Mitmachaktionen

Beiträge zum Thema Mitmachaktionen

Reisen + Entdecken

Stadtranderholung 2019 – Anmeldung startet am 6. April 2019
Wer will mitmachen bei den Ferienspielen im Juli und August? Betreuer gesucht!

Die Anmeldung zur diesjährigen Weseler Stadtranderholung beginnt am Samstag, 6. April, im Bürgerbüro (9 bis 12 Uhr,Einwohnermeldeamt) des Rathauses. Ab der Folgewoche können Anmeldungen im Rathausanbau, Zimmer 135, montags - freitags von 8.30 bis 12 Uhr und montags - donnerstags von 14 bis 16 Uhr erfolgen. Anmeldeberechtigt sind alle Weseler Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Die Anmeldeunterlagen werden in den nächsten Tagen an den Weseler Schulen verteilt. In der ersten Ferienhälfte...

  • Wesel
  • 20.03.19
Kultur
Die "Men in Blech" haben ordentlich Luft in den Lungen. | Foto: Men in Blech

"Luise heizt ein" - Thema Luft

Balve. Alles andere als nur "heiße Luft" wird am Samstag, 7. Juli, ab 17 Uhr beim Kulturfestival "Luise heizt ein" an der historischen Hochofenanlage in Balve-Wocklum geboten. Auf die Besucher warten zahlreiche Künstlerdarbietungen, die sich auf unterschiedliche Weise um das Thema Luft drehen. Mit dabei unter anderem die "Men in Blech" (Foto), die ordentlich Luft in den Lungen haben. Bei freiem Eintritt stehen außerdem spannende Mitmachaktionen und eine Überraschung für Kinder auf dem Programm....

  • Menden (Sauerland)
  • 05.07.18
Kultur
Für Luftartistin Jana Korb geht es beim Kulturfestival an der Luisenhütte hoch hinaus. | Foto: Jana Korb

"Hoch hinaus" - Luft - Kulturfestival an der Luisenhütte

"Man sieht sie nicht und doch ist sie ständig da. Sie kann gut oder schlecht sein, auf jeden Fall braucht sie jeder: Menschen, Tiere, Pflanzen. Und das Feuer - ohne sie kein Feuer! Ohne Feuer kein Eisen, ohne Eisen keine Luisenhütte ... es wird also Zeit, der Luft endlich die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdient!", meint Detlef Krüger, Fachdienstleiter Kultur und Tourismus des Märkischen Kreises. Märkischer Kreis. Schon zum 13. Mal findet das Kulturfestival "Luise heizt ein" nun an der...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.06.18
Ratgeber
Für Jung und Alt gibt's zahlreiche Mitmachaktionen und Veranstaltungen beim Stadtteilfest in Katernberg.

Riesen-Fest in Katernberg

„Katernberg blitzt auf“ heißt es am 9. September zwischen 12 und 19 Uhr wieder. Mit großer Freude und Spannung wird von den Organisatoren, allen Beteiligten, Förderern und Teilnehmern das bunte Stadtteilerkundungsfest erwartet. Unter dem Motto „Ein Stadtteil öffnet seine Türen“ laden Katernberger Institutionen, Einrichtungen, Geschäfte, Vereine, Gruppen und Künstler in den Stadtteil ein, um eigene Projekte, Angebote und ihre so unterschiedlichen Orte vorzustellen.  Bereits zum dritten Mal...

  • Essen-Nord
  • 06.09.17
  • 2
Ratgeber
8 Bilder

Seniorenmesse: Zwischen Messwerten und Milchkaffee

von Dr. Anja Pielorz „Einen Hörtest könnten wir eigentlich auch einmal machen“ – Können Sie bei mir mal den Blutdruck messen? – Sollen wir auch den Blutzuckerwert bestimmen? Beim Besuch der 14. Seniorenmesse in der Gevelsberger Fußgängerzone schwirrten einem diese Sätze um die Ohren. Überall wurde gemessen, gefragt und beraten. Ganz offensichtlich ist auch genau das ein Erfolgsrezept der Messe, die nicht nur Senioren anzog. Sich mit den Fragen des Alters zu beschäftigen und rechtzeitig...

  • Gevelsberg
  • 26.08.17
Kultur
Auf geht es mit der Lokomotive zum Maimarkt.
21 Bilder

Maimarkt in Benrath

Der Maimarkt in Benrath ist in der Hauptsache ein Blumen- und Pflanzenmarkt. Samstags kommt ein Büchermarkt dazu. Die Geschäfte dürfen laut Gerichtsbeschluss heute leider nicht öffnen. Aber es gibt genügend andere Attraktionen. Es treten Bands auf, und am Nachmittag wird zum ersten Mal eine Maikönigin gewählt. Vielleicht machen meine Fotos Lust auf einen Besuch des Maimarktes?

