Mitgliederversammlung

Beiträge zum Thema Mitgliederversammlung

Vereine + Ehrenamt
Absage der NTV-Mitgliederversammlung wegen akuter Grippewelle / Corona | Foto: NTV / Ulrich Löhe
3 Bilder

NTV verschiebt geplante Versammlung auf noch unbekannten neuen Termin
Mitgliederversammlung abgesagt wegen „Corona“

In Folge der zurzeit grassierenden Grippewelle und unter Beachtung bekannter gesundheitspolitischer Empfehlungen zur Bekämpfung einer Ausbreitung des Corona-Virus (CoVID-19), hat der Vorstand des Nevigeser Turnvereins 1862 e.V. (NTV) aktuell beschlossen, seine für Freitag, den 27. März 2020 geplante Mitgliederversammlung frühzeitig abzusagen. „Keiner der geplanten Tagesordnungspunkte ist so wichtig, als dass wir dafür die Gesundheit auch nur eines Vereinsmitglieds unnötig gefährden wollen....

  • Velbert-Neviges
  • 12.03.20
Politik
89 Prozent der CDU-Mitglieder stimmten für eine erneute Kandidatur von Dirk Lukrafka.  | Foto: PR

Dirk Lukrafka tritt erneut an
Velberts Bürgermeister möchte im Amt bleiben

Jetzt ist es amtlich, was alle längst erwartet hatten: Bürgermeister Dirk Lukrafka tritt bei der Kommunalwahl am 13. September erneut als Bürgermeisterkandidat der CDU an. 89 Prozent der Mitglieder stimmten für eine erneute Kandidatur. Der frisch gebackene Parteivorsitzende Burghardt Fülling (siehe rechts) freut sich sehr über das gute Ergebnis. „Wir haben einen fachlich kompetenten Bürgermeister, wie keinen Zweiten. Einen Juristen und Betriebswirt in einer Person, mit großer...

  • Velbert
  • 12.03.20
Wirtschaft
Für ein Jahr Interimsvorstand der HWG: Marcel Markert, Hermann Borgers, Wilhelm Kloppert und Philip Terörde

Ist die HWG am Ende? Mitgliederversammlung der Hamminkelner Werbegemeinschaft
Kein "Bennen on butten", keine Biermeile und keine Weihnachtsverlosung!

Vor über 30 Jahren haben sich Hamminkelner Gewerbetreibende in einer Werbegemeinschaft zusammengeschlossen. 61 Mitglieder zählt die HWG aktuell. Von den Anfängen an dabei ist Hermann Borgers. Seit zehn Jahren hat er den ersten Vorsitz inne und schon vor einem Jahr gab er bekannt, den Staffelstab weitergeben zu wollen. Jedoch findet sich kein Nachfolger für ihn. Und auch der Posten des zweiten Vorsitzenden ist vakant. Geschäfts- und Kassenbericht des letzten Jahres, Bericht der Kassenprüfer,...

  • Hamminkeln
  • 11.03.20
Vereine + Ehrenamt
Turn-Sport-Verein Datteln lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am 12. März ein. | Foto: Symbolbild Lokalkompass

TSV Datteln lädt zur Mitgliederversammlung
Notwendige Anpassungen

Der Turn-Sport-Verein (TSV) Datteln lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 12. März, um 19 Uhr in die Gaststätte "Hafenrestaurant", Hafenstraße 129, ein. Der zweijährige Rhythmus der Versammlung wird durchbrochen, da es notwendige Anpassungen an der Vereinssatzung gibt. Außerdem muss der Posten des Kassierers neu besetzt werden. Die aktuelle Satzung, die eingereichten Anträge und die gegebenenfalls aktualisierte Tagesordnung können in den Räumen der Geschäftsstelle,...

