Miteinander

Beiträge zum Thema Miteinander

Vereine + Ehrenamt
Der Weihnachtsmann war ganz ihrer Meinung. Amal Kassem (rechts) und Horst Dorscheid verteilten die internationalen Spezialitäten auf dem Laarer Adventmarkt. | Foto: AWO

AWO-Integration präsentierte sich mit internationalen Spezialitäten auf dem Laarer Adventmarkt
Internationales schmeckte nach Weihnachten

Festtagsfreude kennt keine Grenzen. Die AWO-Familienhilfe sofort vor Ort bescherte den Beweis mit grenzenlos leckeren Spezialitäten. Der Stand auf dem Adventsmarkts am Cordianhaus in Laar verwöhnte am Samstag die Besucher mit syrischen, libanesischen und türkischen Köstlichkeiten. Da staunte selbst der Weihnachtsmann und nahm die AWO-Familienhelferin sofort vor Ort, Amal Kassem, dankbar in den Arm. Die Mitarbeiterin der AWO-Integration hatte den Stand auf dem Laarer Adventsmarkt organisiert....

  • Duisburg
  • 11.12.19
Vereine + Ehrenamt
(v. l. n. r.) Stefan Dunkel, Niels von der Heyde, Stefan Möller, Andrea Dietz, Valerie Benninghoff und Sarah Malzkorn   | Foto: Foto: Hendrik Rathmann

„Gemeinsam Aufwachsen“ – Sparda-Bank West eG fördert Jugendprojekt der Ehrenamt Agentur Essen e. V. mit 5.000 Euro

Die Sparda-Bank West eG unterstützt die laufende Staffel des Projekts „Gemeinsam Aufwachsen“ der Ehrenamt Agentur Essen e. V. (EAE) mit einer Spende von 5.000 Euro. In dem Projekt bringt die Ehrenamt Agentur Essen e. V. seit 2016 einheimische und geflüchtete Kinder und Jugendliche zusammen. Die Spende kommt der laufenden Projektarbeit an drei Essener Schulen zu Gute und schafft die Grundlage für ein gelingendes Zusammenleben. Ein Pressegespräch mit dem Förderer fand an der...

  • Essen
  • 27.11.19
Vereine + Ehrenamt
51 Bilder

So schön war das große Sommerfest von Herzenswunsch Niederrhein!

Sag mir, was soll es bedeuten, wenn... dich die Tanzschritte der Herzenswunsch-Hymne "Es ist nie zu spät" bis in die Träume begleiten und du zudem noch voll im Siebziger-Jahre-Fieber bist? Richtig, das Sommerfest von Herzenswunsch steht vor der Tür!  Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte uns schon auf dem Parkplatz eine volle Dröhnung Gute-Laune-Musik aus dem Festzelt der Kirmes in Hau. Das zum Glück durch Entfernen einiger Teile gut belüftet war. Jetzt aber erstmal schnell zu den Losen, denn...

  • Bedburg-Hau
  • 30.06.18
  • 10
  • 16
Überregionales
Peter Reekers berichtet über  seine  Arbeit an der Fachhochschule für kieferorthopädische Zahntechnik in Shijiazhuang.     Foto: Thoms
10 Bilder

Engagiert in Shijiazhuang und fasziniert von Chinas Menschen

Der 71-jährige gebürtige Holländer Peter Reekers, der seit 1960 in Unna lebt, verbringt seit 2005 nach seiner Pensionierung jeweils sechs Monate in China und unterrichtet an der Fachhochschule in Shijiazhuang kieferorthopädische Zahntechnik. Shijiazhuang ist die Hauptstadt der Provinz Hebei. Hier im Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt mit einer Fläche von 15.848 km² leben ca.9,77 Millionen Einwohner. Freundlich begrüßt mich Peter Reekers, übergibt mir seine in Chinesisch und Deutsch...

  • Unna
  • 23.07.11
Kultur
Freunde tragen gemeinsam

Versteckte Wehmut

Versteckte Wehmut Ein Lächeln im Gesicht, beim genauen Hinsehen entdeckt man Wehmut, Trauer in den Zügen die das Lächeln wie ein Vorhang zu verdecken sucht. Ängste, Sorgen sind dahinter verborgen bleiben vielfach unerkannt weil der Lärm und die Hektik der Zeit oft Oberflächlichkeit erzeugt. Oftmals wird Gefühl hinter einer Maske aus Kälte und Ignoranz verborgen, die verletzt falsche Eindrücke vermittelt den eigenen Schmerz, Nichtverstehen noch steigert. Seelen schreien oft still leiden, bluten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.