Mitglieder

Beiträge zum Thema Mitglieder

Kultur

Offene Proben bei der Martin-Luther-Kantorei Hemer
Kantorei öffnet die Pforten für neue (Chor-)Sänger:innen

Offene Proben bei der Martin-Luther-Kantorei im Januar und Februar Die Martin-Luther-Kantorei öffnet mit der ersten Probe im neuen Jahr ab Mittwoch, den 17.01.2024 ihre Pforten für alle, die schon immer mal in einen Chor hinein schnuppern und eigene Erfahrung mit dem Singen in einer solchen Gruppe sammeln wollten. Wenn Sie das Singen genauso lieben wie die SängerInnen der Kantorei, sind Sie herzlich willkommen und genau richtig! Im Januar und Februar sind alle Proben offen für Menschen, die...

  • Hemer
  • 16.01.24
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Faszinierende Leidenschaft: der Imkerverein Hemer
Für 2022 kündigt sich eine gute Honigernte an

In Deutschland gibt es rund 130.000 Imker, fast 95 Prozent betreiben die Honigproduktion als Hobby. Welche Leistung die Bienen erbringen, ist am einfachsten an ein paar Zahlen zu erklären. Eine Flugstrecke von 120.000 Kilometern und 40.000 Ausflüge sind nötig, um 500 Gramm Honig zu produzieren. Fast 50 Quadratkilometer groß ist das Sammelgebiet eines Volkes, und davon gibt es mehr als eine Million in der Bundesrepublik. Erst diese Dimensionen zeigen, wie wichtig die Insekten sind, denn so ganz...

  • Hemer
  • 22.06.22
LK-Gemeinschaft
Die DLRG Jugend beim Trampolinspringen in Hagen

DLRG Bezirksjugend im Sprungwerk Hagen
Vom Wasser in die Luft

Am Freitag, 13. Mai, ging es für viele junge Mitglieder verschiedener DLRG-Ortsgruppen hoch hinaus. Die Bezirksjugend hat zum gemeinsamen Trampolinspringen im Sprungwerk Hagen eingeladen und damit knapp 100 Kinder und Jugendliche auf die Netze gebracht. Die Ortsgruppe Hemer ist mit 17 Kindern angereist und hatte eine Menge Spaß. Nach langer Zeit des Stillstandes konnten durch diese Aktion wieder neue Kontakte zwischen den Ortsgruppen geknüpft werden. Nach anstrengenden Sprungzeiten und...

  • Hemer
  • 22.05.22
Sport

Roosters-Play-Off-Karten sind ab sofort im Verkauf

Das erste große Ziel ist erreicht! Die Iserlohn Roosters haben zum dritten Mal in vier Jahren die Qualifikation für die Playoffs der Deutschen Eishockey Liga perfekt gemacht. Zwar steht noch nicht fest, ob die Sauerländer in der ersten Playoff-Runde, den so genannten Pre-Playoffs antreten, oder sich direkt für das Viertelfinale qualifizieren, dennoch darf am Seilersee zumindest ein wenig gefeiert werden. „Wir sind sehr stolz auf unsere Mannschaft und freuen uns für unsere Fans, denen wir das...

  • Iserlohn
  • 18.02.15
  • 1
Politik
"Iserlohn ist eine liebens- und lebenswerte Stadt" - und das müsse mehr herausgestellt werden, findet Katrin Brenner
2 Bilder

Iserlohn: Katrin Brenner Bürgermeisterkandidatin der CDU

„Wir müssen wieder eine andere Rolle im Märkischen Kreis und in Südwestfalen übernehmen“, fordert Katrin Brenner. Im Rahmen eines Pressegesprächs wurde sie am Freitag als Bürgermeisterkandidatin der CDU vorgestellt. „Der Vorschlag Katrin Brenner fand eine überwältigende Mehrheit“, verwies Stadtverbandsvorsitzender Paul Ziemiak auf die Mitgliederbefragung, „sodass der Stadtverbandsvorstand einstimmig am Donnerstagabend Katrin Brenner nominiert hat.“ Die offizielle Aufstellungsveranstaltung soll...

  • Iserlohn
  • 17.01.15
Sport
8 Bilder

Ein Roosters- und IEC- Happy End nach vielen "Ohrfeigen"

Als ein "nervenaufreibendes Jahr" und eine "hoch emotionale Saison" bezeichnete Roosters-Gesellschafter und IEC-Vorsitzender Wolfgang Brück die zurückliegende Saison und ergänzte, "dass wir viele Ohrfeigen einstecken mussten". Begonnen hatte die negative Entwicklung mit einem Sommer, "der wenig positiv war". Trotz heftiger Kritik an Trainer Doug Mason, waren Vorstand und sportliche Leitung von ihm überzeugt. Wolfgang Brück: "Diese Entscheidung war falsch und wir hätten das Fallbeil früher...

