Mitglieder

Beiträge zum Thema Mitglieder

Ratgeber
Die Gesellschaft für Aquarienkunde hat seit vielen Jahren eine Heimat im Botanischen Garten Hamborn. In 25 Schaubecken lassen vor allem tropische Fische die Herzen der Aquarienfreunde höher schlagen. Für das Wohl der Tiere sorgen engagierte Mitglieder. Jetzt steht der Aufbau einer neuen Zucht an und am Sonntag startet die erste Zierfischbörse im neuen Jahr.
Foto: Gesfa
3 Bilder

Die „Aquarianer“ starten mit einer Zierfischbörse
„Ein faszinierendes Hobby“

„Wir sind gut ins neue Jahr gestartet, es geht mit voller Kraft weiter. Wir haben viel vor“, blickt Mario Rutz, Vorsitzender der weit über die Grenzen Duisburgs hinaus geschätzten Gesellschaft für Aquarienkunde e.V. (Gesfa), mit zahlreichen Mitgliedern in eine „handfeste und wasserdichte“ Zukunft. Schon am Sonntag, 8. Januar, wird der Aktivitäten-Katalog für das neue Jahr in den Vereinsanlagen und -räumen im Botanischen Garten Hamborn an der Fürst-Pückler-Straße 18 aufgeblättert. Pünktlich um...

  • Duisburg
  • 06.01.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Obwohl der Kreisverband Duisburg-Süd der Evangelischen Frauenhilfe offiziell aufgelöst ist, gegen die Aktivitäten weiter. Davon sind Ella Becker-Stewart, Pfarrerin Esther Immer und Heide Hohnwald (v.l.) überzeugt. Zeigt, Das Foto zeigt die drei in der Duisburger Salvatorkirche.
Foto: Rolf Schotsch

Evangelische Frauenhilfe Süd offiziell aufgelöst
Aktivitäten werden fortgesetzt

Den Kreisverband der Evangelischen Frauenhilfe Duisburg Süd gibt es seit Ende letzten Jahres offiziell nicht mehr. Anknüpfungspunkte zu den Frauenhilfen in den evangelischen Gemeinden und zu anderen christlichen Frauengruppen soll es aber weiterhin geben. Projekte, wie die Mitarbeit am jährlichen ökumenischen Frauengottesdienst oder an den Vorbereitungen zum Weltgebetstag der Frauen, bleiben für engagierte Mitglieder bestehen. Dafür setzen sich die Vorstandmitglieder Heide Hohnwald und Ella...

  • Duisburg
  • 23.02.22
Vereine + Ehrenamt
Vor kurzem trafen sich die Mitglieder der Briefmarken-Sammler-Gemeinschaft Velbert, um die auf Grund der Pandemie verschobene Jahreshauptversammlung nachzuholen. Von links: Dr. Gerhard Schreier, Werner Stasik, Marion Dommenz, Geschäftsführer Manfred Doy. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Briefmarken-Sammler-Gemeinschaft Velbert

Velberter Briefmakensammler für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt
Briefmarken-Sammler-Gemeinschaft Velbert holen JHV nach

Vor kurzem trafen sich die Mitglieder der Briefmarken-Sammler-Gemeinschaft Velbert in ihrem Vereinslokal „Bürgerstube“, um die ursprünglich für Februar geplante Jahreshauptversammlung nachzuholen, die aufgrund der Corona-Pandemie leider auf diesen späten Termin verschoben werden musste. Bei dieser Gelegenheit wurden folgende Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit oder besondere Verdienste geehrt und mit Urkunden beziehungsweise Treunadeln ausgezeichnet: Frank Olschak für 25 Jahre und...

  • Velbert
  • 20.07.21
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Taufgottesdienst
„Baptisten, das sind doch die mit der Taufe…“

„Die mit der Taufe“ wäre zu viel gesagt, denn getauft wird natürlich in allen christlichen Kirchen. Trotzdem verbinden viele das Thema Taufe mit den Baptisten, zudem tragen sie die Taufe im Namen, welcher sich aus dem griechischen Wort für „Untertauchen“ ableitet und das entspricht der Tauf-Praxis. Doch nicht nur das ist typisch. Baptistengemeinden praktizieren nämlich die Glaubenstaufe. So werden keine Säuglinge getauft, sondern Menschen, die eine persönliche Entscheidung für den Glauben an...

  • Oberhausen
  • 09.06.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Foto, das vor dem neuen Corona-Lockdown aufgenommen wurde, präsentieren sich die Spitzbuben als intakte, freundschaftlich verbundene Gemeinschaft.
Foto: privat

Neumühler Traditions-Kegelclub will in jedem Fall die „50“ voll machen
Spitzbuben schieben (k)eine ruhige Kugel

„Wir hätten auch nie gedacht, dass wir einmal unser 45-jähriges Bestehen feiern können“, blickt Vorsitzender Arno Rückels auf die Anfänge „seines“ Kegelclubs „Die Spitzbuben“ zurück, die genau dieses „halbrunde“ Jubiläum vor wenigen Wochen, als das noch möglich war, mit einer Schiffstour nach Linz am Rhein gefeiert haben. Gemeinsam mit Rolf Halbfell ist Rückels einer der Gründungsmitglieder des Clubs, der sich seit vielen Jahren im Neumühler Umfeld auch sozial engagiert und mit seinem Emblem...

  • Duisburg
  • 21.11.20
Politik
Geehrt für langjährige Mitgliedschaft. | Foto: Mendina Morgenthal

SPD Hünxe ehrt langjährige Mitglieder
„Was uns stark macht“

Bei deftigem Grünkohl mit Mettwurst ehrten die Hünxer Sozialdemokraten ihre langjährigen Mitglieder. Rund 50 Gäste waren der Einladung des SPD-Vorsitzenden Jan Scholte-Reh in die Gaststätte Alt-Peddenberg in Drevenack gefolgt. So stehen an diesem Abend die Mitglieder im Mittelpunkt. „Wir sind nicht nur eine Partei, sondern eine Gemeinschaft von Menschen mit den gleichen Grundwerten. Jeder von uns hat eine Geschichte zu erzählen, jeder hat einen Grund, warum er Mitglied ist“, so Scholte-Reh, der...

  • Hünxe
  • 03.12.18
Politik

Jubilarehrung der SPD Hünxe: „Gemeinsam eine Geschichte erzählen“

Bei Kaffee, belegten Broten und einem Gläschen Sekt ehrten die Hünxer Sozialdemokraten ihre langjährigen Mitglieder in gemütlicher Runde. Als besonderer Gast führte der SPD-Kreisvorsitzende und linksrheinische Landtagsabgeordnete René Schneider aus Kamp-Lintfort zusammen mit den beiden Stellv. Vorsitzenden der SPD Hünxe Bernfried Kleinelsen und Jan Scholte-Reh die Ehrungen der Jubilare durch. Diese konnten reichliche Anekdoten aus ihrer aktiven Zeit berichten oder erzählten, welche Wünsche sie...

  • Hünxe
  • 22.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.