Mitglieder

Beiträge zum Thema Mitglieder

Sport
Düsseldorf: Golzheim: Eine gute Nachricht für den Düsseldorfer Yachtclub. Gefördert wird die Erneuerung des Dachs des Duschhauses. | Foto: DYC
2 Bilder

Düsseldorf-Golzheim: DYC erhält Förderung
Modernisierung und Jugendarbeit im Fokus

Der Düsseldorfer Yachtclub (DYC) in Golzheim, im Jahre 1908 gegründet und mit einer der ältesten Segelvereine in Deutschland, profitiert vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat vor kurzem weitere Fördermaßnahmen bekannt gegeben. Zur Freude von Hendrik Lühl, erster Vorsitzender des DYC, und den rund 400 Mitgliedern. Von Andrea Becker Golzheim. "Die Idee, uns für dieses Programm zu bewerben, kam durch die Presse. Dann hat der Vorstand...

  • Düsseldorf
  • 30.06.22
  • 1
Überregionales
Max Drushinin, Trainer und Betreuer bei Vital Sport, und das Team hoffen, das Sportstudio am Leben halten zu können. | Foto: Siegel
8 Bilder

Hilferuf aus Flingern: Szene Locations und alt eingesessene Einrichtungen in der Ackerstraße 144 müssen modernen Eigentumswohnungen weichen – doch nicht jeder will dies hinnehmen

Schon dutzende Jahre ist der charmante Hinterhof in der Ackerstraße 144 Treffpunkt für junge Düsseldorfer und die Flingeraner Szene. Doch sei es der Club Trinkhalle, das Theater Flin, die Frauenberatungsstelle oder Vital Sport: Sie alle müssen weichen. Denn hier, im Herzen von Flingern, entstehen mit „Ackerloft 144“ moderne Eigentumswohnungen. Für manch einen ist dies ein schwerer Schlag. Engagierte Mitglieder des ansässigen Fitness-Studios machen sich nun stark. Mit ihrer Eigeninitiative und...

  • Düsseldorf
  • 17.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Rudi Ende hofft auf neue Mitglieder. Foto: Siegel

Mitgliederschwund: Traditionsverein will Stabilität

„Obwohl wir einen ziemlichen Mitgliederverlust haben, sind wir mit über 1000 Mitgliedern immer noch gut aufgestellt“, erklärt Rudi Ende, der Pressesprecher des Vereins Grün-Weiß-Rot. Der Sportverein Grün-Weiß-Rot existiert bereit seit 1930 und gründete sich aus den Mitarbeitern der ehemals Provinzial Feuer- und Lebensversicherungsanstalt der Rheinprovinz und der Rheinische Girozentrale und Provinzialbank. Später unter Provinzial Rheinland und WestLB entwickelte er sich als reiner...

  • Düsseldorf
  • 31.03.14