  • Datteln
  • 11.03.20
Ratgeber
Von links: Matthias Oenning, Magdalene Arntzen, Prof. Dr. Markus Knüfermann,  Dr. Bernhard Krahwinkel. | Foto: privat

Gut besuchte Jahreshauptversammlung von Haus & Grund
Fachvorträge zur Wohnungseigentum und Mietrecht

(Pressemitteilung) Die Jahreshauptversammlung von Haus & Grund Wesel wurde von interessierten Mitgliedern sehr stark besucht. Dr. Krahwinkel erläuterte das erfolgreiche Geschäftsjahr 2019. Der Haus- und Grundbesitzerverein Wesel und unterer Niederrhein e.V. hat seine Dienstleitungen im Bereich der Betriebskostenabrechnung und der Mieterhöhung verstärkt. Weiterhin wurden folgende Vorträge lebhaft diskutiert: Vortrag von Herrn RA und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Dr. Bernhard...

  • Wesel
  • 10.03.20
Politik
Auf der Mitgliederversammlung der Initiative Angermund e.V. sorgten die Planungen rund um die Angermunder Strasse und den S-Bahn Haltepunkt
für Entsetzen. Es zeigt sich: Die städtebaulich inakzeptable Lärmschutzlösung der Deutschen Bahn
wirft für Angermund weitreichende dunkle Schatten voraus, die es gilt, abzuwenden.

 | Foto: privat

Initiative Angermund: Die Zukunft von Angermund – Klare Forderungen an die Politik
Mitgliederversammlung am Sonntag, 8. März

Auf der Mitgliederversammlung der Initiative Angermund e.V. am Sonntag, 8. März, bestimmte eine zentrale Frage die Gemüter: Welche Zukunftsaussichten hat Angermund vor dem Hintergrund des sechsspurigen Gleisausbaus durch die Deutsche Bahn? Bass erstaunt nahmen die Mitglieder zur Kenntnis, was Stadt und Deutsche Bahn rund um den Angermunder S-Bahnhof derzeit offensichtlich planen. Dabei waren nicht nur das städtebauliche Desaster und die unwiderrufliche Zerklüftung von Angermund durch die...

  • Düsseldorf
  • 09.03.20
  • 1
Sport
Mitgliederehrungen beim SV Millingen: (von links) Dieter Pude, Geschäftsführer Sascha Spang. Vorsitzender Ulrich Glanz, Thomas Gilles, Claus Weyhofen, Heinz Joachim Empelmann, Hans Gerd Bruns, Benjamin Sowinski, Manfred Waschipki und Helmut Elsner

Spielverein Millingen
Harmonische Mitgliederversammlung

40 Mitglieder nahmen an der ordentlichen Mitgliederversammlung des SV Millingen teil, die wie in den letzten Jahren ohne kritische Nachfragen in knapp zweieinhalb Stunden über die Bühne ging. Im Rahmen der Versammlung wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft Dieter Pude, Thomas Gilles Claus Weyhofen und Benjamin Sowinski geehrt. Entschuldigt hatte sich Klaus Baltes, dessen Ehrung bei einem Heimspiel des SV Millingen nachgeholt werden soll. 50 Jahre im SV Millingen ist Heinz-Rolf Weyhofen, der...

  • Rheinberg
  • 08.03.20
Sport
Rainer Lempert

SV Millingen
Mitgliederversammlung der Fußballer ohne Misstöne

Der Seniorenausschuss des SV Millingen mit Rainer Lempert an der Spitze hatte seine Hausaufgaben wieder einmal hervorragend gemacht und so war die ordentliche Mitgliederversammlung der Fußballseniorenabteilung in einer halben Stunde ohne irgendwelche kritischen Nachfragen und Misstöne beendet. Die Versammlungsteilnehmer, 35 Mitglieder waren der Einladung gefolgt, zeigten sich ausgesprochen zufrieden mit den einzelnen Berichten, in denen der Bau der beiden Kleinspielfelder mit Kunstrasen einen...