  • Iserlohn
  • 26.06.14
Sport
So sah es vor einem Jahr aus: Cristiano Ronaldo schied mit Real Madrid gegen den BVB aus und hatte Frust.

Champions League: BVB gegen Real Madrid - Rückspiel am 8. April - Tickets nur für Mitglieder

Losglück sieht anders aus: Borussis Dortmund trifft im Viertelfinale der Champions League auf Real Madrid. Damit gibt es wie im Vorjahr ein Duell mit Superstar Cristiano Ronaldo. Jürgen Klopp gibt sich trotzdem kämpferisch: "Es ist sicher nicht an der Zeit, jetzt schon die weiße Flagge zu hissen.“ Die Partie hat die UEFA am Freitagmittag in Nyon ausgelost. Portugals Legende Luis Figo hat die Paarungen gezogen. Das Hinspiel findet am Mittwoch, 2. April, im Estadio Santiago Bernabeu statt. Die...

  • Dortmund-West
  • 21.03.14
  • 1
  • 3
Überregionales
Patrik Schneegaß | Foto: privat

Patrik Schneegaß führt die KJU Iserlohn

Sein Amtsjahr als Vorsitzender der Wirtschafts-junioren KJU Iserlohn möchte Patrik Schneegaß auch dazu nutzen, die Wirtschaftsjunioren noch bekannter zu machen. „Wir haben zwar aktuell 157 Mitglieder beim Kreis Junger Unternehmer (KJU), aber das Potenzial ist noch nicht ausgeschöpft.“ Ein Beispiel hat der neue Vorsitzende auch parat: „Nach unserem Jahresempfang im Parktheater, den wir für die Wirtschaftsjunioren NRW veranstaltet haben, haben wir sechs neue Anträge erhalten.“ 65-jähriges...

  • Iserlohn
  • 12.02.14
Überregionales
64 Bilder

Schulte: "Wir wollen zu den Mitgliedern gehen"

Der erste Neujahrsempfang der "Neuzeit" in der Geschichte der Iserlohner Geschäftsstelle der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer (SIHK), der nicht in der Geschäftsstelle stattfand, kann als ausgesprochen erfolgreich bezeichnet werden. „Der Zuspruch ist doch enorm“, freute sich stolz SIHK-Vizepräsident Hermann Josef Schulte aus Menden, „wir wollen raus zu den Mitgliedern und haben mit den Sommergesprächen in Eisborn damit angefangen. Heute nun der mehr als überzeugende Versuch, den...

  • Iserlohn
  • 10.01.14
Überregionales
81 Bilder

Inner-Wheel-Treffen im Haus Barendorf

Im Haus A in Barendorf fand am Sonntagmorgen das Treffen der 35 Mitgliederinnen mit ihren Lebenspartnern und geladenen Gästen aufgrund des 30-Jährigen Jubiläum statt. Ein spannender Rückblick und ein ebenso interessanter Ausblick kennzeichneten das Inner Wheel-Treffen an historischer Stätte.

  • Iserlohn
  • 10.11.13
Sport
Der 2. Vorsitzende Bernd Krehle (r.) ehrte Alfred Hölzel (60 Jahre im Verein) und Andre Juchum (25 Jahre).
7 Bilder

FC Iserlohn: Bilanz nach dem ersten Fusion-Jahr

"Es ist in dem ersten Jahr des FC Iserlohn viel passiert", eröffnete Vereinsvorsitzende Gerd Breer die erste Jahreshauptversammlung des FC Iserlohn, "hätte ich es vorher gewusst - ich hätte den Job auch gemacht." Selbstkritik in Sachen "zweite Mannschaft" Mit 60 Minuten war die erste Jahreshauptversammlung des FC Iserlohn ein Jahr nach der Fusion schnell abgearbeitet. Das lag sicher auch daran, dass der Aufstieg der ersten Mannschaft in die Westfalenliga zu einer zufriedenstellenden...

  • Iserlohn
  • 29.06.13
Politik
Werner Luck

Kommentiert: Null Interesse - jetzt Auflösung??

Als Vorstand ohne Basis müssen sich die Verantwortlichen des Iserlohner City-Managements am Mittwochabend auf der Jahreshauptversammlung vorgekommen sein. Neben neun heimischen Medienvertretern (Anzeigen, Redaktion) waren der fünfköpfige Vorstand, ein Steuerberater, zwei Banken-Repräsentanten und ein GfW-Vertreter anwesend. Eine Patt-Situation also. Vorsitzender Werner Luck konnte seine Enttäuschung kaum verbergen. Selbst ein positiver Kassenbestand(8372,87 Euro Gewinn) und ein vorsichtig...