  • Düsseldorf
  • 07.05.17
  • 9
  • 21
Kultur
Ritter Kevin kommt mit seiner hölzernen "Rosinante" auf die Burg. | Foto: Michelle Wolzenburg/Märkischer Kreis
2 Bilder

Winter-Spektakulum auf Burg Altena

Vom 25. bis 27. November lädt der Märkische Kreis zum Besuch des Winter-Spektakulums auf die Burg Altena ein. Der Fachdienst Kultur und Tourismus hat in Zusammenarbeit mit der Altenaer Agentur Pfiffikus ein abwechslungsreiches Programm für alle drei Veranstaltungstage zusammengestellt. Gaukelei, Akrobatik, alte Handwerkskunst, Mitmach-Aktionen im Museum, Märchen und Geschichten, viel Musik und die beliebten Fackel-Führungen rund um die Burg entführen die Besucher in eine längst vergangene Zeit....

  • Iserlohn
  • 24.11.16
Überregionales
Konrad, 4 Jahre, der Kleine bot gekonnt schöne Dinge an!
7 Bilder

1000 kleine Lichter funkelten um die Wette beim Lichtermarkt

Von Carmen Dluzewski Mindestens 1000 kleine Lichter funkelten beim Lichtermarkt in den Räumlichkeiten vom kath. Kinder- und Familienzentrum St. Augustin, Essen-Frohnhausen, um die Wette. Der Förderverein „Der kleine Augustin e.V.“ stellte ein wunderbar heimeliges Fest auf die Beine. Birgit Dunschen, Leiterin der Kita, freute sich über die vielen kleinen und großen Besucher. „Wir stellen auch in diesem Jahr fest, dass unsere heutige Aktion, die wir bewusst noch vor der Adventzeit anbieten,...

  • Essen-West
  • 21.11.16
Kultur
Das Stadtmuseum Bergkamen zeigt das Leben im Oberadener Römerlager und weitere Lebenswelten aus der Frühzeit der Region bis hin zu den Tagen des Bergbaus. (Foto: Stadtmuseum Bergkamen)

Stadtmuseum Bergkamen: Familiensonntag mit Mitmachaktionen

Im Rahmen der Sonderausstellung „Wundertechnik der Römer“ lädt das Stadtmuseum Bergkamen am 13. November 2016 von 14-17 Uhr zu einem spannenden Nachmittag für Kinder und Erwachsene ein. Während des Familiensonntages stellen historische Darsteller römisches Handwerks- und Militärwesen vor. Hier bietet sich die Möglichkeit die „factura“ (Handwerk) auch selbst auszuprobieren und die militärische Ausrüstung zu testen. Ein römischer Lederhandwerker, der sutor, führt die Kunst der Lederverarbeitung...

  • Kamen
  • 09.11.16
LK-Gemeinschaft
Nur noch bis Sonntag (23.10.) können Kletterfreunde den Seilgarten im Big Tipi nutzen | Foto: Günther Schmitz

Letzte Chance im Big Tipi: Klettersaison in Lindenhorst endet am Sonntag

Die Klettersaison der Erlebniswelt Fredenbaum endet: Noch bis zum Ende der Herbstferien am Sonntag, 23. Oktober, können alle Kletterfreunde ab einer Größe von 1,30 Meter die letzte Chance nutzen, um entweder mittwochs und freitags von 15 bis 18 Uhr die hohen Pappeln auf dem Gelände zu beklettern oder sonntags von 13 bis 18 Uhr den Seilgarten im Big Tipi. Die Teilnehmer werden dabei von geschultem Personal gesichert. Daneben präsentiert die Erlebniswelt Fredenbaum, Lindenhorster Str. 6, ein...

  • Dortmund-City
  • 18.10.16
Kultur
Römer Wolfgang Hoffmann macht eine gute Figur vor dem Nachbau der Lagerumwehrung. | Foto: lwl
4 Bilder

Premiere bei den Römertagen im LWL-Römermuseum

Bei der 11. Auflage des längst schon traditionellen "Römerlagers" am LWL-Römermuseum "besetzen" die Legionäre am Samstag (20.8.) und Sonntag (21.8.) erstmals auch die neu eröffnete Römerbaustelle mit dem Nachbau von Westtor, Holz-Erde-Mauer und Spitzgräben. Das alles zu exklusiver, original römischer Musik aus "hydraulis et cornu" vom gleichnamigen Instrumentalensemble. Wasserorgel und Horn sind ebenfalls originalgetreue Nachbauten römischer Instrumente. Die Töne sind jedenfalls ungewohnt, die...

  • Marl
  • 19.08.16
  • 1
  • 2
Ratgeber

Marler Gesundheitstag am 12. März 2016

Aktiv & Fit beim Marler Tag der Gesundheit im Marler Stern, 10.00-15.00 Uhr Zum 33. Mal führen die insel-VHS und die Werbegemeinschaft Marler Stern in Zusammenarbeit mit zahlreichen Gruppen, Institutionen und Organisationen den Marler Tag der Gesundheit durch: Gelegenheit für alle Marlerinnen und Marler, ihre Gesundheit zu testen und sich über die Angebote von Selbsthilfegruppen, Krankenhäusern, Krankenkassen, Sozialstationen und auch privaten Anbietern zu informieren. Die Vorbereitungen für...