  • Rheinberg
  • 04.03.20
Sport

Jahreshauptversammlung TTC Mülheim
Mitgliederversammlung TTC Mülheim

Der Tanz Turnier Club Mülheim lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 15. März ein. Beginn ist um 12 Uhr in den Clubräumen an der Zeppelinstraße 193. Neben den Berichten des Vorstands und der Kassenprüfer steht die turnusmäßige Wahl einiger Ämter auf der Tagesordnung. Im Anschluss sind die Mitglieder zum gemeinsamen traditionellen Eintopfessen geladen. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Haus Mühlenbrock
Mitgliederversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Schermbeck

Die Mitgliederversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Schermbeck findet am Mittwoch, 4. März um 20:00 Uhr in der Gaststätte „Haus Mühlenbrock“ in Schermbeck an der Weseler Straße 24 statt. Im Anschluss an die Veranstaltung wird das Vereinsmitglied Finn Jungenkrüger über seine Tätigkeit im Rahmen seines sozialen Jahres in Afrika berichten.Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen der Vereinsmitglieder. Gäste sind sehr willkommen.

  • Dorsten
  • 21.02.20
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

TV Westfalia 1884 Buer e. V.
Mitgliederversammlung 18.02.2020

Die diesjährige Mitgliederversammlung des TV Westfalia 1884 Buer e. V. fand am 18.02.2020 im Kolpinghaus, Hagenstr. 9 statt. Bei den in diesem Jahr anstehenden Wahlen wurde Rainer Stark als 2. Vorsitzender wiedergewählt. Außerdem wurden Peter Krell als Vorstand Finanzen und Mitgliederverwaltung, Renate Witte als Kassenprüferin und Karla Kölpin als Ersatzkassenprüferin gewählt. Da Mirja Wegholz (Abteilungsleiterin Kinderturnen), Steffi Haupt (Abteilungsleiterin Leistungsturnen) und Daniel...

  • Gelsenkirchen
  • 19.02.20
Sport

SV Millingen
Ordentliche Mitgliederversammlung ist am 06.03.2020

Am Freitag, 6. März 2020, findet um 19.00 Uhr im Clubheim auf der Platzanlage an der Jahnstraße die ordentliche Mitgliederversammlung des SV Millingen statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des 1. Vorsitzenden Ulrich Glanz und der einzelnen Abteilungsleiter Neuwahlen des Geschäftsführers, des Schatzmeisters, des Schriftführers, des Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit und von zwei Beisitzern. Mitgliederehrungen für langjährige Vereinstreue stehen ebenfalls auf dem...

  • Rheinberg
  • 17.02.20
Sport
Rainer Lempert

SV Millingen
Ordentliche Mitgliederversammlung der Fußballsenioren

Am Dienstag, 3. März, findet um 20.00 Uhr im Clubheim auf der Platzanlage an der Jahnstraße die ordentliche Mitgliederversammlung der Fußballseniorenabteilung des SV Millingen statt. Wichtigste Tagesordnungspunkte sind neben den Berichten des Abteilungsleiters Rainer Lempert und des Kassierers André Berkels die Neuwahlen des Abteilungsleiters, seiner maximal drei Vertreter und des Abteilungskassierers. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nicht nur die aktiven, sondern auch die...

  • Rheinberg
  • 16.02.20
Vereine + Ehrenamt
Auch Neu- und Wiederwahlen standen auf der Tagesordnung des Schützenvereins. | Foto: sv-ssw

SV Stockum, Siddinghausen, Westhemmerde freut sich über 27 Neuaufnahmen

Auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 kann der Schützenverein Stockum, Siddinghausen, Westhemmerde unter dem Vorsitz von Oberst Jörg Tillmann zurückblicken. Mit 27 Neuaufnahmen hat der Verein nun 232 Mitglieder. Auf der Tagesordnung der diesjährigen Mitgliederversammlung standen aber auch Vereinswahlen.Ulf Schimion wurde als 2. Vorsitzender ( Major ) in seinem Amt bestätigt. Wiedergewählt wurden außerdem Lothar Besche zum Kassierer, Alfred Pobloth zum Schriftführer, Mike Schnepper...