  • Iserlohn
  • 14.04.13
Überregionales

Stefan Pott ist für seine Klartexte bekannt

Stefan Pott (49) ist kein Drumherumredner. „Ich mag die klare Ansage, das kommt meistens gut an -aber nicht immer“. Nun ist der erfolgreiche Iserlohner Unternehmer (KPO Schrauben und Normteile GmbH) aber keine „Bangebuxe“, und er ist ein Verfechter der zielführenden Arbeit. „Manchmal bin ich auch zu ungeduldig, weil ich ein schnelles Ergebnis haben möchte“, weiß Pott. Der ein Mann der klaren Prinzipien ist. „Der Rat hat ja bekanntlich die Gewerbesteuer erhöht. Macht alleine für meinen Betrieb...

  • Iserlohn
  • 27.03.13
  • 1
Sport
Wollen jetzt gegen Malaga jubeln: Lewandowski und Götze.

BVB: Über Malaga nach Wembley - Tickets ab Dienstag

Kollektives Zittern, kollektive Freude: Ganz Dortmund war wohl am Freitagmittag ein einziger Freudenschrei, als „Glücksfee“ Steve McManaman dem BVB im Viertelfinale der Champions League den FC Malaga zuloste. Spanien ist immer eine Reise wert - und Malaga um die ehemaligen Bayern-Stars Martin Demichelis und Roque Santa Cruz im Vergleich zu anderen Krachern auf dem Weg zum Finale in Wembley durchaus schlagbar. „Jedenfalls besser als Barcelona, Madrid oder München“, kommentierte Sportdirektor...

  • Dortmund-West
  • 15.03.13
Sport
3 Bilder

Winterwanderung des PSV Iserlohn

25 Abteilungsmitglieder trafen sich zur traditionellen Winterwanderung der Radsportler des PSV. Wie im vergangenen Jahr hatte Peter Bauer eine nicht zu lange und abwechslungsreiche Strecke ausgesucht, die die Radsportler gemeinsam erwanderten. Um 11 Uhr ging es am Freibad Schleddenhof los. Glücklicherweise hatte der Himmel kurz vorher seine Schleusen geschlossen so dass die Feuchtigkeit nur noch von unten kam. Bei durchweg gutem Wanderwetter ging es zunächst durch den Seilerwald in Richtung...

  • Iserlohn
  • 08.03.13
Überregionales
Thomas Hackenberg hat sich einiges vorgenommen, das er in seiner Zeit als KJU-Vorsitzender realisieren möchte.

Großer Vertrauensbeweis für Thomas Hackenberg

Damit Thomas Hackenberg sein neues Ehrenamt als Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Kreis Junger Unternehmer (KJU) auch ausfüllen kann, „wird mir meine Familie den Rücken freihalten.“ Der 32-Jährige weiß, dass „ich mehr Freizeit als bisher investieren muss.“ Appetit holen konnte er sich in den vergangenen drei Jahren, in denen er beim KJU Mitglied ist. Und zwar im Arbeitskreis Jugend, Schule und Bildung. „Ich habe mich da hauptsächlich in dem überregionalen Projekt ‚Siegel...

  • Iserlohn
  • 27.02.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

2012-Initiative der "buergerbaeder.de": Iserlohn, Schwerte, Menden

Seit September 2012 ist der SV Iserlohn 95 bei der Initiative "buergerbaeder.de" mit dabei. Gegründet wurde die Gruppe von Christian Scholz, 1. Vorsitzender des Bürgerbades Leitmecke e.V. Beim ersten Treffen in der Leitmecke/Menden waren es zuerst vier Vereine, das Bürgerbad Leitmecke in Menden, das Elsebad in Schwerte, das Freibad Fröndenberg-Dellwig und der I95 mit dem Schwimmzentrum Heidebad in Iserlohn. Inzwischen ist auch das Freibad Laggenbeck bei Ibbenbüren und obwohl noch in Planung der...

  • Iserlohn
  • 18.02.13
Überregionales
Hemeraner Blauröcke gehen neue Wege der Mitgliederwerbung: Als Postboten in Feuerwehruniform verteilen sie heute mehr als 10.000 Handzettel an Haushalte in Sundwig, Westig und in der Stadtmitte | Foto: privat

"Blauröcke" in Not

Bei den Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehren aus Westig, Sundwig und der Stadtmitte brennt es lichterloh. Im übertragenen Sinne natürlich. Die Blauröcke sind in Not, ihnen fehlen Mitglieder. Und deswegen haben sie sich eine besondere Aktion einfallen lassen: „Tach, Post!“ wird es an zahlreichen Haustüren am heutigen Samstag heißen. Das Posthorn werden die Blauröcke nicht ertönen lassen, wohl aber um neue Kameraden und Nachwuchs durch eine großflächige Verteilung von Info-Flyern werben. Den...