  • Marl
  • 18.02.16
  • 2
Überregionales
THW im Miniaturformat: Seit Juni gibt es die Playmobil-Sonderserie. | Foto: THW

THW stellt sich am Sonntag bei der Galeria Kaufhof vor

Rund um die Galeria Kaufhof wird am Sonntag von 13 bis 18 Uhr alles in der THW-Farbe Blau erstrahlen. Zusammen mit Deutschlands größtem Spielzeughersteller Playmobil, dem Technischen Hilfswerk (THW) und der Stiftung THW hat die Warenhauskette bundesweit eine bereits vor einigen Jahren erfolgreiche Kooperation wiederaufleben lassen. Als Höhepunkt in Witten ist der THW-Ortsverband Witten für einen Tag „live“ zu Gast in der Galeria Kaufhof Witten. Dieser Erlebnistag für die ganze Familie vor der...

  • Witten
  • 24.10.15
  • 1
Kultur
Ali Sirin, Organisator der Gladbecker Lesetage

Gladbecker Lesetage im November

Bereits zum dritten Mal wird im November dieses Jahres das Lesefestival „Gladbecker Lesetage“ mit mehreren interessanten Autorinnen und Autoren durchgeführt. Vom 2. bis 7. November steht in Gladbeck erneut eine ganze Woche lang das Lesen und Vorlesen im Mittelpunkt. Bürgermeister Ulrich Roland hat erneut die Schirmherrschaft übernommen. Eine Krimilesung mit Irene Scharenberg wird im Café Stilbruch stattfinden. Im Rahmen der Gladbecker Lesetage stellt die Autorin aus Moers ihren neuesten...

  • Gladbeck
  • 20.10.14
  • 1
Überregionales
Unser "Gesicht des Sommers": Michael Abker aus Datteln.
3 Bilder

Michael Abker ist das „Gesicht des Sommers“ im Kreis Recklinghausen

Nun ist es amtlich! Michael Abker aus Datteln gewinnt die Stadtspiegelaktion „Das Gesicht des Sommers“. Nach Auszählung aller Stimmung liegt er mit weiten Abstand vor seinen Konkurrenten auf dem ersten Platz! Mehrere Wochen hat der Stadtspiegel zur Aktion „Das Gesicht des Sommers“ aufgerufen. Mehr als 300 Bewerber hatten daraufhin ihr Foto unter www.lokalkompass.de hochgeladen und wollten das das Sommergesicht im Kreis werden. Ins Finale schafften es aber nur zehn Kandidaten. Unter ihnen war...

  • Recklinghausen
  • 10.09.13
Sport
Groß und Klein sind eingeladen, am Samstag im Felsenmeerstadion ihr sportliches Geschick beim 2. Hemeraner Stadtsportfest zu beweisen.

Mitmachen bei zweiter Auflage des Stadtsportfestes!

Leitergolf, manchen bekannt aus der TV-Sendung „Schlag den Raab“, Speed-Stacking, Bogenschießen und Polo spielen auf einem Segway - beim diesjährigen Hemeraner Stadtsportfest 2013 am Samstag, 10. August, 14 bis 19 Uhr mischen sich Fun- und Trendsportarten mit Traditionellem. Eine Überraschung wartet zur Halbzeit auf Besucher, Teilnehmer und die Vereine - ein Hauch Kolumbien wird dann durchs Felsenmeerstadion wehen. Als eine starke Gemeinschaft präsentiert sich der Stadtsportverband mit seinen...

  • Hemer
  • 06.08.13
LK-Gemeinschaft
An der Torwand konnte unsereiner als Fotograf noch so eben den Ball abwehren, der natürlich voll ins Loch traf. Darauf aber schon vorab gefasst, ging man eben blitzschnell in Deckung. Fotos: Kariger
21 Bilder

7.Stadtteilfest "Brauck singt und lacht! Komm' auch du dazu!"

Das 7.Stadtteilfest "Brauck singt und lacht! Komm' auch du dazu", wurde heute bei Superwetter und Superstimmung zum vollen Erfolg. Der integrative Chor des Suitberthauses eröffnete gegen ca. 14 Uhr das siebte Stadtteilfest in Brauck. Über 30 Organisationen, Vereine, Schulen und Kindergärten aus dem Stadtteil hatten sich an der Organisation beteiligt und sich für diesen Tag entsprechend vorbereitet. Die Moderation des vielfältigen Bühnenprogramms übernahmen wieder Nihal und Mandy von der...

  • Gladbeck
  • 09.06.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.