  • Unna
  • 10.02.20
Vereine + Ehrenamt
"Hier kommt das Wasser rein!" Nils Vollmar (rechts) stellt den Löschrucksack vor, den Jörg Bruns trägt. Das Teil gehört zur Ausrüstung des neuen, 350.000 Euro teuren Löschfahrzeug der Heiligenhauser Feuerwehr, das ganz auf Flächenbrände ausgelegt ist. | Foto: Ulrich Bangert

Neues Löschfahrzeug für die Heiligenhauser Feuerwehr
Zur Bekämpfung von Bränden abseits der Wasserversorgung

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenhaus freuen sich über ein neues Löschfahrzeug; und sie freuen sich ebenfalls über ein „Danke“. Es war ein bisschen wie ein Weihnachtsgeschenk: Im Rahmen der Jahresdienstbesprechung im Dezember hat die Heiligenhauser Feuerwehr ein neues Löschfahrzeug erhalten. Auf Flächenbrände ausgelegt Nachdem alle Fahrer und Maschinisten ihre Einweisung erhalten haben, wird das neue TLF 3000 in einer Woche in Dienst genommen. Das Fahrzeug – das erste auf einem...

  • Heiligenhaus
  • 07.02.20
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand der IG Frohnhausen leitet die Geschicke des Vereins (von links): Jutta Pentoch (Beisitzerin), Frank Walterschen (Beisitzer), Ellen Schröder (Beisitzerin), Martin Jablonka (Beisitzer), Björn Föhse (Vorsitzender), Olaf Jasser (Beisitzer), Nadine Föhse (Schriftführerin), Stefan Heindl (Kassierer). | Foto: Blum
3 Bilder

Björn Föhse leitet nun die Interessengemeinschaft Frohnhausen - Mein Frohnhausen
Neuer Wachwechsel

Für einige Monate war das Amt des Vorsitzenden der Interessengemeinschaft Frohnhausen - Mein Frohnhausen verwaist. Nun gibt's mit Björn Föhse, bislang Kassierer des Vereins, einen neuen Mann an der Spitze, der die Geschicke des Vereins gemeinsam mit seinem Vorstands-Team leiten möchte. Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung hatte die IG Frohnhausen ins Kolpinghaus eingeladen. Zentrales Thema auf der Tagesordnung: die Wahl eines neuen Vorsitzenden. Bezirksbürgermeister Klaus Persch übernahm...

  • Essen-West
  • 30.01.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Fotograf Bernd Pirschtat vor dem CASINO-Gebäude an der Delle 57 in der Kunststadt Mülheim (Foto: Jürgen Brinkmann) | Foto: Mülheimer Künstlerbund - MKB - Ruhrstraße 3
4 Bilder

Seit 1816 Pflege geselligen Lebens in einem anständigen Kreise (aus der Satzung der Mülheimer Casinogesellschaft)
Älteste Bürgergesellschaft der Stadt Mülheim an der Ruhr, die Gesellschaft CASINO e.V. bestätigt den bisherigen Vorstand, Kassenprüfer und Ausschussmitglieder im 204. Vereinsjahr

Älteste Bürgergesellschaft der Stadt Mülheim an der Ruhr, die Gesellschaft CASINO e.V. bestätigt den bisherigen Vorstand, Kassenprüfer und Ausschussmitglieder im 204. Vereinsjahr Ihre historischen Wurzeln hat die Mülheimer Casinogesellschaft dort, wo sich heute das neue Ruhrquartier erstreckt. An der Ruhrstraße, eine Urkunde belegt es, kaufte die Gesellschaft 1816 ihr erstes Vereinshaus, in dem man sich traf, um in einer noch vom Adel dominierten Zeit, bürgerliche Geselligkeit zu pflegen. Aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.01.20
Kultur
Ein Bild vom aktuellen Vorstand mit den Brüdern Kürsad und Atilla Koca. | Foto: Hartwig Müller

