein. Dazu zieht es vom Donnerstag 23. Juni bis Sonntag, 26. Juni, in das leerstehende Ladenlokal (Marktstraße 2A) in der Nähe des Marktplatzes ein. Interessierte können sich dabei über die Pläne des neuen Museumsstandorts in der Villa Urbahn an der Graf-Adolf-Straße 36 informieren. Zudem wird die Arbeit des Museums der Stadt Lünen vorgestellt, das in den 1930er-Jahren gegründet wurde und derzeit im sogenannten Gesindehaus neben dem...

  • Lünen
  • 14.06.22
Überregionales
Vaiana von Suzanne Francis. Foto:Hörverlag
5 Bilder

Gewinnspiel zum Kindertag in Deutschland am 20.September

In einer Woche, am 20. September, wird in vielen Ländern der Weltkindertag gefeiert. Einige werden sich jetzt vielleicht wundern und denken: "Huch, ich dachte, der Weltkindertag wäre am 1. Juni?" So ging es mir zumindest. Also wollte ich herausfinden, was es damit auf sich hat. Es stellte sich heraus, dass sowohl am 1.Juni als auch am 20.September zum Wohle der Kinder gefeiert wird. Aber warum? Weltkindertag am 20. September Die Idee für einen weltweiten Kindertag stammt von der amerikanischen...

  • Essen-Nord
  • 13.09.18
  • 8
  • 8
Kultur
Ein Roman von Wendy Wax. Über Liebe, Freundschaft und Häuser am Meer. Foto: Rohwolt Verlag
3 Bilder

Bücherkompass: Realsatire, Freundschaft und eine Vermisste

Der Bücherkompass ist wieder da. Nach einer kleinen Auszeit habt ihr jetzt wieder jede Woche die Chance ein Buch zu gewinnen. Euch erwarten unglaubliche aber wahre Schlagzeilen aus aller Welt, ein Roman über Freundschaft, Liebe und Häuser am Meer sowie ein spannender Inspector-Lynley-Roman über ein kleines vermisstes Mädchen. Von Freundschaft und schrecklichen SchicksalsschlägenIn "Die alte Villa am Strand" geht es um drei Freundinnen: Madeleine, Avery und Nicole. Nicole hat hohe Schulden,...

  • Essen-Nord
  • 16.08.18
  • 20
  • 10
Überregionales
"Leutenant de Vaisseau" in Quebec/Kanada. Dieses Denkmal habe ich letztes Jahr besucht.
72 Bilder

Foto der Woche: Denkmäler

Es gibt sie überall. Touristen aus aller Welt reisen in verschiedenste Ländern um sich ein Bild von ihnen zu machen. Denkmäler. Sie sollen an ein großes Ereignis oder an bestimmte Menschen erinnern. Allein in Deutschland gibt es rund 1 Millionen Denkmäler. Das Brandenburgertor ist eines davon. Diesen Namen hat so ziemlich jeder schon einmal gehört. Symbolisch steht es für die Trennung Deutschlands zu Zeiten der DDR, aber auch für den Fall der Berliner Mauer 1989 und die Wiedervereinigung 1990...

  • Essen-Nord
  • 11.08.18
  • 14
  • 13
WirtschaftAnzeige
So schön kann pure Freude sein...
68 Bilder

Schickt uns Jubel-Fotos aus der heimischen WM-Arena - Polsterecke von Möbel Flamme im Wert von 1900 Euro zu gewinnen

Viele schauen die Partien der Fußball-WM mit Familie und Freunden gerne in der heimischen Wohnzimmer-Arena. Doch ist die Couch wirklich noch WM-tauglich? Wir verlosen mit Flamme Küchen + Möbel, Heinrich-Hertz-Straße 21/23 in Erkrath, eine großzügige Polsterecke der Marke IMS im Wert von 1900 Euro (UVP).Alleine oder mit der ganzen Familie - gerne auch Hund, Katze & Co. Wer gewinnen möchte, schickt uns ein Jubel-Foto aus der heimischen Wohnzimmer-Arena. Egal ob mit der ganzen Familie oder...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.06.18
  • 63
  • 25
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