  • Hemer
  • 16.02.13
  • 1
Sport

Mit der Mannschaft im Bus zum Spiel

Die Iserlohn Roosters ziehen ein mehr als positives Fazit ihrer Mitglieder-Werbung `AKTION 1000´. Seit dem Start im Sommer 2010 hat der Sauerländer Eishockey Club die Zahl seiner Vereinsmitglieder mehr als verdoppelt. „Als wir damals mit 346 Wegbegleitern gestartet sind, war uns allen klar, dass es ein weiter Weg bis zur Zahl von 1000 Mitgliedern werden würde. Heute können wir sagen, dass sich die Initiative mehr als gelohnt hat“, so Clubchef Wolfgang Brück. Am 1. Februar 2013 zählt der...

  • Iserlohn
  • 01.02.13
WirtschaftAnzeige
Der Vorstandsvorsitzende der Märkischen Bank, Hermann Backhaus (l.) und sein Vorstandskollege Achim Hahn legten eine äußerst positive Jahresbilanz 2012 vor.

Märkische Bank ist 2012 weiter gewachsen

„Das laufende Jahr wird insgesamt schwieriger werden. Aber wir sind sehr zuversichtlich, dass die Märkische Bank das Jahr wieder gut meistern wird“, so Hermann Backhaus, Vorstandsvorsitzender der Märkischen Bank. Der vorsichtige Optimismus ist angebracht, weil die Märkische Bank ihr Geschäftsergebnis im Jahr 2012 erneut verbessern konnte. Backhaus: „Trotz der anhaltenden Krise im Euroraum und einer weiterhin rückläufigen Bevölkerungsentwicklung im Geschäftsgebiet und einem verschärften...

  • Iserlohn
  • 26.01.13
Vereine + Ehrenamt
Die Jubilare des Orchestervereins: vorn: Susanne Rasser 25 Jahre, Franziska Pille 10 Jahre, Kristina Krause 10 Jahre; Hinten: Martin Rose 10 Jahre , Lars Piper 10 Jahre , Rainer Kick 25 Jahre, Meinolf Jentner 25 Jahre, Johannes Alberts 25 Jahre , Thorsten Schwertfeger 25 Jahr, Birgitt Maiworm 30 Jahre, Peter Mühlenhoff 30 Jahre  und Rudolf Nixdorf 30 Jahre aktives Mitglied im OVH. | Foto: Foto: privat

110 Jahre! - Orchesterverein Hemer feierte Geburtstag

Der Orchesterverein der Stadt Hemer feierte am 3. Dezember sein 110 Jähriges Bestehen im Jugend- und Kulturzentrum. In einer festlichen Atmosphäre begrüßten der Vorstand, Holger Jensen, sowie Bürgermeister Michael Esken die rund 80 geladenen Gäste. In seinem Grußwort würdigte Esken besonders die musikalischen Verdienste des Orchesters. Unter den Gästen befanden sich nicht nur Aktive Mitglieder, Freunde und Familie, sondern auch einige Ehrengäste, die vor Jahren effektiv am Aus- und Aufbau des...

  • Hemer
  • 14.12.11
Natur + Garten
Gerhard Peddinghaus (links) überreicht zusammen mit seinem Förderverein-Vorstandskollegen Olaf Klein (rechts) den neuen Fördervereinsmitgliedern Nr. 870, 880 und 890 Helga Syring, Hubert Hakenberg und Elke Selle (in der Mitte von links nach rechts) eine T | Foto: Foto: LGS-Förderverein

Es bleibt viel zu tun! - Nach der Landesgartenschau will Förderverein durchstarten

Die Landesgartenschau in Hemer hat mehr als die Hälfte ihrer Laufzeit hinter sich. Sie wurde in dieser Zeit von fast 700.000 Menschen besucht. Die Besucher waren begeistert: „Wir hätten uns nicht vorstellen können, dass aus einem Kasernengelände ein für Jung und Alt gleichermaßen attraktives Landesgartenschaugelände entstehen kann. Und das Veranstaltungsangebot ist riesig und ansprechend.“ Es läuft also alles im besten Sinne. Wofür braucht man da eigentlich noch einen Förderverein? Nun, auch...

  • Hemer
  • 18.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.