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!
Wechsel im Sportpark Klingerhuf

Die zukünftige Leitung des Sportparks Klingerhuf, die Brüder Atilla und Kürsad Koca, benutzten einen Aufenthalt im Sportzentrum Klingerhuf zur Stippvisite beim HVV Neukirchen. Zur  ersten Vorstandssitzung des Vereins im neuen Jahr machten sich die neuen Eigentümer derSportstätte mit dem Vorstand bekannt. Zur Sprache kamen aktuelle Fragen, die mit dem  Eigentümerwechsel verbunden sind, denn das Sportzentrum war bisher ein wichtiger  Veranstaltungsort auch für den Verein. So fanden neben den...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.01.20
Vereine + Ehrenamt
Da war die Welt noch in Ordnung: Im Juli hatte die Interessengemeinschaft Frohnhausen - Mein Frohnhausen e. V. einen neuen Vorstand gefunden. Nun wird erneut gewählt. | Foto: Blum

Interessengemeinschaft trifft sich am 29. Januar im Kolpinghaus
Frischer Wind für Frohnhausen

Wer sich für den Stadtteil Frohnhausen stark machen möchte, sollte sich in der Interessengemeinschaft Frohnhausen - Mein Frohnhausen e. V. engagieren. Denn das bloße Klagen darüber, welche möglichen Schwachstellen der Stadtteil hat und was alles fehlt und was alles anders sein müsste, bringt unterm Strich nicht viel. Engagierte Macher sind gefragt, die mit neuen Ideen frischen Schwung in die Stadtteilarbeit bringen, die derzeit auch von Janna Klompen als Moderatorin des Stadtteilprojektes...

  • Essen-West
  • 22.01.20
  • 1
  • 1
Politik
4 Bilder

Mitgliederversammlung
STADTGESTALTER wählen neuen Vorstand und werden Kandidaten zur OB-Wahl aufstellen

Passend zu ihrem Selbstverständnis trafen sich die STADTGESTALTER zu ihrer Mitgliederversammlung am 14.01. im Rohbau des zukünftigen Cafés der KoFabrik. Wie die Stadt befindet sich die ehemalige „Eisenhütte“ im Umbruch, auch an diesem Ort wird vieles umgenutzt und neu gestaltet. Gleichzeitig werden in der KoFabrik bereits heute viele Ideen und Vorschläge für den urbanen Raum rund um den Imbuschplatz entwickelt, wie das die politischen aber parteilosen Bürger, die sich bei den STADTGESTALTERn...

  • Bochum
  • 15.01.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Da war die Welt noch in Ordnung: Im Juli hatte die Interessengemeinschaft Frohnhausen - Mein Frohnhausen e. V. einen neuen Vorstand gefunden: 1. Vorsitzende: Silvia Schöne (Bildmitte); Kassierer: Björn Föhse; Schriftführerin: Nadine Föhse. Nun wird erneut gewählt. | Foto: Blum

Interessengemeinschaft Frohnhausen lädt zur Versammlung ein
Wer wird's machen?

Im Juli durfte noch verkündet werden "Rettung in letzter Sekunde". Die Interessengemeinschaft Frohnhausen - Mein Frohnhausen e. V. hatte einen neuen Vorstand gefunden. Jetzt heißt es: alles wieder auf Anfang. Denn: Silvia Schöne, die das Amt der langjährigen Vorsitzenden Martina Löbbert übernommen hatte, warf aus persönlichen Gründen bereits nach wenigen Wochen wieder das Handtuch. In die Bresche sprangen zunächst Kassierer Björn Föhse und Schriftführerin Nadine Föhse. Für das Amt des 2....

  • Essen-West
  • 13.01.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.