FabLab auf der Maker Faire Ruhr in der Dortmunder DASA

FabLab Lünen präsentiert auch dieses Jahr wieder Projekte auf der Maker Faire Ruhr in der DASA in Dortmund. Viele der bisherigen FabLab-Aktivitäten werden in einem neuen Projekt zusammen geführt: Elektronik, Messtechnik, Mikrocontroller-, Programmierung, Netzwerktechnik, Funkübertragungstechnik. Das FabLab Lünen will ein freies, stadtweites Datennetz aufbauen. Zur Zeit betreibt das FabLab Lünen mehrere (LoRa-TTN) Gateways (das sind Stationen, die den Transfer der Funkdaten mit dem Internet...

  • Dortmund-West
  • 25.03.17
Ratgeber
6 Bilder

Sekunden die auch Dein Leben retten können, bitte lesen, weitersagen, teilen und mitmachen.

Lünen. Eine APP, die auch Dein Leben retten kann. Jeder Fahrerlaubnisbesitzer hat einen Erste Hilfe Kurs absolviert. Hand aufs Herz, wie lange ist es schon her und wer hat es in der Praxis schon angewendet. Schon allein die Situation in der Realität würde die meisten überfordern, auch mich. Wie ging das noch, wie kräftig muss ich drücken, was ist, wenn die Rippen brechen, hab ich den Mut weiter zumachen. All diese Gedanken schwirren durch den Kopf und lähmen einen. Neue Daten zeigen...

  • Lünen
  • 22.10.16
  • 4
  • 2
Kultur
„Bleib doch bis zum Frühstück“ - Im Musical „Ich war noch niemals in New York“ fällt dieser Satz... Ob beim Blind Date im Metronom Theater am Valentinstag auch?     Foto: stage

Blind Date beim Udo Jürgens-Musical - Am Valentinstag

Valentinstag ist für Singles doof? Nicht, wenn man zum Blind Date beim Musical „Ich war noch niemals in New York“ ins Metronom Theater am Centro in Oberhausen geht. Zehn Männer und zehn Frauen sind dazu eingeladen... Die Blind Dates, zu denen der WVW-Verlag zusammen mit den Musical-Machern von Stage Entertainment einlädt, sind legendär: Eine Ehe wurde bereits gestiftet (bei „Mamma Mia“). Für zehn Frauen und zehn Männer... Und wer will nicht das Happy End, das es Abend für Abend auf der...

  • Oberhausen
  • 30.01.13
Natur + Garten
Haubentaucher auf der Lippe.
3 Bilder

Wanderung wird spannend: Wie geht es den Vögeln?

Jetzt vor Weihnachten ist viel los in Lünen. Überall locken Adventsmärkte und -konzerte, Nikolaus kommt sogar mit dem Schiff. Doch am Sonntagmorgen gibt es einen Termin der besonderen Art: Spazieren Sie mit einem Vogelkundler entlang der Lippe und beobachten Sie Vogelarten, die man nicht alle Tage sieht. Der Arbeitskreis für Umwelt und Heimat lädt dazu ein. Sie werden überrascht sein, was sich da alles in unseren Lippewiesen tummelt: Stockenten, Reiherenten und Krickenten. Zwergtaucher,...

  • Lünen
  • 07.12.12
Kultur
In unseren heiligen Redaktionshallen findet sich sogar noch altes Fotopapier - schon jetzt eine kleine Rarität. Foto: Seiffert

Zum Kodak-Aus: Schwelgen Sie mit uns in Erinnerungen!

Die letzte Blende: Die Firma Kodak muss Insolvenz anmelden. Gerade das Unternehmen, welches 1888 die erste Kamera für den Endverbraucher herausbrauchte, steht vor dem Aus - zumindest in den USA. Der Insolvenzantrag habe keine direkten Auswirkungen auf die deutsche Tochtergesellschaft, sagte ein Sprecher von Kodak Deutschland. Für all diejenigen, die sich noch daran erinnern können, dass ein Film einmal nach 36 Aufnahmen seine Kapazität erschöpft hatte, dass das Entwickeln eigener Fotos ein...

  • Herten
  • 19.01.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.